Cover-Bild Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)
Band 1 der Reihe "Stadt aus Wasser und Licht"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 26.03.2024
  • ISBN: 9783845856971
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mela Nagel

Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (Stadt aus Wasser und Licht 1)

Willkommen an Venedigs magischer Akademie! 

Ein prachtvoller Palazzo, Geheimgänge, altehrwürdige Bibliotheken und traumhafte Maskenbälle – Anolas neue Schule in Venedig ist atemberaubend schön. Doch die traditionsreiche Akademie hütet ein Geheimnis: An ihr wird die Magie der Masken gelehrt. Als Anola erfährt, dass auch sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Wie soll sie nur lernen, ihre neuen Fähigkeiten zu beherrschen? Ihr Halbbruder Marco ist keine Hilfe. Dann ereilen Anola plötzlich schreckliche Visionen. Ganz Venedig ist in Gefahr! Um den magischen Schutzkreis der Stadt zu retten, muss sie wider Willen mit Marco zusammenarbeiten. Und mit seinem besten Freund Dario, der Anolas Herz schneller schlagen lässt ... 

Eine magische Academy, Maskenbälle, forbidden love und dunkle Gefahren – der fesselnde Auftakt des Urban Romantasy-Abenteuers von Mela Nagel | Mit transparentem Page Overlay


Band 1: Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin (9783845856971)

Band 2: Stadt aus Wasser und Licht – Die geheime Maske (9783845857008)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Willkommen in der Stadt der Masken

0

Meinung
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Anola erzählt. So bekam ich als Leserin die Möglichkeit die Hauptcharaktere von Anfang an hautnah miterleben zu dürfen und ...

Meinung
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Anola erzählt. So bekam ich als Leserin die Möglichkeit die Hauptcharaktere von Anfang an hautnah miterleben zu dürfen und insbesondere ihre Träume zu fühlen.

Anola ist eine sympathische und chaotische Protagonistin, welche innerhalb der Geschichte über sich hinauswächst. Neben ihr lernen wir eine Vielfalt an Charaktere kennen, welche mal mehr mal weniger sympathisch zu sein scheinen. Natürlich gibt es auch einen geheimnisvollen Fremden, den es zu ergründen gilt und vor allem ein Geheimnis mit sich trägt, aber wer oder was das ist, müsst ihr selber lesen ;)

Das Setting ist Venedig in all seiner Pracht - kleine Gassen, die Liebe zu Masken, eine Gondelfahrt und vieles mehr erwarteten mich innerhalb des Buches. Nachdem ich schon mal in Venedig war, war es in gewisser Weise schön dorthin wieder zurück zu kehren. Die Magie ist hier jedoch eher noch ein wenig am Schlummern, aber ich erhoffe mir davon mehr in der Fortsetzung. Es ist vor allem für Anola ein Herantasten an ihre Herkunft und ein Auftakt, welcher sich überwiegend der Akzeptanz von ihr und insbesondere der Aufklärung ihrer Kräfte bemüht.

Fazit
"Stadt aus Wasser und Licht" entführt den Leser auf eine magische Reise durch die Stadt der Masken. Ein Auftakt, welcher neugierig macht auf die Fortsetzung. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Magische Masken Magie

0

„Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin“ ist der erst Band der „Stadt aus Wasser und Licht“- Serie von Mela Nagel.

In diesem ersten Teil begleiten wir Anola in die magische Welt der Masken, in ...

„Stadt aus Wasser und Licht – Die Maskenmagierin“ ist der erst Band der „Stadt aus Wasser und Licht“- Serie von Mela Nagel.

In diesem ersten Teil begleiten wir Anola in die magische Welt der Masken, in die sie eher zufällig hineinstolpert. Mit ihr zusammen entdecken wir die Regeln des Geheimbundes und der Magie. Leider werden in diesem Teil nicht alle Fragen beantwortet, wahrscheinlich weil auch Anola selbst erst dazu gestoßen ist und noch nicht sehr viel Zeit mit ihrer Ausbildung verbringen konnte.
Ich erhoffe mir in Band 2 einige Antworten zu ihrem Vater, der Magie und zu ihr selbst zu erfahren, da noch einiges in unklaren gelassen worden ist.
Die anderen Charaktere haben auch ihre eignen Geheimnisse und gerade ihr Halbbruder Marco scheint sehr viel vor ihr zu verbergen. Es stehen sehr viele unausgesprochene Gefühle im Raum, die eine Geschwisterbeziehung zwischen Anola und Marco fast nicht zulassen. Dario, Marcos bester Freund, ist sehr mysteriös und größten Teils verhält er sich sehr merkwürdig und sprunghaft, aber ich denke dies wird auch seine Gründe haben, die wir dann in den nächsten Bänden erfahren werden.

Die Magie rund um die Masken ist sehr interessant aufgebaut, wobei die Welt noch viel mehr bereit hält als die Masken. Sehr viele magische Wesen finden Zuflucht in dem Schutzkreis von Venedig und machen die Welt bunt und vielfältig. Immer wieder kreuzen die Wesen Anolas Wege und bringen so einen sehr großen Fantasy Teil mit in die Story ein, die sonst viele Schwerpunkte im Academia-Genre hat.

Immer wieder kehren wir zusammen mit Anola an die Eliteschule in Venedig zurück, mit den unterschiedlichen Unterrichtsfächern und ihren Kampf gute Noten zu schreiben. Die Magie der Masken, verändert ihre Lebensansicht total und führt sie doch immer wieder an die Schule zurück, zuerst um sich nach dem Abschluss für ein Kunststudium bewerben zu können und dann später um ihre Ausbildung mit der Magie zu starten.

Der Schreibstil hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es wirklich sehr gut Anolas Emotionen zu vermitteln, wie ihre Ängste und Sorgen über die Familie und die Zukunft. Die Stadt Venedig und auch die Welt, die die Autorin erschaffen hat, werden sehr detailliert und bildhaft beschrieben. Trotz der ausführlichen Beschreibungen, hatte ich aber nie das Gefühl, dass sie von der Hauptstory abschweifen würde. Venedig und die Masken sind sehr opulent und vielseitig und wollen ausführlich beschrieben werden, um ihnen auch gerecht zu werden. Die Autorin hat eine gute Balance geschaffen und die magische Welt von Venedig auf diesen Buchseiten zum Leben erweckt.

Ich spreche eine Leseempfehlung aus, auch wenn die offen gebliebenen Fragen nun sehr ärgerlich sind, denn man möchte wirklich einfach nur weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Magische Story!

0

Anola muss nach Venedig ziehen und dort in einer neuen Schule und mit ihrem Halbbruder Marco zurechtkommen. Doch ahnt sie nicht, dass das Venedig das sie kennt ganz anders ist. Die Akademie hütet ein Geheimnis: ...

Anola muss nach Venedig ziehen und dort in einer neuen Schule und mit ihrem Halbbruder Marco zurechtkommen. Doch ahnt sie nicht, dass das Venedig das sie kennt ganz anders ist. Die Akademie hütet ein Geheimnis: An ihr wird die Magie der Masken gelehrt und als sie erfährt, dass sie eine Maskenmagierin ist, steht ihre Welt Kopf. Sie erhält Visionen und ganz Venedig scheint in Gefahr und so muss sie, um die Stadt zu retten, wider Willen mit Marco zusammenarbeiten. Und dann gibt es da noch seinen besten Freund Dario, der Anolas Herz schneller schlagen lässt.

Der Plot der Story hat mir außerordentlich gut gefallen und es war mal etwas Neues. Eine große Gefahr, die die ganze Stadt zerstören könnte und Anola, die erst lernen muss, ihre Kräfte zu beherrschen.
Anola, die noch damit zu kämpfen hat, mit ihren neuen Lebensumständen zurechtzukommen, Schule und Privatleben unter einen Hut zu bekommen und gleichzeitig in die Welt der Masken geschleudert zu werden. Vor der zuerst scheinbar unüberwindbaren Aufgabe zu stehen, die ganzen Formulae in den Kopf zu bekommen und das auch noch mit ihrem Halbbruder, steht dann auch noch der Kampf um Venedig.
Hier erlebt man Venedig auf eine andere Art und Weise und die Bilder im Kopf kommen beim Lesen von ganz alleine. Man flaniert durch die Gassen, schippert durch die Kanäle und findet sich an bekannten Plätzen wieder.
Die Beschreibungen sind bildgewaltig und die es einem sehr leicht machen sich alles vorzustellen.
Auch die Charaktere waren toll, Anola allen voran ist eine angenehme, aber auch temperamentvolle Persönlichkeit, die ich sehr mochte. Sie kämpft mit dem Verlust ihres Vaters, ihrem neuen Leben, ihrem Halbbruder Marco, der Maskenmagie und ihren Gefühlen für Dario. All das lässt sie manchmal über das Ziel hinausschießen und falsche Entscheidungen treffen, doch finde ich das passend zum Alter sehr realistisch dargestellt. Aber auch die Nebencharaktere haben alle ihren Reiz, manche sind etwas charmanter als andere, doch haben sie durch ihre Ecken und Kanten, was das ganze echter erscheinen lässt.
Die Ereignisse sind spannend dargestellt, dazwischen ein bisschen Romantik und Herzschmerz und perfekt auf das Alter der Leser abgestimmt, dennoch auch für ältere Leser geeignet. Man taucht direkt in die Geschehnisse ein und ist nach dem Cliffhanger gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht.
Ganz ab und zu waren die Wendungen und Geschehnisse etwas holprig und es bleiben natürlich noch viele Fragen offen, aber das ist beim ersten Band auch noch im Rahmen.

Eine sympathische Protagonistin, Venedig mal anders und eine magische Leseatmosphäre, die einen ab Seite eins packt. Ich gebe gerne eine Leseempfehlung für diese Story ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Stadt aus Wasser & Licht - Mela Nagel ⭐️⭐️⭐️,5/5

0

Autorin Mela Nagel hat mit Stadt aus Wasser und Licht eine tolle Young Adult Fantasy Geschichte, mit tollem Edelstein Trilogie Feeling geschaffen. Würde super gerne jetzt einfach nach Venedig reisen und ...

Autorin Mela Nagel hat mit Stadt aus Wasser und Licht eine tolle Young Adult Fantasy Geschichte, mit tollem Edelstein Trilogie Feeling geschaffen. Würde super gerne jetzt einfach nach Venedig reisen und mal nach ein wenig Magie suchen.

Anola und ihre Mutter sind nach dem Verlust ihres Vaters nach Venedig gezogen und sie darf nun eine traditionsreiche Eliteschule besuchen. Zufällig stößt sie beim erkunden der Geheimgänge auf magische Masken und eine Geheimgesellschaft, die ihr eröffnen, dass sie ebenfalls eine Maskenmagierin ist. Doch irgendjemand scheint Venedig der Magie zu berauben und Anola muss, gemeinsam mit den anderen Wächtern versuchen den Untergang aufzuhalten.

Das Magiesystem mit den Masken ist total interessant und spannend. Insgesamt erinnert mich Aufbau und Stil der Story total an Kerstin Gießen Edelsteintrilogie - besonders die Freundschaft zwischen Anola und Cara erinnert mich total an Leslie und wie diese Gwendolyn immer unterstützt hat. Die Autorin fängt die Magie und Geschichte total schön ein und konnte mich hier nicht nur mit den witzigen Kapitelüberschriften verzaubern. Leider hatte mir die Story ein paar zu viele (Neben-)Handlungsstränge von denen ich unsicher bin, ob diese noch einmal vorkommen oder generell von Relevanz waren. Unstimmig war für mich aber leider die 3er Konstellation mit Halbbruder, bestem Freund und Anola, die mich etwas verwirrt hat. Ich bekomme irgendwie mehr Vibes von ihr und Marco, als dass ich Gefühle zu Dario spüre. Dieser gibt mir dafür totale Verräter / Bösewicht Vibes und definitiv noch für einen zusätzlichen Twist nach diesem Cliffhanger gut sein könnte 😱

Wenn ihr Fans der Edelsteintrilogie wart kann ich es euch sehr ans Herz legen, es war ein schöner Read für zwischendurch. Einen herzlichen Dank an Verlag arsEdition für das Rezensionsexemplar.

On to the next 💓

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere