Cover-Bild Bring Me Your Midnight
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 11.05.2024
  • ISBN: 9783751205061
Rachel Griffin

Bring Me Your Midnight

Verbot und Verlangen
Cornelia Stoll (Übersetzer), Antoinette Gittinger (Übersetzer)

Verbotene Liebe

Das Schicksal von Tana Fairchild scheint vorgezeichnet: Eine arrangierte Hochzeit mit Landon, dem Sohn des Gouverneurs, um den Frieden zwischen den Inselhexen und den Festlandbewohnern zu sichern. Doch als Tana das Mitternachtsritual des Hexenzirkels verpasst, kann sie sich an niemanden um Hilfe wenden. In ihrer Not begegnet sie dem faszinierenden Magier Wolfe, ein Hexer mit dunklen Geheimnissen, der behauptet, ihr helfen zu können. Er zeigt Tana eine Welt, in der sie sich mächtiger und lebendiger fühlt als je zuvor. Zwischen der arrangierten Hochzeit mit Landon und der unwiderstehlichen Anziehungskraft von Wolfe steht Tana vor einer existentiellen Entscheidung: Sie muss sich zwischen Liebe und Pflicht, zwischen der Loyalität zu ihrem Volk und der Loyalität zu ihrem Herzen, entscheiden …

Bring Me Your Midnight: Prickelnde Romantasy mit dem Trope Forbidden love

  • Herz oder Pflicht?: Eine fesselnde Liebesgeschichte mit einer starken Protagonistin für Romantasy-Fans ab 14 Jahren.
  • Voll angesagt: mit den Erfolgstropes Forbidden love und Enemies-to-Lovers.
  • Sehnsüchtig erwartet: Die neue, hexenhafte Romantasy von New York Times-Bestsellerautorin Rachel Griffin („Wild is the Witch“)
  • Atmosphärisch und prickelnd: Eine Welt voller Hexen, Magie und gefährlicher Allianzen und eine Heldin, die zwischen Tradition und Verlangen hin- und hergerissen ist.
Endlich da: „Bring Me Your Midnight“, die neue Romantasy von Bestsellerautorin Rachel Griffin, zieht Mädchen ab 14 Jahren voll in ihren Bann. Eine spannungsgeladene Geschichte zwischen Pflicht und Verlangen und einer starken Protagonistin!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Leichte Lektüre, toll umgesetzt

0

„Bring me your Midnight“ von Rachel Griffin erzählt die romantische Geschichte einer jungen Hexe, die sich zwischen Liebe und Pflicht entscheiden muss. Dabei spielt auch die Natur eine große Rolle, was ...

„Bring me your Midnight“ von Rachel Griffin erzählt die romantische Geschichte einer jungen Hexe, die sich zwischen Liebe und Pflicht entscheiden muss. Dabei spielt auch die Natur eine große Rolle, was dieses Buch insgesamt zu einer gemütlichen Lektüre zum Runterkommen macht und einen ins Schwärmen und Träumen bringt, ohne groß zu stressen.
Mir hat gefallen, wie sich die Geschichte von Anfang an ganz sanft entwickelt und Raum gab die Magie der Worte und auch die Magie der Hexenzirkel wirken zu lassen. Wer mehr auf Action steht, sich ein atemloses Tempo wünscht und Plottwist auf Plottwist folgen sehen möchte, wird sich hier vermutlich etwas langweilen. Aber das Buch liefert, was es verspricht und wer sich wegen der oben genannten Aspekte von der Geschichte angezogen fühlt, dürfte zufrieden sein, denn diese Punkte werden sehr schön umgesetzt.
Abgesehen davon war mir die Protagonistin sympathisch und ich fand sie authentisch. Bei ihr haben Gedanken und Handlungen meistens ganz gut übereingestimmt, sodass ich ihre Entwicklung und ihre Entscheidungen auch gut nachvollziehen konnte. Emotional hat sie mich jetzt nicht maximal mitgerissen und sie wird aus der Menge an Jugendbuch Protagonistinnen auch nicht dauerhaft herausragen, aber ich habe sie gerne durch die Seiten begleitet. Eigentlich waren ihre (inneren) Konflikte und der Umgang damit jetzt auch nicht unbedingt revolutionäre Neuerfindungen, aber auch hier ist für mich die Umsetzung wieder gut gelungen und wer vielleicht noch nicht ganz so viel aus dem Genre gelesen hat, wird vermutlich eher von dem Konzept begeistert. Zumal das Magiesystem und das Setting recht originell sind und so das Gesamtbild wunderbar abgerundet haben. Außerdem ist das Ganze ein in sich abgeschlossener Einzelband, der kaum Fragen oder Wünsche offenlässt, sodass man das Buch am Ende ziemlich zufrieden zuschlagen kann.
Für mich persönlich war dieses Buch letztlich kein absolutes Highlight, aber ich habe auch nichts richtig daran zu kritisieren. Für Vielleser ist es wahrscheinlich als kurze Entspannung für Zwischendurch ganz gut geeignet, ansonsten dürfte es vor allem für Genre-Neulinge ein guter Einstieg sein und Lust auf mehr in diese Richtung machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Sehr leicht und wenig komplex, aber gut zu lesen

0

Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich hatte mal wieder richtig Lust auf ein Buch mit Hexen. Der Schreibstil ist sehr leicht und gut zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting ...

Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich hatte mal wieder richtig Lust auf ein Buch mit Hexen. Der Schreibstil ist sehr leicht und gut zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting ist bis auf den Magie Anteil sehr Urbanfantasy. Der größte Teil der Geschichte spielt auf der Hexeninsel, ein paar wenige Szenen auch auf dem Festland. Wie schon erwähnt ist alles sehr an unsere Welt angelehnt, nur das es eben Hexen gibt.

Mehr als 3,5 Sterne kann ich dem Buch leider nicht geben, weil es mir dafür zu seicht und wenig komplex war. Ich hatte trotzdem Spaß beim Lesen und wurde ganz gut unterhalten, aber über die Verbohrtheit und Naivität vieler Nebencharaktere konnte ich nur immer wieder die Augen verdrehen und habe mich teilweise richtig über sie aufgeregt. Tana und Wolfe mochte ich dafür sehr gern. Sehr schade fand ich in Zuge dessen aber, dass man nur so wenig über Wolfes Zirkel erfahren hat. Generell ging es eigentlich Schlag auf Schlag, aber ohne dabei richtig spannend zu sein.

Das Magiesystem wird leider nie richtig erläutert. Die Hexen können halt einfach zaubern, aber was sie alles können wird nie so richtig erklärt. Das fand ich etwas schade. Dadurch ist das Buch eben auch ziemlich seicht und es hat mir an Komplexität gefehlt.

In der Handlung konnte mich auch nichts überraschen, ich fand es zwar nicht langweilig oder langatmig, aber es gab auch keine Plottwists oder Überraschungen. Ein bisschen mehr Spannungsaufbau hätte ich schön gefunden. Das Ende war nicht rundum perfekt und alles rosarot, was ich gut und realistisch fand, aber auch da hätte man noch etwas näher ausführen können.

Insgesamt hätten dem Buch 100 Seiten mehr gefüllt mit einem richtigen Magiesystem, etwas mehr Charakteraufbau und der eine oder anderen ausgefeilten Überraschung wirklich gut getan. Generell hätte ich mir etwas mehr Tiefe, reflektiertere Nebencharaktere und den ein oder anderen Plottwist gewünscht. Dann hätte es sehr gut werden können. So war es eine solide, leichte Lektüre für zwischendurch. Vielleicht eher für Fantasy-Neulinge. Ich würde anderen Büchern der Autorin aber wahrscheinlich auch wieder eine Chance geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Einstieg für junge Fantasy Leser/in

0

Das Cover sieht wirklich sehr schön aus, der Schreibstil ist einfach und man kann alles problemlos Lesen und Verstehen. Es gab spannende Momente aber es war meist vorausschauend, für mich fehlten ein paar ...

Das Cover sieht wirklich sehr schön aus, der Schreibstil ist einfach und man kann alles problemlos Lesen und Verstehen. Es gab spannende Momente aber es war meist vorausschauend, für mich fehlten ein paar Wendungen oder andere Einblicke, es wurde zwar alles schön beschrieben traf aber nicht so ganz auf mich zu. Tana ist eine sehr unsichere Person und das stand relativ oft im Weg, war aber dennoch kein komplettes Hindernis, dennoch hat sie sich in der ganzen Zeit weiter Entwickelt, sie war zwar hin und her gerissen bei der Entscheidung was sie tun soll, ob sie auf ihr Herz hören soll und das tun soll was sie will oder geht sie ihren Pflichten nach und tut das was andere von ihr wollen. Die Entwicklungen zwischen ihr und unter anderem auch anderen Charakteren waren auch interessant zu beobachten bzw. zu verfolgen, aber Tana hat sich schon gut weiter entwickelt.

Im ganzen fände ich es nicht schlecht, es war schön beschrieben und auch mal einfach und nicht zu Komplex als zu gewiss anderen Büchern vielleicht, an sich war die Geschichte schön, dennoch haben mir ein Paar dinge wie gesagt gefehlt und ich finde das dieses Buch sich jungen u. o. neuen Fantasy Lesern eher widmet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Magisch perfekt für junge Fantasy Leser und/oder Einsteiger

0

Rachel Griffin hat hier eine tolle Welt voller Hexen erschaffen in die man gut abtauchen kann.
Der Schreibstil ist wirklich schön und flüssig und der Plot ist auch ganz interessant. Hätte es mir nur ein ...

Rachel Griffin hat hier eine tolle Welt voller Hexen erschaffen in die man gut abtauchen kann.
Der Schreibstil ist wirklich schön und flüssig und der Plot ist auch ganz interessant. Hätte es mir nur ein bisschen tiefgreifender und ausführlicher gewünscht.
Hier und da mehr Erklärungen und emotionale Tiefe. Ein paar mehr Twists und/oder Überraschungen wären auch schön gewesen und hätten das ganze deutlich mehr aufgepeppt.
Das Setting fand ich allerdings unglaublich schön beschrieben.
Ich mochte die Charaktere wirklich gerne und auch ihre Entwicklungen. Ich habe sie gerne auf ihrem Weg begleitet.
Vor allem wurde Tanas Zerrissenheit zwischen dem was ihr Herz will und dem was ihre Pflicht ist gut beschrieben. Der Zwiespalt in dem sie steckt. Am Anfang war sie sehr darauf bedacht das zu sein was alle von ihr wollten, aber sie hat sich echt gut aus der vorgefertigten Form gekämpft. Das hat mir gut gefallen.

Ich habe einfach schnell gemerkt das dieses Buch definitiv eher etwas für jüngere Leser, oder Fantasy Einsteiger ist.
Dennoch hat es mir wirklich Spaß gemacht Tana auf dem Weg zu sich und ihr Magie zu begleiten und war auch perfekt als was Seichtes und nicht zu komplexes für zwischendurch.

Optisch finde ich das Buch, trotz einem Menschen auf dem Cover wirklich schön und passend gewählt. Auch die Farben finde ich wirklich passen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

magisches für Zwischendurch

0

Tana muss sich entscheiden, zwischen zwei Jungs, zwischen Liebe und Pflicht und ihrem weiteren Lebensweg. Eine ganz schön große Aufgabe, die sie da vor sich hat und die natürlich nicht so einfach zu bewerkstelligen ...

Tana muss sich entscheiden, zwischen zwei Jungs, zwischen Liebe und Pflicht und ihrem weiteren Lebensweg. Eine ganz schön große Aufgabe, die sie da vor sich hat und die natürlich nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Mich hat Tana's Entscheidungsfindungsprozess gut unterhalten, auch wenn ich mir ein bisschen mehr Tiefe gewünscht hätte. Gerade in Bezug auf die Verbindungen der Hexen zu dem Festland hätte ich mir noch ein paar Twists vorstellen können. Ebenso hätten die Charaktere ein bisschen mehr Fleisch vertragen können, Tana war mir manchmal ein klein wenig zu angepasst und ehrlich, ich in ihrer Situation wäre manchmal richtig sauer gewesen, sie hat das recht schnell so hingenommen. Die Wirrungen waren mir zu viel vor und zurück, wodurch mir zu viel wiederholt wurde. Dadurch hat es sich im Mittelteil etwas gezogen, der Schluss ging mir dann wiederum etwas zu schnell und wurde recht flott abgehandelt. Die Beschreibungen der Insel dagegen und auch Tana's Liebe zum Meer fand ich wunderschön und erzeugten tolles Kopfkino. Insgesamt eine leichte Geschichte mit Prickeln für Zwischendurch, die bei mir leider zu viel Murmeltiertagfeeling ausgelöst hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere