Cover-Bild Mord im Antiquitätenladen
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783499013980
Waldi Lehnertz

Mord im Antiquitätenladen

Im ersten Krimi von 80 Euro Waldi wird Antiquitätenhändler Siggi unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als er eine Leiche in seinem Laden findet  – perfekte Unterhaltung und Spannung, nicht nur für Fans von Bares für Rares!

Das Leben könnte so schön sein – ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen – doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in seinen Antikladen eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: eine Leiche. Tot sitzt der Mann im Sessel und starrt ihn an.

Siggi flüchtet aus dem Geschäft und wählt sofort die 110. Sicher hat der Mann sich nicht selbst zum Sterben dort hingesetzt, jemand muss gewaltsam nachgeholfen haben. Doch als die Polizei endlich eintrifft und den Laden durchsucht, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber Siggi weiß doch, was er gesehen und gefühlt hat – der Mann war sogar noch warm!

Wie kann eine Leiche einfach verschwinden? Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor, durchzudrehen, wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe, die sich gerade an diesem Morgen bei ihm vorstellt. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln. 

Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer guten Portion Antiquitäten -Expertise.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

Die verschwundene Leiche

0

Sigismund, genannt „Siggi“, Malich betreibt seinen Antiquitätenladen «Kunst & Kurioses». Eigentlich hatte er einen freien Vormittag mit Angeln verbringen wollen. Ein Anruf seines Freundes Anton, bei dem ...

Sigismund, genannt „Siggi“, Malich betreibt seinen Antiquitätenladen «Kunst & Kurioses». Eigentlich hatte er einen freien Vormittag mit Angeln verbringen wollen. Ein Anruf seines Freundes Anton, bei dem es sich um einen Kunstsachverständigen und Galeristen handelt, pfeift ihn zurück in seinen Laden. Siggi spürt sofort, dass etwas bei seinem Eintreffen anders ist als für gewöhnlich. Und tatsächlich, er findet eine Leiche auf einem Sessel sitzend in seinem Geschäft. Als die herbeigerufene Polizei jedoch eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Was hat das alles zu bedeuten? Siggi ist – zu Recht – fix und fertig.


Ein privates Geständnis nehme ich meiner Bewertung mal vorweg: ich bevorzuge es, Bücher von Autoren zu lesen, die mir sympathisch sind. Waldi Lehnertz kenne ich nun, wie wohl jeder Deutsche aus der ZDF-Kultserie „Bares für Rares“ und er ist mir auf jeden Fall sympathisch. Als ich seinen Krimi in der Vorschau bei Vorablesen entdeckt hatte, war mir also gleich klar, dass ich die Leseprobe lesen möchte. Nachdem Waldi am 20.04.2024 seinen emotionalen Auftritt bei der ARD-Show „Verstehen Sie Spass“ hatte, hat er sich nun endgültig einen Platz in meinem Herzen erobert und ich habe die Leseprobe regelrecht herbeigesehnt. Lange Rede kurzer Sinn - ich wurde nicht enttäuscht!


Die mitspielenden Charaktere wie Sigg, Kurt, Anton, der „doppelte Gunnar“, die potenzielle Frau Malich Nummer 4 (die neue Putzfee, die Siggi eingestellt hat, ohne es richtig wahrzunehmen) sind alle wunderbar schräg und urig, vor allem aber stecken sie voller Herz.


In einer Szene ist Siggi mit einem Baseballschläger bewaffnet und erkennt sich nicht sofort selbst im Spiegel – göttlich! Ich spüre als Leserin förmlich seine Angst, aber die Frequenz ist auch echt lustig. Die Gefühle gerade von Siggi sind deutlich zu erkennen und dabei vollkommen authentisch.


Überhaupt sprüht es im Buch von Ironie, Wortwitz und das Lesen bringt mir ungeheuren Spass. Die Schreibweise ist klasse und einzigartig. Sie spricht mich sofort an und ich kann den Roman flüssig lesen, dabei fühle ich mich prächtig unterhalten. Der Wohlfühl-Krimi ist in einem guten Tempo geschrieben, mit dem Lesen kann ich gar nicht wieder aufhören.


Von Herzen gerne vergebe ich dem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und spreche ihm meine unbedingte Leseempfehlung aus. Nicht nur Fans des 80-Euro-Waldi kommen hier voll auf ihre Kosten. Amüsante Lesestunden sind mit diesem Cosy-Crime garantiert, das Ambiente ist neu und frisch und die Figuren sind einmalig und liebenswert.

Für mich ist es „der“ perfekte Wohlfühl-Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Krimi mit Leiche und Schatzsuche

0

Bares für Rares goes Krimi - jedenfalls Waldi Lehnertz als Autor. Wen wundert es da, dass der Mord im Antiquitätenladen passiert. Das zeigt sich schon auf dem Cover, das trotz des Prunks den ...

Bares für Rares goes Krimi - jedenfalls Waldi Lehnertz als Autor. Wen wundert es da, dass der Mord im Antiquitätenladen passiert. Das zeigt sich schon auf dem Cover, das trotz des Prunks den man sich unter Antiquitäten sonst vorstellt, recht schlicht gehalten ist, aber doch zum Titel und Inhalt des Buches passt.
Wir als Leser begleiten Siggi, seines Zeichens Antiquitätenhändler. Nachdem er vom Angeln mit seinem Kumpel zurück kommt, entdeckt er in seinem Laden eine Leiche und Bild, das er nicht gekauft hat. Als dann noch die Leiche verschwindet, dafür aber eine Putzfrau auftaucht sind wir mittendrin im Fall.
Siggi als Hauptfigur ist mir sehr sympathisch. Wahrscheinlich durch den Autor bedingt, redet er auch mit Waldis Stimme. Sein Laden und Umfeld sind wunderbar beschrieben, so dass man es direkt vor Augen hat. Auch alle anderen Handelnden sind sympathisch und werden, genau wie der Leser, auf falsche Fährten gelockt. Man fiebert und rätselt mit.
Ich kann dieses Buch wirklich weiterempfehlen - es hat nicht nur den Bekanntheitsfaktor des Autors zu bieten, sondern auch alles, was ein guter Krimi so braucht, inklusive Schatzsuche und Zahnarztbesuch. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Unterhaltsam

0

Siggi hat einen Antiquitätenladen. Als er vom Angeln mit seinem Freund zurückkommt, ist der Laden jedoch aufgebrochen worden und als er durch die Räume geht, findet er in einem Sessel einen toten Mann. ...

Siggi hat einen Antiquitätenladen. Als er vom Angeln mit seinem Freund zurückkommt, ist der Laden jedoch aufgebrochen worden und als er durch die Räume geht, findet er in einem Sessel einen toten Mann. Als die Polizei kommt, gibt es keine Leiche mehr. Und es wird auch nicht ermittelt. Doch Siggi weiß, was er gesehen hat, und findet kurz darauf auch ein altes Bild, dass ihm nicht gehört...

Das Buch ist sehr unterhaltsam. Neben einem Krimi bietet es auch viel Interessantes aus der Welt des Antiquitätenhandels, aber natürlich auch aus dem Leben des Autors. Denn das Besondere an dem Buch ist, dass 80 €-Waldi viel über sich und sein Leben schreibt, natürlich etwas verfremdet und angepasst. Trotzdem hat man immer seine Stimme beim Lesen im Ohr und die Geschichte ist so wie Waldi auch: unterhaltsam, unangepasst, auf seine eigene Art etwas chaotisch und gleichzeitig auch witzig. Alles in allem gibt es von mir eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Unterhaltsame Mordermittlung mit Humor erzählt

0

Als ich erfahren habe, dass Waldi ein Buch schreibt, war ich natürlich gespannt. Der Inhalt hörte sich interessant an, dennoch brauchte ich meine Zeit, bis mich der Krimi gefangen nahm. Wobei ich jetzt ...

Als ich erfahren habe, dass Waldi ein Buch schreibt, war ich natürlich gespannt. Der Inhalt hörte sich interessant an, dennoch brauchte ich meine Zeit, bis mich der Krimi gefangen nahm. Wobei ich jetzt im Nachhinein gar nicht mehr den genauen Zeitpunkt bestimmen kann. Dann wollte aber auch ich hinter das Geheimnis kommen und habe mitgerätselt.

An „Mord im Antiquitätenladen“ mochte ich vor allem die Charaktere und den Humor, mit dem die Geschichte erzählt wird. Klar, die Handlung ist unterhaltsam, den Antiquitätenladen Kunst & Kurioses habe ich mir genau so vorgestellt, wie er beschrieben wurde und das Rätsel, das es zu lösen gilt, war interessant. Dennoch gefällt mir das Buch hauptsächlich wegen der Charaktere und dem humoristischen Schreibstil.

Die Charaktere sind hier sehr überschaubar, was für mich ein Pluspunkt ist. Ich konnte mir ganz gut ein Bild von ihnen machen, da jeder so seine prägnanten Eigenheiten hatte. Die Person, die hinter dem Mord steckte, hatte ich nicht auf dem Radar bzw. erst, als es dann zu spät war 😉

Die Handlung selbst warf die ein oder andere Frage auf, aber ich bin froh, dass diese zum Schluss alle aufgeklärt wurden. Die Entwicklungen wirkten mir nicht immer ganz realistisch, grade auch was den zeitlichen Aspekt betrifft. Ich will hier aber nicht zu kritisch urteilen, da das Buch mich unterhalten sollte und das hat es getan.

Für mich ist „Mord im Antiquitätenladen“ ein unterhaltsamer Krimi, den ich durchaus weiterempfehlen kann. Von mir gibt es hier 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Amüsanter Cosy Crime

0

Der aus der Fernsehreihe „Bares für Rares“ als 80 €-Waldi bekannte Waldi Lehnertz hat seinen ersten Kriminalroman geschrieben und dieser spielt, wie kann es anders sein, in einem Antiquitätenladen. Hier ...

Der aus der Fernsehreihe „Bares für Rares“ als 80 €-Waldi bekannte Waldi Lehnertz hat seinen ersten Kriminalroman geschrieben und dieser spielt, wie kann es anders sein, in einem Antiquitätenladen. Hier hat Waldi Lehnertz ein ihm bekanntes Terrain gewählt und plaudert auch gern ein bisschen aus dem Nähkästchen. So peppt er den Kriminalfall mit der ein oder anderen Anekdote oder wissenswerten Info aus seinem Erfahrungsschatz auf. Der Kriminalfall dreht sich um einen Toten, der im Antiquitätenladen auftaucht, um gleich wieder zu verschwinden. Da die Polizei ohne eine Leiche aber nicht ermittelt, muss der Antiquitätenhändler Siggi mit einem bunt zusammengewürfelten Team selbst die Initiative ergreifen. Die Protagonisten sind aus dem Leben gegriffen, wirken etwas skurril aber durchaus sympathisch und liebenswert. Sie sind es auch, die durch ihre teils unerwarteten Aktionen den Leser immer wieder zum Schmunzeln bringen. Wirkliche Spannung darf man hier nicht erwarten, es handelt sich um einen amüsanten, teils etwas überzeichneten Cosy-Crime, der sich gut für entspannte und erheiternde Lesestunden eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere