Cover-Bild My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six)
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: CROCU
  • Genre: Kinder & Jugend / Sonstige Kinder- & Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 04.04.2024
  • ISBN: 9783987431258
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alexene Farol Follmuth

My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six)

Nerds sind heiß. Besonders Nerds, die Kampfroboter bauen!
Bel würde lieber sterben, als Pläne für ihre Zukunft zu schmieden. Sich mit der College-Zulassung beschäftigen? Ha ha. Außerschulische Aktivitäten? Nie im Leben! Dann jedoch erkennt ihre Physiklehrerin ihre Begabung für Maschinenbau und steckt Bel kurzerhand ins Robotik-Team. Schlimmer: Die Jungs dort beachten Bel gar nicht, und Neelam, das einzige andere Mädchen im Team, kann sie offenbar ebenfalls nicht ausstehen.
Da ist allerdings noch Mateo Luna, der Teamkapitän, der in Bel ein Potenzial zu sehen scheint. Doch Bel kümmert die bevorstehende Meisterschaft eigentlich nicht sonderlich, Teo vielleicht zu sehr. Trotzdem sitzen sie nach der Schule länger und länger zusammen, um an ihrem Projekt zu arbeiten. Und bald müssen sie feststellen, dass wohl nicht bloß ein Kampfroboter entstanden ist …

Ein bezaubernder Liebesroman von der Autorin des TikTok-Mega-Erfolgs „The Atlas Six“ (den sie unter dem Künstlernamen Olivie Blake veröffentlichte). In „My Mechanical Romance“ erzählt Alexene Farol Follmuth von der zerbrechlichen ersten Liebe – und von Robotern!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Ich fands mega süß!

0

„My Mechanical Romance“ ist wirklich ein super süßes Jugendbuch, das viel schöner war als ich erwartet habe.

Das Buch handelt von Bel, die einfach nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie ...

„My Mechanical Romance“ ist wirklich ein super süßes Jugendbuch, das viel schöner war als ich erwartet habe.

Das Buch handelt von Bel, die einfach nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Sie geht seit kurzem durch einen Schulwechsel auf eine Privatschule, in der ihr alle Türen offen stehen und sie hat sehr gute Noten, doch so richtig interessiert ist sie an so gut wie nichts, bis sie in das Robotikteam kommt und merkt, dass ihr Herz nicht nur für das Bauen von Kampfrobotern sondern auch für Teo, den Goldjungen des Teams, höher schlägt.

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Alexene Farol Follmuth, auch bekannt als Olivie Blake, hat einen bezaubernden Schreibstil. Das Buch ist humorvoll und witzig geschrieben, mit einigen tollen Schlagabtauschen, die ich sehr mochte. Die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt, hat mich von Anfang an gefesselt.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Die Charaktere sind vielschichtig und liebenswert. Selbst die nervige Neelam, die einfach alles und jeden hasst, hat mich sehr berührt. Die Autorin schafft es, dass man wirklich jeden Charakter mag und mit ihnen mitfiebert. Sie alle sind so wunderbar dreidimensional gezeichnet, so dass ich auch die vielen Nebencharaktere wirklich geliebt habe.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die Atmosphäre im Buch ist traumhaft süß und ich konnte mir bildlich vorstellen, wie die Arena der Kampfroboter aussieht.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Geschichte ist humorvoll, romantisch und voller nerdiger Begeisterung. So viele Themen wie zum Beispiel die klischeebehafteten Rollenbilder, Scheidung oder auch einfach der enorme Druck die richtige Uni zu finden werden in diesem Buch wirklich großartig dargestellt.

Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, selbst wenn man keine Ahnung von Naturwissenschaften hat, was bei mir auf jeden Fall stimmt. Ich habe wirklich so gut wie nichts verstanden, was den Physik-Teil angeht und war dennoch absolut hingerissen von dem Buch. 📚❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Süße Story

0

Super süße Young Adult Story mit wichtigen Botschaften an junge Mädels!

Die Protagonistin Bel kommt auf eine neue Schule, dort haben alle schon Zukunftspläne und sitzen an ihren College Bewerbungen. Bel ...

Super süße Young Adult Story mit wichtigen Botschaften an junge Mädels!

Die Protagonistin Bel kommt auf eine neue Schule, dort haben alle schon Zukunftspläne und sitzen an ihren College Bewerbungen. Bel hingegen will sich noch nicht damit auseinandersetzen.

Doch dann kommt Bel ins Robotik-Team - sie ist sehr begabt, wird aber von den Jungs im Team nicht ernstgenommen.

Teamkapitän und Schwarm der halben Schule Mateo (Teo) Luna, erkennt ihr Potenzial die beiden arbeiten immer länger zusammen.

Bel ist eine liebe Protagonistin, in die man sich hineinversetzen kann.

Der Schreibstil ist super, ich habe das Buch echt schnell gelesen. Die Botschaften an Mädels, sich nicht unterkriegen zu lassen, Raum einzunehmen und seinen eigenen Weg zu gehen sind echt toll!

Teo ist beliebt und reich, aber auch er hat seine Zweifel, steht unter Druck und muss damit klar kommen. Bel zeigt ihm auf, wie privilegiert er ist und er reflektiert das im laufe Buches auch echt gut.

Total süße Lovestory und tolle Charakterentwicklungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Love and Robot-Wars

0

„My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an“ von Alexene Farol Follmuth ist eine humorvolle und zuckersüße First-Love-Romance, die mich von Anfang bis Ende catchen konnte.
Für ihr Abschlussjahr ...

„My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an“ von Alexene Farol Follmuth ist eine humorvolle und zuckersüße First-Love-Romance, die mich von Anfang bis Ende catchen konnte.
Für ihr Abschlussjahr musste Bel dank der Trennung ihrer Eltern auf eine exklusive Privatschule wechseln, wo sie sich wie ein Fremdkörper vorkommt. Eigentlich müsste sie schon längst wissen, was sie nach ihrem Abschluss machen möchte und fleißig an ihrer Zukunft arbeiten. Doch Bel hat keine Lust auf den ganzen Druck, der ihr die Entscheidung nicht einfacher macht. Eine ihrer Lehrerinnen erkennt jedoch Bels Potenzial für Maschinenbau und zwingt sie quasi ins Robotik-Team der Schule. Dieses wird vom ehrgeizigen Teo Luna geführt, der außer seinen herausragenden Leistungen als Jahrgangsbester auch noch der Kapitän des Fußballteams ist. Nach kleinen Startschwierigkeiten arbeiten Bel und Teo erstaunlich gut zusammen und teilen bald mehr als die Leidenschaft für Kampfroboter.

Alexene Farol Follmuth erzählt in diesem Buch eine mitreißende und tiefgründige New Adult Lovestory, die gleichzeitig Mädchen motiviert, ihr Können im MINT-Bereich nicht zu verstecken oder untergehen zu lassen. Am Beispiel von Bel wird die direkte oder oft auch unbewusste Diskriminierung thematisiert, von der sich wirklich niemand mehr abschrecken lassen sollte.
Bel geht es wie so vielen in ihrem Alter, die einfach noch nicht wissen, was sie später in ihrem Leben machen möchten. Es gibt Druck von allen Seiten und ich habe echt mit ihr gefühlt. Manchmal braucht es aber nur einen kleinen Anstoß und man findet zufällig einen Weg, der einem gefallen könnte. So ist es auch bei Bel und zum Glück ist sie clever und selbstbewusst genug, sich auch gegen Widerstände durchzusetzen.
Teo ist der Golden Boy der Schule und scheinbar wurde ihm alles in die Wiege gelegt. Dass auch er seine Struggles hat und nicht alles Sonnenschein in seinem Leben ist, zeigt sich erst im Laufe der Zeit. Teo ist ein Anführer, der immer alles für alle regeln will. Dass das nicht funktioniert, zeigt ihm Bel, die ihn als einzige auf einige Wahrheiten aufmerksam macht.
Die Lovestory der beiden ist wirklich zuckersüß und hat einige Moment, wo man einfach Dahinschmelzen möchte. Aber die Autorin bleibt glücklicherweise auch realistisch und zeichnet nicht alles rosarot. Gerade diese Balance ist hier richtig gut gelungen und macht die Geschichte zu einem klaren Highlight. Bel und Teo sind großartige Charaktere, deren Entwicklung glaubhaft beschrieben ist. Ich feiere aber auch die fantastischen Nebencharaktere, die die perfekten Sidekicks für unser Dream-Couple abgeben.

Mein Fazit:
Definitiv fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Von Kampfrobotern und dem Erwachsenwerden

0

"My Mechanical Romance" gehört zu den Jugendromanen, die man am liebsten jedem in die Hand drücken möchte. Die Geschichte von Teo und Bel bringt viele Faktoren mit, die ein gutes und gelungenes Jugendbuch ...

"My Mechanical Romance" gehört zu den Jugendromanen, die man am liebsten jedem in die Hand drücken möchte. Die Geschichte von Teo und Bel bringt viele Faktoren mit, die ein gutes und gelungenes Jugendbuch ausmachen. Es geht um die erste Liebe, um das Ende der Schulzeit, um die Zukunft und die Frage danach, wer man ist und welchen Weg man im Leben beschreiten möchte. Gleichzeitig wird die komplexe und schwierige Familiensituation von Bel und Teo sensibel und gleichzeitig nicht überzogen erzählt - eben aus der Sicht eines Mädchens, das noch ihren Platz im Leben sucht. Besonders war hier die Dynamik, die Rolle eines jungen Mädchens in einem Robotikteam, das darum kämpft, sich selbst zu behaupten und gleichzeitig herauszufinden, ob dies der Weg ist, den sie gehen möchte. Gleichzeitig war die Art und Weise, wie Vorurteile und Stereotype thematisiert wurden, sensibel und dennoch nicht beschönigt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte viel Spaß beim Lesen. Ich fand die Beschreibung von den Charakteren ist der Autorin toll gelungen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin. Und zu den Charakteren und den Lehrerinnen und Lehrern: Ich hoffe, dass noch mehr Lehrer so hilfsbereit und toll sind, wie Bels Lehrerin oder zumindest so lernfähig, wie ein gewisser Mac.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Wunderbar

0

Die Autorin schafft es meisterhaft, die inneren Konflikte und Gefühle der Charaktere zum Leben zu erwecken und den Leser tief in ihre Welt eintauchen zu lassen. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen ...

Die Autorin schafft es meisterhaft, die inneren Konflikte und Gefühle der Charaktere zum Leben zu erwecken und den Leser tief in ihre Welt eintauchen zu lassen. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und spannender Momente, die mich immer wieder überrascht und mitgerissen haben.

Besonders beeindruckend fand ich die Mischung aus Science-Fiction-Elementen und romantischen Aspekten, die der Geschichte eine einzigartige und faszinierende Dynamik verleihen. Die Welt, die Olivie Blake erschaffen hat, ist detailreich und lebendig, und ich konnte mir alles bildlich vorstellen, als würde ich mitten in der Geschichte stehen.

"My Mechanical Romance" ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Emotionen und Romantik, die mich vollkommen überzeugt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere