Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2021

Komödie mit Tiefgang

Erben wollen sie alle
0

Ich liebe die Bücher von Tessa Henning. Auch "Erben wollen sie alle" hat mich nicht enttäuscht.
Allein am Cover erkennt man die Schriftstellerin. Sehr humorvoll gestaltet.
Diesmal nimmt uns Tessa Hennig ...

Ich liebe die Bücher von Tessa Henning. Auch "Erben wollen sie alle" hat mich nicht enttäuscht.
Allein am Cover erkennt man die Schriftstellerin. Sehr humorvoll gestaltet.
Diesmal nimmt uns Tessa Hennig mit nach Mallorca. Dort lebt Bianca in einem schönen
Haus. Sie lernt Wolfgang kennen und möchte mit ihm eine Weltreise unternehmen.
Bianca ist 75 Jahre und noch sehr rüstig. Aber sie hat den Plan ohne ihre Kinder gemacht.
Diese haben Angst um ihr Erbe und reisen zum Geburtstag ihrer Mutter nach Mallorca.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Gegend um Port de Sóller ist mir durch
Urlaube bekannt. Und ich liebe sie. Konnte mich dadurch sehr gut reinversetzen.
Es ist mal wieder ein Roman mit Tiefgang. Es geht um das Leben im Alter. Besonders
um die Alzheimer Krankheit. Alles sehr gut und flüssig erzählt.
Wenn man meint, dass ist eine leichte Urlaubslektüre, hat man sich getäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Nette Unterhaltung

Gefährliche Mittsommernacht
0

Gefährliche Mittsommernacht von Christoffer Holst ist ein leichter Sommerkrimi.
Die Journalistin Cilla Storm kauft auf Bullholmen ein kleines Sommerhäuschen.
Sie will ihren Verflossenen vergessen und ...

Gefährliche Mittsommernacht von Christoffer Holst ist ein leichter Sommerkrimi.
Die Journalistin Cilla Storm kauft auf Bullholmen ein kleines Sommerhäuschen.
Sie will ihren Verflossenen vergessen und stolpert in Bullholmen direkt in
Verbrechen hinein.
Mir hat das Lesen viel Spaß gemacht. Mal nicht nur Mord und Totschlag (kommt
auch drin vor), sondern auch eine nette Liebesgeschichte.
Wird einerseits direkt von Cilla erzählt und andererseits wird die Handlung
normal berichtet.
Mir fiel auf, dass sehr viel Wein getrunken wird. Habe gedacht ist Schweden
gibt es nichts.
Ich bin erstaunt, dass dieser Krimi von einem Mann geschrieben wurde. Hätte eher
mit einer Schriftstellerin gerechnet.
Freue mich schon auf die nächsten Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Fängt langsam an...

Was der See birgt
0

...und steigert sich dann. Die Polizeireporterin Gianni Pitti schreibt für eine Lokalzeitung am Gardasee.
Als am See ein Toter gefunden wird, den sie kennt und am Abend vor seinem Tot, auch noch mit ihm
zusammen ...

...und steigert sich dann. Die Polizeireporterin Gianni Pitti schreibt für eine Lokalzeitung am Gardasee.
Als am See ein Toter gefunden wird, den sie kennt und am Abend vor seinem Tot, auch noch mit ihm
zusammen war, beginnt sie zu ermitteln.
Was dann auf sie zukommt, damit hat sie nicht gerechnet. Sie sticht bei ihren Ermittlungen in ein Wespennest.
Und diese Wespen sind mehr als gefährlich. Und was hat eigentlich ihr Onkel mit der Sache zu tun?
Es hat eine Weile gedauert, bis wirkliche Spannung auf kam. Der Autor, Jens Koppelstädte, war mir
bis dato unbekannt. Es war zwar ganz nett dieses Buch zu lesen, aber mehr davon werde ich nicht brauchen.
Sehr gut hat mir gefallen, dass die Story am Gardasee spielt. Durch die mitgedruckte Karte vom Gardasee
kann man genau verfolgen wo sich Gianni gerade aufhält. Das ist ein Pluspunkt des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2023

Wenig Annäherung

Jil Sander. Eine Annäherung
0

Da ich die Mode von Jil Sander toll finde, war ich sehr an dem Buch interessiert. Die Autorin Maria Wiesner
hat sehr gut recherchiert. Trotzdem fehlt mir einiges in dem Buch.
Wie auch im ersten Kapitel ...

Da ich die Mode von Jil Sander toll finde, war ich sehr an dem Buch interessiert. Die Autorin Maria Wiesner
hat sehr gut recherchiert. Trotzdem fehlt mir einiges in dem Buch.
Wie auch im ersten Kapitel als Überschrift: "Die Tür ins Private immer nur einen Spalt öffnen" fehlt viel
privates. Aber wahrscheinlich kommt man auch als Journalistin nicht unbedingt an viele Informationen
über das Privatleben von Jil Sander.
Es wird sehr viel über die Modewelt geschrieben. Viele Menschen, die mit Jil Sander zusammengearbeitet haben,
komme zu Wort. Sie scheint ein sehr umgänglicher Mensch zu sein, allerdings auch sehr scheu.
Auf dem Cover ist sie selbst abgebildet und trägt ihre pure Mode, allerdings nicht sehr vorteilhaft.
Beim Lesen fehlt mir etwas die Struktur. Die wenigen Infos werden doch sehr ausführlich beschrieben,
aber so richtig informativ dann doch nicht.
Hatte etwas mehr von der Biografie erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 17.10.2022

Gewöhnungsbedürftig

Der Fußgänger
0

Das Buch von Wigald Boning hat mich nicht nur wegen dem Titel "Der Fußgänger" sehr interessiert.
Den Komiker mag ich sehr gerne und war neugierig. Aber leider komme ich mit dem Geschriebenen
nicht zurecht. ...

Das Buch von Wigald Boning hat mich nicht nur wegen dem Titel "Der Fußgänger" sehr interessiert.
Den Komiker mag ich sehr gerne und war neugierig. Aber leider komme ich mit dem Geschriebenen
nicht zurecht. Er erzählt in seinem Buch nicht nur von seinen Spaziergängen, sondern auch
viel aus seiner Kindheit.
Tatsächlich ist er sogar mit Flipflops unterwegs gewesen. Auch vor Stöckelschuhen macht er
keinen Halt. Teilweise fand ich es sehr seltsam was er so alles ausprobiert hat.
Wigald Boning schreibt mir zu ausführlich. Alles wird zu genau erklärt So garnicht mein Ding.
Ich habe probiert mich auf das Geschriebene einzulassen und auch sehr weit durchgehalten.
Bin damit aber nur bis etwas über die Mitte gekommen.
Das Buch an sich ist sehr geschmackvoll und hochwertig. Genau wie man es aus dem GU Verlag kennt.
Nur leider war es nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere