Götter auf Erden
AERA – Die Rückkehr der GötterDie Götter wandeln seit einiger Zeit wieder auf Erden. Nach einer langen Zeit des Umbruches und der Kriege ist wieder Frieden in die Welt eigekehrt und jeder Gott verwaltet sein Territorium und seine Anhänger ...
Die Götter wandeln seit einiger Zeit wieder auf Erden. Nach einer langen Zeit des Umbruches und der Kriege ist wieder Frieden in die Welt eigekehrt und jeder Gott verwaltet sein Territorium und seine Anhänger auf seine Art und Weise. Nur Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist trotz des wachsenden Glaubens Atheist geblieben und versucht die vermeintlichen Götter in ihre Schranken zu weisen. Ein verzwickter Diebstahl wertvoller Artefakte hinterlässt eine Menge Leichen und führt den Ermittler um die ganze Welt. Bourreau muss den mächtigen Auftraggeber des Diebstahles finden bevor noch mehr Menschen sterben.
"Aera" besteht insgesamt aus 10 Teilen, die anfänglich separat als Ebooks erschienen sind und jetzt in einem Buch zusammengefasst wurden. Malleus Bourreau ist ein facettenreicher Charakter und erfüllt nicht wirklich den Stereotyp des Helden. Seine Rolle in den Übergangskriegen und der Verlust seiner Familie haben ihn zu einem zynischen Menschen gemacht, der sich trotz der Anwesenheit der Götter zu einem eingeschworenen Atheisten erklärt, was ihn mehr oder weniger zu einem Einzelgänger macht. Je näher man den Charakter kennenlernt, desto mehr mochte ich seine ruppige Fassade, die jedoch ein gutes Herz verbirgt. Es gibt einige Phrasen, die mich gerade am Anfang ziemlich genervt haben, da sie sich viel zu oft wiederholen. Lagrandes Besessenheit für ihren Kaffee oder auch der Glyphenmörder, dessen Ausdrucksweise mir oft gehörig auf die Nerven ging. Auch der Satz "Denn ich folge Ihm" oder "Der dem ich folge" wird so oft verwendet, dass kurz davor war das Buch abzubrechen. Trotzdem konnte mich die Story immer wieder fesseln und erfuhr gegen Ende eine deutliche Steigerung, sodass ich froh bin das Buch nicht vorzeitig beendet zu haben.
Leider fehlen trotz des 750 Seiten umfassenden Buches viele Erklärungen und auch Abschlüsse in der Handlung, dabei vor allem die Vergangenheit des Protagonisten und die Verbindung zwischen ihm und dem Glyphenmörder betreffend. Dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass auch hier wohl Folgebände kommen sollen, die soweit ich weiß aber noch nicht absehbar sind.
Insgesamt eine actionreiche Geschichte mit einem ungewöhnlichen Helden, der mir nach einem etwas holprigen Einstieg doch sehr ans Herz gewachsen ist.