Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein bisschen Mut tut gut.

Trau dich, Koalabär
0

Hoch oben in seinem geliebten Eukalyptusbaum sitzt Kimi Koala, denn diesen hat er noch nie verlassen. Hinter einer Veränderung vermutet er Gefahr, so dass er sich nicht darauf einlassen will. Als es dann ...

Hoch oben in seinem geliebten Eukalyptusbaum sitzt Kimi Koala, denn diesen hat er noch nie verlassen. Hinter einer Veränderung vermutet er Gefahr, so dass er sich nicht darauf einlassen will. Als es dann aber ganz anders kommt, muss er es doch auch annehmen und kann dabei erkennen, dass etwas Neues auch schön sein kann.

Tatsächlich hatte ich von dem Buch bisher noch nicht so viel gehört, bis wir es nun mal ausleihen konnten, da es beim Nachwuchs so gut ankommt. Die bestärkende Geschichte klang für mich generell gut.

Die Bilder im Buch gefallen mir gut, da sie die beschriebenen Situationen wirklich gut darstellen. Man kann alles gut erkennen, lernt neue Landschaften (Australien) kennen. Bei den Tieren, die im Buch auftauchen, gilt es natürlich einiges zu erklären. Wombats und Dingos sind nun nicht so geläufig wie z.B. das Känguru.

Gut gefällt mir die Reimform der Verse, hier wird verständlich für Kinder der Inhalt wiedergegeben. Geeignet ist das Buch übrigens für Kinder ab drei Jahren, was ich so auch absolut unterschreiben würde.

Die Entwicklung der Geschichte wirkt dann etwas konstruiert und abstrus, aber man hat für den Koala halt einen „Anschubser“ gebraucht. Das macht es für mich nicht zum absoluten Lieblingsbuch, das ich dauerhaft vorlesen könnte/wollte. Die generelle Aussage im Buch gefällt uns gut, Kindern Mut zu machen, sie mit der Geschichte zu bestärken ist sicher sinnvoll.

Von uns gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Die Träume der Anderen…

Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen
0

Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte sich der kleine Mistkäfer Johann Wolfgang einfach nur ausruhen und schlafen. Beim Einschlafen flitzt er seinen Traumpfad entlang, wurde aber etwas zu schnell ...

Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte sich der kleine Mistkäfer Johann Wolfgang einfach nur ausruhen und schlafen. Beim Einschlafen flitzt er seinen Traumpfad entlang, wurde aber etwas zu schnell und bog falsch ab, so war er auf einmal in den Träumen der anderen Tiere. Nun muss eine Lösung her!

Die Geschichte des Buches klingt für mich generell echt toll, denn sie beinhaltet und behandelt wichtige Themen: Freundschaft, Vorurteile und Träume.

Die Bilder im Buch, das übrigens mit dünnen Seiten daherkommt, sind wirklich schön. Sie kommen in gedeckten Farben daher, was mir bei einer Geschichte über Träume auch gut gefällt und wirklich toll passt. Je Seite gibt es schon ein bisschen Text, es ist also keine ganz kurze Lektüre. Sehr amüsant finde ich selbst die Wahl der Namen. Das Schaf heißt zum Beispiel William, Rainer Maria ist der Fuchs, die Giraffe heißt Annette. So eben wie sämtliche berühmte Dichter/Dichterinnen.

Mir gefällt die Geschichte gut, eine fantasievolle und interessante Geschichte, bei der Kinder, aber schon auch bereit dafür sein müssen. Der Verlag gibt an, dass dieses Buch für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, ich würde dies noch etwas hoch setzen. Vielleicht ab vier Jahren, so sehe ich das.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen sowie eine Empfehlung für diese poetische Geschichte mit toller Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Bamberg entdecken für die Kleinsten.

Bamberg Mini - Mein erstes Bamberg Buch
0

Mit diesem kleinen und handlichen Büchlein können schon die jüngsten Kinder Bamberg entdecken.

Regionale Bücher finde ich ja auch immer wieder spannend, denn vielleicht kann man selbst als Erwachsene ...

Mit diesem kleinen und handlichen Büchlein können schon die jüngsten Kinder Bamberg entdecken.

Regionale Bücher finde ich ja auch immer wieder spannend, denn vielleicht kann man selbst als Erwachsene etwas dabei entdecken.

Das Buch besteht aus stabilen Pappseiten, so dass es auch für Kinder ab circa 1,5 Jahren geeignet ist. Es enthält keine großartige Geschichte, zumindest keine, die in Textform abgedruckt ist. Man kann auf den einzelnen Seiten verschiedene, teilweise charakteristische Dinge rund um Bamberg entdecken.

Die Bilder sind wirklich schön, so dass Kinder sich auch nur mit dem Bilder angucken beschäftigen können. Man kann aber natürlich die abgedruckten Begriffe auch vorlesen, so den Kindern ein Stück weit Dialekt beibringen. Wobei auch nicht jedes Wort im Dialekt wiedergegeben ist. Manche Bilder fand ich etwas kurios, so zum Beispiel das Bild mit den musikmachenden Affen, aber vielleicht kenne ich den genauen Hintergrund nicht. (wobei ich mich auch bei einer Person vor Ort danach erkundigt habe.)

Dieses Büchlein ist schön anzuschauen, man kann manche Orte von Bamberg dadurch wiederentdecken, Kinder können ein bisschen den Dialekt kennenlernen.

Von mir gibt es dafür 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Stickern geht immer.

Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Unterwegs
0

Diese Stickerbuch ist so gemacht, dass man es immer wieder verwenden kann. Thematisch geht es dabei um das Thema „unterwegs“, so kann man den Flughafen oder auch den Bahnhof entdecken. Empfohlen ist dieses ...

Diese Stickerbuch ist so gemacht, dass man es immer wieder verwenden kann. Thematisch geht es dabei um das Thema „unterwegs“, so kann man den Flughafen oder auch den Bahnhof entdecken. Empfohlen ist dieses Buch für Kinder ab drei Jahren.

Mit Kind unterwegs braucht man ja doch immer wieder mal eine Beschäftigung, von daher bin ich echt ein Fan von handlichen Formaten. Dieses Stickerbuch kommt in einem echt tollen Format, etwas größer als DIN A5, was ich als richtig gut empfinde.

Gerade für unterwegs mag ich sowas gerne und da passt dieses Thema ja echt gut. Man kann hier beispielsweise etwas am Fluss bekleben, aber auch die Straßenbahn kennenlernen, oder natürlich den Bahnhof besuchen. Die einzelnen Seiten sind etwas beschichtet, so dass die Aufkleber auch wieder ablösbar sind. Die grundsätzliche Kulisse finde ich echt toll, die Bilder sind farbenfroh und verständlich gezeichnet, lassen eben Platz für die Aufkleber.

Je Seite findet man einen Überschrifttext quasi, außerdem ein, zwei Anleitungen, was man wohin kleben kann. Die Aufkleber befinden sich dann nach Seiten sortiert hinten im Buch, man kann hinblättern, kann die Seiten aber auch an der perforierten Linie heraustrennen. Das finde ich sehr praktisch, denn blättern nimmt meiner Ansicht nach ein Stück weit den Spaß.

Bei uns kommt dieses Buch richtig gut an, eine tolle Beschäftigung für unterwegs, die immer wieder Spaß macht. Die verschiedenen Schauplätze sind toll und wirklich realistisch, die Aufkleber passen gut dazu. Das Ablösen der Sticker geht erstmal etwas schwerer, finde ich. Hier ist ein bisschen Hilfe am Anfang nötig. Ebenso sollte man beim Heraustrennen der Aufkleber-Seiten am Besten mithelfen.

Die Aufkleber später wieder abzuziehen geht gut, erfordert aber doch etwas Kraft und Geschick. Hier gabs auch einen ersten kleinen „Unfall“, so dass eine Seite nun eine kleine Beschädigung hat. Für Kinder im Alter von drei Jahren empfinde ich das als noch etwas schwierig. Ich verstehe natürlich, dass die Aufkleber fürs mehrfache Verwenden etwas besser kleben sollten, aber in der Umsetzung finde ich es noch nicht ganz praktisch.

Von uns gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung für ein tolles Beschäftigungsbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Kreativ sein ist toll

Mein Blätter-Malblock. Für Kinder ab 3 Jahren
0

Dieser Malblock lädt zum kreativen Malen und Basteln mit Blättern ein. So kann man zuerst auf einem Spaziergang verschiedene bunte Blätter sammeln und anschließend wunderbare Bilder damit kleben.

Tatsächlich ...

Dieser Malblock lädt zum kreativen Malen und Basteln mit Blättern ein. So kann man zuerst auf einem Spaziergang verschiedene bunte Blätter sammeln und anschließend wunderbare Bilder damit kleben.

Tatsächlich ist mir dieser Block beim Einkaufen im dm schon einmal über den Weg gelaufen. Allerdings habe ich ihn damals nicht gekauft, da ich den Preis von knapp acht Euro doch nicht ganz ohne finde. Da ich den Block nun überraschenderweise ausprobieren durfte, kann ich ihn nun auch genauer vorstellen.

Der Block besteht aus fast 50 Seiten, die aus 100 % Recyclingpapier sind. Das finde ich grundsätzlich echt gut. Die einzelnen Blätter sind bunt umrandet. Verschiedene Vorlagen sind auf die Blätter gedruckt, vom Kind mit Krone über einen Blumenstrauß, bis hin zu Eule oder auch einem Eis. Die Bereiche, die für das Kleben von Blättern vorgesehen sind, sind in einem hellen grau gedruckt.

Tatsächlich würde ich gesammelte (Herbst)Blätter erst mal trocknen, bevor man sie dann aufklebt. Wir haben allerdings mit bunten Blattschnippseln geklebt, da ich diese beim Bastelbedarf vorrätig hatte.

Ich finde die Idee für diesen Block echt gut, da hier ein kleiner Spaziergang die Voraussetzung zum Basteln ist. Quasi eine Art Motivation. Auch gefallen mir die verschiedenen Motive, die vorgegeben sind gut. Lediglich zu diesem Preis würde ich selbst den Block nicht unbedingt kaufen. Ich verstehe die Preispolitik dahinter natürlich, vor allem, weil auch Umweltprojekte unterstützt werden. Für fünf Euro würde ich ihn halt eher kaufen als für knapp acht Euro.

Bei uns kommt der Block echt gut an, die vorgegebenen Motive sind richtig toll und der Nachwuchs kann sich kreativ toll austoben.

Von uns gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere