Cover-Bild Vöglein schweigt
Band 2 der Reihe "Ein Grimm-Thriller"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 381
  • Ersterscheinung: 16.01.2024
  • ISBN: 9782496713244
Elias Haller

Vöglein schweigt

Die Bösen erhalten stets ihre gerechte Strafe … Leider ist dies ein anderes Märchen – die Fortführung der schonungslosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller

Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also sucht Nora andere Wege, um die Wahrheit zu finden – selbst auf die Gefahr hin, daran zu zerbrechen.

Denn was sie nicht ahnt: Irgendwo in Berlin lauert ein Monster in einem Folterkeller. Ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieser will sein Vöglein singen hören …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2024

Spannender Thriller nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

0

Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin ...

Gibt es altes Filmmaterial, das eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin zeigt? Und wenn ja, was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber? Hartnäckig sucht die Kriminalhauptkommissarin nach Antworten auf diese beiden Fragen. Dabei stößt sie erneut auf ein undurchdringliches Netz aus Korruption und Lügen. Niemand in ihrer Behörde glaubt an ein geheimes Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also sucht Nora andere Wege, um die Wahrheit zu finden, selbst auf die Gefahr hin, daran zu zerbrechen.
Denn was sie nicht ahnt: Irgendwo in Berlin lauert ein Monster in einem Folterkeller. Ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieser will sein Vöglein singen hören.

„Vöglein schweig“ ist der 2. Band der Grimm Trilogie von Elias Haller.
Nachdem ich den 1. Band „Rotkäppchen lügt“ gelesen habe war ich auf den 2. Band gespannt.

Das Buch schließt unmittelbar an den ersten Band an.
Natürlich liegt auch bei diesem Band wie der ein Märchen der Gebrüder Grimm zugrunde. Es ist Märchen „Fitchers Vogel“ ein mir bis heute unbekanntes Märchen.

Elias Haller hat recht facettenreiche Charaktere entworfen. Der Plot ist sehr spannend. Die Beschreibungen von Elias Haller sind sehr detailreich, dass bezieht sich auch auf die brutalen Szenen. Schonungslos beschreibt der Autor die Gewalt seiner Charaktere. Manchmal haben sich mir beim lesen die Nackenhaare aufgestellt. Man konnte das Buch aber auch keinen Moment zu Seite legen um zu verschnauften man musste einfach immer weiterlesen.

Durch die Wendungen die Elias Haller immer wieder einbaut hielt sich die Spannung bis zum Ende aufrecht.
Das Ende war überraschend aber auch einleuchtend. Einige Fragen sind noch offen die ich mit in den 3. Band nehmen werde.

Jetzt warte ich schon mit Vorfreude auf den 3. Band „Schneeweißchen stirb“ der Mitte April erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Hervorragender Band Zwei

0

Vöglein schweigt ist der zweite Band der Grimm-Trilogie von Elias Haller.
Bereits der erste Band hat mich überzeugt, Spannung und detailreiche Szenen. Band zwei jetzt hat hervorragend am ersten Band angeknüpft ...

Vöglein schweigt ist der zweite Band der Grimm-Trilogie von Elias Haller.
Bereits der erste Band hat mich überzeugt, Spannung und detailreiche Szenen. Band zwei jetzt hat hervorragend am ersten Band angeknüpft und die offenen Fragen, die sich stellten, beantwortet.
Es gibt immer wieder kleine Rückblicke auf Rotkäppchen lügt, wodurch der Lesende gut in den Lesefluss kommt.
Elias Haller schreibt sehr anschaulich, für zart besaitete Seele vielleicht ein wenig zu bildlich, mir gefällt es sehr gut.
Der Autor schafft es immer wieder, mit kleinen Cliffhangern den Lesenden nicht loszulassen. Man will/muss einfach weiterlesen, denn mit den offenen Fragen, die sich da ergeben, kann man ja nicht einfach in einen Alltag zurück.
Ich freu mich, dass all die Protagonisten aus Band eins wieder dabei sind. Nora mag ich sehr gern und freue mich jetzt schon aufs Finale im April.
Danke an Lovelybooks und Elias Haller, dass ich Teil der Leserunde sein durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

Wer verbirgt sich hinter Grimm?

0

Zum Inhalt:
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann versucht die Erkenntnisse über ihre Familie immer noch zu verarbeiten und will unbedingt herausfinden, ob an diesen etwas dran ist. Dabei verläuft sie ...

Zum Inhalt:
Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann versucht die Erkenntnisse über ihre Familie immer noch zu verarbeiten und will unbedingt herausfinden, ob an diesen etwas dran ist. Dabei verläuft sie sich immer mehr in ein Netz aus Lügen und Korruption und weiß nicht, wem sie wirklich trauen kann. Zumal niemand in ihrer Behörde daran glaubt, dass es Grimm überhaupt gibt. Da Nora jedoch davon überzeugt ist, dass es Grimm gibt, beginnt sie heimlich ihre eigenen Ermittlungen und begibt sich dadurch unweigerlich in große Gefahr. Denn Grimm hat sie bereits auf seinem Schirm.

Meine Meinung:
Der zweite Band schließt an die Ereignisse aus Band eins an, somit man diesem am besten vorher gelesen haben sollte, um der Handlung folgen zu können. Denn wir begeben uns in diesem Band zusammen mit Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann auf die Suche danach, wer hinter Grimm steckt und ob ihre verstorbene Familie etwas mit der Organisation zu tun hatte. Zudem gibt es einen neuen Mörder, der in Berlin sein Unwesen treibt.

Ich habe Nora gern bei ihren Nachforschungen begleitet und war gespannt, was sie dabei herausfindet. Da man nie genau weiß, wer noch alles zu Grimm gehört und welches Spiel einige Personen wirklich spielen, war die Handlung von Anfang bis Ende spannend. Zumal sich Nora mit ihren Nachforschungen immer wieder in Gefahr bringt. Zudem gab es einige Wendungen, mit denen mich der Autor überraschen konnte, weil ich damit nicht gerechnet habe. Neben Noras Nachforschungen ermittelt Kriminalhauptkommissar Konrad König in einigen neuen Mordfällen. Somit gilt es auch in diesem Band einen Mörder zu enttarnen, was ich versucht habe. Gelungen ist mir diese ehrlich gesagt nicht. Zwar hatte ich bereits vermutet, dass diese Person etwas mit Grimm zu tun hat, das sie hinter den Taten steckt, hätte ich nicht gedacht.

Ich find immer noch, dass Nora eine interessante Protagonistin ist. Gefallen hat mir, dass man einen Blick hinter ihre harte Schale werfen konnte. Denn dahinter verbergen sich einige Ängste, Unsicherheiten und ein weicher Kern, auch wenn dieser bis jetzt noch nicht so groß erscheinen mag. Ich finde, dadurch wirkt sie nahbarer und ich bin gespannt, welche Seiten wir von ihr im nächsten Band noch kennenlernen dürfen.

Fazit:
Eine gelungene und spannende Fortsetzung, in der wir Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann dabei begleiten, wie sie versucht herauszufinden, ob ihre verstorbene Familie etwas mit Grimm zu tun hat und wer die Personen hinter der Organisation sind. Ich habe sie gern bei ihren Nachforschungen begleitet und war gespannt, was sie bei diesen alles aufdeckt. Da man nie weiß, wer alles hinter Grimm steckt und wem Nora somit trauen kann, war ebenso wie durch ein paar unvorhersehbare Wendungen von Anfang bis Ende für Spannung gesorgt. Nun bin ich gespannt, wie es für Nora weitergeht und was sie noch alles herausfinden wird.

Veröffentlicht am 19.01.2024

Zweiter Teil der Thriller-Trilogie

0

Die schonungslose Thriller-Trilogie von Elias Haller wird hier fortgesetzt.
Eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin. Gibt es davon altes Filmmaterial? Was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie ...

Die schonungslose Thriller-Trilogie von Elias Haller wird hier fortgesetzt.
Eine brutale Menschenjagd in den Wäldern von Berlin. Gibt es davon altes Filmmaterial? Was wusste Nora Rothmanns ermordete Familie darüber: Diese sucht nach antworten auf diese Fragen. Sie stößt erneut auf ein Netz aus Korrupti9on und Lügen. Doch niemand in ihrer Behörde glaubt an das Bündnis, das die Tötung von Menschen verabredet. Also such sie andere Wege zur Wahrheitsfindung, selbst wenn sie daran zerbricht. Denn was sie nicht ahnt ist, dass irgendwo in Berlin ein Monster lauert. Es hat einen Folterkeller und ist ein frauenverachtender Sadist aus einem der schlimmsten Märchen der Brüder Grimm. Und dieses Monster will sein Vöglein singen hören.

Meine Meinung
Dieses Buch ist die Fortsetzung von Rotkäppchen lügt. Es gibt zwar einen anderen Mörder, aber ich vermute, dass der Hauptdrahtzieher der gleiche ist wie bei Rotkäppchen lügt. Und es wird auch wohl im dritten Band dieser Trilogie, Schneeweißchen stirbt, der gleiche sein. In das Buch bin ich schnell wieder hineingekommen, denn es ist leicht und flüssig zu lesen, da keine Unklarheiten im Text meinen Lesefluss zu stören vermochten. Auch konnte ich mich in die Protagonisten relativ gut hineinversetzen. In Nora Rothmann, ich mochte sie eigentlich nicht so sehr, die teilweise ganz schön leichtsinnig ist. Leichtsinnig deshalb, weil sie allein ermittelt und das ist ja, wie wir aus vielen Kriminalromanen wissen, nicht ungefährlich. Auch dieses Buch ist wieder ziemlich blutig, auch wenn ich den Eindruck habe, dass es nicht ganz so schlimm war wie in Rotkäppchen stirbt. Der Autor hat wieder die bereits zu Anfang aufgebaute Spannung bis zum Ende gehalten. Wenn ich sage, dass Nora irgendwann in Lebensgefahr gerät, ich denke, da verrate ich nicht zu viel, denn genau das macht ja auch einen Teil der Spannung aus. Wie gesagt war das Buch durchweg spannend. Es hat mir gut gefallen, mich gefesselt und ich konnte es fast nicht aus der Hand legen. Abgesehen davon hat es mich natürlich auch sehr gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.

Veröffentlicht am 16.01.2024

Märchenhaft ist hier gar nichts.

0

Nachdem der erste Band mich schon zwei schlaflose Nächte gekostet hat, war ich sehr gespannt, wie es weitergeht!

Der Clou, es startet ein halbes Jahr vor dem aktuellen Geschehen. Womit wir wieder am ...

Nachdem der erste Band mich schon zwei schlaflose Nächte gekostet hat, war ich sehr gespannt, wie es weitergeht!

Der Clou, es startet ein halbes Jahr vor dem aktuellen Geschehen. Womit wir wieder am Anfang bei Tremmel wären. Der mit der Fußfessel, oder vielmehr ohne selbige. Deshalb sollte man auch unbedingt zuerst Teil eins lesen, damit man versteht, was hier abgeht.

Egal, wie viele Seiten Elias Haller seine Bücher haben, sie sind schnell ausgelesen. Man hat gar nicht die Zeit lange an einem Ort zu verweilen, da die Perspektiven schnell wechseln, die Zeitsprünge auch, das Tempo hoch ist und einen die Spannung rasant vorantreibt.
Wer denkt, es war grausam beim Rotkäppchen, der wird hier eines besseren belehrt. Nichts für zarte Gemüter, dank der Fantasie des Autors, und vielleicht auch ein bisschen dem Einfluß seiner eigentlichen Arbeit geschuldet.
Er weiß, wie der Hase läuft, wohin der Weg führt und wie man die Bösen unter uns aufspürt!

Seine Figuren haben alle die perfekte Rolle auf den Leib geschrieben bekommen. Wen man davon mag muss man selber entscheiden. Die kurzen Kapitel treiben einen regelrecht durchs Buch. Wobei man auch schon mal auf falsche Fährten geführt wird. Nicht nur die gruselige Spannung, vor allem die Neugier machen es kaum möglich, eine Lesepause einzulegen.

Kann man hier irgendjemandem trauen? Ich habe da so meine Zweifel, also lieber Tür abschließen und nicht alleine in den Wald gehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere