Profilbild von Leselauschen

Leselauschen

Lesejury Star
offline

Leselauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leselauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2024

Blaues Wunder

Alea Aquarius 9 Teil 2. Der Gesang der Wale
0

Der zweite Teil des neunten Bandes "Alea Aquarius- Der Gesang der Wale" von Tanya Stewner hat geballte Power, unter die Haut gehende Szenen und eine Grfühlsachterbahn in sich.

Um nicht zu spoilern, werde ...

Der zweite Teil des neunten Bandes "Alea Aquarius- Der Gesang der Wale" von Tanya Stewner hat geballte Power, unter die Haut gehende Szenen und eine Grfühlsachterbahn in sich.

Um nicht zu spoilern, werde ich hier keine inhaltliche Beschreibung wie sonst geben. Generell wird es von Band zu Band schwieriger noch Worte für das zu finden, was man beim Lesen erlebt. Diese Reihe ist einzigartig und nicht nur die Protagonisten haben eine unglaubliche Entwicklung erfahren, auch die Reihe selbst ist gewachsen.

Auch dieser Band bringt ein wunderbares Cover mit sich, das sehr kraftvoll mit Thea und Alea wirkt. Innen, wie immer, wunderschöne Kapitelvignetten, nicht atemberaubender als die Geschichte selbst.

Ein besonderes Highlight ist der Song "Wings", als Text auch abgedruckt und mit Qr-Code versehen. Gibt der Szene etwas Besonderes, während die Szene den Song um einiges intensiver macht.

In diesem Buch kann man wieder vielNeues über die Meerwesen, die Stämme und Sammys wunderbärige Weisheiten entdecken und wie auch bei allen zuvor, hat es mir oersönlich auch wieder Mut, Kraft und Zuversicht geschenkt. Andererseits aber auch noch einmal das Bewusstsein für unsere Erde gestärkt. Auch in der Leserunde wurde das deutlich: Time is now!

"Der Gesang der Wale" ist definitiv auch gewaltvoller, emotionaler und bedrohlicher, aber es gibt zwischendurch immer wieder genau richtig gesetzte Atempausen zum Träumen, Schmunzeln und Mutmachen. Was hier auch deutlich durchkommt: Jeder von uns ist richtig und es gibt nicht nur den einen richtigen Weg, jedes Handeln hat Vorteile, Nachteile, Konsequenzen- das gilt für jeden Lebensbereich.

Ich sage es immer wieder, aber diese Reihe müsste wirklich in Schulen gelesen werden.

"Alea Aquarius- Der Gesang der Wale" Teil 2 läsdt noch einige Fragen offen, die wir hoffentlich bald beantwortet bekommen. Autorin Tanya Stewner ist hiermit auf jeden Fall eine Best-Fortsetzung gelungen, die auch dieses Mal lange nachklingen wird, nachdenklich stimmt und das Leser
innenherz höher schlagen lässt- voll Magie der Meereswelt eben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Märchenhaft schön

The Sacred Heart
0

Ein Prinz und seine Jagd, ein weißer Hirsch und eine Legende so alt wie die Wälder - in "The sacred heart -Königin der Wälder" von Ryvie Fux erwartet uns eine märchenhafte Welt, die begeistert und doch ...

Ein Prinz und seine Jagd, ein weißer Hirsch und eine Legende so alt wie die Wälder - in "The sacred heart -Königin der Wälder" von Ryvie Fux erwartet uns eine märchenhafte Welt, die begeistert und doch auch voller Gefahren ist.

Prinz Lyndon begibt sich auf die Jagd nach den seltenen weißen Hirschen. Nur mit dessen Herz kann seine kranke Schwester geheilt werden. Liz lebt im Wald verborgen mit ihren tierischen Freunden. Bei Tag ist sie ein Mensch, doch des nachts streift sie als Hirsch durch die Wälder. Beide verbindet ein noch unbekanntes Schicksal und eine dunkle Bedrohung.

Das traumhaftschöne Cover mit den Hirschen, Vögel, Fuchs und Eichhörnchen hat es mir besonders angetan. Im Inneren warten filigrane Zierden und als Highlight eine besondere Illustration, die einfach ihren eigenen Zauber hat. Außerdem ist eine Karte des Landes dabei.

Der Prolog hat mich direkt in seinen Bann gezogen, ehe es im ersten Kapitel mit Liz richtig los ging. Immer im Wechsel wird aus Liz' und aus Lyndons Sicht erzählt. Passend zu den Kapiteln gibt es kleine Auszüge aus den Chroniken von Wallivien. Die Zeilen flogen nur so dahin. Liz ist mir sehr ans Herz gewachsen. Nur manchmal hätte ich mir hier und da noch etwas mehr Tiefgang gewünscht.

Autorin Ryvie Fux hat auf jeden Fall eine märchenhafte Welt erschaffen. Man kann sich in das Buch fallen lassen und es entspannt lesen. Gleichzeitig kann man es auch nur schwer aus der Hand legen. Es finden sich darin nicht nur die typischen Themen wie Liebe, Freundschaft und Magie, sondern auch Macht, Gesundheit, Verlust. Wer zwischen den Zeilen liest, wird merken, dass dieses Märchen nicht nur romantisch ist, sondern auch einen wahren Kern in sich trägt.

"The sacred heart" vereint Märchenanteile, Romantik, Abenteuer und ist einfach cozy, zum Träumen schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Ein Jahr mit Schoko und Keks

Die Haferhorde - Mein Jahr mit Schoko und Keks
0

Du bist ein Fan von Schoko, Keks und Toni, besser bekannt als die Haferhorde? Dann habe ich hier eine besondere Buchempfehlung für dich:

"Die Haferhorde - Mein Jahr mit Schoko und Keks" von Suza Kolb, ...

Du bist ein Fan von Schoko, Keks und Toni, besser bekannt als die Haferhorde? Dann habe ich hier eine besondere Buchempfehlung für dich:

"Die Haferhorde - Mein Jahr mit Schoko und Keks" von Suza Kolb, erschienen im Magellan Verlag, nimmt dich nicht nur mit in die Welt der Haferhorde, sondern du kannst ein Jahr lang deine Erlebnisse ins Buch schreiben.

Das farbenfrohe Cover zeigt Schoko und Keks samt Hühner auf der Wiese. Da kommt man direkt Vorfreude und möchte direkt starten.

Im Buch warten Ausfüllseiten, in denen du etwas über dich und dein Zuhause schreiben kannst. Es gibt Rätsel, ein Quiz, Geheimagentenkram und wenn Toni zu Wort kommt, spricht er natürlich in seinem bayerischen Dialekt. Aber keine Sorge! Schoko-Superpony übersetzt es für euch. ;)

Immer wieder findet man Raum für die Etinnerungen, Erfahrungen des jeweiligen Monats, es gibt ein Ponyhoroskop und viel zu entdecken.

Ob nun schreiben oder malen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so fördert das Buch nicht nur diese, sondern auch das Lesen, die Fantasie und das Einfühlungsvermögen sowie die Konzentrationsgähigkeit.

Die Illustrationen stammen übrigens von Nina Dulleck und geben dem Buch das gewisse Etwas, dass dich garantiert auch zum Schmunzeln bringt.

Mein Herz schlägt schon lang für Schoko, Keks und Toni, aber mit diesem besonderen Buchschatz hüpft das Leserinnenherz doch gleich noch einmal höher.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Lerne die Welt der Raben kennen

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Revier der Raben
0

Raben und auch Krähen sind bei vielen unbeliebt. Es gibt viele Vorurteile und sie werden gejagt. Dabei sind es so schlaue Wesen und alles andere als Rabeneltern.

Vanessa Walder zeigt in ihrem Kinderbuch ...

Raben und auch Krähen sind bei vielen unbeliebt. Es gibt viele Vorurteile und sie werden gejagt. Dabei sind es so schlaue Wesen und alles andere als Rabeneltern.

Vanessa Walder zeigt in ihrem Kinderbuch "Revier der Raben" aus der Reihe "Das geheime Leben der Tiere -Wald", wie die Raben leben und dass dieses seine Höhen und Tiefen hat.

Im Buch lernen wir zwei Raben ,Graak und Chree, kennen und ihre Jungen Roah und Krrik. Beide lernen früh, dass Leben im Nest nicht immer einfach ist. Während Roah ihr eigenes Revier erobern möchte und es kaum erwarten kann zu fliegen, kommt es bei Krrik anders. Bevor er seinen Traum den Rand der Welt zu sehen, wahr machen kann, fällt er bei einem Gewitter aus den Nest und wird von Menschen mitgenommen. Ein Abenteuer beginnt.

Das wunderschöne Cover zeigt einen Kolkraben, der am Himmel über den Wald fliegt. Ein großer Rabe sitzt direkt vorne auf einen Ast. Es ist ein kraftvolles, naturnahes Cover, das harmonisch wirkt, aber auch die Neugierde weckt.

Autorin Vanessa Walder schreibt auch in diesem Band eindrucksvoll und berührend über die schwarzen Vögel. Dabei gibt es Szenen zum Schmunzeln, Staunen, Lachen und ich habe auch mal eine Tränen vergossen. Vor allem aber bleibt ein großes Staunen zurück über all die faszinierenden Fakten, die nicht nur Kinder, sondern auch die Erwachsenen bestimmt begeistern werden. Es finden sich kleine Weisheiten versteckt zwischen den Seiten - vielleicht auch heimlich von Krrik oder Roah selbst versteckt, denn Raben verstecken gern - und hinten im Buch gibt es wieder Wissenswertes und Erfahrungen der Autorin.

Mir persönlich liegen die Raben am Herzen. Es war pure Freude dieses Buch zu lesen, neue Seiten der Raben zu entdecken und das Abenteuer der beiden Jungraben mitzuerleben. Und eins ist gewiss: Es sind wahre Überlebenskünstler!

Ein weiteres Highlight sind die ausdrucksstarken Illustrationen von Simona M. Ceccarelli. Sie sind in schwarz-weiß gehalten und lassen die Geschichte noch lebendiger werden.

Erlebe eine fantastische Reise in die Welt der Raben, die dich nicht wieder loslassen wird! Möge dieses Buch viele Leserherzen erreichen und dazu beitragen, dass die Raben mit einen positiven Blick betrachtet und gewertschätzt werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein Ferienjob mit Folgen

Simon
0

Ein junger Reitlehrer, ein besonderes Jungpferd und ein Nebenjob, der alles verändern kann - das erwartet die Leser*innen in "Simon - Ein besonderes Vermächtnis" von Carina Warnstädt.

In der Geschichte ...

Ein junger Reitlehrer, ein besonderes Jungpferd und ein Nebenjob, der alles verändern kann - das erwartet die Leser*innen in "Simon - Ein besonderes Vermächtnis" von Carina Warnstädt.

In der Geschichte geht es um Simon, der einen Ferienjob als Reitlehrer in den Niederlanden annimmt. Das kommt dem jungen Westernreiter sehr gelegen. Begleitet von seinem Jungpferd Berry geht er der Auszeit entgegen. Doch eine unerwartete Wendung bringt Simon in eine schwere Lage.

Das wunderschöne Cover zeigt Simons Pferd Berry in ländlicher Kulisse. Es bringt einen ersten Eindruck und stimmt neugierig.

Auf der Impressumseite findet sich eine kleine Contentwarnung, da das Buch Themen beinhaltet, die triggern können. Dadurch können Betroffene selbst entscheiden, ob sie es lesen mögen oder achtsam dabei sein.

Dann geht es auch schon los mit dem Prolog, der sehr bewegend und mir mitten ins Herz ging. Allein diese Szene ist mit viel Gefühl geschrieben. Simons Schicksal, sein Weg zu Berry und hin zum Ferienziel mit seinen eigenen Ereignissen ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, packend, fesselnd und gemischt mit immer wiederkehrenden schönen und humorvollen Szenen. Natürlich kommen die Pferde nicht zu kurz.

Im Anhang finden sich nicht nur die weiteren Bücher von Carina Warnstädt, sondern auch wichtige Informationen zum Thema und Hilfestellen. Ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern noch jemanden triggern, daher nur so viel:. "Simon - Ein besonderes Vermächtnis" zeigt auf, wie wichtig es ist, dem Bauchgefühl zu vertrauen, Auffälligkeiten - und seien sie noch so klein - nachzugehen. Grenzüberschreitungen passieren öfter als man denkt und nicht immer ist es offensichtlich. Informationen erhält man z.B. auch bei Beratungsstellen.

Für mich ist dieses Buch ein wahrer, mutiger Vorreiter, das hoffentlich von Vielen gelesen und empfohlen wird.

"Simon - Ein besonderes Vermächtnis" - eine Lesereise, die berührt, nachdenklich stimmt und noch lange im Herzen nachklingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere