Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

wundervoller Jugendroman

Anno und Issa
0

Klappentext / Inhalt:

Anno hängt am allerliebsten mit ihrem besten Freund Jakob auf dem Skateplatz ab. Dort skatet auch die supercoole Issa mit den schwarzen Haaren und dem neongrünen Helm. Anno kann ...

Klappentext / Inhalt:

Anno hängt am allerliebsten mit ihrem besten Freund Jakob auf dem Skateplatz ab. Dort skatet auch die supercoole Issa mit den schwarzen Haaren und dem neongrünen Helm. Anno kann es kaum fassen, als Issa sie eines Tages anspricht und mit ihr befreundet sein will. Am liebsten würde sie nur noch Zeit mit Issa verbringen. Dafür erfindet sie Notlügen und versetzt sogar Jakob. Das hat sie noch nie gemacht! Anno erkennt sich selbst nicht mehr wieder. Was ist nur mit ihr los?
Love is love! Schildert einfühlsam und authentisch die Höhen und Tiefen der ersten großen Liebe und feiert Diversität als Selbstverständlichkeit.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und auch detailreich gestaltet. Zwei Mädchen auf ihren Skateboards sind erkennbar. Die Ornamente drumherum wirken sehr gefühlvoll und feinfühlig und drücken die Gefühle, die in der Luft liegen, aus. Optisch und farblich ist es auch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervoller Jugendroman über das erste Verliebtsein, Diversität und Gefühlschaos, sehr feinfühlig und liebevoll verpackt. Die Charaktere wirken sehr authentisch und auch die Emotionen sind nah spürbar. Kurzweilig und mit viel Feingefühl umgesetzt.

Es liest sich sehr angenehm und flüssig. In die Situationen und Handlungen findet man sich schnell hinein und auch das Gefühlschaos ist schnell spürbar. Die Umsetzung ist gut gemacht und auch der Wechsel zwischen Geschichte und eingefügten Comic-Elementen ist sehr cool und modern, sowie gut gelungen und stimmig umgesetzt.

Anno und Jakob lernt man schnell kennen und auch deren Familie und Hintergründe. Als Issa dazu stößt kommen Annos Gefühle ganz durcheinander und selbst für Jakob hat sie plötzlich nur noch wenig Zeit. Die Veränderungen haben aber Konsequenzen. Liebe verändert so einiges.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und auch sehr gefühlvoll und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Anno und auch die anderen wirken dabei sehr authentisch und auch ihre Gefühle kommen sehr nah und spürbar herüber. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar.

Toll fand ich auch die wunderschönen farbigen Illustrationen. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und fügen sich zudem sehr toll mit ein. Auch die kleineren Comic-Passagen werden moderne mit eingebunden. Mir hat dies sehr gut gefallen.

In Glossar werden einige der Skate-Begriffe noch verständlich erklärt, falls man sich damit nicht auskennt, ist dies sehr hilfreich.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und feinfühlig umgesetzt. Sie trifft den Nerv der Zeit und geht so nicht nur auf die erste Liebe, sondern auch auf Diversität und Erwachsenwerden ein. Ein wundervoller Jugendroman, der sehr modern und cool umgesetzt wurde.

Fazit:

Ein wundervoller Jugendroman über das erste Verliebtsein, Diversität und Gefühlschaos, sehr feinfühlig und liebevoll verpackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

abwechslungsreich

HelloFresh vegetarisch und vegan
0

Klappentext / Inhalt:

Vegetarisch kochen mit HelloFresh!
Frische Zutaten, leckere Rezepte und einfache Zubereitung: Das vegetarische Kochbuch von HelloFresh, dem deutschen Kochbox-Anbieter Nr. 1, steht ...

Klappentext / Inhalt:

Vegetarisch kochen mit HelloFresh!
Frische Zutaten, leckere Rezepte und einfache Zubereitung: Das vegetarische Kochbuch von HelloFresh, dem deutschen Kochbox-Anbieter Nr. 1, steht ganz im Zeichen der wohltuenden Gemüseküche. Es enthält über 50 Rezepte aus aller Welt für vegetarische und vegane Hauptgerichte. Jedes Gericht ist dank der für HelloFresh typischen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen schnell und einfach zubereitet. Das perfekte Kochbuch für alle, die Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung legen. Einfach lecker!

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt ein leckeres Gericht, welches direkt Appetit macht. Optisch und farblich ist es auch sehr schön gestaltet.

Meinung:

Vielfältige und frische Gerichte, die sehr viel Freude machen. Ausgewogene Ernährung und frische Zutaten führen hier zu leckeren vegetarischen und veganen Gerichten. Vegan muss nicht eintönig sein, dies beweist dieses Kochbuch mit einer großen Vielfalt und Vielzahl an unterschiedlichen Gerichten.

Die Gerichte werden verständlich und Schritt für Schritt beschrieben. Der Anleitung kann man gut folgen und zusätzlich word diese auch teil von einzelnen Bildern unterstützt. Die Beschreibungen sind gut verständlich und die Gerichte lassen sich leicht und gut nachkochen.

Übersichtlich findet man hier die benötigten Zutaten und auch die Kochzeit und Personenanzahl.

Die Bilder und Illustrationen veranschaulichen das Ganze sehr gut und regen zudem den Appetit an.

Die Gerichte sind toll beschrieben und auch die vielen unterschiedlichen Rezepte machen Lust darauf diese auszuprobieren. Frische Zubereitung und frische Zutaten sorgen hier für ein leckres Gericht und guten Geschmack. Viele unterschiedliche Einflüsse sind hier gegeben und so ist auch jedes Gericht für sich sehr anders und toll.

Ein tolles Rezeptbuch mit einfachen Schritt für Schritt Anleitungen und wundervollen verschiedenen Gerichten.

Ich finde das Buch toll, da man hier viele Gerichte findet, die sehr lecker klingen und auch es sehr ausgewogen und vielfältig erscheint. Mir gefällt es richtig gut. Es ist angelehnt an die Kochboxen, aber auch ohne Kochbox kann man die entsprechenden Zutaten besorgen und die Gerichte einfach und schnell zubereiten.

Fazit:

Ausgewogene und abwechslungsreiche Gerichte werden hier geboten und laden zum Nachkochen ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.04.2024

Portal-Fantasy

Infelix
0

Klappentext / Inhalt:

Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt.
Doch eines ...

Klappentext / Inhalt:

Überschwänglich werden Paladin Felix und seine Freunde in Remargis gefeiert. Mit Schwert, Kriegslist und Magie haben sie das fantastische Reich vor dem Untergang bewahrt.
Doch eines Tages schiebt man die Helden in ihre Heimatwelt ab - ins graue und magiebefreite Berlin.
Felix fühlt sich verraten und gedemütigt, denn die herkömmliche Welt hat für einen Helden keine Verwendung. Ein kühner Plan reift in ihm heran: Um in seine Wahlheimat zurückzukehren, will er sich auf fremde Mächte einlassen. Auf seinem Weg ergeben sich neben der Allianz mit einem gewitzten Hexen-Trio auch bedauernswerte Unfälle und Kollateralschäden. In Remargis zu bleiben ist sein Ziel, und jedes Mittel dafür ist recht.

Cover:

Das Cover wirkt spannend und feurig. Die Sicht und die Darstellung des Portals ist toll gewählt und auch die Farbwahl ist sehr gelungen. Neugier auf das Buch wird hier bereits geweckt. Ein Kämpfer mit einem Schwert im Vordergrund, die Portaldarstellung und die Türme im Hintergrund und alles in feurig warmen gelb.orange Tönen macht das ganze sehr eindrucksvoll.

Meinung:

Spannende und zugleich humorvolle Portal-Fantasy, die viel Spaß macht und zugleich auch eine gewisse Tiefe aufweist. Felix und seine Freunde werden als Helden gefeiert, doch ohne Erklärung werden sie in ihre Heimat zurückgeschickt und dort ist alles anders. Felix sucht einen Weg zurück, ob ihm das gelingen wird?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu vil verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Charaktere und Handlungen hinein. Besonders in Felix kann man sich sehr gut hinein versetzen und auch die Situationen gut nach empfinden. Die Geschichte baut auf interessanten Handlungen mit parodistischen Ansätzen auf. Anfangs sieht man Felix eher als Alleingänger um den sich mehr und mehr eine bunte Truppe bildet, in der jeder seinen Platz hat. Skurrile und besondere Wesen und Gestalten bringen hier ihren ganz eigenen Charme ein und sorgen so für tolle Unterhaltung.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Auch die Zeitangaben sind sehr hilfreich und die Überschriften selbst sind passend, verraten aber nicht zu viel.

Die Rückblenden bringen Spannung hinein und halten das Tempo hoch. Man wird schnell an Ereignisse und Handlungen gefesselt und von dieser tollen Fantasy mitgenommen. Spannend und unterhaltsam, eine gelungene Mischung aus Ernst und Humor, aber auch ein gewisser Tiefgang ist gegeben und auch die Komplexität des Ganzen wird gut erfasst und umgesetzt.

Gelungener Auftakt, bin schon sehr auf den weiteren verlauf gespannt und somit auch auf den zweiten Band.

Fazit:

Spannende und zugleich humorvolle Portal-Fantasy, die viel Spaß macht und zugleich auch eine gewisse Tiefe aufweist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

clownmäßigsuperstark

Ottilie PfefferMinze Tatsächlich
0

Klappentext / Inhalt:

Ottilie PfefferMinze Tatsächlich ist ein richtig echter Clown, mit einer echten roten Nase und viel zu großen Schuhen.
Die hat bereits eine ClownSchule besucht, was ihr allerdings ...

Klappentext / Inhalt:

Ottilie PfefferMinze Tatsächlich ist ein richtig echter Clown, mit einer echten roten Nase und viel zu großen Schuhen.
Die hat bereits eine ClownSchule besucht, was ihr allerdings noch fehlt, ist das Lernen in einer richtigen Schule mit echten Kindern. Na und so steht sie am Einschulungstag plötzlich zwischen all den wartenden Kindern. Aufgeregt und voller sprudelnder Vorfreude erlebt sie ihren ersten richtigen Schultag.
Ab sofort hat sie das große Glück und die Erlaubnis der Direktorin, das zu lernen, was sie noch nicht weiß. So huscht sie einmal in der Woche von einer Klasse in die andere und drückt, genau wie die Kinder die Schulbank.
Es dauert gar nicht mehr lange, bis dass ihre drei Freudinnen Schnipsel, Frida Wichtig und Lolla Grünli ebenfalls neugierig ihre Nasen in den Schulalltag stecken. Sie wollen unbedingt die gleiche Freude erleben wie ihre Otti. Wen wundert es da, dass das Lernen zum Vergnügen wird. Es werden fleißig Buchstaben gesammelt, Tische mit dem Zollstock verrückt, viel gelacht und gemeinsam geträumt. Sogar Flugstunden gibt es für die Kinder und verzauberte Wollfäden verstreuen gesundmachende Magie.
Die vielen kleinen Geschichten in diesem Kinderbuch erzählen lebhaft aus dem Leben eines SchulClowns, sie sind echt und nach wahren Begegnungen von Anne Schwede aufgeschrieben und illustriert. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Klinik- und SchulClown.

Cover:

Fröhlich, farbenfroh und glücklich wirkt dieses Cover. Es drückt auf liebevolle Art und Weise die Thematik aus. SchulClown Ottilie ist hier sehr strahlend und glücklich abgebildet und bringt dies auch herüber. Eine wunderschöne Zeichnung, mit einer tollen und fröhlichen Ausstrahlung. Optisch und farblich wundervoll umgesetzt.

Meinung:

Habt ihr schon mal von einem SchulClown gehört oder gelesen? Gibt es nicht? Na klar und Ottilie PfefferMinze Tatsächlich gibt euch sogar ganz genaue Einblicke und Eindrücke. Und lass dir gesagt sein, Clown ist nicht gleich Clown. Auch dies erfährt man im Buch. Lest mehr über Ottilie und ihre drei Freundinnen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel erzählen oder gar spoilern und halte mich fahr mit genaueren Informationen zurück. Ein tolles, eindrucksvolles, emotionsreiches und auch sehr tiefgründiges Buch mit starker Wirkung. Also schaut einfach mal hinein.

Ottilie überzeugt auf ihre ganz eigene und ganz spezielle Art. Offen, fröhlich, freundlich und eine Weltentdeckerin, die einfach ansteckt mit ihrer Art. Die Textabschnitte sind gut gewählt und lassen sich sehr angenehm und locker lesen. Der Schreibstil ist sehr schön und liebevoll gewählt. Schnell bekommt man Einblicke in Ottilies Welt. Es vermittelt gute Laune, hinterfragt, stimmt aber auch nachdenklich, macht Mut und informiert.

Zu Beginn stellt sich Ottilie erst mal vor und dann lernt man mehr und mehr von und über Ottilie als SchulClown kennen und auch verschiedene Geschichten und Einblicke hinein.

Spielerisch werden hier Lebenssituationen aufgegriffen und Mut gemacht. Man merkt, dass sehr viel Herzblut in diesem Buch steckt und auch bei der Umsetzung sehr viel Gefühl und Emotionen reingesetzt wurden.

Die Gestaltung und Gliederung ist sehr gut gelungen und wurde wundervoll umgesetzt. Die bunten Illustrationen setzen das Ganze sehr gut um und runden das Buch sehr schön ab.

Die Geschichten sind sehr feinfühlig und auch sehr unterschiedlich. Man findet hier sehr starke und auch ermutigende Ansätze und bewegende Momente. Es wird alles sehr kindgerecht beschrieben und man kann den Geschichten und Erlebnissen gut folgen. SchulClowns und auch das Dahinter wird hier sehr verständlich vermittelt und man bekommt hier einen sehr nahen Einblick. Man merkt dabei auch wie wichtig diese Arbeit ist und was es bewirken kann, wenn man einen Clown an seiner Seite hat.

Ich hätte mir als Kind auch einen solchen Clown gewünscht. Aber durch das Buch, kann sich jeder seinen Clown nach Hause holen und mehr dazu lesen und erfahren. So kann man durch die Geschichten lernen und gestärkt nach vorn blicken und sich auch ein bisschen Neugier und Kind sein bewahren. Liebevolle Botschaften werden hier vermittelt. Die Idee hinter diesem Buch ist einfach so wunderschön und man merkt, dass es ein richtiges Herzenprojekt ist und die Autorin voll und ganz dahinter steht.

Ich kann es einfach nur empfehlen und finde es einfach clownmäßigsuperstark...

Fazit:

Eine ermutigende, liebevolle und herzerwärmende Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Wohlfühlpotenzial

Highland Happiness - Die Schreinerei von Kirkby
0

Klappentext / Inhalt:

Wahre Schönheit liegt im Detail – und im Ringelschwänzchen eines Ferkels.
Susan Sutherland
liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung ...

Klappentext / Inhalt:

Wahre Schönheit liegt im Detail – und im Ringelschwänzchen eines Ferkels.
Susan Sutherland
liebt ihren Job im Kindergarten von Kirkby – auch wenn diese Aufgabe eher wie eine Verlegenheitslösung erscheint. Schließlich führte sie als Profifußballerin bis vor kurzem ein ganz anderes Leben. Davon kann auch
Davie Tomlinson
ein Lied singen. Der leidenschaftliche Schreiner hatte sein Geld ursprünglich mit Dingen verdient, die seine Seele zu zerstören drohten.
Die beiden sind beste Freunde und setzen sich voller Hingabe für die Dorfgemeinschaft ein. Doch plötzlich gerät ihre vertraute Kameradschaft ins Wanken, als Ernie und Bertha – ein Welpe und ein Ferkel – für reichlich Aufregung sorgen.
Wann kommt der Punkt, an dem es nur noch vorwärts geht und es keinen Weg zurück gibt?

Cover:

Idyllische Hügellandschaften, ländliche Atmosphäre und ein Schweinchen im Vordergrund zeichnen dieses Cover aus. Es ist sehr schön gestaltet und passt auch optisch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band der Highland Happiness Reihe. Mir sind die vorherigen Bände sehr gut bekannt und es ist ein wenig , wie nach Hause kommen und einfach wundervoll von der Atmosphäre. Um auch in die Charaktere und das Drumherum im vollen Umfang einzutauchen, denke ich schon, dass ein lesen in Reihenfolge, von Vorteil ist. Es jedoch aber auch ohne Vorkenntnisse möglich ist.

Schnell war ich wieder in Kirkby und habe mich auf vertraute Charaktere und auch deren Entwicklungen und Veränderungen gefreut.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und genaueren Details dazu zurück. Schaut aber am Besten selbst mal hinein.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die bildlichen Beschreibungen sind sehr schön gewählt und schnell entstehen Bilder vor dem inneren Auge und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch in diese findet man sich schnell hinein. Die Emotionen und Gefühle werden spürbar vermittelt und man hofft und leidet mit den Charakteren mit.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind hier durchaus schon etwas länger. Ich mag eigentlich kurze Kapitel, aber irgendwie kam ich hier dennoch sehr gut und kurzweilig voran, so dass auch der Lesefluss hier gut gegeben ist und man zugleich auch spannend unterhalten wird. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Kirby macht immer wieder Freude und auch diese Geschichte konnte mich wider sehr gut unterhalten und hat richtig gutes Wohlfühlpotenzial.

Fazit:

Spannend, unterhaltsam und mit ganz viel Wohlfühlpotenzial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere