Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)
Ein Toter am Strand ist das Letzte, was sie jetzt gebrauchen können!
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt.
Ina Drews und Jörn Appel – das neue Team der Flensburger Mordkommission – kommen da gerade recht. Aber schon ihr erstes Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es mit den Ermittlungen anfangs erfreulich schnell voran.
Doch mehr und mehr versinkt alles sicher Geglaubte in einem Strudel aus Lügen und Halbwahrheiten. Hinzu kommt Druck von oben, mit dem sich Ina und Jörn noch zusätzlich herumschlagen müssen. Dabei gerät selbst der Mordfall zeitweise in Vergessenheit...
Der Nummer 1 Küstenkrimi von Bestseller-Autor Thomas Herzberg.
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Spannend von Anfang bis zum Schluss
Es ist der erste Teil der Reihe und es hat mir sehr gut gefallen.
Wir lernen hier das neue Team der Flensburger Mordkommission kennen.
Das Team Ina und Jörn mag ich ...
Spannend von Anfang bis zum Schluss
Es ist der erste Teil der Reihe und es hat mir sehr gut gefallen.
Wir lernen hier das neue Team der Flensburger Mordkommission kennen.
Das Team Ina und Jörn mag ich sehr gerne
Spannender Fall und ganz tolle Protagonisten machen es durch ihre Handlungen sehr spannend und auch die settings werden hier gut beschrieben
Die Seiten fliegen nur vor sich dahin und hat man einmal angefangen zu lesen möchte man gar nicht aufhören
Ein Toter am Strand ist das Letzte, was sie jetzt gebrauchen können!
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes ...
Klappentext / Inhalt:
Ein Toter am Strand ist das Letzte, was sie jetzt gebrauchen können!
Am Ostseestrand der Halbinsel Holnis, Dänemark in Sichtweite, wird die schrecklich entstellte Leiche eines Mannes gefunden. Eine Hiobsbotschaft, die kurz vor Start der neuen Urlaubssaison zahlende Gäste abschrecken könnte. Somit ist bei den Ermittlungen Leisetreten angesagt.
Ina Drews und Jörn Appel – das neue Team der Flensburger Mordkommission – kommen da gerade recht. Aber schon ihr erstes Aufeinandertreffen endet im Eklat, wofür es gute Gründe gibt. Während sich die beiden widerwillig zusammenraufen, geht es mit den Ermittlungen anfangs erfreulich schnell voran.
Doch mehr und mehr versinkt alles sicher Geglaubte in einem Strudel aus Lügen und Halbwahrheiten. Hinzu kommt Druck von oben, mit dem sich Ina und Jörn noch zusätzlich herumschlagen müssen. Dabei gerät selbst der Mordfall zeitweise in Vergessenheit...
Der Nummer 1 Küstenkrimi von Bestseller-Autor Thomas Herzberg.
Cover:
Ein Leuchtturm umgeben von Wasser bringt die richtige Küstenatmosphäre herüber. Die peitschenden Wellen vermitteln Spannung und das Cover ist toll und passen umgesetzt. Die Illustration und Gestaltung des Covers gibt die richtige Stimmung des Krimis wieder und macht neugierig auf diesen.
Meinung:
Dies ist der erste Band und Auftakt dieser Krimi Reihe von Thomas Herzberg. Die Bücher nd Bände können ganz unabhängig voneinander gelesen werden, da die Bände in sich geschlossen sind. Ina Drews und Jörn Appel ermitteln hier in einem spannenden Fall, der anfangs recht schnell voran geht, doch dann Fragen offen lässt, was wahr und Lüge ist..?!
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Es geht anfangs sehr schnell und rasant voran, dann wird es etwas verzwickter und man kommt ins Rätseln. Auch als Leser erlebt man dies sehr nah mit und wird gut mit hinein verwickelt. Die kurzen Kapitel lesen sich sehr angenehm und schnell, zudem wird so Spannung aufgebaut und ein guter Lesefluss ermöglicht.
Die Gestaltung der Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Die Symbolik am Kapitelanfang ist passend und sticht sehr gut hervor, so dass die Anfänge sehr gut erkennbar sind.
Die Charaktere haben es anfangs nicht leicht. Und gerade Ina und Jörn müssen sich ganz schön zusammen raufen, aber auch die Spannungen und die Eigenheiten der Figuren machen es interessant. Die Charaktere haben Ecken und Kanten und sind dabei dennoch sehr authentisch und sympathisch. Man merkt, dass diese gut durchdacht wurden und man kann sich gut in alles hinein versetzen.
Auch die Atmosphäre und das Drumherum ist stimmig und kommt sehr gut herüber. Mir hat dieser erste Band und Auftakt sehr gut gefallen. Auch die aufkommenden Wendungen und Ereignisse sind gut erfasst. Die Handlungsstränge eröffnen sich einem nach und nach und auch die Ermittlungen und Puzzleteile führen mehr und mehr zusammen.
Fazit:
Küstenkrimi mit tollen Ermittlungen und spannenden Komponenten.
Das Cover ist passend zu der Story und vermittelt etwas düsteres. Die Ermittler der neuen Mordkommission Flensburg find ich wirklich gut und passen sehr gut zusammen. Auch wenn sie am Anfang Schwierigkeiten ...
Das Cover ist passend zu der Story und vermittelt etwas düsteres. Die Ermittler der neuen Mordkommission Flensburg find ich wirklich gut und passen sehr gut zusammen. Auch wenn sie am Anfang Schwierigkeiten miteinander haben wurden sie wirklich ein gutes Team. Die Story ist gut und interessant und bleibt bis zum Ende hin spannend.
"Nasses Grab" ist der erste Band der "Zwischen Mord und Ostsee" Reihe.
Die Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, Band 1 habe ich auch erst nach Band 5 und 4 gelesen.
Es handelt sich um einen spannenden ...
"Nasses Grab" ist der erste Band der "Zwischen Mord und Ostsee" Reihe.
Die Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, Band 1 habe ich auch erst nach Band 5 und 4 gelesen.
Es handelt sich um einen spannenden Krimi, der an der Ostseeküste spielt.
Die Zusammenarbeit der beiden Ermittler ist authentisch und spannend beschrieben.
Die Charaktere sind vielschichtig und interessant gehalten.
Die Kulisse der Ostsee und die detaillierte Beschreibung der Landschaft tragen zur Atmosphäre bei. Die Handlung ist gut strukturiert, mit überraschenden Wendungen, die den Leser fesseln.
Insgesamt ist "Nasses Grab" ein überzeugender Krimi mit einer fesselnden Handlung und einer atmosphärischen Kulisse.
Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit ...
Ich mag die beiden jetzt schon sehr gern, denn Ina und Jörn sind super authentisch und das Zusammenspiel von Arbeit und Privatem ist hier spitzenmäßig. Zumal die beiden sich von früher kennen und damit nach und nach auch ihre Vergangenheit ans Licht kommt. Ich hoffe, das passiert in den Folgebänden noch öfter. Außerdem habe ich da so eine Ahnung und die möchte ich bestätigt haben.
Der Schreibstil gefällt mir super, die Protagonisten und Nebenfiguren ebenfalls. Die verschiedenen Perspektiven sind auch ansprechend, doch würde ich gern wissen, ob diese sich im Jetzt oder früher abspielen, das war bei manchen Szenen für mich persönlich nicht ganz klar. Für mich kann es auch gern noch ein paar brenzlige Szenen geben oder ein bisschen mehr Action, damit man da so richtig schön in Fahrt kommt.
Das Hörbuch ist auch super, der Sprecher hat das ganz hervorragend gemacht und ich freue mich jetzt schon auf weitere Hörstunden mit ihm.