Cover-Bild Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise
Band 3 der Reihe "Finsterwelt"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 05.04.2024
  • ISBN: 9783986420215
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Katharina Herzog

Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise

Was ist nur mit Finsterwelt los? Das Buch hat auf einmal einen freundlich blauen Einband, duftet nach Blumen, und versprüht Glitzer und Sterne. Und auch der Finsterwald sieht auf einmal so bunt aus wie ein Feenparadies.
Leonie und Tristan ist klar: Hier stimmt etwas ganz und gar nicht.
Als eine Exkursion ins Märchenzeitalter ansteht, sehen die beiden ihre Chance, dem Märchenspuk ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Doch dann wird Tristan entführt, und seine Entführer fordern Finsterwelt als Lösegeld. Leonie braucht nun all ihren Mut und Einfallsreichtum, um ihren Freund zu retten - und die gesamte Märchenwelt.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Gelungener und spannender Abschluss der Reihe

0

Zum Inhalt:
Leonie kann es nicht glauben. Was ist nur mit dem Buch Finsterwelt los. Als sie es aus seinem Versteck holt, hat es einen blauen Einband, riecht nach Blumen und ab und an versprüht es auch ...

Zum Inhalt:
Leonie kann es nicht glauben. Was ist nur mit dem Buch Finsterwelt los. Als sie es aus seinem Versteck holt, hat es einen blauen Einband, riecht nach Blumen und ab und an versprüht es auch noch Glitzer. Ebenso scheint der Finsterwald sich in einen richtigen Feenwald verwandelt zu haben. Zudem spießt die Rosenhecke um Schloss Rosenfels. Wäre das noch nicht genug, versucht der ominöse Herr mit seinen Helferinnen und Helfern immer noch an Finsterwelt zu gelangen. Leonie und Tristan sehen nur eine Chance. Sie müssen in die Vergangenheit reisen, um Finsterwelt ein für alle Mal zu zerstören. Doch kann ihnen dies wirklich gelingen?

Meine Meinung:
Wir steigen direkt in die Geschichte ein, die nahtlos an die Ereignisse aus dem vorherigen Band anschließt. Deswegen hatte ich keine Probleme wieder in die Handlung zu finden, die von Anfang bis Ende spannend war. Denn Leonie, Tristan und ihre Freunde stehen erneut vor großen Herausforderungen, durch die sie nicht nur in gefährliche Situationen geraten, sondern sie müssen auch noch schier unlösbare Aufgaben bewältigen, die ihnen einiges abverlangen. Dadurch ist vom ersten Moment an für Spannung gesorgt und ich war gespannt, ob Leonie und ihre Freunde es schaffen, Finsterwelt zu vernichten, bevor es dem ominösen Herren doch noch in die Hände fällt.

Mit Leonie ist der Autorin eine vielschichtige Protagonistin gelungen, die ihre Stärken, Schwächen und kleinen Eigenheiten hat, die nur sie auszeichnen. Man merkt ihr an, wie viel es ihr abverlangt, Finsterwelt in ihrer Obhut zu haben. Umso mehr merkt man ihr an, wie gut es ihr tut, dass ihre Freunde ihr helfen und sie sogar Hilfe von Personen bekommt, von denen man dies nicht erwartet hätte. Damit konnte mich die Autorin wirklich überraschen. Zudem fand ich es schön, mehr über einige andere Mitschülerinnen und Mitschüler von Leonie zu erfahren und diese dadurch noch mal von einer anderen Seite kennenzulernen.

Interessant und spannend fand ich es außerdem weiterhin zu rätseln, von welcher Märchenfamilie Tristan nun abstammt und wieso um seine Abstammung so ein Geheimnis gemacht wurde. Im Nachhinein betrachtet gab es natürlich einige Hinweise darauf, dennoch wäre ich nicht darauf gekommen, von welcher Märchenfigur Tristan abstammt. Somit konnte mich die Autorin damit total überraschen.

Fazit:
Eine spannende Geschichte und gelungener Abschluss der Reihe, in der Leonie, Tristan und ihre Freunde wieder vor einigen Problemen stehen, die nur schwer zu lösen sind und in gefährliche Situationen geraten, die ihnen einiges abverlangen. Ich habe sie alle gern bei ihrem Abenteuer begleitet, das von Anfang bis Ende spannend war, und war gespannt, ob sie es schaffen zu verhindern, dass Finsterwelt ihrem Widersacher doch noch in die Hände fällt.

Veröffentlicht am 07.05.2024

tolles Buch

0

Rezension

Buchname: Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise
Autor: Katharina Herzog
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Dressler; 1. Edition (12. April ...

Rezension

Buchname: Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise
Autor: Katharina Herzog
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Dressler; 1. Edition (12. April 2024)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw schwarzfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Man kann zwei Kinder, einen Hasen, einen Geist und eine Burg auf dem Berg auf dem Cover erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Grimms Märchen im Internat: Das große Finale des magischen Schulabenteuers von Leonie und Tristan.

Was ist nur mit Finsterwelt los? Das Buch hat auf einmal einen freundlich blauen Einband, duftet nach Blumen und versprüht Glitzer und Sterne. Und auch der Finsterwald sieht auf einmal so bunt aus wie ein Feenparadies. Leonie und Tristan ist klar: Hier stimmt etwas ganz und gar nicht. Als eine Exkursion ins Märchenzeitalter ansteht, sehen die beiden ihre Chance, dem Märchenspuk ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Doch dann wird Tristan entführt und seine Entführer fordern Finsterwelt als Lösegeld. Leonie braucht nun all ihren Mut und Einfallsreichtum, um ihren Freund zu retten – und die gesamte Märchenwelt.

Finsterwelt Band 3 – eine märchenhafte Zeitreise wird zur spannenden Mutprobe.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Leonie
Der Hauptprotagonist ist Tristan

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise“ von Katharina Herzog recht gut gefallen. Es ist bereits der dritte Teil und das dritte Abenteuer von Leonie und Tristian. Es ist zwar ein Kinder bzw Jugendbuch, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, weil ich die Geschichte so fesselnd fande, dass ich als Erwachsene auch unheimlich viel Spaß beim Lesen hatte :) Ich war genauso schnell in der Geschichte drinnen wie schon bei den Vorgängerbüchern. Auch dieses Mal hat mich ein Abenteuer voller Spannung, magischen Wesen und tollen Charakteren erwartet. Ich mag die beiden Hauptprotagonisten Leonie und Tristan total gerne, weil sie meiner Meinung nach sehr gut getroffen wurden – ihrem Alter entsprechend.. Ich als Märchenfan bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen. An dem Buch hat mir einfach alles gefallen, vom Cover und Klappentext bis zum Schreibstil, den Charakteren und das Setting. Für mich war es sehr stimmig und hatte sehr viel Spaß mit den beiden. Deshalb bekommt „Finsterwelt 3. Die märchenhafte Zeitreise“ von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Tolle Fortsetzung, die ganz märchenhaft ist :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Magie und Märchen

0

Was ist nur mit Finsterwelt los? Das Buch hat auf einmal einen freundlich blauen Einband, duftet nach Blumen und versprüht Glitzer und Sterne. Und auch der Finsterwald sieht auf einmal so bunt aus wie ...

Was ist nur mit Finsterwelt los? Das Buch hat auf einmal einen freundlich blauen Einband, duftet nach Blumen und versprüht Glitzer und Sterne. Und auch der Finsterwald sieht auf einmal so bunt aus wie ein Feenparadies. Leonie und Tristan ist klar: Hier stimmt etwas ganz und gar nicht. Als eine Exkursion ins Märchenzeitalter ansteht, sehen die beiden ihre Chance, dem Märchenspuk ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Doch dann wird Tristan entführt und seine Entführer fordern Finsterwelt als Lösegeld. Leonie braucht nun all ihren Mut und Einfallsreichtum, um ihren Freund zu retten – und die gesamte Märchenwelt. (Klappentext)

Hier war es ebenso wie beim Vorgängerband, ich war sehr schnell in den Bann gezogen und wieder mitten dabei. Ich befand mich in einer anderen Welt voller Märchen und Magie. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist spannend, bildgewaltig und die Neugierde war schnell geweckt. Ich wollte nur noch erfahren, wie es weitergeht, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Spannung ist wieder von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Fantasie wird angeregt und alles zusammen läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die verschiedenen Botschaften kommen gut an. Es war wieder eine schöne Reise ins Land der Märchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere