Cover-Bild That Girl
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005675
Gabriella Santos de Lima

That Girl

Roman | SPIEGEL-Bestsellerautorin über die Generation Tinder | That Girl ist ästhetisch, produktiv und immer on-top mit #selfcare - oder?

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Eine Geschichte über Männer, Selbstoptimierung und Freundinnen mit absoluter Sogwirkung

0

Die Autorin kannte ich bislang nicht, aber das Cover in Kombination mit dem Titel hat mich sofort neugierig gemacht, weil mir das Konzept "That Girl" in feministischen Kreisen schon begegnet ist.
Die Geschichte ...

Die Autorin kannte ich bislang nicht, aber das Cover in Kombination mit dem Titel hat mich sofort neugierig gemacht, weil mir das Konzept "That Girl" in feministischen Kreisen schon begegnet ist.
Die Geschichte hat eine extreme Sogwirkung entfaltet, ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Die verschiedenen Textformen (Chats, Manuskriptausschnitte, normale Erzählung) machten das Lesen leicht und abwechslungsreich. Das Titelthema wird in meinen Augen ausreichend dargestellt und kritisiert. Es nimmt jedoch bei Weitem nicht die komplette Geschichte ein. Vielmehr geht es um toxische Beziehungen und Dating, vor allem aber auch um Freundinnenschaft. Die Protagonistin ist vielschichtig, ihre Freundinnen hätten für mich noch ausführlicher dargestellt werden können.
Vor allem die zentrale Beziehungsgeschichte ist so geschickt geschrieben, dass ich selbst nicht wusste, ob das ungute Bauchgefühl nun berechtigt ist oder nicht. Die Loyalität der Freundinnen hat sich währenddessen immer wie eine liebevolle Umarmung angefühlt.
Alle, die Wut auf Selbstdarstellung, übersteigerte Optimierungsansprüche und Männer haben, werden hier eine tolle Lesezeit haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Wow! Ich liebe es!

0

Ich bin noch immer geflasht von diesem Buch.
In „That Girl“ nimmt uns Gabriella Santos de Lima mit in das Leben von Tess. Tess ist ein typisches „That Girl“, Influencerin, Autorin, voll im Dating Game ...

Ich bin noch immer geflasht von diesem Buch.
In „That Girl“ nimmt uns Gabriella Santos de Lima mit in das Leben von Tess. Tess ist ein typisches „That Girl“, Influencerin, Autorin, voll im Dating Game und glücklich. Dann trifft sie nach der Trennung von Juli auf Leo und auf einmal stellt sie vieles was sie ihren Followern vorlebt in Frage. Sie hat einfach Spaß mit Leo, stellt sich aber gleichzeitig immer die Frage, ob sie ihrem Glück trauen kann.

Ich habe dieses Buch so geliebt, ich habe es an einem Tag durchgelesen. Ich habe vieles, was Tess lebt und denkt in mir selber wiedererkannt. Gabriella hat einen Roman geschrieben über alle Menschen in ihren 20igern. Sie hat einen wahnsinnig tollen Schreibstil und bringt mit ihren Büchern immer wieder wichtige Themen zur Sprache. So auch hier wieder. Diese Buch ist feministisch, echt und einfach unterhaltsam.
Ich konnte die Gefühle und Handlungen von Tess total nachvollziehen.

Das Buch ist ingesamt auch total schön gestaltet, es fängt schon beim Cover an, was ich wirklich total gelungen finde. Im Buch selbst findet man oft Chatverläufe, das macht das ganze total locker zu lesen und man kann den Protagonist*innen noch mehr folgen.

Insgesamt kann ich nur empfehlen dieses Buch zu lesen, es ist wie es auf dem Buchrücken schon heißt definitiv kein Liebesroman.

5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Ein feministisches Buch, das große Teile einer Generation in sich vereint

0

"That Girl" ist auf so geniale Weise realitätsnah und einfühlsam, dass ich mich mit dem ständigen Gedanken "JA, ja, genau so ist es" zwischen den Zeilen verloren haben. Ich habe die rohen, poetischen und ...

"That Girl" ist auf so geniale Weise realitätsnah und einfühlsam, dass ich mich mit dem ständigen Gedanken "JA, ja, genau so ist es" zwischen den Zeilen verloren haben. Ich habe die rohen, poetischen und feministischen Worte der Autorin förmlich inhaliert und so viel annotiert, dass mein Buch nahezu so farbenfroh ist wie die Messages darin. Es handelt nämlich von der cleanen Instagram-Welt, dem Dating-Leben mit Tinder, toxischen Beziehungen, Bauchgefühl, Freundschaft, Selbstfindung und wie die Realität hinter all dem aussieht. Dabei hat mich vor allem das Thema Freundschaft berührt, da ich schon lange nach einem Buch suche, das so ehrlich widerspiegelt, wie schmerzhaft auch Trennungen unter Freund:innen sein können. Für all diese Aussagen hat Gabriella Santos de Lima authentische perfekt unperfekte Charaktere geschaffen, von denen mir insbesondere die Protagonistin Tess noch ganz lang im Gedächtnis bleiben wird - weil sie einen großen Teil meiner Generation in einer Person vereint. Somit wurde das Buch für mich zum Highlight und ich kann es allen, die in Büchern nach Realität und Verständnis suchen, nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Authentisch & ehrlich

0

That Girl ist das authentischste und ehrlichste Buch, das ich jemals gelesen habe. Es ist ein direktes Abbild dieser Generation, zeigt den Umgang mit Dates, Tinder und Social Media. Das Gefühl immer besser ...

That Girl ist das authentischste und ehrlichste Buch, das ich jemals gelesen habe. Es ist ein direktes Abbild dieser Generation, zeigt den Umgang mit Dates, Tinder und Social Media. Das Gefühl immer besser sein zu müssen. Ständig habe ich beim Lesen gedacht: „Das fühle ich so sehr“.
Tess auf ihrem Weg zu begleiten, hat sich angefühlt, als ob man mit ihr befreundet wäre. Sie war nahbar und dabei so ehrlich. Bei ihr konnte man endlich hinter die Fassade einer Wohnung erfolgreichen Influencerin blicken.
Das Buch ist definitiv kein Liebesroman, auch wenn es viel um die Liebe geht. Dabei handelt es sich aber mehr um die Liebe zu sich selbst.
Gefallen hat mir das „Buch im Buch“ sehr. Besonders die ungeschliffene Version mit Kommentaren der Lektorin hat Tess‘ Geschichte perfekt ergänzt.
Der poetische Schreibstil von Gabriella Santos de Lima hat die Geschichte perfekt abgerundet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Liebe alles von Gabriella!

0

Worum geht es?

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.

Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein ...

Worum geht es?

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.

Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.

Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Gestaltung und Schreibstil

Das Cover erinnert sehr stark an einen Instagram-Feed und passt mit den Farben und der Avocado perfekt zum Buch. Die Geschichte wird aus der Sicht unserer Protagonistin Tess erzählt, wodurch man sich sehr gut in ihre Welt hineinversetzen kann. Man merkt, dass Tess auch ein Kopfmensch ist und viel nachdenkt, wodurch sie so nahbar ist. Neben den Textpassagen gibt es Kapitel, die aus Chatverläufen besteht und dadurch das Buch auflockert. Die Kapitel sind zum größten Teil kurz gehalten, wodurch man sehr schnell durch das Buch kommt.

Meine Meinung

Gabriella hat ein Buch für eine Generation geschaffen. Ich habe Tess und ihre beste Freundin Cora soooo oft gefühlt. Ich habe mich in den beiden Charakteren gesehen. Sie repräsentieren so viele Frauen in ihren 20ern. Es ist ein Buch für die Tinder, Instagram und TikTok Generation, die mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Das Bild von einer perfekten Social Media Welt, dem so viele Menschen nacheifern. Das Dating-Leben. Die Unsicherheiten.

Tess ist Autorin und auf Social Media als ein "That Girl" unterwegs mit Follower:innen, denen sie ihre Routinen und Leben zeigt. Alles wirkt so perfekt, aber insgeheim ist sie ein Sad Girl auf der Suche. Nach Liebe, der Essenz des Lebens. Leo bringt sie zum Nachdenken. Der Pommes-Tinder-Typ. Der Typ, der eigentlich noch kommen sollte, weil sie gerade von einem "Ich weiß nicht, was du meinst"-Typen sitzen gelassen wurde.

Ich habe mich beim Lesen oft ertappt gefühlt. Gedanken und Gefühle, die ich selber durchlebt habe, einmal auf dem Papier zu haben, hat es alles real gemacht. Nahbarer. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle auf eine gute Art und Weise.

Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt und ich kann nicht anders, als eine klare Empfehlung auszusprechen. Es ist ein Buch von einer Frau in ihren 20ern für Frauen, Männer und alles dazwischen. Denn es nicht "nur" eine Dating-Geschichte. Es ist eine Geschichte über Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Liebe, Freundschaft, Verrat und vieles mehr...

Greift euch das Buch an einem freien Tag, schnappt euch einen Kaffee, Tee oder Matcha Latte und lest dieses grandiose Buch!

5/5 ⭐

[Rezensionsexemplar]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere