Platzhalter für Profilbild

eule2206

Lesejury Star
offline

eule2206 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eule2206 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2024

Reise ins Ungewisse

Eine grenzenlose Welt – Aufbruch
0

Wieder ein faszinierendes Buch von Sonja Roos, von der ich noch nie enttäuscht wurde. Toll recherchiert und bestens geschrieben, man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Ein Leseerlebnis von der ersten ...

Wieder ein faszinierendes Buch von Sonja Roos, von der ich noch nie enttäuscht wurde. Toll recherchiert und bestens geschrieben, man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Ein Leseerlebnis von der ersten bis zur letzten Seite. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben, mit viel Gefühl und Empathie, man freut sich mit ihnen, man leidet mit ihnen und man weint mit ihnen.

Das Buch nimmt uns mit nach Hamburg Ende des 19. Jahrhunderts. Die Angst vor der verheerenden Cholera-Epidemie ist permanent vorhanden. Marga, ihre Cousine Rosie sowie der Stiefvater von Rosie verlassen Hamburg Richtung Amerika, um ein besseres Leben zu führen. Eine Reise und ein Neuanfang, die es in sich haben.

Das Buch empfehle ich sehr gern. Ich bin gespannt auf den zweiten Band und freue mich schon sehr darauf. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Fesselnd

Emblem Island – Der Fluch der Nachthexe
0

Ein Buch, von dem ich, als ich es sah, dachte, es ist wohl nichts für mich. Aber Irrtum, es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ein Fantasy-Buch vom Feinsten, spannend, fantasievoll, ...

Ein Buch, von dem ich, als ich es sah, dachte, es ist wohl nichts für mich. Aber Irrtum, es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ein Fantasy-Buch vom Feinsten, spannend, fantasievoll, atemberaubend. Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen.
Tor ist mit einem Emblem geboren, das ihn als Führer und damit Nachfolger seiner Mutter bestimmt. Er ist damit unzufrieden und wünscht sich ein anderes. Doch hat er nicht mit dem Fluch der Nachthexe gerechnet. Tor verliert sein Emblem und erhält ein Emblem, das seinen sicheren Tod bedeutet. Ohne es zu wollen zieht er auch Engle und Meda ins Unheil. Eine aufregende Reise beginnt, die das Trio in ein Unterfangen voller Risiko, Nervenkitzel, Aufregungen und Gefahren bringt.

Das Buch empfehle ich sehr gern. Ich finde, es ist durchaus auch etwas für Erwachsene, die gern einen Ausflug in die Welt der Fantasie machen oder sie entdecken wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Schicksale

Schwestern in einem anderen Leben
0

Das Buch ist kurzweilig, fesselnd und mit viel Empathie geschrieben. Ein Buch, das alle Facetten der Gefühlswelt anspricht. Ein wunderbarer Roman, in dem man sofort gefangen ist. Die Autorin hat die Protagonisten ...

Das Buch ist kurzweilig, fesselnd und mit viel Empathie geschrieben. Ein Buch, das alle Facetten der Gefühlswelt anspricht. Ein wunderbarer Roman, in dem man sofort gefangen ist. Die Autorin hat die Protagonisten so beschrieben, dass man sich sofort in jeden einzelnen hineinfühlen kann.

Drei Schwestern wachsen in einer liebevollen Familie auf. Bis es zu einem Vorfall kommt, mit dem keiner gerechnet hat. Rebecca, die mittlere der Schwestern, wird schwanger. Eine Situation, die ihre Eltern vor eine große Herausforderung stellt. Rebecca möchte abtreiben, da sie sich zu jung für ein Kind fühlt, was ihre Eltern zutiefst ablehnen. Daraufhin verlässt sie ihr Zuhause. Somit nimmt das Leben der gesamten Familie einen anderen Verlauf, als geplant. Jeder versucht, auf seine Weise mit diesem Schicksalsschlag klarzukommen.

Das Buch möchte ich empfehlen. Es lädt den Leser ein, in die Geschichte von Rebecca und ihrer Familie abzutauchen und sie in einem Bündel voller Emotionen zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Sklavenleben

James
0

Ein unter die Haut gehendes Buch: Empathisch und mit viel Gefühl erzählt der Autor die Geschichte des Sklaven Jim. Wieviel Unrecht seinerzeit den Sklaven von ihren sogenannten Besitzern angetan wurde, ...

Ein unter die Haut gehendes Buch: Empathisch und mit viel Gefühl erzählt der Autor die Geschichte des Sklaven Jim. Wieviel Unrecht seinerzeit den Sklaven von ihren sogenannten Besitzern angetan wurde, lässt sich fast nicht in Worte fassen. Von Bildung ausgeschlossen, der Willkür und den Begehrlichkeiten der Besitzer ausgeliefert einfach nur zu funktionieren. Was ich besonders abscheulich fand, dass es solche Farmen wie die Graham-Farm gab; Farmer, die sich zum Ziel gesetzt haben, Sklaven zu züchten, um sich daran zu bereichern.

James, der als Sklave den Namen Jim trägt, ist sehr gebildet, verstellt sich aber, da er ansonsten mit Repressalien zu rechnen hat. Als er erfährt, dass er verkauft werden soll, beschließt er zu fliehen. Auf der Flucht, begleitet von seinem Freund Huck, wird er immer wieder mit dem Obrigkeitsdenken der Weißen, die in ihm eine Ware sehen, konfrontiert.

Das Buch möchte ich empfehlen. Es ist eine Mahnung, solche Verhältnisse niemals zuzulassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Freundinnen fürs Leben

Sturmmädchen
0

Ein Buch, das mich sehr berührt und betroffen gemacht hat. Die Taten des Naziregimes dürfen nicht vergessen werden. Man darf so einer Denkweise einfach keinen Raum lassen. Mit welcher Brutalität und Rücksichtslosigkeit ...

Ein Buch, das mich sehr berührt und betroffen gemacht hat. Die Taten des Naziregimes dürfen nicht vergessen werden. Man darf so einer Denkweise einfach keinen Raum lassen. Mit welcher Brutalität und Rücksichtslosigkeit Menschen mit Menschen umgegangen sind, macht sprachlos.

Andererseits gab es Helden, die - ohne Rücksicht auf eigene Repressalien - da waren und versucht haben, zu helfen.

Das Buch ist nicht mein letztes von Lilly Bernstein. Wunderbar geschrieben, gut recherchiert und sehr bewegend. Die Protagonisten sind eindrucksvoll beschrieben; man leidet und man weint mit ihnen, aber genießt auch die schönen Momente.

Toll beschrieben hat Lilly Bernstein die Freundschaft der drei Mädels, die sich unter der angespannten politischen Lage allerdings stark verändert. Dennoch spürt man zum Ende des Buches hin, dass trotz aller Missverständnisse der Zusammenhalt alles übersteht.

Dieses Buch hat mich überzeugt und ich empfehle es gern. Vielleicht gibt es noch Stoff für eine Fortsetzung?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere