Cover-Bild Das kleine Hotel am Gardasee
Band 1 der Reihe "Verliebt am Gardasee"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 312
  • Ersterscheinung: 23.05.2024
  • ISBN: 9783989420731
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Mirjam Schweigkofler

Das kleine Hotel am Gardasee

Lilith war noch nie glücklicher, als sie den Schlüssel in das Schloss ihrer ersten gemeinsamen Wohnung mit ihrem Freund Adan steckte. Jetzt ist es an der Zeit, das schützende Nest der Eltern zu verlassen, die Wäsche selbst zu falten und die Stromrechnung aus eigener Tasche zu bezahlen. Jetzt wo ihr zudem eine Beförderung zur Hotelmanagerin bevorsteht, fühlt sie sich, als wäre ihr Leben ein wahr gewordener Traum. Vorfreude und Schmetterlinge im Bauch lassen Lilith ihre Verlustängste, die sie seit dem Tod ihrer Nonna quälen, für eine Weile vergessen. Bis ihre Welt mit einem Mal zusammenbricht.

Als Adan unerwartet stirbt, überschattet plötzlich der Verlust ihrer großen Liebe ihr Glück und ihre Trauer und Panikattacken bestimmen fortan ihr Leben. Zuflucht sucht sie in dem kleinen Hotel am Gardasee, das zu Lebzeiten ihrer Nonna gehörte. All die schönen Erinnerungen an ihre Kindheit sollen Lilliths gebrochenes Herz heilen. Doch statt einer Besserung nehmen ihre Panikattacken nur weiter zu. Bis der attraktive Surflehrer Matteo in ihr Leben tritt und die Schmetterlinge in ihrem Bauch zum ersten Mal seit Langem wieder zum Tanzen bringt. Wird es ihm gelingen, Liliths Welt wieder zusammenzusetzen und ihr neues Glück zu schenken?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

Glücksfall oder Schicksal ?

0

Ein glückliches Leben führt Lilith eigentlich, sie ist erfolgreich im Hotelgewerbe, die Hochzeit mit ihrem Freund Adan ist schon lange geplant und steht kurz bevor.
Wenn da nur nicht die Panikattacken ...

Ein glückliches Leben führt Lilith eigentlich, sie ist erfolgreich im Hotelgewerbe, die Hochzeit mit ihrem Freund Adan ist schon lange geplant und steht kurz bevor.
Wenn da nur nicht die Panikattacken wären, die seit dem Tod ihrer Nonna vor 10 Jahren plagen. Als ihre Welt ein weiteres mal auf den Kopf gestellt wird, als Adan bei einem Autounfall tödlich verunglückt.
Um von allem nicht nur Abstand zu gewinnen sondern auch zur Ruhe zu kommen, reist sie in das kleine Hotel am Gardasee, welches sie von ihrer Nonna geerbt hat und seit dem leersteht. Wird Litith hier einen Neuanfang wagen?

Ein sehr gefühlvoller und am Anfang auch sehr emotionaler Roman von Mirjam Schweigkofler, ihr Schreibstil ist mit soviel Fingerspitzengefühl für das transportieren von Emotionen und bildlichen Beschreibungen rund um den Gardasee. Es läßt sich direkt an den Gardasee träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Man kann seine Ängste besiegen!

0

Das Cover sieht wunderschön aus und lädt zum träumen ein.

Der Klappentext baut auch etwas Spannung auf, aber verrät meiner Meinung nach schon zu viel!
In dem Roman geht es um die junge Lilith, die ein ...

Das Cover sieht wunderschön aus und lädt zum träumen ein.

Der Klappentext baut auch etwas Spannung auf, aber verrät meiner Meinung nach schon zu viel!
In dem Roman geht es um die junge Lilith, die ein glückliches Leben führt. Ihr Freund, den sie über alles liebt, macht ihr einen Antrag. Und ihr Traum wird wahr, denn sie wird zur Hotelmanagerin befördert. Dies lenkt sie ein wenig von ihren Verlustängsten ab, die sie seit dem Tod ihrer Nonna quälen. Doch dann hat ihr Verlobter Adan einen schlimmen Unfall...

Das Buch hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt sehr fließend und man wird schön in die Geschichte hineingeführt. Auch die Protagonisten haben echt einen tollen Charakter und man fühlt sich zu ihnen hingezogen. Der Spannungsbogen wird auch gut gehalten.

Die Autorin beschreibt auch toll die Umgebung und malt sie aus. Ich habe mich gleich in den Urlaub und an den Gardasee versetzt gefühlt. Das war heute super, an so einem Regentag. :)

Man kann sich zwar die Handlung bis zum Schluss schon denken, aber die Erzählweise macht jedes Buch zu etwas Besonderem. Klar ist die Story nicht neu. Aber es werden auch ernste Themen angesprochen, denn nicht alles läuft im Leben leicht.

Es geht um Verlust und Ängste und Panikattacken. Aber auch um Freundschaft und wahre Liebe und dass man es schaffen kann, seine Ängste zu besiegen. Dieses Buch macht Mut!

Wir alle haben viele Marmeladenglasmomente! Wir dürfen nur nicht nur das negative sehen, sondern auch das, was uns geschenkt wird. Nämlich: Freunde und Familie, die zu einem halten.

Der Schluss war auch sehr schön und gelungen. :)
Ein tolles Buch, was ich wirklich empfehlen kann. Von mir gibt es hierfür 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Tolle Geschichte mit großartigem Setting

0

Ich habe Lili‘s Geschichte sehr genossen. Und obwohl es im wunderschönen Italien spielt, ist die Geschichte nicht locker leicht sondern auch sehr tiefgründig durch den Tod Adans und den Panikattaken unter ...

Ich habe Lili‘s Geschichte sehr genossen. Und obwohl es im wunderschönen Italien spielt, ist die Geschichte nicht locker leicht sondern auch sehr tiefgründig durch den Tod Adans und den Panikattaken unter denen Lili in weiterer Folge leidet.

Das Setting am wunderschönen Gardasee, die liebenswerten Charaktere und die starke Persönlichkeit von Lili, die sich ihren Ängsten stellt und versucht ihren Weg zu finden und dabei nicht nur großartige Freunde sondern auch die Liebe findet, machen dieses Buch wirklich sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

wertvoller, mutmachender Liebesroman

0

Nicht alle Menschen sind frei von Ängsten, Trauer und / oder Panikattacken.
Umso dankbarer bin ich für den Mut dieser jungen Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit viel Einfühlungsvermögen einen ...

Nicht alle Menschen sind frei von Ängsten, Trauer und / oder Panikattacken.
Umso dankbarer bin ich für den Mut dieser jungen Autorin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit viel Einfühlungsvermögen einen Roman zu schreiben, wo die Protagonistin Lilith mit eben diesen Dämonen zu kämpfen hat.
Nachdem Liliths Verlobter plötzlich verstorben ist, zieht sie sich in das ehemalige Hotel ihrer Großmutter am Gardasee zurück, um zu heilen. Umgeben von Freunden, Bekannten und unterstützender Familie, stellt sie sich ihrem Leben.
Ich gebe für dieses Buch eine klare Leseempfehlung heraus. Nicht nur für Menschen, die ähnliche Probleme mit sich herumtragen wie Lilith, sondern auch für solche, die in Gegenwart von trauernden, ängstlichen oder sonst irgendwie sich unwohl fühlenden Personen hilflos sind und nicht verstehen, was passiert, bzw. wie sie mit den Leidtragenden umgehen sollen.
Nicht immer kommt es zum Happy End, aber vielleicht kann der Weg etwas geebnet werden.
Die Kulisse des Gardasees stets im Hintergrund wissend, gibt dem ganzen Roman die nötige Leichtigkeit, um sich positiv auseinanderzusetzen. Ich selbst hatte das Gefühl, dass dieses aufkommende Urlaubsfeeling einen lebensbejahenden Eindruck vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Neuanfang

0

Lilith und Adan sind glücklich und verliebt in ihrer gemeinsamen Wohnung. Bis Lilith aus heiterem Himmel von einem Schicksalsschlag in Form von Adans plötzlichem Tod getroffen wird. Um ihre Trauer und ...

Lilith und Adan sind glücklich und verliebt in ihrer gemeinsamen Wohnung. Bis Lilith aus heiterem Himmel von einem Schicksalsschlag in Form von Adans plötzlichem Tod getroffen wird. Um ihre Trauer und psychischen Probleme in den Griff zu bekommen, sucht sie Zuflucht im kleinen Hotel am Gardasee, das einst ihrer Nonna gehörte. Wird Lilith hier ihr Glück wiederfinden können?
Die Protagonisten werden schlüssig, abwechslungsreich und liebenswert, mit ihren Stärken und Schwächen, beschrieben. Dies gilt nicht für die Hauptpersonen, sondern ebenfalls für die zahlreichen Nebencharaktere, die gut in die Geschichte eingebunden werden. Die Handlung rund um Trauer, Ängste, Mut, Neubeginn, Freunde, Familie und Liebe bietet aufgrund einiger interessanter Wendungen, einen emotionalen und unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen, Verlauf. Allerdings werden mir einige Ereignisse zu rasch abgehackt. Die facettenreichen Beschreibungen rund um den Gardasee und Rom lassen farbenprächtige Bilder vor dem geistigen Auge entstehen und machen Lust auf Urlaub. Gut gefallen mir auch die eingebunden Rezepte, die nachgekocht werden möchten. Der Schreibstil liest sich überwiegend flüssig und angenehm, aber es gab einige Satzstellungen, die meinen Lesefluss hemmten.
Mit dem Mut machenden Buch verbrachte ich schöne Lesestunden.