Finaler Showdown
„Vertrauen“ ist der zweite Band von Kim Nina Ockers One of Six-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch hier wird die Handlung wieder ...
„Vertrauen“ ist der zweite Band von Kim Nina Ockers One of Six-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch hier wird die Handlung wieder aus den bisher bekannten drei Perspektiven erzählt: Der Täter, Luca und Devan.
Anders als erwartet, haben sich die Wege der Überlebenden verstreut. Selbst Luca und Devan, die sich gefunden hatten, verbringen keine Zeit miteinander. Doch das liegt überwiegend an Luca. Devan würde sie gerne näher kennenlernen, doch sie braucht erst mal Zeit für sich. Jeder geht mit der Krisensituation anders um. Einer möchte unbedingt wissen, was damals passiert ist und hat das Gefühl, dass es noch nicht vorbei ist und mehr dahintersteckt. Der andere sucht die Öffentlichkeit und schlachtet die Geschichte aus, während der Nächste am liebsten nichts mehr damit zu tun hätte.
Die Handlung braucht etwas, bis sie an Fahrt aufnimmt. Am Ende von Band 1 hatte ich eine Vermutung und eigentlich klare Haltung, wer der Täter ist. Daher war ich neugierig, ob ich damit richtig lag und habe jedem möglichen Indiz entgegengefiebert. Die Auflösung hat sich schon etwas hinausgezögert. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass sich alles etwas in die Länge zieht. Was unter anderem dazu geführt hat, dass ich das Buch jederzeit aus der Hand legen konnte. Erst zum Ende hin ging es dann Schlag auf Schlag.
Das Ende hat mir gut gefallen. Auch wenn ich schon dafür gewesen wäre, dass alle, die daran beteiligt waren, zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Naja, man kann nicht alles haben.
Alles in allem ein guter Abschluss der Dilogie.