"Stille der Wildnis"
Der Thriller "Instinkt umfasst 304 Seiten in 5. Abschnitten auf 39. Kapiteln
Kurzer Plot:
Europa in 100 Jahren...
"Die Bevölkerung der gesamten westlichen Welt schrumpfte in einem nie erwarteten Ausmaß..." ...
Der Thriller "Instinkt umfasst 304 Seiten in 5. Abschnitten auf 39. Kapiteln
Kurzer Plot:
Europa in 100 Jahren...
"Die Bevölkerung der gesamten westlichen Welt schrumpfte in einem nie erwarteten Ausmaß..." - Seite 19
Ein Grund dafür sind die Umweltschäden... um dem entgegenzusteuern, besteht Europa inzwischen zu fast einem Drittel aus Nationalparks.
Die Menschen leben in sehr modernen Metropolen und einige arbeiten in den Naturparks. In einer diesen Parks ist (vor über drei Jahren) Feldhüterleutnant Ulf Thomson spurlos verschwunden.
Da Thomson auch nach so langer Zeit nicht gefunden werden konnte, wird er nun mit einer leeren Urne beigesetzt.
Elena, Thomsons Kollegin, macht sich ihre eigene Theorie über das mysteriöse Verschwinden ihres Vorgängers.
Jetzt steht für Elena, die das erste Mal als Chefin einer Gruppe agieren soll, ein über drei Monate währender Einsatz in der Wildes an.
"...es lag eine bittere Ironie darin, dass das Einzige, was die Menschheit vor dem Untergang bewahrte, ebenjene Wildnis war, deren sie jahrtausendelang zu zähmen versucht hatte." - Seite 43
Doch die vermeintliche Karrierechance wird für Elena zu einer "mission impossible"... die Gruppe wird mit unerklärlichen Todesfällen bei den freilaufenden Tieren im Wald konfrontiert, und es müssen Entscheidungen getroffen werden.
Diese Entscheidungen bringen die Gruppe in große Gefahr, denn ohne es zu ahnen sind sie einem großen Geheimnis auf der Spur... "at the end of the day"...
Fazit:
Der Autor David Gray (alias Ulf Torrek) hat einen Zukunftsthriller geschaffen, indem er gesellschaftliche und ethische Themen anspricht.
Der Spannungsbogen wird langsam aufgebaut und nimmt kontinuierlich an Tempo zu.
Eine interessante Darstellung, wie die Menschheit in 100 Jahren aussehen könnte, untermalt die Geschichte.
4. Sterne!