Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Fincaflair

Die kleine Finca am Mittelmeer
0

Klappentext / Inhalt:

Margarethes Vergangenheit kehrt zurück
Margarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia.
Fernab ihrer bayerischen Heimat ist ...

Klappentext / Inhalt:

Margarethes Vergangenheit kehrt zurück
Margarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia.
Fernab ihrer bayerischen Heimat ist sie umgeben von Freunden und fühlt sich frei.
Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert. Plötzlich ist die quälende Vergangenheit wieder lebendig.
Eine Vergangenheit, vor der sich Margarethe nur mit dem Neustart in Spanien schützen konnte.
Sie sucht Rat bei ihrer besten Freundin Ina und vertraut ihr ein Geheimnis an.
Doch auch Inas Leben ist plötzlich alles andere als einfach.
In diesem Durcheinander bekommt Margarethe unerwartet Besuch und es öffnet sich ein Kapitel, das sie für immer geschlossen glaubte und irritiert und überwältigt stellt sie fest, dass fünfzig das perfekte Alter ist, das Leben ganz neu zu spüren.

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und bringt auch Urlaubsfeeling herüber. Ein wunderschöner Blick aufs Meer und auch das ganze Drumherum ist schön gestaltet. Ein Frau im gelben Kleid ist zu sehen und der Ausblick aufs Meer ist einfach traumhaft schön. Optisch und auch farblich passt es gut zu den anderen Covern der Reihe. Diese sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich erst bei genauerem Betrachten in eineigen Details.

Meinung:

In diesem dritten Band der Finca-Reihe geht es um Margarethe, die sich ihr eigenes kleines Paradies geschaffen hat. Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert.

Die drei Bände können ganz unabhängig voneinander gelesen werden, ad. jeweils ein anderer Charakter die Hauptrolle übernimmt und daher die Bände in sich geschlossen sind. Aber es macht unglaublich Spaß immer wieder in diese Finca Idylle zurück zu kehren und daher kann ich euch nur auch die vorherigen Bände empfehlen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Es wird sehr bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch das Flair und die Atmosphäre kommt sehr gut herüber. In Margarethe findet man sich sehr schnell hinein und auch ihre Gedanken und Emotionen sind sehr gut nachvollziehbar.

Toll finde ich auch, dass man immer wieder nebenbei auf Charaktere aus den vorherigen Bänden trifft und alles sehr schön miteinander verwoben ist.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und dadurch auch gut erkennbar. Die Überschriften oder auch kleinen Sinnsprüche zu Beginn der Kapitel sind toll gewählt und wecken die Neugier auf mehr. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist interessant und auch emotional umgesetzt und sorgt für gute Unterhaltung. Das Flair und die Atmosphäre kommt sehr gut herüber und verbreitet beim Lesen etwas Urlaubsstimmung und lässt sich sehr angenehm und leicht lesen. Eine wunderschöne Geschichte für Zwischendurch und eine kleine Auszeit nebenbei. Für traumhafte Unterhaltung ist hier gesorgt und mir hat es sehr gut gefallen. Ich mag den bildlichen Erzählstil und auch die Charaktere konnten mich abholen und erreichen.

Fazit:

Wunderschöne, kurzweilige und atmosphärische Geschichte mit Urlaubsflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

farbenfroh ...

Fee Shui und das neue Kinderzimmer.
0

Klappentext / Inhalt:

Eine echte Fee im Kinderzimmer: Ordnung kann so bunt und schön sein!
Wie wäre es, wenn uns nachts eine gute Fee besuchen würde und uns helfen könnte, unser Zuhause ordentlich, hell ...

Klappentext / Inhalt:

Eine echte Fee im Kinderzimmer: Ordnung kann so bunt und schön sein!
Wie wäre es, wenn uns nachts eine gute Fee besuchen würde und uns helfen könnte, unser Zuhause ordentlich, hell und ansprechend zu gestalten? Für die kleine Emmi wird dieser Traum wahr: Ihr neues Kinderzimmer verwandelt sich wie von Zauberhand zu einem echten Wohlfühlort.
Feng Shui für Kinder: Ordnung schaffen ganz entspannt mit der chinesischen Harmonielehre
Aufräumen schafft Wohlbefinden: Dieses Vorlesebuch ab 5 Jahren erklärt die Basics
Strukturiertes Wohnen heißt gut leben: Harmonisierung lernen von Anfang an
Herrlich illustriert: ein entzückendes Bilderbuch, das Kindern Feng Shui erzählerisch näherbringt
Spielerisch lernen, wie schön Ordnung ist: Eltern werden dieses Buch lieben!
Der Umzug in ihr neues Zimmer beschert Emmi erstmal Sorgen – doch dann taucht nachts die zauberhafte Fee Shui bei ihr auf und verwandelt den Raum Stück für Stück: helle Farbtöne für die Wände, Ordnungskisten, ein aufgeräumter Schreibtisch. Der Kleiderschrank wird nach Farben geordnet, sodass Emmi alles gut überblicken kann. Nun liebt sie ihr neues Kinderzimmer! Christiane Küster-Schneider, die selbst Feng-Shui-Beraterin ist, hat mit Illustratorin Martina Schachenhuber ein wunderschönes Kinderbuch verfasst, das Vorschulkindern spielerisch erklärt, wie gut Ordnung der Seele tut. Ganz nebenbei flicht sie Yin-Yang-Prinzip, Energiefluss und Farbenlehre ein und zeigt, wie Feng Shui für Kinder aussehen kann. Ein tolles Bilderbuch für alle, die Aufräumen von der lästigen Pflicht zur sinngebenden Tätigkeit machen wollen!

Cover:

Das Cover ist sehr fröhlich und farbenfroh gestaltet. Man erkennt ein Mädchen auf ihrem Bett und drumherum einige Kartons. Abgerundet ist es mi vielen Blumen und Blüten und auch eine kleine Fee mit einem regenbogenfarbenen Regenschirm ist erkennbar. Optisch und farblich ist das Cover sehr niedlich und schön gestaltet.

Meinung:

Eine wundervolle Geschichte, die die Idee und das Prinzip von Feng Shui kindgerecht erklärt und umsetzt und zeigt, dass Farben und Veränderungen auch die Emotionen ändern können. Emmi soll ein anderes Zimmer bekommen, doch liebt sie ihr altes Zimmer so sehr und möchte gar kein neues Zimmer und findet dort alles blöd. Doch eines Nachts taucht Fee Shui auf und verspricht jeden Tag eine kleine Veränderung und mit jeder Veränderung wird auch Emmi ein klein wenig fröhlicher.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich leicht und flüssig lesen. Die einzelnen Textpassagen haben eine angenehme Länge und auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut und stimmig gewählt. Man kann der Geschichte und dem Verlauf sehr gut folgen. Die Beschreibungen sind bildlich und auch die Geschehnisse gut verständlich. Emmi und auch Fee Shui sind sehr sympathisch und schnell gewinnt man beide lieb. Die Veränderungen sind wirklich toll und sehr schön umgesetzt. Nebenbei wird so durch die Veränderungen auch das Wohlbefinden verändert und dies zeigt, was Feng Shui ist und macht und bringt dies erzählerisch sehr gut näher.

Toll sind auch die wunderschönen farbigen Illustrationen. Die schönen warmen Farben geben eine Wohlfühlatmosphäre wieder. Die Illustrationen sind sehr schön gemacht und geben das Gelesene und auch die Veränderungen sehr gut wieder. Die Bilder und auch deren Umsetzung passen sehr gut zur Geschichte.

Ordnung machen kann so schön und einfach sein. Ein bisschen mehr Farbe im Leben und ein paar Veränderungen und schon verändert sich auch das Wohlgefühl. Eine sehr liebevolle Geschichte, mit einer farbenfrohen Umsetzung.

Fazit:

Wunderschöne, farbenfrohe Geschichte, die zeigt wie wichtig Harmonie und Ordnung im Kinderzimmer sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

viele Impulse

Nur weil ...
0

Klappentext / Inhalt:

Das erste Bilderbuch des Oscar-prämierten Schauspielers und New York Times Bestsellerautors Matthew McConaughey.
Hast du dich jemals gleichzeitig besorgt und aufgeregt gefühlt? Wurden ...

Klappentext / Inhalt:

Das erste Bilderbuch des Oscar-prämierten Schauspielers und New York Times Bestsellerautors Matthew McConaughey.
Hast du dich jemals gleichzeitig besorgt und aufgeregt gefühlt? Wurden deine Gefühle jemals verletzt und trotzdem hast du dann wieder vergeben?
Hast du jemals gedacht, dass es auf eine Frage mehr als eine richtige Antwort gibt?
Das liegt daran, dass es überall um uns herum und in uns Widersprüche gibt. Und sie machen uns zu dem, was wir sind. Sie geben uns Kraft. Darum lasst uns feiern, dass wir alle voller Möglichkeiten sind. Ein Buch, das herrlich dazu geeignet ist, mit Kindern über sich selbst und das Leben ins Gespräch zu kommen.
Das Buch soll bewusst machen,
- dass deine Fehler dich nicht definieren
- dass die Meinung andere Menschen über dich nicht du bist
- dass du nicht perfekt sein musst
- dass du Entscheidungen immer wieder neu treffen kannst
- dass du dich ständig weiterentwickelst
- dass du deine Meinung ändern kannst
Mit seinem typischen Humor und seiner Weisheit hat der Oscar-prämierte Schauspieler und Bestsellerautor der New York Times, Matthew McConaughey, eine gefühlvolle und freche Sammlung von Lektionen fürs Leben zusammengestellt, die große und kleine Leser dazu befähigt, zu feiern, dass wir alle voller Möglichkeiten stecken.
Warum? Nur weil ...

Cover:

Das Cover zeigt ein Baumhaus mit einem Kind darin und einem winkenden Kind davor. Das Cover wirkt idyllisch und auch naturnah. Es ist fröhlich und farbenfroh gezeichnet und wunderschön umgesetzt. Der Titel ist in goldenen Lettern abgesetzt und zugleich dadurch auch hervorgehoben. Die Schrift glänzt und spiegelt regelrecht und gibt dem Ganzen einen besonderen Schliff und auch etwas Edles. Das Buch wirkt dadurch sehr wertig und die Gestaltung ist wirklich wunderschön.

Meinung:

Ein Bilderbuch zum Nachdenken, mit verschiedenen Perspektiven und vielen Impulsen zu Gesprächsthemen. Nur weil etwas so ist, heißt es nichts, dass der erste Blick richtig ist, manchmal steckt etwas anderes dahinter und genau diese unterschiedlichen Perspektiven und Sichtweisen werden aufgegriffen und auch immer wieder in Frage gestellt.

Nur weil ist eine Mischung aus wunderschönen Illustrationen und poetischen Gedankenansätzem dazu. Es stimmt nachdenklich und bietet so zugleich Ansatzpunkte für Gesprächsstoff. Die Zeichnungen sind wunderschön zu den Texten passend umgesetzt. Die Illustrationen sind farblich und auch zeichnerisch gut gelungen. Die Illustrationen passen sehr gut und geben den Inhalt des Textes gut wieder und veranschaulichen die beschriebene Szene.

Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren inhaltlichen Aspekten zurück.

Die kurzen Texte und die Illustrationen dazu, passen sehr gut zusammen. Die Texte stimmen nachdenklich und lassen auch so einiges hinterfragen oder werfen selbst Fragen auf. Es zeigt zudem auch dieses Wechselbad an Gefühlen und das nicht immer alles so scheint, wie es ist. Nur weil man mal weint, heißt es nicht gleich, dass man eine Heulsuse ist. Es gibt hier immer wieder Situationen, die zeigen, dass man es unterschiedlich sehen kann und auch mehrere Antworten auf eine Frage gibt. Ein wundervolles und tiefgründiges Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen und nachdenklichen Situationen, die viele Botschaften bereit halten. Manches scheint gegensätzlich oder widersprüchlich und liegt doch so nah beieinander. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein wunderschönes Bilderbuch zum Nachdenken, mit verschiedenen Perspektiven und vielen tiefgründigen Impulsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

atmosphärisch ...

Frühling im kleinen Inselhotel hinterm Deich
0

Klappentext / Inhalt:

Liebe oder Pflichtgefühl - eine Entscheidung in den Dünen
Die engagierte Rechtsanwältin Sarah Weiler ist beruflich wie privat unzufrieden, dabei soll sie ausgerechnet jetzt die Nachfolge ...

Klappentext / Inhalt:

Liebe oder Pflichtgefühl - eine Entscheidung in den Dünen
Die engagierte Rechtsanwältin Sarah Weiler ist beruflich wie privat unzufrieden, dabei soll sie ausgerechnet jetzt die Nachfolge in der Kanzlei ihres Vaters antreten. Als ihr alles über den Kopf wächst, flieht sie kurzerhand nach Amrum und landet im malerischen Inselhotel Deichblick. Dort scheint das Leben innezuhalten, was nicht zuletzt am charmanten Hotelierssohn Jannis Martinen liegt. Mit ihm kann Sarah bei ausgedehnten Ausflügen und Ausritten durch die beschaulichen Salzwiesen all ihre Sorgen vergessen.
Doch der Alltag holt sie schneller ein, als ihr lieb ist, und Sarah muss sich zwischen Pflichtgefühl und Liebe entscheiden, denn beides geht nicht.
Ein romantischer Liebesroman inmitten der einzigartigen Dünenlandschaft Amrums.
Die ersten 4 Romane rund um das Inselhotel Deichblick sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Reihe im Überblick:
Frühling im kleinen Inselhotel hinterm Deich
Winter im kleinen Inselhotel hinterm Deich
Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich
Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich
Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich

Cover:

Wohlfühlatmosphäre geht bereits vom Cover aus. Ein kleines Häuschen in Strandnähe und die Vögel am Himmel vermitteln wunderschönes Meeresstimmung. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zugleich kommt auch schon richtige Urlaubsstimmung bei diesem schönen Cover auf.

Meinung:

Wunderschöner Wohlfühlroman mit Amrumer Flair und tollen Charakteren. Sarah ist privat und beruflich unzufrieden und als ihr alles zu viel wird gönnt sie sich eine Auszeit im malerischen Hotel Deichblick auf Amrum. Dort ist alles so anders und scheint fast ein wenig still zu stehen, vielleicht kann sie dort endlich ein wenig zu Ruhe kommen?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell kommt man ins Geschehen und die Charaktere hinein. Es wird bildlich beschrieben und so kommt auch das Flair und die Atmosphäre der Umgebung sehr gut herüber. Schnell findet man sich in Sarah, aber auch in Jannis hinein. Die Gefühle und Emotionen kommen spürbar und authentisch rüber. Eine schöne Geschichte zum mit träumen, mit kleineren Überraschungen.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleinen Schmetterlingsillustrationen sind niedlich gewählt. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Eine wunderschöne und sehr atmosphärische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Emotionen. Die Charaktere sind gut durchdacht und man findet sich schnell in deren Handeln und Gedanken hinein. Man ist den Charakteren schnell sehr nah und es lässt sich so sehr gut und auch unterhaltsam lesen.

Fazit:

Wunderschöner Wohlfühlroman mit Amrumer Flair und tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

zauberhaft

Zauberwald und Sternennebel
0

Klappentext / Inhalt:

Zauberwald und Sternennebel - Ein Vorlesebuch mit zauberhaften Kurzgeschichten zu den Themen Unsicherheiten überwinden, Stärken entdecken, Verantwortung übernehmen, Freundschaft ...

Klappentext / Inhalt:

Zauberwald und Sternennebel - Ein Vorlesebuch mit zauberhaften Kurzgeschichten zu den Themen Unsicherheiten überwinden, Stärken entdecken, Verantwortung übernehmen, Freundschaft und Abenteuer erleben. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.
Das Einhornkind Geta erlebt mit ihren Freunden Eno Eichhörnchen und Klara Wildmaus fabelhafte Abenteuer in einem Zauberwald. Sie entdecken Geheimnisse zwischen den alten Bäumen und lernen neue Freunde kennen. Dabei erfahren sie, dass Sterne im Sternennebel reisen und jedes Lebewesen eine wertvolle Aufgabe hat.
Liebevoll gestaltete Illustrationen bieten viel Raum für Entdeckungen und lassen die Fantasie über die Geschichten hinauswachsen. Kostenlose Bonusmaterialien, z. B. Ausmalbilder, können über einen Link im Buch heruntergeladen werden.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Die verschiedenen Charaktere aus den Geschichten sind hier erkennbar. Diese niedlichen Wesen sind sehr süß gezeichnet und wirken zugleich sehr liebevoll und sympathisch. Das Cover strahlt eine besondere Wärme und Sympathie aus. Auch farblich und optisch ist es wunderschön umgesetzt. Der Titel des Buches ist zudem haptisch vom Rest hervorgehoben und mit einer Lackschicht unterlegt. Ein wundervolles und sehr niedliches Cover.

Meinung:

Dieses Buch enthält zauberhafte Geschichten für Zwischendurch und auch als Gute Nacht Geschichten. Die einzelnen Geschichten haben eine angenehme Länge und lassen sich locker und gut lesen. Jede Geschichte enthält ein eigenes kleines Abenteuer und dennoch gehören sie zusammen, da sie alle im wundervollen Zauberwald spielen und auch die verschiedenen Tiere immer wieder auch in den anderen Geschichten auftauchen.

Inhaltlich möchte ich hier nichts zu viel verraten und nicht zu viel ins Detail gehen, empfehle dieses zauberhafte Buch aber sehr gern weiter.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker lesbar. Die Geschichte sind sehr positiv und nichts zu aufregend, so dass sie sich sehr gut als liebevolle Einschlafgeschichte eignen. jede der sieben Geschichten steht für sich und jedes mal steht eines der Charaktere mehr oder weniger im Vordergrund, aber auch auf die jeweils anderen wird im Hintergrund Bezug genommen oder diese hin und wieder geschickt mit eingebaut, so dass sich hier ein wenig ein roter Faden durch die Geschichten und das Buch zieht. Man lernt so die verschiedenen Bewohner und Charaktere des Zauberwaldes und vom Sternennebel näher kennen.

Die Charaktere sind einfach wundervoll und sehr herzerwärmend. Jedes ist sehr einzigartig und jede der Figuren ist wundervoll durchdacht und liebevoll umgesetzt. Auch lernt man ganz nebenbei mehr zu Freundschaft, Abenteuer, Selbstbewusstsein, Stärken und Verantwortung übernehmen. Wichtige Themen und liebevolle Botschaften werden hier ganz geschickt und kindgerecht mit eingebaut.

Die Geschichten haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Auch die Gestaltung und Gliederung ist sehr gut gelungen. Die Anfänge der Geschichte sind sehr gut und deutlich erkennbar.

Zudem sind die Zeichnungen und Illustrationen zu den Geschichten wundervoll gelungen. Die Bilder sind sehr detailreich und liebevoll gezeichnet. Diese geben die Situationen und das Gelesene sehr gut wieder und setzen es sehr schön um. Die Zeichnungen sind sehr stimmungsvoll und niedlich und geben auch die Emotionen und Gefühle der Charaktere sehr gut wieder. Besonders die Mimik und die Gesichtsausdrucke der Tiere und Sterne werden sehr gut eingefangen und wiedergegeben.

Fazit:

Ein wundervolles Kinderbuch mit sieben zauberhaften Geschichten und tollen Charakteren, die zum Träumen einladen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere