Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2024

Auch meine Liebe

Italien - unsere Liebe
0

Ich packe jetzt meinen Koffer und fahre nach Italien. Dieses tolle Buch aus dem GU Verlag hat mir Lust auf Italien gemacht. Nicht nur die tollen Bilder, sondern auch die vielen Rezepte haben mich voll ...

Ich packe jetzt meinen Koffer und fahre nach Italien. Dieses tolle Buch aus dem GU Verlag hat mir Lust auf Italien gemacht. Nicht nur die tollen Bilder, sondern auch die vielen Rezepte haben mich voll überzeugt.
Ein Buch welches ich immer wieder zur Hand nehmen werde. Auch als Geschenk ist es sehr gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 18.06.2024

Top aktuell

Der 1. Patient
0

In dem neuen Thriller von Tsokos und Schwiecker "Der 1. Patient" geht es um KI im Operationssaal.
Während einer mit KI unterstützen Operation, die von der Chefärztin Dr. Sasha Müller ausgeführt wird,
verstirbt ...

In dem neuen Thriller von Tsokos und Schwiecker "Der 1. Patient" geht es um KI im Operationssaal.
Während einer mit KI unterstützen Operation, die von der Chefärztin Dr. Sasha Müller ausgeführt wird,
verstirbt der Patient. Was ist passiert? Hat Sasha Müller einen Fehler gemacht oder ist die KI dran schuld?
Die Ärztin beauftragt Rocco Eberhardt ihren Fall zu übernehmen. Dieser beginnt mit seinem Freund
Tobias Baumann zu ermitteln. Hilfe erhält er ebenfalls von dem Rechtsmediziner Justus Jarmer.
Ein brandaktueller Thriller, der mit guten Wendungen brilliert. Die Autoren haben sehr gut recherchiert.
Der Schreibstil ist mir bekannt, da ich schon die vorhergehenden Bücher gelesen habe. Die Reihe kann man
auch sehr gut am Cover und den Titeln erkennen.
Ich freue mich immer wieder auf den nächsten Band und bin gespannt was es noch für interessante Themen
geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Männer und Frauen…

Man sieht sich
0

…können keine Freunde sein? Oder vielleicht doch? Julia Karnick schreibt in ihrem Roman "Man sieht sich"
über Frederika (die sich Frie nennt) und Robert. Diese Zwei kennen sich seit der Schule.
Keiner ...

…können keine Freunde sein? Oder vielleicht doch? Julia Karnick schreibt in ihrem Roman "Man sieht sich"
über Frederika (die sich Frie nennt) und Robert. Diese Zwei kennen sich seit der Schule.
Keiner traut sich dem Anderen seine Liebe zu gestehen.
Frederika und Robert sind die Hauptdarsteller in diesem Roman. Und das auf über 400 Seiten.
Ich fand die ganze Erzählung toll. Es kam wirklich keine Langweile auf.
Der Leser begleitet die Protagonisten durch die Jugend bis hin zum Erwachsen werden. Es werden verschiedene
Lebensabschnitte beschrieben. Einmal aus der Sicht von Frederika, und einmal von Robert. Aber nicht in
der Ich-Form. Und das finde ich gut.
Ein Buch das mir wirklich sehr gefällt. Bisher kenne ich noch kein anderes Buch von Julia Karnick. Ich werde
dies aber gerne nachholen, da mir der Schreibstil sehr gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Geht uns Alle an

Was die Alten schon gecheckt haben und ich jetzt auch
0

Ein Titel der neugierig macht und ein Cover das ins Auge fällt. Das Buch von Marcel Mayr hat mich wirklich sehr geflascht. Es geht uns Alle an, wie wir im Alter behandelt werden wollen. Der Autor zeichnet ...

Ein Titel der neugierig macht und ein Cover das ins Auge fällt. Das Buch von Marcel Mayr hat mich wirklich sehr geflascht. Es geht uns Alle an, wie wir im Alter behandelt werden wollen. Der Autor zeichnet einerseits ein erschreckendes Bild auf, aber trotzdem kommt Hoffnung auf, dass es Menschen, so wie ihn gibt. Er ist leider nicht mehr im Pflegebereich tätig. Hat aber eine neue Aufgabe für sich entdeckt.
Ich hoffe, dass viele Politiker dieses Buch lesen und endlich mal etwas ändern.
Marcel, vielen Dank dafür.

Veröffentlicht am 10.05.2024

Top

Das Lebensfreude-Kochbuch
0

Als ich das Kochbuch in den Händen hielt, dachte ich, dass ist aber schmal. Aber beim reinschauen wurde
ich eines Besseren belehrt. Das erste Rezept, welches ich aufschlug war "Matjes mit Apfel und Pumpernickel".
Wow, ...

Als ich das Kochbuch in den Händen hielt, dachte ich, dass ist aber schmal. Aber beim reinschauen wurde
ich eines Besseren belehrt. Das erste Rezept, welches ich aufschlug war "Matjes mit Apfel und Pumpernickel".
Wow, das liest sich ja lecker. Und dann habe ich das Buch von vorne bis hinten gelesen.
Eine ganz tolle Zusammenstellung. Fängt mit Frühling an und hört mit Winter auf. Es gibt für jede Jahreszeit
eine Einführung und sehr leckere Rezepte. Dann sind einige sehr nette Sprüche im gesamten Buch zu finden.
Es hat mir wirklich Spaß gemacht durch dieses Buch zu blättern. Die Rezepte sind sehr gut ausgesucht.
Ich finde auch nicht schwer zum Nachkochen. Einfache Zutaten. Auch die Bilder sind eine Augenweide.
Freue mich schon aufs Kochen. Werde auf jeden Fall mit Frühling anfangen und mich in den Sommer
vorarbeiten. Herbst und Winter haben ja noch lange Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover