Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
online

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Viele Wege führen nach Rom ODER: Kleinstadt, Pancakes und Gefühl

When in Rome
0

Irgendwo bin ich im vergangenen Jahr über eine begeisterte Empfehlung zu diesem Buch gestolpert. Prompt war das eBook auf englisch auf meinem Kindle gelandet. Aber irgendwie sammle ich eBooks anscheinend ...

Irgendwo bin ich im vergangenen Jahr über eine begeisterte Empfehlung zu diesem Buch gestolpert. Prompt war das eBook auf englisch auf meinem Kindle gelandet. Aber irgendwie sammle ich eBooks anscheinend eher für schlechte Zeiten, statt sie zu lesen. Jetzt ist das Buch aber zum Glück in physischer Form auf Deutsch erschienen. Und siehe da - prompt hat's auch mit dem Lesen geklappt.
.
Darum geht’s: Amelia ist ein gefeierter Popstar. Allerdings auch ziemlich einsam und ausgebrannt. Als großer Audrey Hepburn-Fan würde sie gerne nach Rom flüchten, wo ihr Lieblingsfilm “Ein Herz und eine Krone” spielt. Da ihre nächste Tour unmittelbar bevorsteht, reicht es aber nur für die Kleinstadt Rome in Kentucky. Dort bleibt ihr Auto ausgerechnet im Vorgarten von Kuchenbäcker Noah liegen…
.
Die Geschichte hat mir direkt zu Beginn ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und das wollte gar nicht mehr verschwinden. WHEN IN ROME ist ein Roman ganz nach meinem Geschmack. Die Zutaten sind einfach, aber gut. Man nehme: Ein schönes Setting, zwei sympathische Protagonisten und ein Dutzend skurrile aber liebenswerte Kleinstadt-Bewohner. Das Grundrezept wird mit viel Herz und einer Prise Humor verfeinert. Das alles gut vermixt ergibt nahezu mit Gelinggarantie einen wunderschönen Wohlfühl-Roman.
.
Zusammen mit Amelia habe ich eine tolle Zeit in Rome verbracht und dort ebenfalls mein Herz verloren. Die Handlung kommt ohne Spice und Drama aus - und doch gibt es prickelnde Momente sowie Szenen, die mich emotional berührt haben. Aber eben auf eine angenehme statt auf eine extreme Art und Weise. Ich mag Liebesromane, die cosy, humorvoll und liebenswert sind. WHEN IN ROME zeigt, dass das nicht gleichbedeutend mit oberflächlich sein muss. Geschichte und Charaktere haben mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. Das macht den Roman für mich zu einem Herzensbuch.
.
Mit dem Buch PRACTICE MAKES PERFECT gibt es eine Rückkehr nach Rome. Ja, das englische eBook habe ich auch schon länger auf dem Reader. Aber natürlich möchte die deutschsprachige Taschenbuchausgabe jetzt unbedingt herzige Gesellschaft im Regal haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Großartig!

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
0

DIE DÄMMERUNG habe ich heiß ersehnt. Die Erwartung war wirklich riesig nach dem Knaller-Start der Reihe mit DER MORGEN im vergangenen Jahr. Ich habe mich dermaßen auf das Wiedersehen mit den Ermittlern ...

DIE DÄMMERUNG habe ich heiß ersehnt. Die Erwartung war wirklich riesig nach dem Knaller-Start der Reihe mit DER MORGEN im vergangenen Jahr. Ich habe mich dermaßen auf das Wiedersehen mit den Ermittlern Art Mayer und Nele Tschaikowski gefreut. Es ist zwar kurz, dafür aber umso heftiger ausgefallen. Ich konnte nicht aufhören zu lesen und bin durch die Seiten gejagt. Eins ist mal klar: Marc Raabe hat hier den perfekten Thriller abgeliefert.
.
Darum geht’s: Im Wald wird die bizarr arrangierte Leiche der bekannten Charity-Lady Charlotte Tempel gefunden. Unter Verdacht gerät die rebellische Tochter des Opfers. Bald gibt es noch eine weitere Tote…
.
Die Story hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Spannungstechnisch legt der Thriller gleich auf sehr hohem Niveau los. Das Szenario ist einfach stark. Mein Puls hat prompt höher geschlagen und mein Adrenalinspiegel ist in die Höhe geschnellt. DIE DÄMMERUNG überzeugt in allen Punkten. Der Thriller ist einfach gut geschrieben und sowohl in den Haupt- als auch in den Nebenrollen mit starken Charakteren ausgestattet. Sie alle sind Teil einer genial konstruierten Story. Wie schon in Band 1 gibt es auch diesmal einen Handlungsstrang in der Vergangenheit, der sich Stück für Stück mit der Gegenwart verzahnt. Wie sich alles zusammenfügt, ist faszinierend zu verfolgen. Alles ist im Verlauf der Handlung von Bedeutung. Hier ist nichts überflüssig. Es gibt keine Lückenfüller-Szenen. Und so geht es ohne eine einzige Sekunde Langeweile durch die 520 Seiten bis zur fulminanten Auflösung.
.
Danke, Marc Raabe für dieses absolute Thriller-Highlight!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Toller Retro-Krimi

Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee
0

Mit “Acht Schüsse im Schnee” setzt Mathias Berg seine Reihe um Deutschlands erste Kriminalistinnen fort. Für die Leser*innen geht es wieder auf Zeitreise in die Vergangenheit. Es wird lehrreich, interessant ...

Mit “Acht Schüsse im Schnee” setzt Mathias Berg seine Reihe um Deutschlands erste Kriminalistinnen fort. Für die Leser*innen geht es wieder auf Zeitreise in die Vergangenheit. Es wird lehrreich, interessant und spannend zugleich.
.
Die Handlung spielt im Februar 1970. Die Kriminalistinnen absolvieren ihr zweites Ausbildungsjahr bei der Polizei. Als der Millionär Theo Ellerbeck vor seiner Villa erschossen wird, übernehmen Lucia Specht und ihre Kolleginnen vom Düsseldorfer Präsidium den Fall.
.
Das Wiedersehen mit den Kriminalistinnen hat mir großen Spaß gemacht. Sechs starke Frauen, die für Emanzipation stehen. Einfach haben sie es nicht. Sie werden von vielen immer noch belächelt und als Kuriosum gesehen. Ständig müssen sich die Frauen in der Männerdominierten Welt behaupten und durchsetzen. Wie sie für ihre Eigenständigkeit kämpfen, ist beeindruckend und bewundernswert. Und es wird hier sehr unterhaltsam und lesenswert dargestellt.
.
Ein spannender Kriminalfall soll gelöst werden. Es gibt aber noch so viel mehr Drumherum zu entdecken. Auf gesellschaftlicher Ebene und zwischenmenschlich. Protagonistin Lucia verfolgt zudem ihre privaten Ermittlungen um den Mord an ihrer Mutter weiter. Die Charaktere werden interessant und vielschichtig weiterentwickelt und bekommen viel Raum zur Entfaltung. Dabei umweht sie das typische Flair der 70er mit Zigarettenrauch, Alkohol sowie Partystimmung und Musik. Mathias Berg fängt die Atmosphäre und das Zeitgeschehen authentisch und bildhaft ein. Ich konnte mir alles genau vorstellen und in die Zeit eintauchen. So hat es mir wieder großen Spaß gemacht, meine Nase in die Ermittlungen und sonstigen Entwicklungen zu stecken.
.
Band 1 der Reihe hat mir schon gut gefallen. Dieser Fall legt aber noch eins drauf. Ich war direkt noch viel mehr drin und näher dran am Geschehen. Entsprechend gespannt bin ich, was die Kriminalistinnen in ihrem 3. Ausbildungsjahr noch erleben werden. Ich freue mich also sehr auf die geplante Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Zauberhafte Zeitreise mit Jane Austen

Jane Austen bleibt zum Frühstück
1

Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Neuausgabe. Der Roman ist ursprünglich bereits 2015 erschienen und jetzt mit neuem Cover veröffentlicht worden. Für mich ein Glücksfall, denn bisher war ...

Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine Neuausgabe. Der Roman ist ursprünglich bereits 2015 erschienen und jetzt mit neuem Cover veröffentlicht worden. Für mich ein Glücksfall, denn bisher war dieses Buch komplett an mir vorbeigegangen. Und es wäre sooo schade gewesen, wenn ich es nicht gelesen hätte.
.
Darum geht’s: Als Buchhändlerin Penny eines Tages aufwacht, liegt die echte Jane Austen neben ihr im Bett. Die bekannte Autorin erkundet die Moderne und hilft Penny in Liebesdingen auf die Sprünge.
.
Das Buch ist ein unterhaltsamer Zeitreisen-Roman im Stil des Films “Kate & Leopold” mit Meg Ryan und Hugh Jackman. Wenn ihr solche romantisch-humorvollen Komödien mögt, ist auch dieser Roman etwas für euch. Ich als Jane Austen-Fan habe ihn regelrecht verschlungen. Wir haben hier einen locker-leichten Wohlfühlroman. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und sich einfach auf angenehme Art und Weise ein bisschen ablenken zu lassen.
.
Ich hatte mit dem Buch jede Menge Spaß. In der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit musste ich beim Lesen echt an mich halten, um nicht aus vollem Herzen loszulachen. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, aber doch immer wieder schön und einfach herzerwärmend. Bisher hatte ich nur ein Buch von Manuela Inusa gelesen, das ich eher mittelprächtig fand. Als ich jetzt diesen Roman entdeckt habe, musste ich sofort zugreifen - einfach, weil Jane Austen im Titel vorkommt und der Klappentext sofort so klang, als wäre das mein Buch. Und genauso war es. Jane Austen in unserer Zeit hat definitiv mein Herz erobert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Ein schöner und entspannter Städtetrip

Fünf Tage in Florenz
1

Florenz ist eine Reise wert. Die Stadt ist wunderschön und hat viel Sehenswertes zu bieten. Mit dem Buch, das ich euch heute vorstelle, könnt ihr lesend auf einen Städtetrip gehen und ganz viel Florenz-Flair ...

Florenz ist eine Reise wert. Die Stadt ist wunderschön und hat viel Sehenswertes zu bieten. Mit dem Buch, das ich euch heute vorstelle, könnt ihr lesend auf einen Städtetrip gehen und ganz viel Florenz-Flair genießen.
.
Darum geht's: Bei einem Kurzurlaub in Florenz soll Maddie die Familie ihres Verlobten Nick kennenlernen. Überraschend trifft sie im Hotel Aiden wieder. In ihn war Maddie zwei Jahre zuvor schwer verliebt. Dann hat er sie von einem Tag auf den anderen geghostet. Diese Enttäuschung hat Maddie noch nicht verarbeitet…
.
Ich habe hier ein Buch gelesen, das ohne Schnickschnack und dadurch fast schon unauffällig daherkommt. Es gibt keine übertriebenen NA-Liebesdramen. Auch keine aberwitzigen RomCom-Szenen mit Witz komm raus, du bist umzingelt-Humor. Fehlanzeige auch in Sachen Spice. Damit fällt das Buch gleich durch mehrere Raster, die für Aufmerksamkeit sorgen würden. Aber ich habe nichts davon vermisst. Die Story ist pur und ich hatte ohne dieses ganze Drum und Dran einfach ein entspanntes Leseerlebnis. Ich konnte die Geschichte genießen, so wie sie ist: erwachsen, bodenständig und lebensnah. Auf Herz und Gefühl musste ich dennoch nicht verzichten. Der extra-Kick ist hier quasi das herrliche Florenz-Setting, dass ich hier in Form eines unterhaltsamen Cityguides präsentiert bekommen habe. Die Beschreibungen haben mich gedanklich wieder dorthin reisen lassen. Ich wurde an so vieles erinnert, was ich fast schon vergessen hatte. Alles in allem einfach schön und kurzweilig. Von mir gibt's eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere