Cover-Bild Schiffe versenken
Teil 8 der Serie "Erdmännchen-Krimi"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Weitere Themen / Comics, Cartoons, Humor
  • Ersterscheinung: 26.04.2023
  • ISBN: 9783839820162
Moritz Matthies

Schiffe versenken

Ein Erdmännchen-Krimi | Zwei Erdmännchen-Spürnasen auf Kreuzfahrt
Christoph Maria Herbst (Sprecher)

Back to the roots: Rufus' und Rays Ermittlerkünste sind wieder gefragt! An Bord des Kreuzfahrtschiffes »Golden Silverstar« sollen die Erdmännchen-Spürnasen mit ihrem früheren Kompagnon Phil einer Bande auf die Spur kommen, dem berüchtigten Ocean’s Club. Unter dem Künstlernamen »Phil & Friends« werden Rufus und Ray zur größten Entertainment-Attraktion an Bord und ermitteln nebenher undercover. Doch ihre Gegner sind gewieft. Am Ende müssen Phil & Friends Kopf und Pelz riskieren, um das Geheimnis des Ocean's Club zu lüften.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Ermittlungen auf hoher See

0

Es geht wieder in den Wald zu Rufus und Ray, den beiden Erdmännchen, die ein gewisses Ermittlergespür haben und denen keine Aufgabe zu schwer erscheint. Doch so ganz im Wald bleiben wir nicht, denn Rufus ...

Es geht wieder in den Wald zu Rufus und Ray, den beiden Erdmännchen, die ein gewisses Ermittlergespür haben und denen keine Aufgabe zu schwer erscheint. Doch so ganz im Wald bleiben wir nicht, denn Rufus & Ray winkt ein neuer Fall. Auch wenn ihr alter Freund Phil, der die beiden tatsächlich verstehen kann, anderer Meinung ist.

Fakt ist, das Kreuzfahrschiff „Golden Silverstar“ scheint mit dem Untergang von zwei abgewrackten Kähnen zu tun haben. Auf den beiden untergegangenen Schiffen befanden sich Waren, die weit über Wert versichert waren. Der berüchtigte Ocean´s Club soll da seine Finger im Spiel haben und sich auf dem Kreuzfahrschiff treffen. Phil und die beiden Erdmännchen werden eingeschleust, tragen zum Entertainment-Programm bei, ermitteln nebenher und undercover.

Die Sache ist nicht ganz ungefährlich, aber Rufus & Ray freuen sich nicht nur über einen neuen Fall, die Angelegenheit hat auch einen sehr persönlichen Touch. Immerhin war Kong, der Berggorilla und Pate des Zoos Berlin, auf einem der untergegangenen Schiffe.

Ich habe das Hörbuch gehört und mich wieder herrlich amüsiert. Natürlich schreibt das Autorenduo sehr spannend, witzig, mit vielen Wendungen und Überraschungen, aber die Interpretation von Christoph Maria Herbst als Sprecher gibt dem ganzen einen besonderen Touch.

Ich mag den Sprecher sehr gerne und er haucht den ganzen Tieren und menschlichen Figuren einen eigenen Charakter ein. Unvergesslich ist dabei seine Interpretation von Susi, dem Cockerspaniel von Phils kleiner Adoptivtochter.

In Summe kann ich sagen, bei diesem Hörbuch, konnte mich während der Autofahrt (als Beifahrer) entspannt zurücklehnen und das Kopfkino genießen. Dieses war ungemein stark, was zum einen am Text, zum anderen aber auch am Sprecher des Hörbuchs lag.

Die Geschichte ist sehr spannend. Die beiden Erdmännchen Rufus & Ray verlassen endlich mal wieder ihren Wald, in dem sie nach dem Verlassen des Zoos Berlin gestrandet sind. Gemeinsam mit ihrem alten Partner Phil haben sie einen Fall, der es wahrlich in sich hat.

Zwar beschränkt sich die Handlung auf das Kreuzfahrtschiff „Golden Silverstar“, jedoch kann so ein Schiff sehr groß und verwinkelt sein, was entsprechend für viel Verwirrung sorgt. Die Handlung ist irrwitzig und wieder sehr komisch geschrieben. Dennoch geht die Ernsthaftigkeit für den Kriminalfall nicht verloren.

Der Fall an sich ist abgeschlossen, jedoch dürften es Quereinsteiger schwer haben, da es doch einiges an Vorgeschichte und gemeinsame Erlebnisse gibt, die auch in diesem Band nachwirken, zwar für den Fall an sich keine Bedeutung haben, jedoch zum besseren Verständnis bei den Handlungen betragen.

Fazit:
Mir hat das Hörbuch wieder sehr gut gefallen. Ich liebe die Falle mit Rufus & Ray, aber vor allem in Kombination eines Hörbuchs gelesen von Christoph Maria Herbst. Der nächste Fall wartet bereits auf mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Mörder Ahoi: Ray und Rufus auf hoher See

0

Meine Inhaltsangabe:
Phil ist geknickt, da einer seiner Kumpel auf einem Kreuzfahrtschiff offensichtlich über Bord gegangen ist. Ray und Rufus sind auch geknickt, weil sich ihr Freund, Gorilla Kong, auf ...

Meine Inhaltsangabe:
Phil ist geknickt, da einer seiner Kumpel auf einem Kreuzfahrtschiff offensichtlich über Bord gegangen ist. Ray und Rufus sind auch geknickt, weil sich ihr Freund, Gorilla Kong, auf genau dem Ozeanriesen Richtung Australien unterwegs war, das im weiten Meer untergegangen ist. Sie stellen ein paar Online-Nachforschungen an und prompt wird Interpol auf sie aufmerksam. Sie sollen auf dem Kreuzfahrtschiff Golden Silverstar undercover ermitteln, da hier irgendwas im Busch ist, was wohl auch schon Phils Freund das Leben gekostet hat. Es geht um den sog. Oceans Club, einem elitären Club für die oberen Zehntausend, die sonst mit ihrem vielen Geld nichts anzufangen wissen. Dahinter steckt astreiner Versicherungsbetrug der Superlative. Phil, Ray und Rufus sind voll in ihrem Element, bringen sich oft selbst in Gefahr und legen ansonsten eine bühnenreife Show hin, die sie zur Hauptattraktion des Kreuzfahrtunterhaltungsprogramms macht. Kommen sie dem Oceans Club auf die Spur?

Mein Eindruck:
Endlich ermitteln die drei wieder! Nach den letzten beiden Erdmännchen-Storys im Wald habe ich das echt schon sehr vermisst. Wie immer ist Rufus der Superschlaue, Ray der, äh, ja, was eigentlich? Der Ray halt und Phil der immer ein bisschen zu tief ins Glas schauende Detektiv, der sich mit den Erdmännchen richtig unterhalten kann. Ich liebe Rufus technisches Sachverständnis und wie er dieses für ihre Mission einsetzt. Und Ray ist sozusagen das Erdmännchen fürs Grobe, das diese Ideen dann immer in die Tat umsetzen muss. Ich habe viel gelacht beim Hören, weil Christoph Maria Herbst wieder einmal ein stimmliches Meisterwerk hingelegt hat. Einmal musste ich aber schon den dicken Kloß im Hals runterschlucken! Aber es wären nicht Ray & Rufus, wenn es nicht trotzdem rasant und überaus witzig weitergehen würde. Die Ideen sind herrlich, auch die für die Bühnenshows. Ich kann nicht sagen, ob mir die Print-Bücher auch so gut gefallen würden, da ich bisher noch keins davon gelesen habe. Ich habe alle gehört und das macht für mich diese Erdmännchen aus. Zum Leben erweckt durch C.M. Herbst, der dafür einen Oscar verdienen würde. Wenn du jeden einzelnen der vielen Charaktere sofort an der Stimme erkennst, ist das einfach eine Meisterleistung. Ich feiere es total. 5/5 Sterne. Ich hoffe, die Erdmännchen werden mit Phil noch viele Kriminalfälle lösen.

Veröffentlicht am 25.03.2024

Wieder zum laut lachen, prusten und schmunzeln

0

Für mich ist die Reihe rund um die Erdmännchen Rufus und Ray mittlerweile zu einem richtigen Highlight geworden. Ich mochte ihre bisherigen Abenteuer, zumindest die, die ich bisher gehört habe, wirklich ...

Für mich ist die Reihe rund um die Erdmännchen Rufus und Ray mittlerweile zu einem richtigen Highlight geworden. Ich mochte ihre bisherigen Abenteuer, zumindest die, die ich bisher gehört habe, wirklich gerne und auch diese Geschichte konnte mich wieder voll von sich überzeugen.

Schon zu Beginn des Abenteuers gab es für mich wieder viele Gründe zu Schmunzeln. Sehr schnell hatte ich mich wieder in die Welt von Rufus und Ray eingefunden und auch die vielen Namen machten mir nichts aus. Der Handlungsort dieses Abenteuers hat mich anfangs zwar etwas irritiert, aber schnell konnte ich mich auch darauf einlassen und das Hören war eine wahre Freude.

Die Charaktere, alte und neue, haben mir wieder sehr gut gefallen. Jede Figur besitzt eine eigene, klar erkennbare Persönlichkeit. Und auch die Beziehungen zwischen den einzelnen Figuren sind gut erkennbar und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter.

Die Handlung an sich konnte mich wieder voll von sich überzeugen. Sie Humorvoll, spannend und rasant, genau wie ich es mir erhofft hatte.

Die Vertonung war wieder ein Traum. Der Sprecher passt einfach perfekt zu der Geschichte.

Insgesamt war dieses Hörbuch für mich wieder ein absolutes Highlight und ich freue mich auf weitere Abenteuer mit den Erdmännchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Eine Seefahrt, die ist lustig...

0

Ray und Rufus auf Kreuzfahrt, als Entertainmentnummer getarnt und wieder mit Phil auf Verbrecherjagd. Dabei riskieren die drei Kopf, Fell und Kragen.

Herrlich, bitte mehr davon.

Ray und Rufus auf Kreuzfahrt, als Entertainmentnummer getarnt und wieder mit Phil auf Verbrecherjagd. Dabei riskieren die drei Kopf, Fell und Kragen.

Herrlich, bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Auch dieses Abenteuer ist spannend und lustig zugleich

0

Rays Clan lebt soweit zufrieden im Wald, arrangiert sich mit den Wildtieren und bleibt hochmodern mit der Außenwelt in Kontakt, sofern der Akku das zulässt. So erfahren sie, dass der Zoo nun auch Kong ...

Rays Clan lebt soweit zufrieden im Wald, arrangiert sich mit den Wildtieren und bleibt hochmodern mit der Außenwelt in Kontakt, sofern der Akku das zulässt. So erfahren sie, dass der Zoo nun auch Kong verkaufen musste und sie beschließen, sich von ihm zu verabschieden. Doch Kongs Reise endet abrupt und so kommt es, dass sich der alte Kumpel der Erdmännchen, der problembeladene Privatdetektiv Phil, mit ihnen gemeinsam undercover auf die „Golden Silverstar“ zum Ermitteln begibt. „Phil and Friends“ sind fest entschlossen, das Geheimnis des „Silver Club“ aufzudecken. Doch das ist gar nicht so ungefährlich!

So urig und lustig all die Bände um den Erdmännchen-Clan sind, so haben sie doch alle auch sehr viel zu sagen, behandeln brisante Themen und legen gern Finger in Wunden. So auch hier. Die kriminellen Machenschaften, die aufgedeckt werden müssen, sind nicht lustig und vor allem sind sie skrupellos. Das Autorenduo Moritz Matthies verpackt das Thema aber wie gewohnt in viel Humor, ein bisschen Klamauk und krönt das Ganze mit einem Kecks großem Gefühl. Mir gefällt die Kombination so gut, dass ich mich schon beim ersten Wort gleich wieder auf das nächste Abenteuer freue.

Die Figuren sind so genial konstruiert, dass nahezu alles möglich ist. Sie nehmen sich gegenseitig und gern auch selbst mal auf die Schippe und betonen so z.B., dass Erdmännchen keine Smartphones bedienen können (was unsere natürlich tun). Phil hat sich nicht ganz von seiner Alkoholsucht erholt, aber die neuen Umstände in seinem Leben sind für den Leser/Hörer wunderbar und für ihn Anlass, sich ordentlich zusammenzureißen. Doch ohne Rufus wären wohl alle aufgeschmissen.

Der Anfang war für mich ein wenig langgezogen und mühsam, doch dann fand die Story die richtige Bahn und hat mich für sich gewonnen. Ich mag Christoph Maria Herbst als Schauspieler weniger, aber als Sprecher gibt es keinen besseren, besonders nicht für die Erdmännchen-Krimis. Keiner könnte besser die Figuren so beleben, jeder eine eigene Stimme geben und stimmlich den Charakter darstellen, wie er. Nichts wirkt hier albern oder überspannt und er schafft es, dass man direkt weiß, welche Figur da gerade spricht.

Das Autorenduo Moritz Matthies und er ergeben für mich ein wahres Dream-Team! Während Matthies sich spannende und gleichzeitig urkomische Wendungen und Szenen einfallen lässt, setzt Herbst sie perfekt in gesprochene Worte um. Vorhersehbar ist hier nichts, dennoch passt alles perfekt am Ende zusammen. Ein besonderes Highlight für mich war der immer wiederkehrende kleine Seitenhieb aufs Gendern. Köstlich!

Trotz anfänglicher Schwäche ist dies mein Lieblingsband der Serie! Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere