Profilbild von Ann-liest

Ann-liest

Lesejury Profi
offline

Ann-liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ann-liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2024

Schneller Thriller, spannend bis zum Schluss

Franzi
0

Wie begleiten die Protagonistin Caroline auf zwei Zeitebenen und lernen sie als Frau, Lebenspartnerin und Thriller-Autorin kennen. Besonderes Thema des Buches ist die Einschränkung der Protagonistin, denn ...

Wie begleiten die Protagonistin Caroline auf zwei Zeitebenen und lernen sie als Frau, Lebenspartnerin und Thriller-Autorin kennen. Besonderes Thema des Buches ist die Einschränkung der Protagonistin, denn sie leidet unter Prosopagnosie - Gesichtsblindheit.

Dieses Thema in einen Thriller mit einfließen zu lassen ist tatsächlich außergewöhnlich und bietet auf jeden Fall eine Menge Elemente für die Gestaltung des Charakters aber auch eine Spielwiese für einen gelungenen Thriller. Wer ist es, der mir da gegenüber steht? Kenne ich die Person oder habe ich sie noch nie gesehen? Freund oder Feind? Täuschen mich meine Eindrücke und Beobachtungen?

Die Autorin erzählt auf zwei Zeitebenen - in der Vergangenheit und im Heute - und baut darüber eine unfassbare Spannung auf. Das Buch entwickelt sehr schnell einen richtigen Sog und man kann gar nicht aufhören, weil die vielen kleinen Zeitwechsel einen immer wieder animieren weiter zu lesen.

Dabei nimmt das Buch sich viel Zeit für die Charakterentwicklung, was mir ausgesprochen gut gefällt. Man erfährt viel über Prosopagnosie und was das im Alltag für die Menschen bedeutet. Darüber hinaus erhält man aber auch viele Einblicke in das Leben eines Autors, was wirklich sehr interessant ist.

Nach und nach spitzt sich die Situation zu, die Zeitebenen nähern sich an und es ist dem Leser überlassen, sich für eines von zwei alternativen Enden zu entscheiden. Wie geht die Geschichte aus? Entscheidet selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Sehr inspirierend

12 Neue Leben
0

„Wer bist Du wenn niemand zuschaut?“ Mit dieser Fragestellung nimmt uns der Autor mit auf eine einjährige Reise voller spannender Selbstversuche. Ob Fruktarier, Selbstversorger, Pilger oder Muskelmann ...

„Wer bist Du wenn niemand zuschaut?“ Mit dieser Fragestellung nimmt uns der Autor mit auf eine einjährige Reise voller spannender Selbstversuche. Ob Fruktarier, Selbstversorger, Pilger oder Muskelmann - jedes Experiment für sich ist super spannend und der Autor schafft es, sich dabei nicht zu schonen, sondern es auf die ein oder andere Weise immer bis auf die Spitze zu treiben. Diesem Durchhaltevermögen und Willen muss ich vollsten Respekt zollen.

Es macht richtig Spaß dieses Buch zu lesen, denn der Schreibstil ist flüssig, der Autor berichtet sehr ehrlich - auch über schwache Momente und Scheitern. Dabei werden viele Erkenntnisse und auch philosophische Fragen entwickelt und geteilt, die nicht nur Augen öffnend und inspirierend sind sondern einen auch durchaus selbst noch eine Weile beschäftigen.

Zu dem Buch dazu gibt es noch eine kleine Box mit vielen liebevoll erdachten Fragen und kleinen Aufgaben, die einem in kleinen Schritten helfen, selbst Veränderungen in seinen Alltag einfließen zu lassen oder angeregte Gespräche mit Familie und Freunden entfachen können.

Ein tolles Buch - absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Gelungener Reihenauftakt

Maeve - Sand und Stein
0

Das Cover des Buchs/Hörbuchs hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr ausdrucksstark und verspricht eine interessante Science Fiction Geschichte.

Die Leserin des Hörbuchs hat eine sehr angenehme, warme ...

Das Cover des Buchs/Hörbuchs hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr ausdrucksstark und verspricht eine interessante Science Fiction Geschichte.

Die Leserin des Hörbuchs hat eine sehr angenehme, warme Stimme und auch ihr Spiel mit den verschiedenen Stimmlagen empfinde ich als sehr passend und nicht überzogen. Leider lässt sie etwas lange Pausen zwischen den einzelnen Sätzen, so dass der Lesefluss etwas gestört ist und es auch manchmal etwas schwieriger ist, einen tatsächlichen Abschnittwechsel mitzubekommen.

Die Geschichte selbst gefällt mir außerordentlich gut. Sie hat mich gleich gefesselt und ich habe das Hörbuch sehr zügig durchgehört.

Mir hat insbesondere gefallen, dass die Protagonistin, Maeve, eine sehr intelligente Persönlichkeit ist, die viele Dinge fragt und hinterfragt - Dinge, die man sich als Leser auch fragt und die dadurch aufgelöst werden. Insgesamt nimmt sich die Autorin Zeit für die Entwicklung der Charaktere und ihre Beziehungen untereinander, was ich als sehr angenehm empfinde, da man so richtige Sympathien entwickeln kann.

So erfährt man im ersten Teil der Reihe viel über Maeve und ihre Familie, über die Geheimorganisation „das Auge“ und die Ausbildung der Charaktere zu Kämpfern, über alte und neue Freundschaften und Rivalitäten… Außerdem entwickelt sich langsam aber stetig eine schöne Liebesgeschichte.

Darüber hinaus gibt es viele Geheimnisse, die es zu lüften gilt: Was ist mit Maeves Mutter passiert? Was will die Geheimorganisation wirklich? Was hat es mit dem Stein auf sich?

Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und Maeve und ihr Team weiter auf ihrer Reise begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Vielversprechender Serienauftakt

Schweige still
0

Ich bin bereits länger begeistert von den Büchern von Michael Robotham und habe auch die komplette Reihe um Joe O‘Laughlin gelesen. Entsprechend war ich gespannt auf die neue Reihe, die mit Cyrus Haven ...

Ich bin bereits länger begeistert von den Büchern von Michael Robotham und habe auch die komplette Reihe um Joe O‘Laughlin gelesen. Entsprechend war ich gespannt auf die neue Reihe, die mit Cyrus Haven wieder einen Psychologen in den Mittelpunkt stellt.

Besonders gefällt mir bei Robotham, dass er immer sehr interessante Protagonisten erschafft, die auf die ein oder andere Weise „beschädigt“ sind und ihre Päckchen mit sich tragen. In dieser Hinsicht hat der Autor in der Cyrus Haven Reihe noch einmal eine große Schippe drauf gesetzt.

Cyrus Haven selbst blickt auf eine schreckliche Vergangenheit zurück, da er bereits als Kind seine komplette Familie verloren hat. Hinzu kommt Evie „Angel Face“ Cormac, die jahrelang versteckt und missbraucht wurde und bis zum Ende des Serienauftakt undurchsichtig und geheimnisvoll bleibt. Ich bin sehr gespannt, wie die Charaktere sich weiter entwickeln und welche Geheimnisse nach und nach aufgedeckt werden.

Ein weiterer Pluspunkt sind die Dialoge - schnell, frech, teils humorvoll und gerne auch einmal derb.

Der Kriminalfall selbst ist spannend, immer wieder gelingt es dem Autor Nebencharaktere stark verdächtig zu machen, so dass es bis zum Ende spannend bleibt.

Ein Buch nach meinem Geschmack - ich freue mich auf die nächsten Fälle mit Cyrus und Evie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Klare Leseempfehlung

Die Toten von Marnow
0

Ich bin auf das Buch über das Magazin ZEIT Verbrechen aufmerksam geworden und bin wirklich begeistert. Die Geschichte spielt in der Jetztzeit, behandelt aber ein spannendes und auch verstörendes Thema ...

Ich bin auf das Buch über das Magazin ZEIT Verbrechen aufmerksam geworden und bin wirklich begeistert. Die Geschichte spielt in der Jetztzeit, behandelt aber ein spannendes und auch verstörendes Thema der Deutschen Ost-West-Geschichte.

Was zunächst wie ein Routinefall aussieht, entpuppt sich so nach und nach als komplexer und brisanter politischer Fall mit gefährlichen Hintermännern und verzwickten Zusammenhängen.

Das Ermittlerduo Elling und Mendt könnte verschiedener nicht sein. Die Charaktere sind äußerst vielschichtig und interessant und lassen mit ihren Handlungen - beruflich und privat- die Grenzen zwischen Ermittler und Täter, Gut und Böse durchaus verschwimmen.

Dieses Buch bietet ein spannendes Lesevergnügen für Fans von Krimi und Thriller und bietet einen Einblick in ein unschönes Kapitel unserer Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere