Cover-Bild No Escape
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.10.2023
  • ISBN: 9783492320443
Lucy Clarke

No Escape

Roman | Ein packender Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Claudia Franz (Übersetzer)

Wenn das Paradies zur tödlichen Falle wird

Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der  Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue , umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder …

Mehr Lesestoff der Erfolgsautorin von » One of the Girls «!

»Lucy Clarke ist eine Meisterin des Thrillers.« Julie Clark

»Ein toller Roman mit einigen unvorhersehbaren Wendungen.« Franken aktuell

»Clarkes Roman ist wie eine riesige Welle, die den Leser mit sich reißt und erst am Ende wieder sachte ans Ufer spült. Spannende und kurzweilige Lektüre.« BÜCHER Magazin

»Ein absoluter Pageturner … und ein wunderschön geschriebener, mitreißender Spannungsroman, den man nicht mehr weglegen will. « C L Taylor

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2024

Achterbahn der Gefühle

0

Ein emotional sehr mitreißender Thriller. Erzählt wird aus der Sicht von Lana, die nach einer Auseinandersetzung mit ihrer besten Freundin Kitty vor 8 Monaten die Jacht verlassen hat. Die Kapitel sind ...

Ein emotional sehr mitreißender Thriller. Erzählt wird aus der Sicht von Lana, die nach einer Auseinandersetzung mit ihrer besten Freundin Kitty vor 8 Monaten die Jacht verlassen hat. Die Kapitel sind unterteilt in "Jetzt" & "Damals". Lana lebt mitlerweile in Neuseeland, als sie im Radio hört, dass die Jacht auf der sie mehrere Monate gelebt hat einen Notruf abgesetzt, unter gegangen ist & die Crew vermisst wird, zu der auch ihre beste Freundin Kitty gehört, lässt sie sofort alles stehen und liegen & macht sich auf den Weg zum Maritime Rescue Centre. Dort hofft sie Informationen über den Verbleib der Crew zu erhalten.

Die "Damals-Szenen" spielen auf der Jacht und beschreiben das Leben auf dieser & das damit verbundene Freiheitsgefühl. Nachdem eines nachts ein Crewmitglied über Bord geht ist es leider vorbei mit dem unbeschwerten Leben auf der Jacht. War es wirklich ein Unfall, oder doch Mord?
In den "Jetzt-Szenen" fiebert man die ganze Zeit mit Lana mit die sich große Sorgen um die Crew & ganz besonders um Kitty macht, da sie nicht die beste Schwimmerin ist.

Das Buch hat mich auf jeden Fall komplett abgeholt und die Spannung wird von Anfang bis Ende aufrecht gehalten. Das Ende habe ich so definitiv nicht erwartet und der Epilog liefert einem auch nochmal einen richtigen Mindfuck 🤯 Nachdem ich zuletzt von "One of the Girls" so enttäuscht war, war ich echt froh, dass mich Lucy Clarke mit diesem Roman sogar noch mehr begeistern konnte, wie mit "The Castaways". Also eine klare Leseempfehlung von mir ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Emotionale und mitreißend, voller Summer-Vibes

0

Nachdem Lucy Clarke mich zuletzt mit „The Castaways“ richtig begeistern konnte, musste ich „No Escape“ unbedingt lesen. Die Autorin hat wieder genau meinen Geschmack getroffen. Ich liebe das Setting, die ...

Nachdem Lucy Clarke mich zuletzt mit „The Castaways“ richtig begeistern konnte, musste ich „No Escape“ unbedingt lesen. Die Autorin hat wieder genau meinen Geschmack getroffen. Ich liebe das Setting, die Summer-Vibes und die unterschwellige Spannung, die bis zum Schluss aufrechterhalten wird.

„No Escape“ stammt aus der Feder von Lucy Clarke und ist bereits 2017 unter dem Titel „Das Haus, das in den Wellen verschwand“ erschienen. Lana und ihre beste Freundin Kitty möchten die Welt sehen und Abenteuer erleben. Ein Leben auf der Yacht Blue erscheint den Mädchen wie ein wahrgewordener Traum. Die Crew ist jung, abenteuerlustig und steuert traumhafte Ziele an. Die Reise beginnt in den Philippinen, doch Lana und Kitty müssen schnell feststellen, dass auch das schönste Paradies Schattenseiten hat.

Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einnehmenden Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Das Leben auf der Yacht wirkt wie ein Traum und oft habe ich mir gewünscht, mit an Bord der Blue zu sein. Die Landschaftsbeschreibungen sind umwerfend und ich liebe die Summer-Vibes des Buches. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lana erzählt, die vor acht Monaten die Yacht verlassen hat. Als sie von einem schrecklichen Ereignis im Zusammenhang mit der Blue erfährt, kommen nach und nach mehr Geheimnisse ans Licht. Lucy Clarke erzählt die Geschichte auf zwei verschiedenen Zeitebenen. Im Vordergrund steht jedoch die Vergangenheit, in der Lana mit der Crew auf der Blue gesegelt ist.

Lange Zeit ist das Tempo der Geschichte sehr ruhig. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel der Crew und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein großer Teil des Buches liest sich wie ein Roman. Die Thriller-Elemente sind sehr gering. Erst als einer der jungen Leute über Bord geht, entwickelt die Geschichte einen Spannungsbogen. Nichts lässt auf etwas anderes als einen Unfall schließen, doch Lana lässt der Vorfall keine Ruhe. Mir hat es sehr gefallen, Lana bei ihren Nachforschungen zu begleiten. Nichts ist so, wie es zu sein scheint und jeder der Crewmitglieder scheint ein dunkles Geheimnis zu hüten. Trotz allem liegt der Fokus mehr auf der zwischenmenschlichen Ebene. Der Titel „No Escape“ ist unglaublich passend. Denn auf der Blue, mitten auf dem weiten Meer, gibt es kein Entrinnen. Kein Entkommen vor Streitereien, Krisen und emotionalen Problemen. Stellt euch vor, ihr seid richtig verzweifelt und wollt einfach nur weg von den Menschen, die euch umgeben. Stellt euch vor, ihr seid auf einer Yacht gefangen, die nur für sieben Passagiere Platz bietet. Es gibt kein Entrinnen und keine Möglichkeit, vor seinen Problemen zu flüchten. Der emotionale Aspekt wurde von der Autorin hervorragend ausgearbeitet. Ebenso die Art, wie sie den Leser immer wieder an den Motiven der einzelnen Crew Mitgliedern zweifeln lässt.

Fazit:
„No Escape“ ist ein mitreißender Roman mit sehr leichten Thriller-Elementen. Lucy Clarke hat eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen, den Wunsch nach Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit geschaffen. Ich liebe die Summer-Vibes und das Beach-Feeling. Lucy Clarke hat die Gabe, exotische Orte lebendig werden zu lassen. Ich konnte die Hitze spüren, habe auf das in der Sonne glitzernde Wasser geschaut und den Wind in meinen Haaren gespürt.

Natürlich musste ich nach dem Lesen dieses Buches direkt die gleichnamige Serie anschauen. Hier lohnt es sich, das Buch vorher zu lesen. Die Serie hat mit ihrer Vorlage kaum noch etwas zu tun. Die Yacht, die Protagonisten und das Setting sind gleich geblieben. Die Handlung wurde jedoch komplett verändert. Hier wird tatsächlich auf einen temporeichen und actiongeladen Thriller gesetzt. Fans des Films „The Beach“ werden mit dieser Serie auf ihre Kosten kommen. Ich habe die Serie gerne angeschaut und fand sie auch sehr unterhaltsam, doch mit dem Buch hat die Verfilmung so gut wie nichts mehr zu tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Vom Paradies direkt in die Hölle

0

Klappentext:

„Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen ...

Klappentext:

„Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkel Geheimnisse mit. In einer stürmischen Nacht geht ein Crewmitglied über Bord. War es wirklich ein Unfall? Plötzlich ist das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, ein Albtraum: gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und einer von ihnen ist ein Mörder …“





Fazit:

Was ich hier wirklich mochte, ist die Umschreibung des Lifestyles auf dem Boot. Die Freiheit, das paradiesische Flair und das Freisein von alltäglichen Stress und Sorgen. Was sich zunächst ziemlich verführerisch und absolut traumhaft anhört, entwickelt sich im weitern Verlauf zu einem wahren Alptraum. 

Die langsam aufkommende Spannung und die mit sich bringende bedrohliche Stimmung, fesselten mich. Ich war gebangt zu erfahren welche Geheimnisse die Crewmitglieder zurückhalten und in welche Richtung sich das Ganze drehen und wenden wird. Zudem mochte ich die Umsetzung wie sich die Charaktere auf engsten Raum verhalten haben. 

Der Twist zum Schluss hat mich überrascht.

Im Großen und Ganzen ein solider Roman mit so einigen dramatischen Szenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Super spannend

0

Rezensionsexemplar | 4,5 ⭐️

Wow, wow, wow. "No Escape" hat mich total gut unterhalten und insgesamt sehr begeistern können. Lucy Clarkes Schreibstil war, wie gewohnt, super flüssig zu lesen, sodass ich ...

Rezensionsexemplar | 4,5 ⭐️

Wow, wow, wow. "No Escape" hat mich total gut unterhalten und insgesamt sehr begeistern können. Lucy Clarkes Schreibstil war, wie gewohnt, super flüssig zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Geschichte habe ich als sehr fesselnd empfunden, ich wollte immer mehr über das Leben auf der Yacht erfahren und unbedingt herausfinden, was es mit den ganzen Geheimnissen auf sich hat. Auch das Ende konnte mich insgesamt zufriedenstellen. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sich zwischendurch ein wenig gezogen hat, kann sie aber trotzdem jedem empfehlen, der eine spannende Geschichte lesen möchte. Ich denke, dass sich diese Geschichte gerade für den Sommer eignet, ich für meinen Teil, konnte mich auf jeden Fall gut in die Sommerstimmung hineinversetzen.

Eindeutige Empfehlung! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2024

Traum oder Albtraum?

0

Zum Inhalt:
Von ihrem Vater enttäuscht zieht es Lana gemeinsam mit ihrer Freundin Kitty auf die Philippinen. Dort lernen sie die Besatzung einer Yacht kennen und schließen sich der Gruppe an. Gemeinsam ...

Zum Inhalt:
Von ihrem Vater enttäuscht zieht es Lana gemeinsam mit ihrer Freundin Kitty auf die Philippinen. Dort lernen sie die Besatzung einer Yacht kennen und schließen sich der Gruppe an. Gemeinsam segelt man auf der Blue, taucht, schwimmt, schnorchelt und Lana verliebt sich in Danny. Doch nichts währt ewig und als ein Mitglied der Besatzung unauffindbar ist, fragt sich Lana, ob doch nicht alles Gold ist, was so verführerisch im Wasser glitzert.

Mein Eindruck:
Lucy Clarke hält sich immer an ihre Protagonistin Lana, wenn sie in der Gegenwart und in der Vergangenheit die Vorkommnisse auf der Blue und (später) in Neuseeland beschreibt. Dadurch sieht auch der Leser durch die gefärbte Brille und bleibt im Unklaren, ob Lanas Erinnerungen und Empfindungen korrekt sind. Das führt zu Unsicherheit (im positiven Sinn) und Dramatik, wenn auf engem Raum Konflikte auftreten und gegen die Elemente gekämpft wird. Die von der Autorin kreierten Charaktere sind gut beschrieben und mit leichter Hand gezeichnet, - zwar gibt es unterschiedliche Hautfarben und sexuelle Präferenzen, doch das wirkt nicht gezwungen. Inhaltlich wartet Clarke mit einigen echten Überraschungen auf und lediglich der Epilog verhindert die volle Punktwertung, denn die dort beschriebene Niedertracht ist so typisch für die Sicht einer Britin, dass es nervt. Leider.

Mein Fazit:
Sehr gut entwickelt und spannend