"Die Abenteuer der kleinen Veronica"
MarismeraDer Debütroman der Autorin Anna Maria Nagy, umfasst 325 Seiten, auf 23. Kapitel, und einem Epilog. Außerdem gibt es am Anfang des Buches ein Inhaltsverzeichnis, da jedes Kapitel mit einem eigenen Titel ...
Der Debütroman der Autorin Anna Maria Nagy, umfasst 325 Seiten, auf 23. Kapitel, und einem Epilog. Außerdem gibt es am Anfang des Buches ein Inhaltsverzeichnis, da jedes Kapitel mit einem eigenen Titel "geschmückt" ist.
Kurzer Plot:
Die 11 Jahre alte Veronica ist unglücklich. Ihre Mutter ist vor 2 Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Leider hat ihr Vater mit sich selbst zu tun, er hat seine Arbeit verloren und kümmert sich "kaum" und Veronica und ihren Bruder Dennis. Als dann ihr Vater auch noch ihren Geburtstag vergisst, beschließt sie ihre Familie zu verlassen... sie nimmt ihren Rollkoffer und verlässt ihr Elternhaus...
Veronica setzt sich an einen See, wo sie mit ihrer Mutter auch gerne war...dort erscheint ihr ein "fliegendes Boot", in diesem Boot sitzt die Katze - Lidia, und der Hund - Ricky, beide können sprechen... und sie waren mal Menschen, die durch die Eifersucht von Estelle "verwünscht" wurden sind...
Die beiden sind überzeugt davon, dass Veronica sie von "dem Fluch" befreien kann. Deshalb nehmen sie Veronica, in dem fliegenden Boot mit, und bringen sie nach "Marismera"...
Veronica muss dort insgesamt "9 Zaubersmaragde" finden, um den Fluch zu brechen...
Dabei erlebt sie allerhand "Abenteuer" und auch der "Meerjungfrauengeist", macht es ihr nicht leicht...
Wird sie die "9 Zaubersmaragde" finden, und kommt Veronica wieder zurück nach Hause zu ihrer Familie?
Mein Fazit:
Das Cover ist sehr schön gestaltet, und passt mit der sehr fantasievoll geschriebenen Geschichte gut zusammen. An manchen Stellen wirkte es auf mich etwas "holprig"... aber
Kinder in der Zielgruppe 10 - 12 Jahren werden sich gut unterhalten fühlen, und ihre eigene Fantasie hierbei auch noch entfalten können.