Cover-Bild Sommerhimmel über dir und mir
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: TIDE exklusiv
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783844937398
Jenny Colgan

Sommerhimmel über dir und mir

Nina Reithmeier (Sprecher), Sonja Hagemann (Übersetzer)

Sonnig, heiter, unwiderstehlich :   Mit »Sommerhimmel über dir und mir« legt SPIEGEL -Bestsellerautorin Jenny Colgan ihren nächsten wunderbaren Urlaubsroman vor.  

Voller Romantik, Inselflair und Sommersonne ist »Sommerhimmel über dir und mir« der Auftakt zu einer neuen, unwiderstehlichen Reihe der »Queen of feel good«.

Nach einem dramatischen Erlebnis braucht Pilotin Morag eine Auszeit. Doch als ihr Großvater, dem eine winzige Fluglinie an der Küste Schottlands gehört, erkrankt, muss Morag einspringen. Nur wenig später zwingt ein Sturm sie zur Notlandung auf einer abgelegenen Insel. Hier gibt es nur Vögel – und Gregor, einen missmutigen Ornithologen, der nicht begeistert ist von Morags »Besuch«. Als die Stromversorgung ausfällt, Notruf damit ausgeschlossen, raufen sich die beiden zusammen. Umgeben von Wind, Wellen und Meer sieht Morag einiges mit anderen Augen: ihre Heimat, ihren Beruf, ihre Familie – und Gregor, der unerwartete Traumprinzqualitäten beweist. Findet Morag ihr Glück vielleicht nicht über den Wolken, sondern auf einer kleinen Insel?

In dem für SPIEGEL -Bestsellerautorin Jenny Colgan so typischen heiteren Ton kommen in »Sommerhimmel über dir und mir« malerisches Inselsetting, eine Liebesgeschichte mit Hindernissen und eine gefühlvolle Story über das Heimkommen und Zu-sich-selbst-finden zu einer wunderbar leichten Sommergeschichte zusammen – gefühlvoll und charmant gelesen von Nina Reithmeier.

Freuen Sie sich auf ganz viel Schottland-Atmosphäre, liebenswerte Figuren und eine wunderschöne Liebesgeschichte! 

Wer dem Alltag entfliehen will, ist bei Jenny Colgan immer richtig. Jedes ihrer Hörbücher, von der atmosphärischen Reihe um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« über die Wohlfühl-Romane rund um die Insel Mure und »Die kleine Sommerküche am Meer« bis zu den warmherzigen Büchern der »Happy-Ever-After«-Reihe, verzaubert seine Hörer*innen.

»Wohlfühlfaktor: Sehr hoch, wie immer bei Jenny Colgan, der Meisterin der Romane, in die man immer gleich einziehen will, weil ihre Welten sich so kuschelig anfühlen beim Lesen.«  Berner Zeitung

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2024

Fernweh

0

Worum geht es?

Morag hat das Fliegen schon als Kind geliebt und deshalb war es wenig überraschend, dass sie es zu ihrem Beruf gemacht hat. Doch nach einem traumatischen Erlebnis muss sie sich eingestehen, ...

Worum geht es?

Morag hat das Fliegen schon als Kind geliebt und deshalb war es wenig überraschend, dass sie es zu ihrem Beruf gemacht hat. Doch nach einem traumatischen Erlebnis muss sie sich eingestehen, dass sie eine Pause von ihrem stressigen Alltag als Co-Pilotin braucht. Als ihr Großvater, der eine Fluglinie an der Küste Schottlands leitet, ihre Hilfe braucht, zögert sie nicht und springt dort für ihn ein. Aufgrund eines Sturms muss sie einige Tage später auf einer kleinen Insel notlanden und sitzt dort fest: Ganz allein mit jeder Menge Tiere und dem grummeligen Gregor.
Gemeinsam müssen sie auf Hilfe warten und in der friedlichen Umgebung hat Morag plötzlich ganz viel Zeit, um über ihr Leben nachzudenken. Und sich zu fragen, welche Dinge ihr denn wirklich wichtig sind.


Meine Meinung:

Mich hat der Klappentext des Buches sehr neugierig gemacht und nachdem ich bereits einige Bücher der Autorin gelesen habe, habe ich mich auf dieses hier besonders gefreut. Die Sprecherin des Hörbuchs hat eine sehr angenehme Stimme, die es mir leicht gemacht hat, in der Geschichte zu versinken.
Morag scheint ein absolut perfektes Leben zu haben, wenn man von dem Vorfall und den daraus entstehenden Problemen mal absieht. Als sie dann aber nach Hause zurückkehrt und die Fluglinie kurzfristig übernehmen muss, fällt ihr erst wieder auf, was sie alles vergessen hatte. Diese kleinen Dinge gemeinsam mit ihr wiederzuentdecken und lieben zu lernen, hat unheimlich viel Spaß gemacht. Ich mochte ihre Entwicklung im Laufe des Buches auch sehr gerne und die kleinen Macken, wie z.B. der ständige Hunger, haben sie sehr liebenswert gemacht.
Gregor hat ihr und mir anfangs etwas schwer gemacht. Aber mit der Zeit hat er sich in mein Herz geschlichen und nachdem ich erfahren habe, was er bereits erlebt hat, erschienen mir die Mauern, die er um sich herum errichtet hat, gerechtfertigt. Auch seine Entwicklung mochte ich sehr, vor allem als er am Ende sein Angst überwunden und Morag bei dem etwas gefährlichen Abenteuer Gesellschaft geleistet hat.
Das gesamte Setting der Geschichte war wunderschön und hat in mir den Wunsch geweckt, dorthin zu reisen. Ich habe mich ein bisschen in die Natur, die Vögel und das Meer verliebt. Oh, und natürlich in Barbara und Frances.


Fazit: Eine wundervolle Geschichte, die in mir das Fernweh geweckt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Sommervibes und Selbstfindung

0

Das Cover des Hörbuches "Sommerhimmel über dir und mir" fällt einem durch die schöne Farbkombination und Zeichnungen direkt ins Auge. Es ist einfach gehalten und sieht doch sehr hübsch aus.

Die Stimme ...

Das Cover des Hörbuches "Sommerhimmel über dir und mir" fällt einem durch die schöne Farbkombination und Zeichnungen direkt ins Auge. Es ist einfach gehalten und sieht doch sehr hübsch aus.

Die Stimme im Hörbuch ist passend und bringt die Emotionen und Geschehnisse des Hörbuches sehr gut zur Geltung.

Nachdem die Pilotin Morag einen Flugunfall mit schlimmen Folgen hatte, muss sie dies erst einmal verarbeiten und zieht sich zurück.
Als ihr Großvater erkrankt kommt es gelegen, dass sie seine Fluglinie übernimmt, wobei es auch hier zu einem Zwischenfall kommt, der sie dazu zwingt auf einer Insel notzulanden, bei welcher sie auf Gregor, einen Ornithologen trifft.
Ihre Beziehung startet etwas holprig, doch beginnt Morag durch diese Begegnung zu bemerken, was ihr wirklich wichtig ist.

Morag wirkt auf den ersten Blick nicht wie einer der typischen Protagonistinnen, die selbstbewusst und stark sind und von allen geliebt werden, doch genau das macht sie real und ich konnte trotz allem mit ihr mitfühlen und erleben, wie sie sich weiterentwickelt hat.

Im Gesamten hat mir das Hörbuch gut gefallen und ist sehr empfehlenswert für jede Person die realitätsnahe Charaktere mag und vielleicht noch etwas Inspiration, auf ihrem Weg zur Selbstfindung braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Schönes Sommerbuch

0

Eine heitere, nicht immer sonnige und durchaus witzige Sommerlektüre. Wir besuchen eine idyllische schottische Insel und einen interessanten Eigenbrötler, Gregor.
In dem Buch begleiten wir die Pilotin ...

Eine heitere, nicht immer sonnige und durchaus witzige Sommerlektüre. Wir besuchen eine idyllische schottische Insel und einen interessanten Eigenbrötler, Gregor.
In dem Buch begleiten wir die Pilotin Morag, welche nach einem tragischen Erlebnis eine Pause vom Fliegen braucht. Im Laufe des Buches lernt Morag viel über sich selbst und reflektiert viel. Die Charaktere sind gut dargestellt, so eine richtige Verbindung konnte ich jedoch nur mit Morag aufbauen.
Morag und Gregor sind ziemlich witzig zusammen. Gregor ist verschlossen und man erfährt leider viel zu wenig über ihn. Ich hätte gerne gewusst, was er denkt und wie er fühlt, das hätte die Geschichte für mich runder gemacht. Er scheint mir einfach sehr interessant zu sein und ich glaube über ihn gäbe es noch sehr viel mehr zu erfahren. Das Buch geht hauptsächlich darum wie Morag zu sich selbst findet und sich quasi nebenbei verliebt. Eine wirklich sehr süße und angenehme Sommergeschichte, die ich mir sehr gerne angehört habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Ganz anders als erwartet

0

Morag liebt das Fliegen seit sie ein kleines Kind war, darum hat sie das Hobby zum Beruf gemacht. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt sie sich eine Auszeit von ihrem stressigen Job als Co-Pilotin. ...

Morag liebt das Fliegen seit sie ein kleines Kind war, darum hat sie das Hobby zum Beruf gemacht. Nach einem traumatischen Erlebnis nimmt sie sich eine Auszeit von ihrem stressigen Job als Co-Pilotin. Als ihr Großvater Hilfe in seiner Flugschule benötigt sagt sie kurzerhand zu ihn zu unterstützen. Doch während eines Sturmes muss sie auf einer kleinen Insel notlanden und sitzt dort zusammen mit vielen Tieren dem grummeligen Ornithologen Gregor erst einmal fest.
Doch während sie gemeinsam auf Hilfe warten, haben sie sehr viel Zeit und Morag findet heraus worauf es im Leben wirklich ankommt.

Da ich die Büchen von Jenny Colgan immer sehr unterhaltsam finde, war ich total auf die Geschichte hier gespannt. Ich hatte eigentlich eine süße Liebesgeschichte erwartet und keine Selbstfindungsgeschichte. Im großen und ganzen fand ich das Hörbuch dennoch sehr unterhaltsam und die Sprecherin hat ihre Sache wirklich gut gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Luftig leichte Sommerlektüre

0

Ich durfte dieses Jahr Jenny Colgan persönlich kennenlernen und mit ihr und ein paar anderen auserwählten über ihre Bücher und ihre Ideen sprechen.
Auch ihr neuester Roman hat sie erwähnt und da war für ...

Ich durfte dieses Jahr Jenny Colgan persönlich kennenlernen und mit ihr und ein paar anderen auserwählten über ihre Bücher und ihre Ideen sprechen.
Auch ihr neuester Roman hat sie erwähnt und da war für mich klar, das Buch möchte ich lesen/hören.
Schon die Covergestaltung lädt einen ein in die Geschichte einzutauchen und die Charaktere kennenzulernen.
In diesem Buch geht es um eine Junge Pilotin die ihr Leben im Griff hat bis ein Zwischenfall sie aus der Bahn wird und ihr einiges bewusst wird damit.
Jenny Colgan hat mit dieser Geschichte wieder eine wunderbare Sommerlektüre geschaffen, bei der man einfach zuhören kann und sich mittreiben lassen kann.
Morag die Pilotin war mir anfangs recht unsympathisch doch im Verlauf der Geschichte konnte ich sie besser leiden.
Für alle die eine luftig leichte Sommerlektüre suchen, machen mit dieser Geschichte nichts falsch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere