Die Braut, die sich schon getraut hätte
Träume in Wildberry BayDrum prüfe, wer sich ewig bindet – ach, das hätte Florentine Schiller besser einmal getan, bevor sie in München Job und Wohnung kündigt, um zur Hochzeit mit ihrem Jugendfreund Jay ins kanadisch Nova Scotia ...
Drum prüfe, wer sich ewig bindet – ach, das hätte Florentine Schiller besser einmal getan, bevor sie in München Job und Wohnung kündigt, um zur Hochzeit mit ihrem Jugendfreund Jay ins kanadisch Nova Scotia zu reisen. Denn es gibt da ein klitzekleines Detail, das Jay nicht nur ihr, sondern im Grunde genommen auch sich selbst verschwiegen hatte. Aber genau das sorgt nun dafür, dass Jay mit Trauzeuge Trevor in den Honeymoon fliegt, während Florentine im Brautkleid am Leuchtturm von Peggy´s Cove stehengelassen wird. Hilfe eilt herbei in Gestalt von Jays mürrischem Bruder Raven, ach ja, und da sind auch noch die versammelte Verwandtschaft und sämtliche Einwohner von Wildberry Bay, die Anteil an Florentines Schicksal nehmen.
Das wunderbarste an dem Auftaktroman war für mich eindeutig das großartige Ensemble, das Miriam Covi auf die Bühne der kanadischen Kleinstadt schickt. Da haben wir die Eltern aller Beteiligten, die auf grandiose Weise alle miteinander verwoben sind, und da wären noch die naseweisen Einheimischen, die sogar in einer eigenen Chatgruppe vernetzt sind, damit Klatsch und Tratsch sich zuverlässig verbreiten können! Der Roman verbreitet ein ganz großartiges Kleinstadtfeeling, auch wenn man zugegebenermaßen am Anfang einige Kapitel lang braucht, um das enorme Ensemble überhaupt zu sortieren.
Meine absolute Favoritin der Geschichte war Florentine, oder wie Raven sie nennt: Florentein. Ich mochte diese liebenswerte Chaosqueen wahnsinnig gerne, fand den „Flornado“ einfach ganz wunderbar und als Heldin eine Wucht! Aber natürlich mochte ich auch Eliza und Fern und Luke und Neil und und und
Bei dieser Fülle an Beteiligten und Handlungssträngen ist tatsächlich am Ende dieses Bands nur ein Teil bereits auserzählt, so dass ich es kaum erwarten kann, den zweiten Band der Trilogie zu lesen, der zum Glück hier schon griffbereit liegt!