Cover-Bild That Girl
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005675
Gabriella Santos de Lima

That Girl

Roman | SPIEGEL-Bestsellerautorin über die Generation Tinder | That Girl ist ästhetisch, produktiv und immer on-top mit #selfcare - oder?

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

Zu empfehlen!

0

Mit dem Buch "That girl" hat Gabriella Santos De Lima einen Roman geschrieben, den ich so noch nicht gelesen habe.

Für mich war es der erste Roman der Autorin und ich kann euch sagen, ich liebe ihren ...

Mit dem Buch "That girl" hat Gabriella Santos De Lima einen Roman geschrieben, den ich so noch nicht gelesen habe.

Für mich war es der erste Roman der Autorin und ich kann euch sagen, ich liebe ihren Schreibstil jetzt schon. Ich bin einfach nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb eines Tages beendet.

In dem Roman werden die ganzen "That Girl" Eigenschaften und die typischen Millennials Eigenschaften angesprochen, denn Tess verkörpert all das in Perfektion. Ich habe es sehr genossen, wie dieser Stereotype dargestellt und auch gezeigt wurde, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.

Die Entwicklung von Tess konnte ich durch alle Umstände, die passieren gut nachvollziehen, wobei ich mir hier etwas mehr Zeit mit ihrer besten Freundin gewünscht hätte. Die Beziehungen in einer Freundschaft wie dieser finde ich persönlich immer extrem spannend.

Es ist ein Buch, dass ich jedem Anfang zwanzigjährigen gerne in die Hand drücken würde. Einmal damit sie sehen, dass sie nicht alleine sind und auch, um zu sehen, dass es möglich ist aus Gedankenmustern auszubrechen und für sich selbst einzustehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Jahreshighlight und für mich ein Must Read

0

Tess befindet sich mitten in ihren 20ern und schreibt in ihrem Buch Date Me über Tinder Dates. Sie scheint das perfekte "That Girl" zu sein, doch sie selbst fühlt sich ganz anders. Als sie Leo kennenlernt, ...

Tess befindet sich mitten in ihren 20ern und schreibt in ihrem Buch Date Me über Tinder Dates. Sie scheint das perfekte "That Girl" zu sein, doch sie selbst fühlt sich ganz anders. Als sie Leo kennenlernt, verliebt sie sich schnell in ihn, doch sie muss herausfinden, wer sie denn eigentlich wirklich ist.

Wow, wow, wow! Dieses Buch ist für mich ein absolutes Must Read und ich kann euch das Buch so sehr weiterempfehlen. Meiner Meinung nach sollte die Geschichte jede/r lesen, die/der sich gerade in seinen 20ern befindet. Gabriella Santos de Lima beschreibt sehr einfühlsam das echte Leben und ich konnte mich im Buch sehr oft wiederfinden. Sie lässt nichts ungeschönt und es werden viele Dates und Beziehungen beschrieben, die so nicht sein sollten. Die Geschichte hat mir an manchen Stellen die Augen ein bisschen geöffnet und einen anderen Blick aufs Leben gegeben. Ich brauche definitiv mehr von solchen Büchern! Ganz, ganz klares Jahreshighlight und wenn nicht sogar Lebenshighlight. Tess auf ihrer Reise zu begleiten hat mir so viel Spaß gemacht und es kommen sehr viele Situationen vor, die in vielen Büchern romantisiert werden, aber eigentlich alles andere als romantisch sind. In That Girl ist das anders - es ist keine richtige Liebesgeschichte, sondern es wird das echte Leben beschrieben, so wie es einfach oft läuft. Dates, die nicht so laufen, wie man sie sich vorstellt, Beziehungen, die in die Brüche gehen oder auch Freundschaften, die nicht mehr so sind wie früher. Ich glaube ich kann gar nicht in Worte fassen, wie gut mir das Buch gefallen hat. Also lest es am besten selbst!

Eine Herzensempfehlung von mir. 5+/5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.05.2024

Authentisch, echt, großartig!

0

𝕋𝕙𝕒𝕥 𝔾𝕚𝕣𝕝
𝟏𝟗.𝟎𝟑.𝟐𝟎𝟐𝟒
𝐏𝐚𝐩𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐤, 𝟐𝟖𝟖 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧

➡️ Klappentext s. Kommentare

⭐REZENSION⭐


"𝑰𝒄𝒉 𝒎𝒖𝒔𝒔 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑬𝒄𝒉𝒕𝒉𝒆𝒊𝒕 𝒊𝒎𝒎𝒆𝒓 𝒘𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒊𝒏 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒆𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌 𝒔𝒕𝒓𝒆𝒖𝒆𝒏, 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒖𝒎𝒈𝒆𝒌𝒆𝒉𝒓𝒕", S. 35


Ich habe das Buch ...

𝕋𝕙𝕒𝕥 𝔾𝕚𝕣𝕝
𝟏𝟗.𝟎𝟑.𝟐𝟎𝟐𝟒
𝐏𝐚𝐩𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐤, 𝟐𝟖𝟖 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧

➡️ Klappentext s. Kommentare

⭐REZENSION⭐


"𝑰𝒄𝒉 𝒎𝒖𝒔𝒔 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑬𝒄𝒉𝒕𝒉𝒆𝒊𝒕 𝒊𝒎𝒎𝒆𝒓 𝒘𝒊𝒆𝒅𝒆𝒓 𝒊𝒏 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒆𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌 𝒔𝒕𝒓𝒆𝒖𝒆𝒏, 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒖𝒎𝒈𝒆𝒌𝒆𝒉𝒓𝒕", S. 35


Ich habe das Buch so sehr geliebt! 🌼
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen: treffend, authentisch, ehrlich, verpackt in Poesie und Treffsicherheit.
Julis Gaslighting war so schlimm, man konnte Tess' Hilflosigkeit richtig spüren und die Gewissheit, einfach nichts dagegen tun zu können - der letzte Satz hatte es deshalb wirklich in sich, ich war so stolz auf sie!
Leo habe ich irgendwie automatisch misstraut, weil er so glatt und perfekt war, traurig aber wahr 😂 Aber er hatte auch weirde Momente wie die Duschszene nach dem See oder seine tausend Affensmileys.
Es hat mir gefallen, dass es keine herkömmliche New Adult Liebesgeschichte war, sondern echt, authentisch, real, nicht beschönigt, keine Realitätsflucht, sondern einfach wie es ist - genauso wie die Nebenfigur Cora und deren Beziehung. Es wird einfach nichts idealisiert und das ist auch gut so.
Die Autorin spiegelt perfekt wider, worunter viele Frauen in den 20ern zu kämpfen haben, sodass sich vermutet wirklich so gut wie jede Leserin an irgendeiner Stelle angesprochen fühlen wird.
Die kurzen Kapitel haben dem Roman gut gehen und für mich irgendwie metaphorisch die kürzere Aufmerksamkeitsspanne der Social Media Kids unterstrichen.
Besonders waren auch die Einschübe der Kapitel aus Tess' eigenem Buch, die Kommentare der Lektorin ebenso heftig wie erschütternd und irgendwie passend zu dem That Girl Image, das man sich vorstellt.
Auch das Cover finde ich einfach nur unglaublich schön, die Kacheln fast schon symbolisch für die verschiedenen Fassaden von Realität, Social Media und versteckter Persönlichkeit, bis man gar nicht mehr weiß, wer man eigentlich ist, wenn niemand hinsieht. Die Selbstreflexion der Protagonistin lädt definitiv zur Selbstreflexion ein.
Das Buch war für mich eine große Überraschung und zählt zu meinen Jahreshighlights 2024 🤗
Große Leseempfehlung mit 5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Bin absolut verliebt in die Geschichte!

0

Tess Raabe hat alles und das verdankt sie ihrer That Girl Routine, die komplett auf Produktivität ausgerichtet ist. Ihr Social Media boomt, ihr Buch ist ein Bestseller, sie ist schön, erfolgreich, glücklich… ...

Tess Raabe hat alles und das verdankt sie ihrer That Girl Routine, die komplett auf Produktivität ausgerichtet ist. Ihr Social Media boomt, ihr Buch ist ein Bestseller, sie ist schön, erfolgreich, glücklich… oder spielt sie nur eine Rolle?

Wow. Einfach nur wow. Dieses Buch hat so viele Stellen an denen ich innehalten musste und es einfach nur gefühlt habe. Es geht um eine Liebesgeschichte, aber auch um Freundschaft, das Leben, die (Selbst)Liebe und so viel mehr. All die Anekdoten, die die Autorin an das Leben einer jungen Frau hinterlassen hat, lassen sich gar nicht so einfach zusammenfassen. Denn genau dadurch lebt dieses Buch. Es gibt zahlreiche Denkanstöße, verpackt in richtig guter Unterhaltung, viel sich selbsthinterfragen, verstehen und klarkommen.

Ich bin sowieso Fan von Gabriellas Schreibstil, aber ihre Erzählstimme haut mich jedes Mal wieder um. Vor allem in „That Girl“ schafft sie auf literarischer Ebene so viel Authentizität und Schönheit der Worte. Ich habe den Roman, der kein Liebesroman ist, von vorne bis hinten genossen. Ganz viele kleine Details haben sich in meinem Kopf und meinem Herz festgesetzt. Von mir gibt es also eine ganz klare Empfehlung und ganz viele Liebe für dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Dating in emanzipiert

0

Das Cover hätte mich von der Farbgestaltung und vom Stil der Illustrationen her jetzt nicht direkt angesprochen, aber die Handlung klang recht interessant und nach einer eher entspannten Lektüre.

Handlungsort ...

Das Cover hätte mich von der Farbgestaltung und vom Stil der Illustrationen her jetzt nicht direkt angesprochen, aber die Handlung klang recht interessant und nach einer eher entspannten Lektüre.

Handlungsort ist Hannover und nicht die USA oder London, wie bei vielen Romanen für diese Altersgruppe zur Zeit. Protagonistin Tess Raabe ist ein "That Girl" mit einem erfolgreichen Social-Media-Account. Vor kurzem erschien ihr erstes Buch »Date Me«, das sich um ihre mehr oder weniger schrägen Tinderdates dreht, ein weiteres Buch ist gerade in Arbeit. Leo lernt sie dann aber ganz ohne die Hilfe von Tinder kennen und er scheint das Potenzial zum perfekten Partner zu haben und sie kann echt viel Spaß mit ihm haben. Aber vielleicht ist auch alles zu perfekt?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Er ist modern, aber zugleich sprachlich recht ausgefeilt. Außerdem wechseln sich erzählte Passagen mit Mails von Tess Lektorin, Posts oder Nachrichten ab, wodurch sich das Lesen sehr abwechslungsreich gestaltet. Gut finde ich auch, dass Tess nicht mit einer rosaroten Brille durch's Leben geht, sondern alles recht realistisch sieht. Ab und an kommt es auch zu humorvollen Szenen, die aber nie zu plump ausfallen. Es ist auf jeden Fall wohltuend, hier eine sympathische Protagonistin vorzufinden, die ihre eigenen Entscheidungen trifft und nicht blind vor Liebe agiert, und so auch mal anders handelt, als man es bei einem Roman für Young Adults erwartet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere