Eine "interessante" Vorstellung der Entstehung des berühmten Gemäldes
Das Geheimnis der Mona LisaIch durfte das Buch von Beate Rygiert namens "Das Geheimnis der Mona Lisa" aus dem Bastei Lübbe Verlag lesen und finde es wirklich gelungen.
Im Grunde bin ich ohne großen Erwartungen an diese Geschichte ...
Ich durfte das Buch von Beate Rygiert namens "Das Geheimnis der Mona Lisa" aus dem Bastei Lübbe Verlag lesen und finde es wirklich gelungen.
Im Grunde bin ich ohne großen Erwartungen an diese Geschichte herangegangen, ich mein, wer kennt nicht dieses berühmte Gemälde im Louvre in Paris, aber keiner kennt wirklich die Geschichte, das "Making of" sozusagen.
Hier lernen wir die kleine Lisa Gherardini bereits als - zu damaliger Zeit - junge Frau kennen, heute wäre sie gerade mal ein Teenager. Sie ist unsterblich in einen Sohn der berühmten Medici verliebt. Und Giuliano scheint es ebenso zu gehen. Als die gesamten Medicis allerdings vertrieben werden, bleibt Lisa zurück, tieftraurig und ihr Vater steckt sie daraufhin in ein Kloster.
Doch der Seidenhändler Francesco del Giocondo heiratet sie und ihr bleibt dieses verhassten Klosterleben auf Dauer erspart.
Es sind aber trotzdem keine leichten Jahre. Ihr Herz ist immer noch beim Medici.
Als sie durch Begegnungen dann im Laufe der Zeit den berühmten Maler da Vinci kennenlernt und dieser sie bittet, sie zu malen, weiß sie nicht, das der Auftrag ursprünglich von Giuliano kommt, der sie auch nie vergessen hat.
Es ist meiner Meinung nach ein spannendes Buch, das ich in dieser Form so gar nicht erwartet hatte. Auch die Nebenschauplätze, wie ihr Dienstmädchen oder die Geschichte um ihre alte Amme haben mich sehr gerührt.
Klar, es ist immer noch ein Roman, aber trotzdem macht es mir mal wieder bewusst, wie einfach und schwer das Leben doch damals im Vergleich zu heute war.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich kann es wirklich jedem weiterempfehlen. Daher gebe ich gern ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und sage Danke, dass ich es lesen durfte.