Platzhalter für Profilbild

Alesia

Lesejury Star
offline

Alesia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alesia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2024

Hungrige Raupe-Wunderschöner Schmetterling

Die kleine Raupe Nimmersatt
0

Die kleine Raupe Nimmersatt von Erich Carle ist ein zeitloser Kinderbuchklassiker, an dem man nicht vorbeikommt. Eigentlich kennt die kleine Raupe, die hungrig ist, sieben Tage lang frisst, sich verpuppüt ...

Die kleine Raupe Nimmersatt von Erich Carle ist ein zeitloser Kinderbuchklassiker, an dem man nicht vorbeikommt. Eigentlich kennt die kleine Raupe, die hungrig ist, sieben Tage lang frisst, sich verpuppüt und ein wunderschöner Schmetterling wird, fast jeder. Die kurze Geschichte mit bunten, einfachen Bildern eignet sich ideal zum Vorlesen für Kinder zwischen 2-5 Jahre. Dabei lernen die Kinder z.B. auch die Zahlen von 2-5, die Wochentage und die Metamorphose von Raupe zum Schmetterling. Besonders niedlich ist auch, dass die Raupe Löcher ins Buch gefuttert hat. Neben dem Buch gibt es mittlerweile auch Puzzle, Memory und vieles mehr zur Raupe.
Eine Empfehlung für jeden, der kleine Kinder hat und vielleicht eigene Kindheits-erinnerungen auffrischen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Hasenkind wird gebadet

Badetag für Hasenkind
0

Badetag für Hasenkind von Jörg Mühle ist ein sehr niedliches Mitmachbuch für die Allerkleinsten zwischen 1-3 Jahre.
Wer kennt es nicht: Der Badetag könnte so schön sein, wenn das Haarewaschen nicht wäre. ...

Badetag für Hasenkind von Jörg Mühle ist ein sehr niedliches Mitmachbuch für die Allerkleinsten zwischen 1-3 Jahre.
Wer kennt es nicht: Der Badetag könnte so schön sein, wenn das Haarewaschen nicht wäre. So geht es auch dem kleinen Hasenkind. Zum Glück bekommt es Hilfe beim Haare-einschäumen, Trockenpusten ( der Fön ist kaputt) und eincremen.
Mir gefällt an diesem Buch besonders gut, dass der Text zum mitmachen einlädt und die Kinder das Thema gebadet werden natürlich kennen. Das Hasenkind ist herzallerliebst gezeichnet, die Zeichnungen sind dabei klar und nicht überladen. Auch der Text ist kurz und gut verständlich. Ich kann das Buch daher für alle ganz kleinen Leser empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Schuppensuche in der Tiefsee

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee
0

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee
von Marcus Pfister ist eines der schönsten Bücher aus dieser Serie.
Oft schwimmt der Regenbogenfisch zur Unterwasserklippe. Am liebsten möchte der neugierige kleine ...

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee
von Marcus Pfister ist eines der schönsten Bücher aus dieser Serie.
Oft schwimmt der Regenbogenfisch zur Unterwasserklippe. Am liebsten möchte der neugierige kleine Fisch wissen, wie es in den tiefsten Tiefen des Meeres aussieht. Als er eines Tages seine Glitterschuppe verliert, folgt er ihr dorthin. Auf seinem Weg lernte er zum Beispiel die Spanische Tänzerin kennen.
Besonders die Illustrationen sind in diesem Buch wunderschön. Die Tiefseewelt ist sehr farbenfroh gestaltet und glitzert. Die Tier sind freundlich und nicht bedrohlich. Wir haben das Buch immer sehr gerne gelesen und ich kann es für Kinder im Alter zwischen 3 und 6 empfehlen. Vorkenntnisse der weiteren Bücher sind nicht erforderlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Kann man einem Tiger trauen?

Trau niemals einem Tiger
0

Hamra wird 13 Jahre alt. Allerdings ist das für ihre Familie kein Grund zu feiern. Die Eltern sind zu sehr mit ihren Aufgaben während der Corona Pandemie beschäftigt und die geliebten Großmutter lebt ...

Hamra wird 13 Jahre alt. Allerdings ist das für ihre Familie kein Grund zu feiern. Die Eltern sind zu sehr mit ihren Aufgaben während der Corona Pandemie beschäftigt und die geliebten Großmutter lebt aufgrund Demenz in ihrer eigenen Welt. Die eigentlich sehr verantwortungsbewusste Hamra verstößt daraufhin bei einem Ausflug in den Dschungel gleich gegen mehrere Regeln und ruft so einen magischen Tiger auf den Plan. Dieser möchte wieder zu einem Menschen werden. Bei dieser schwierigen Aufgabe soll Hamra ihn unterstützen. Und so beginnt für Hamra und ihren besten Freund eine magische aber auch gefährliche Reise. Doch ist dem Tiger wirklich zu trauen?

Trau niemals einem Tiger von Hanna Alkaf ist ein sehr schönes, thematisch aber nicht ganz einfaches, Buch für Kinder ab 10 Jahre. Der größte Teil des Buches besteht aus der aufregenden Reise der Kinder und des Tigers durch den malayischen Dschungel. Fast märchenhaft wird dabei die malayische Mythologie in die Geschichte eingeflochten. Für alle die moderne Märchen mögen und durch ernster Themen wie z.B. Demenz nicht abgeschreckt werden, durchaus empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Eine aufregende Reise in den Westen Amerikas

Das wilde Herz des Westens
0

Baltimore um 1865 : Phoebe hat sich in den Kopf gesetzt einen Cowboy zu heiraten. Gemeinsam mit ihrer Freundin Bri zieht sie als Briefbraut los um einen Fremden zu heiraten. Silas Kennedy ist jedoch ...

Baltimore um 1865 : Phoebe hat sich in den Kopf gesetzt einen Cowboy zu heiraten. Gemeinsam mit ihrer Freundin Bri zieht sie als Briefbraut los um einen Fremden zu heiraten. Silas Kennedy ist jedoch nicht der strahlende Held, den sie aufgrund ihrer durch Groschenhefte beflügelten Phantasie erwartet hat, sondern, genau wie sein Bruder Jesse, ein gesuchter Bandit. Mangel anderer Möglichkeiten und in der Hoffnung auf eine strahlende Zukunft schließen sich die beiden Frauen der Kennedy Familie auf ihrer beschwerlichen Reise in den Westen an.

Das Buch ist anders als Cover und Titel vielleicht erwarten lassen keine Romanze vor historischem Hintergrund, sondern vielmehr ein spannender, gut geschriebener historischer Roman über die beschwerliche Reise der Siedler in den Westen Amerikas. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich aber gelungen und durchlaufen auf der Reise eine Entwicklung.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, daher eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere