Profilbild von Feli_Weber

Feli_Weber

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Feli_Weber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Feli_Weber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

Ein Buch, das von Wortwahl bis zu Inhalt unglaublich gefühlvoll.

Save Me
0

Spoiler!

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten und doch sind sie füreinander bestimmt.

In dem Buch „Save me“ von Mona Kasten, angehörig der Maxton Hall-Trilogie, dreht sich die Geschichte um James ...

Spoiler!

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten und doch sind sie füreinander bestimmt.

In dem Buch „Save me“ von Mona Kasten, angehörig der Maxton Hall-Trilogie, dreht sich die Geschichte um James und Ruby.
James, der Milliardenerbe, verbringt seine Zeit neben der Schule auf Partys. Geld, Macht und Luxus, das ist eine Welt.
Ruby könnte all dies nicht weniger interessieren. Sie ist verantwortungsbewusst, Leiterin des Veranstaltungskomitees und arbeitet einzig und allein auf eines hin: Oxford. Dazu muss sie unauffällig bleiben und das letzte Jahr am Maxton Hall, einer der renommiertesten Schulen des Landes, zu überstehen. Doch als sie etwas sieht, was sie niemals hätte sehen dürfen, scheint sie plötzlich nicht mehr unsichtbar. Plötzlich ist James überall und möchte Ruby zum Schweigen bringen. Diese möchte allerdings einfach nur vergessen und hat auch keinerlei Interesse seine Familie zu zerstören. Trotzdem funkt es zwischen ihnen und sie kommen sich näher. Doch passen ihre Welten überhaupt zusammen?

Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Das Gold wirkt glamourös und symbolisiert Geld, Macht und Luxus. Somit ist es in dieser Hinsicht perfekt. Unten wird es allerdings immer weniger, bis schließlich nur noch vereinzelt goldene Sprinkler zu sehen sind. Der Titel zeigt zudem nochmal wie gegensätzlich Ruby und James sind, da unten auf dem weißen Teil ein goldenes „me“ und oben auf dem goldenen Teil ein weißes „Save“ zu sehen ist.

Was den Titel anbelangt bin ich mir nicht wirklich sicher, was dazu bedeuten hat. Natürlich habe ich eine Vermutung, aber ist kristallisiert sich nichts wirklich heraus. Ich hoffe sehr, dass ich im Vergleich zu den folgenden Bändern mehr ergibt.

Der Schreibstil ist für mich der klassische „Mona Kasten Schreibstil“. Wenn man immer nur schaut, wie weit man im Buch ist, dann kommt man überhaupt nicht weiter. Man muss sich wirklich auf das Buch einlassen und es wirklich fühlen.

Zumal wirklich so viel passiert. Es ist ein ständiges auf- und ab der Gefühle. Man weiß immer, dass gleich irgendetwas passiert, nur weiß man nie was. Die ständigen Erwartungen auf das, was kommt, steigert Spannung sehr und macht einfach nur süchtig.

Zudem sind die Übergänge der Situationen und Stimmungen während des Lesens so fließen, dass man nicht bemerkt, wie groß das Geschehene wirklich wiegt. Ich habe es oft erst beim "zurückdenken" bemerkt.

Was mir allerdings sofort aufgefallen ist, sind die Perspektivenwechsel. Ruby und James wechseln sich regelmäßig, kapitelweise ab. Nur in der Mitte des Buches wechselt sich die Sichtweise auch mal innerhalb der Kapitel. Gestört hat mich dies allerdings reichlich wenig, ganz im Gegenteil. Ich fand oft eben diese Wechsel besonders gelungen, da man in den wichtigsten Momenten beide Seiten vermittelt bekommen hat.

Untermauert wurden die Perspektiven nochmals von der Länge der Kapitel. So gab es natürlich auch Wechseln in der Länge. Hin und wieder mal eine kürzeres, dann mal wieder ein längeres Kapitel. Auch wenn sich für mich alle irgendwie gleich lang angeführt haben, hat man es schon bemerkt. Ich bin hier somit vollkommen zufrieden.

Ebenfalls zufrieden bin ich mit den Charakteren. Beide, aber vor allem James, haben so unglaublich viele Facetten. Deshalb sind sie mir beide unheimlich sympathisch, weshalb ich mir ich mich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Wenn sich einer von ihnen z.B in Trance gefunden hat, so konnte ich ebenfalls das Gefühl von Trance verspüren.

Insgesamt finde ich ist es ein ausgezeichnetes Buch! Es lohnt sich auf jeden Fall für jeden, dieses Buch zu lesen, da es einfach mit der perfekten Wortwahl unglaublich gefühlvoll ist. Für mich ist es eines der Lieblingsbücher. Unbedingt zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Eine Mischung zwischen Cinderella und HighschoolLiebe für immer!

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

Spoiler!

Würdest du einem Fremden diene dunkelsten geheimnisse verraten? Ich habe genau das getan.

Eliah Greenwood stellt in dem Buch "Dear love I hate you", Band 1 der Easton-high-Trilogie Aveena und ...

Spoiler!

Würdest du einem Fremden diene dunkelsten geheimnisse verraten? Ich habe genau das getan.

Eliah Greenwood stellt in dem Buch "Dear love I hate you", Band 1 der Easton-high-Trilogie Aveena und Xaviers Geschichte in den Vordergrund. Als Aveena ein Hassbrief an ihre Lehrerin in der öffentlichen Bibliothek vergisst, kann sie es einfach nicht fassen. Noch entsetzter ist sie, als sie bemerkt, dass ihr jemand auf ihrem Brief geantwortet hat. Trotz Aveena anfänglichen Schock beginnen sie sich immer wieder zu schreiben, ohne zu wissen, wer der andere ist. Und das wollen sie auch so lassen, zumal sie ihre düsteren und zerstörensten Geheimnisse miteinander teilen. Doch dann findet Aveena durch Zufall heraus, wer ihr Brieffreund ist. Es ist Xavier Emery, Star der Basketballmannschaft und ihr Kindheit-Tyrann und doch scheint sie sich in ihn zu verlieben.

Das Cover sieht wirklich toll aus! Die lilanen Farbakzente passen prima zu den goldenen sprenglern auf den alt-weißen Hintergrund. Ebenso der Lila-goldene Titel mit dem hervorstechenden "love" drauf.
Und auch so passt der Titel prima ins Buch. Er springt mir sofort ins Auge und stellt einem sofort die Frage: was passiert? Diesbezüglich wurde ich nicht enttäuscht und muss zugeben, dass der Titel eine unglaublich tiefe Bedeutung hat.

Gut gewählt ist für mich die Länge der Kapitel. Sie waren nie allzu lang, allerdings gab es auch keine kürzeren, dafür aber immer mal wieder Unterbrechungen, Situationswechsel oder sogar Perspektivenwechsel innerhalb eines Kapitels. Dies hat mich nicht gestört, sondern im Gegenteil mir hat es sehr gut gefallen. Leider war Xavier nur im ersten Drittel regelmäßig dabei und wurde immer weniger, bevor er gegen Erne noch mal ganz verschwand. Zum Glück haben wir kam er aber noch mal zurück, da ich seine Sichtweisen, Gedanken und Gefühle sehr gerne gelesen habe.

Den Schreibstil habe ich genauso gerne gelesen. Er hat mich komplett auf die Geschichte fokussiert und keinen Platz für weitere Gedanken gelassen. Zusätzlich ist er zwar flüssig, aber ich war trotzdem nicht so schnell. Gestört hat mich das nicht, da ich so die Geschichte länger genießen konnte.

Einzelne Betonungen wurden extra nochmal auf bestimmte Stellen gelegt, indem man sie kursiv gedruckt hat das kannte ich so bisher noch nicht, aber es hat mir gut gefallen, da man auch schneller wichtiger Stellen finden konnte, die gerade noch keine Bedeutung hatten.
Zudem wurde die Leserschaft hin und wieder extra angesprochen und somit aktiv einbezogen.

Ich fand die Story absolut umwerfend! Es ist ein wenig wie die Mischung einer CinderellaStory und einer HighschoolLiebe für immer und ist somit einzigartig. Es wurden zudem noch viele weitere Themen in die Geschichte gepackt. So z.B Zukunft, Familie, Machtmissbrauch und sämtliche Arten von Gewalt. Dass er sich erst mal nach einem echt harten buchen, aber Eliah Greenwood hat es tatsächlich geschafft, alles leicht und locker mit einzubringen und dem einen dezente Note zu geben. So ist auch dieses Buch leicht zu lesen.

Im gesamten Paket sorgt das alles zu einem ständigen auf-und-ab der Gefühle. Genau das, was ich liebe. Manchmal kam es so unerwartet. Von einem Moment auf den nächsten hat sich alles gedreht. Und die Gefühle spielen perfekt mit. Sie gleichen sich immer hervorragend an und lassen die Charaktere ab und zu vollkommen unerwartete Dinge tun, die ich trotzdem immer nachvollziehen kann.
Außerdem hatte ich mehrmals Tränen in den Augen, was ich sonst bei Büchern eher selten habe. Das könnte aber auch an der präzisen Beschreibung bezüglich ihrer Gedanken, Gefühle und inneren Leben liegen.

Zusätzlich wurde noch eine großartige Spannung aufgebaut, die sie immer weiter gesteigert hat und an den außergewöhnlichsten Momenten anstieg oder abfiel. Und auch gegen Ende beim Happy End zwischen Xavier und Aveena ist immer noch eine gewisse Spannung, sodass ich schon sehr gespannt auf das nächste Buch der Triloge bin.

Es ist wirklich hervorragend geschrieben. Ist dein Herz zerreißendes, hoch hochemotionalas Buch für jeden Jugendlichen, der Liebesromane liest. Es ist beinahe schon ein Muss und zählt auf jeden Fall zu mein Lieblingsbüchern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Ein wunderbares weihnachtliches Buch zum gemütlichen Lesen!

Die Farbe von Schneeflocken
0

Spoiler!

Der Anblick des bunten Schneegestöbers ließ mein Herz höherschlagen.

Das Buch "die Farbe von Schneeflocken" von Larissa Schira erzählt über die Geschichte von Letitia und Matteo. Letitia liebt ...

Spoiler!

Der Anblick des bunten Schneegestöbers ließ mein Herz höherschlagen.

Das Buch "die Farbe von Schneeflocken" von Larissa Schira erzählt über die Geschichte von Letitia und Matteo. Letitia liebt die Arbeit im Kinderkrankenhaus über alles, da es für sie das Zeichen ihrer Freiheit ist. Jahrelang hat sie unter dem Leistungsdruck ihre Eltern gelitten. Dies ist zwar endlich vorbei, wirft seine Schatten aber noch immer auf sie. Besonders was Weihnachten betrifft. Wie soll sie jetzt für Weihnachtsstimmung im Krankenhaus sorgen? Zum Glück hilft Matteo ihr dabei und er versucht auch gleich ihr den Weihnachtszauber näher zu bringen. Doch Matteo macht die Arbeit nur teils freiwillig und als Letitia das erfährt, bemerkt sie, dass hinter Matteos Fassade so viel mehr steckt, als sie erwartet hat...

Ich bin begeistert vom Cover! Es könnte nicht besser sein!
Die Farben drücken sowohl Wärme als auch Kälte aus und in Kombination mit der Flocke passt es hervorragend zum Titel. Die Farbe und die Schneeflocke, beides wird auf die wundervolle Weise im Titel verbunden und sorgt für eine wohlige Atmosphäre. Zusätzlich der Titel und ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus! Er ist so toll! Ich wäre niemals auf diesen Titel gekommen, aber ich kann mir keinen besseren vorstellen. Ich verbinde mit dem Titel eine bestimmte Szene, da ich sie einfach unglaublich süß, innig, aber auch einfach passend finde!
Die Story finde ich ausgezeichnet! Die Chemie der beiden zeigt sich schon bei der ersten Begegnung und wird meiner Meinung nach durch die Abneigung bzw. die Zuneigung zu Weihnachten noch mal erheblich im positiven Sinne beeinflusst. Zudem sind es auch immer wieder kleine Details, welche die Geschichte prägen und verändern. Das macht für mich sehr viel aus.

Der Schreibstil verleiht dem Buch eine Leichtigkeit, mit der ich nur so durch das Buch gerutscht bin. Zusätzlich ist er flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ich hatte zwar schon öfters so flüssige Schreibstile, aber meistens waren diese dann nicht so leicht zu lesen wie hier.
Zudem ist die Länge der Kapitel hervorragend. Es gibt wieder längere noch kürzere Kapitel, aber auch die Leichtigkeit wurde dies wieder ausgeglichen, so dass sie alle die perfekte Länge hatten. Ebenfalls hervorragend waren die Perspektiven von Matteo und Letti, aus denen berichtet wird. Es ist ein gleichmäßiger Perspektivenwechsel vorhanden und keine der beiden Seiten wurde bevorzugt.

Ich fand, dass die Charaktere auch sehr tiefgründig waren! Matteo hatte irgendwie immer wieder ein Geheimnis, von dem ich nichts wusste. Letti hingegen hat offensichtlich nur ein Problem: Weihnachten. Nur das "warum?" War immer ein Rätsel. Als ich es dann wusste, war ich echt begeistert. Ist es eine so außergewöhnliche und doch zu hundertprozentig verständliche Begründung, an der so viele Gefühle dranhängen.
Und auch die Geheimnisse von Matteo sind immer mit Gefühlen verbunden. Egal ob es gut oder schlechte Gefühle waren. Man kann sie immer in allen Handlungen finden. Dies macht die Geschichte greifbar und waren, man kann sie immer in allen Handlungen finden. Dies macht die Gefühle greifbar und wahr.

Auch das Thema Freundschaft spielt in diesem Buch eine wichtige Rolle. Sie sind tief und innig und immer da, wenn sie gebraucht wird. Sie hilft den Protagonisten zu verstehen und klar zu denken. Es ist so schön zu lesen!
Ebenso ist Familie ein Thema!
Wie sich die Beziehung zu den Eltern verändert und welche Probleme dann auftreten. Larissa Schira hat prima beschrieben, wie viel Mut, Kraft und auch Überwindung es kostet, die Probleme in Angriff zu nehmen und zu klären. Dabei kam es mir aber keinesfalls kitschig oder übertrieben vor, stattdessen fand ich es sehr realitätsgetreu!

Dieses Buch ist zwar einerseits sehr weihnachtlich anderseits lässt es das wahre Leben auch nicht außen vor, sondern verbindet diese beiden Dinge auf einem wundervolle Art. Ich denke, das schließt auch den Kitsch aus und macht es zu einem ernstzunehmenden Buch! Es gefällt mir so gut! Es ist einfach perfekt und zählt schon jetzt zu einem meiner Highlights. Es ist ein unglaublich warmes und gemütliches Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Ein hochemotionales, authentisches Buch!

The Peace That Is You
3

„Nur bei dir habe ich jemals Frieden verspürt.“

In dem Buch "The peace that is you", angehörig der Dreamcatcher-Dilogie, Band II von Emma Scott geht es um Nick und Fiona, die sich in einer Bar kennenlernen. ...

„Nur bei dir habe ich jemals Frieden verspürt.“

In dem Buch "The peace that is you", angehörig der Dreamcatcher-Dilogie, Band II von Emma Scott geht es um Nick und Fiona, die sich in einer Bar kennenlernen. Sie verstehen sich auf Anhieb und wagen einen One-Night-Stand, trotz aller Geister, die sie heimsuchen. Aus einer Nacht werden viele und es entwickelt sich eine Verbindung mit tiefen Gefühlen zwischen ihnen. Doch das stellt ihre Liebe auf die Probe: Wollen sie sich ihren Geistern stellen oder ist ihnen ihre Liebe nichts wert?

Das Cover ist hervorragend! Ich muss sagen, es gefällt mir besser als das des ersten Bandes. Auch der Wasserspiegel ist wieder da, und wenn man die beiden Bücher nebeneinander liegt, dann ist der Wasserspiegel des zweiten Bandes die exakte Fortsetzung des ersten Bandes! Das ist eine großartige Idee!
Auch der Titel ist passend gewählt, da das Cover schon Ruhe und Frieden verspricht und er sich zudem in der Handlung wahnsinnig gut erklärt! Es passt zu dem gut zu Niks Begabung und ist während des gesamten Buches präsent.

Die Länge der Kapitel ist gut gewählt. Es gibt weder zu lange noch zu kurze, wobei ein kurzes tatsächlich noch mal als Abwechslung schön gewesen wäre.
Allerdings gab es noch den Perspektivenwechsel von Nick und Fiona, den ich sehr gerne mochte, da sonst auch eine kleine Handlungslücke, auf seitens von Nick, für mich entstanden wäre. Man darf ihn auf keinen Fall weglassen. Von daher einfach prima!

Zudem ist das Buch nochmal in vier weitere Teile aufgeteilt, die ein bisschen ungleichmäßig aufgeteilt sind! Wirklich gemerkt habe ich dies nicht, da die Menge der Handlungen das sehr gut ausgleicht. Zusätzlich sind die Abschnitte mit Überschriften versehen, die meistens gut zu den einzelnen Teilen passen. Allerdings verstehe ich leider nicht alle. Vielleicht hätte man dort noch einen kurzen Satz oder ein par Wörter hinzufügen können.

Der Schreibstil ist für mich in Ordnung, aber nicht weiter besonders, da ich am Anfang nicht gut vorangekommen bin und ziemlich lange gebraucht habe. Zum Glück ist das gegen Ende besser geworden und ich bin nur so durch die Seiten geflogen!

Eventuell könnte dies aber auch an der Spannung liegen, die vor allem gegen Ende noch mal stark angestiegen ist und noch mal so viel passiert ist, wovon man gar nichts erwarteten würde, dass es noch ins Buch passt!

Das hat auch die Gefühle betroffen! Sie waren für mich stets präsent und immer nachvollziehbar! Von Wut über Trauer bis hin zu Freude und Glück, war alles dabei! Es ist einfach wunderbar ausgedrückt und beschrieben.

Ebenso die Charaktere sind super gestaltet. Sie haben in meinem Kopf Gesichter bekommen und haben die Gefühle und Gedanken sowie die Handlung für mich wunderbar verständlich gezeigt. Ich habe nicht ein einziges Mal an ihn gezweifelt, da ist für mich einfach keinen Grund dazu gab.

Emma Scott hat ein perfektes Schauspiel geschrieben, welches auch unglaublich authentisch und realistisch ist! Es ist ein wahnsinnig tolles Buch und ich konnte nicht aufhören, daran zu denken! Ich empfehle es allen, die gerne authentische emotionale Liebesromane lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.12.2023

Emotional perfektes buch!!

The Perfect Fit
0

"Alles, wovon ich je geträumt habe, könnte mein sein. Alles, was ich dafür tun muss, ist Ja zu sagen. Ja zu dieser Lüge. Ja zu diesem Mann."


Spoiler!

In dem Buch „The perfect fit“ von Kara Aktin sind ...

"Alles, wovon ich je geträumt habe, könnte mein sein. Alles, was ich dafür tun muss, ist Ja zu sagen. Ja zu dieser Lüge. Ja zu diesem Mann."


Spoiler!

In dem Buch „The perfect fit“ von Kara Aktin sind Caleb Lee und Ellie Cox die ProtagonistenIn. Ellie Cox liebt es, andere Menschen einzukleiden und damit ihre eigene Message auszusenden. Leider erkennt niemand ihr Talent und sie bekommt keine Chance, dieses zu zeigen. Doch als Roans Stylistin kurz vor der Fashion Week in Mailand ausfällt, bekommt sie endlich eine Chance, sich zu beweisen. Voller Vorfreude beginnt sie ihren neuen Job, nur um kurz darauf von Manager Caleb Lee gefeuert zu werden, da sie Single ist. Doch dann macht Caleb ihr das Angebot, ihr Fake-Boyfriend zu spielen, wenn sie den Backgroundfehler vertuscht. Erleichtert geht sie darauf ein, ahnt aber nicht, dass sie mehr als nur ihren Job zu verlieren droht.

Das Cover ist wunderschön und vermittelt gleich eine tiefe Verbundenheit der Protagonisten. Das „Altmodische“ rosa passt perfekt zu der goldenen Schrift und sieht in Kombination mit der Zeichnung verzaubernd aus. Es vermittelt mir zudem auch noch das Gefühl von Geborgenheit. Es ist fantastisch!

Ebenso der Titel, er passt hervorragend zur Handlung, da er so viel zeigt, dass man auf dem ersten Blick gar nicht vermuten würde. Außerdem ist er so wahr und großartig gewählt!!

Der Schreibstil ist flüssig und ich bin, vor allem gegen Ende, nur so durch die Seiten geflogen. Ich habe eine bis drei bestimmte Szenen immer wieder vor meinem inneren Auge, wenn ich an das Buch denke. Es ist zwar nicht so klar, wie bei anderen Büchern, aber immer noch klar genug, um mich an die Gefühle zu erinnern. Ich mag so etwas sehr gerne!

Die Länge der Kapitel ist an sich gut gewählt, aber ich hatte manchmal das Gefühl nicht fertig zu werden. Allerdings war dies nur über 1 bis 2 Seiten und bezog sich auch ein kleinwenig auf den Schreibstil. Zudem habe ihr mir manchmal ein kürzeres Kapitel als kleinen Ausgleich oder einfach mal so zwischenrein gewünscht. Trotzdem fand ich die Kapitellänge gut.

Es gab noch einen regelmäßigen Perspektivenwechsel zwischen Caleb und Ellie, der mir viel über ihre Gefühle und ihr Leben gezeigt hat und den ich auf keinen Fall weggelassen hätte.

An sich mag ich die kleinen Worterklärungen mit den Kapitelspoilern sehr gerne, allerdings verstehe ich nicht immer, inwiefern das jetzt mit dem Kapitel zusammenhängt. Ich hätte mir da vielleicht etwas verständlichere Sätze gewünscht. Ansonsten ist diese Idee wirklich schön. Ich kannte das bisher noch nicht.

Ich mag die Charaktere sehr gerne. Sie haben eine sympathische, freundliche Ausstrahlung, die ich wundervoll finde. Zudem schätze ich ihr humorvolles Miteinander zu anderen Personen sehr. Es macht das Buch sehr realistisch. Außerdem sind sie, vor allem Ellie, sehr verständnisvoll und mitfühlend. Das macht auch die Gefühle sehr authentisch und lässt sie für mich fühlbar werden.

Dieses Buch, aber vor allem auch Caleb, ist eine wahre Überraschungsbox. Ich habe mich manchmal echt gefragt, wer er ist, da er nicht den Anschein macht, als ob er Geheimnisse hätte, zumindest bis die Andeutung darauf kommt. Ab dem Moment ist in meinem Kopf nur noch ein einziges Fragezeichen. Anfangs hat mich das verwirrt, aber ich habe im Laufe des Buches meinen Gefallen daran gefunden und bin nun sehr begeistert davon.

Die Spannungskurve ist gut gewählt. Man wurde immer wieder überrascht und mir wurde das Lesen nie langweilig. Aber es war nicht das ständige auf-und-ab der Gefühle, was ich am liebsten mag. Allerdings finde ich das Ende nicht so gut. Das nochmal etwas Schlechtes passiert habe ich schon erwartet, aber dass es so schnell wieder gut wird, fand ich nicht gut. Ich hätte es besser gefunden, wenn es sich vielleicht noch in Band 2 überzogen hätte.

Insgesamt ist es ein hervorragendes Buch und zählt zusammen mit einem weiteren zu meinem Jahreshighlights. Es ist wunderbar emotional und genau geschrieben. Ich bin der Meinung, dass es jede/-r, der/die gerne Liebesromane liest, lesen muss. Dieses Buch spricht aus der Sicht einer glänzenden Welt, die immer noch Schattenseiten hat. Wunderbar!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere