Fincaflair
Die kleine Finca am MittelmeerKlappentext / Inhalt:
Margarethes Vergangenheit kehrt zurück
Margarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia.
Fernab ihrer bayerischen Heimat ist ...
Klappentext / Inhalt:
Margarethes Vergangenheit kehrt zurück
Margarethe hat sich ihr eigenes Paradies geschaffen: eine blühende Biofinca in den Bergen von Valencia.
Fernab ihrer bayerischen Heimat ist sie umgeben von Freunden und fühlt sich frei.
Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert. Plötzlich ist die quälende Vergangenheit wieder lebendig.
Eine Vergangenheit, vor der sich Margarethe nur mit dem Neustart in Spanien schützen konnte.
Sie sucht Rat bei ihrer besten Freundin Ina und vertraut ihr ein Geheimnis an.
Doch auch Inas Leben ist plötzlich alles andere als einfach.
In diesem Durcheinander bekommt Margarethe unerwartet Besuch und es öffnet sich ein Kapitel, das sie für immer geschlossen glaubte und irritiert und überwältigt stellt sie fest, dass fünfzig das perfekte Alter ist, das Leben ganz neu zu spüren.
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und bringt auch Urlaubsfeeling herüber. Ein wunderschöner Blick aufs Meer und auch das ganze Drumherum ist schön gestaltet. Ein Frau im gelben Kleid ist zu sehen und der Ausblick aufs Meer ist einfach traumhaft schön. Optisch und auch farblich passt es gut zu den anderen Covern der Reihe. Diese sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich erst bei genauerem Betrachten in eineigen Details.
Meinung:
In diesem dritten Band der Finca-Reihe geht es um Margarethe, die sich ihr eigenes kleines Paradies geschaffen hat. Doch dann erhält sie einen Brief, der alles verändert.
Die drei Bände können ganz unabhängig voneinander gelesen werden, ad. jeweils ein anderer Charakter die Hauptrolle übernimmt und daher die Bände in sich geschlossen sind. Aber es macht unglaublich Spaß immer wieder in diese Finca Idylle zurück zu kehren und daher kann ich euch nur auch die vorherigen Bände empfehlen.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Es wird sehr bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch das Flair und die Atmosphäre kommt sehr gut herüber. In Margarethe findet man sich sehr schnell hinein und auch ihre Gedanken und Emotionen sind sehr gut nachvollziehbar.
Toll finde ich auch, dass man immer wieder nebenbei auf Charaktere aus den vorherigen Bänden trifft und alles sehr schön miteinander verwoben ist.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und dadurch auch gut erkennbar. Die Überschriften oder auch kleinen Sinnsprüche zu Beginn der Kapitel sind toll gewählt und wecken die Neugier auf mehr. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte ist interessant und auch emotional umgesetzt und sorgt für gute Unterhaltung. Das Flair und die Atmosphäre kommt sehr gut herüber und verbreitet beim Lesen etwas Urlaubsstimmung und lässt sich sehr angenehm und leicht lesen. Eine wunderschöne Geschichte für Zwischendurch und eine kleine Auszeit nebenbei. Für traumhafte Unterhaltung ist hier gesorgt und mir hat es sehr gut gefallen. Ich mag den bildlichen Erzählstil und auch die Charaktere konnten mich abholen und erreichen.
Fazit:
Wunderschöne, kurzweilige und atmosphärische Geschichte mit Urlaubsflair.