Cover-Bild Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)
Band 2 der Reihe "Art Mayer-Serie"
(101)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 27.03.2024
  • ISBN: 9783864932625
Marc Raabe

Die Dämmerung (Art Mayer-Serie 2)

Thriller | Dieser Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe bringt Sie um den Schlaf!

Ich habe mit dem Leben bezahlt. Mit deinem.
Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel – eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.

Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.

Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo – ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer?

Wer den Thriller des Jahres sucht, muss Raabe lesen.

»Marc Raabe hat wieder einen spannenden, nervenzehrenden Krimi geschrieben! Kaum ist die erste Seite gelesen, gerät man in einen unbändigen Strudel, dem man nicht mehr entkommt. Eine schlaflose Nacht ist garantiert.« Andreas Wallentin, WDR

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Die Dämmerung

0

Eine Frauenleiche wird im Wald gefunden. Im Dämmerlicht könnte man die Frau für halb Mensch, halb Tier halten, weil sich auf ihrem Kopf ein Hirsch-Geweih befindet. Die Tote ist eine Wohltäterin, die für ...

Eine Frauenleiche wird im Wald gefunden. Im Dämmerlicht könnte man die Frau für halb Mensch, halb Tier halten, weil sich auf ihrem Kopf ein Hirsch-Geweih befindet. Die Tote ist eine Wohltäterin, die für den Hirsch-Medienpreis nominiert wurde.

Die 22-jährige Tochter ist rebellisch und benimmt sich auffällig. Ermittler Art Meyer glaubt aber nicht, dass Leo etwas mit dem Mord an ihrer Mutter zu tun hat, mit seiner Kollegin Nele verfolgt er jede sich bietende Spur. Da es nicht bei einem Mord bleibt.

Ein Erzählstrang geht weit in die Vergangenheit und handelt von einer ungewollten Schwangerschaft, welche in einem Desaster endet.

Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, die Story ist rasant mit einigen Wendungen und einem überraschenden Ende. Ich freue mich sehr auf den dritten Teil, der aber noch einige Zeit auf sich warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Spannung mit Luft nach oben

0

Klappentext:

Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel – eine gefeierte Wohltäterin, ...

Klappentext:

Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel – eine gefeierte Wohltäterin, bei allen beliebt und für den wichtigsten Medienpreis des Landes nominiert.

Schnell gerät Tempels einundzwanzigjährige Tochter unter Verdacht: Leo ist rebellisch, unberechenbar und zeichnet ein ganz anderes Bild ihrer Mutter. Doch Art Mayer zweifelt an ihrer Schuld.

Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo, doch dann taucht ein mysteriöses Tonband mit belastendem Inhalt auf. Wer ist Leo – ein Opfer der Umstände? Oder die jüngste Serientäterin von Berlin, unterwegs zu ihrem dritten Opfer?





"Die Dämmerung" von Marc Raabe entführt die Leserinnen in die düsteren Geheimnisse und pulsierenden Straßen der deutschen Hauptstadt, wo das Verbrechen nie schläft. Marc Raabe, der Autor, webt ein fesselndes Netz aus Intrigen, Geheimnissen und überraschenden Wendungen, das den Leserinnen bis zur letzten Seite in Atem hält.

Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Waldlichtung, der die Atmosphäre der Geschichte perfekt einfängt. Die Protagonisten, allen voran Kommissar Art Mayer und Nele Tschaikowski, sind sorgfältig ausgearbeitet und tragen dazu bei, die raue Realität des urbanen Lebens in Berlin zum Leben zu erwecken. Mayer ist kein klassischer Held, sondern ein Mann mit Ecken und Kanten, der mit eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Seine Entwicklung im Laufe des Romans ist faszinierend zu beobachten, und man fühlt sich mit ihm auf einer emotionalen Art und Weise verbunden.

Die Handlung ist wie ein komplexes Puzzle, das nach und nach zusammengesetzt wird. Raabe streut geschickt falsche Fährten und verwebt verschiedene Handlungsstränge miteinander, welche bis in die Chefetage der deutschen Demokratie führt. Die Beschreibungen der Berliner Schauplätze sind lebendig und authentisch, und man fühlt sich, als würde man durch die Straßen der Stadt wandern, während man die Seiten umblättert.

Was "Die Dämmerung" von anderen Krimis abhebt, ist die Tiefe der Charaktere und die subtile Darstellung sozialer und politischer Themen. Müller scheut sich nicht, kontroverse Themen anzusprechen.

Einzig die Auflösung des Falls könnte für einige Leser*innen etwas vorhersehbar sein, aber dies mindert nicht den Gesamteindruck des Buches. "Die Dämmerung" ist ein spannendes, gut geschriebenes Werk von Raabe, das sowohl seine Fans als auch Liebhaber von atmosphärischen Thrillern begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Unerwartete Geschehnisse!

0

Im Wald wird die mit einem Hirschgeweih drapierte Leiche von Charlotte Tempel gefunden. Da sie eine Auszeichnung mit dem Namen „Hirsch“ zu erwarten hatte, vermutet man dass der Mord mit der Verleihung ...

Im Wald wird die mit einem Hirschgeweih drapierte Leiche von Charlotte Tempel gefunden. Da sie eine Auszeichnung mit dem Namen „Hirsch“ zu erwarten hatte, vermutet man dass der Mord mit der Verleihung zusammen hängt. Möglich ist ein Zusammenhang mit der Klimaaktivisten Szene. Was der wahre Grund ist müssen Art, Nele und ihr Team nun herausfinden.
Wie auch schon in den ersten Band „Der Morgen“ war ich sehr schnell in der Geschichte drin. Mit Spannung und ab und an auch einem Lächeln habe ich das Buch genossen.
Sehr gut hat mir gefallen, dass es nicht nur um den Fall ging, sondern auch das Privatleben von Art und Nele immer wieder einflossen. Spannend machte das Buch auch das sowohl Art als auch Nele aktiv privat in die Geschichte involviert wurden.
Die Charaktere wurden relativ realistisch dargestellt. Nele, die immer noch nicht ganz mit ihrer Schwangerschaft klar kommt. Art, der schroffe Typ mit Herz, der weiterhin seinen Diabetes ignoriert und dann Milla, die immer mehr von Arts Leben annimmt. Auch Henrik Westphal und seine Frau Juli sind mal wieder inbegriffen.
Das ist es auch was mir an dem Schreibstil von Marc Raabe so gefällt. Er hat in seinen Buchreihen immer einen aktiven roten Faden, sodass man einige Mitwirkende immer wieder trifft.
Leider kommt in diesem Band die Suche nach Millas Mutter nicht vor. Das hätte ich mir am Rande gewünscht.
Fazit: Ein toller Krimi, den ich gerne weiterempfehle. Etwas grausam/makaber, aber nicht zu sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Überzeugender Thriller

0

Mit „Die Dämmerung“ schickt Autor Marc Raabe sein Ermittlerduo Art Mayer und Nele Tschaikowski in ihren zweiten Fall. Das Buch ist jedoch auch ohne Kenntnis des ersten Bandes bestens les­‑ und genießbar.

Als ...

Mit „Die Dämmerung“ schickt Autor Marc Raabe sein Ermittlerduo Art Mayer und Nele Tschaikowski in ihren zweiten Fall. Das Buch ist jedoch auch ohne Kenntnis des ersten Bandes bestens les­‑ und genießbar.

Als die in der Öffentlichkeit wohlbekannte (und wohlbetuchte) Charity-Dame Charlotte Tempel auf grausame Weise ermordet aufgefunden wird, gerät zunächst ihre 21-jährige Tochter Leo mit ihrer radikalen Umweltbewegung ins Visier der Ermittlungen. Den Lebensstil und Reichtum ihrer Familie lehnt sie von Grund auf ab. Dennoch können weder Art noch Nele so recht an die Schuld dieser jungen Frau glauben. Während sie Charlotte Tempels Umfeld auf weitere Verdächtige abklopfen, kommt jedoch einiges über Leos Familiengeschichte ans Licht, das ihr durchaus ein Motiv geben würde.

„Die Dämmerung“ arbeitet geschickt mit den Eigenschaften und Bedürfnissen seiner Figuren, kehrt ihre Schwächen und Unsicherheiten an die Oberfläche und schafft dadurch eine Handlung mit Tiefgang und glaubwürdigen Motiven. Durch den geschickten Kniff eines jahrzehntealten wiedergefunden Tonbands fördert der Roman nach und nach eine tragische Vergangenheit ans Licht, die Auswirkungen auf die Gegenwart hat. Schade ist dabei nur, dass in der Auflösung letztlich nicht alle Fäden zusammenfinden, sondern auch ein gewisses Überraschungselement eine Rolle spielt. So stößt man als Leserin, derdie gern „mitermittelt“, irgendwann an die eigenen Grenzen und muss sich auf den Weg einlassen, den das Buch zuletzt einschlägt. Dazu gehören auch einige falsche Fährten, die schlussendlich ein wenig zu konstruiert wirken. Trotz dieser leichten Schwächen im letzten Drittel des Buchs lohnt sich die Lektüre von „Die Dämmerung“ aber gerade wegen der Komplexität des Falls und der starken psychologischen bzw. charakterlichen Komponente. Selten kommen in Thrillern die individuellen Eigenschaften von Figuren so stark und wirkungsvoll zum Tragen wie in diesem Roman.

Insgesamt ein absolut lohnenswertes Buch für Thriller-Fans, das vor allem durch seine durchdachten Figuren mit ihren individuellen Biografien glänzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Wette auf das Leben

0

Im Königswald wird die Leiche der gefeierten Wohltäterin Charlotte Tempel gefunden, die aufgrund ihres Engagements für den Medienpreis „Hirsch“ nominiert war. Ausgerechnet ein Hirschgeweih soll ihre Leiche ...

Im Königswald wird die Leiche der gefeierten Wohltäterin Charlotte Tempel gefunden, die aufgrund ihres Engagements für den Medienpreis „Hirsch“ nominiert war. Ausgerechnet ein Hirschgeweih soll ihre Leiche verstümmeln und zu ein groteskes Zeichen setzen. Hat der Mord etwas mit ihrem sozialen Einsatz zutun oder mit dem schlechten Verhältnis zu ihrer Tochter?

Denn Leo Tempel sieht in ihrer Mutter nicht die Wohltäterin. Die 21-jährige ist rebellisch und undurchschaubar, zudem gibt es einige Indizien, die für sie als Täterin sprechen. Doch im Gegensatz zu seinen Kollegen hat Art Mayer Zweifel an ihrer Schuld.

Als die zweite Leiche auftaucht, scheint sich das Blatt zu wenden, doch dann taucht eine belastende Kassette auf, die alles ins Wanken bringt.

Die Dämmerung von Marc Raabe ist der zweite Band der Thriiler-Reihe um das Ermittlerteam Artur ‚Art‘ Mayer und Nele Tschaikowski und wie bereits im ersten Band, kann ich die Chemie zwischen dem Ermittlerteam immer noch nicht einordnen. Dennoch gefallen mir auf jeden Fall die Ansätze, vor allem, dass die beiden trotz ihrer großen charakterlichen Unterschiede, auch Gemeinsamkeiten besitzen, die sie in wichtigen Momenten zusammenschweißt.

Leider ist für mich wieder ein (großer) Kritikpunkt, dass Art Mayer wieder ein Dreh- und Angelpunkt der Story wurde. Den Fall fand ich von der ersten bis zu letzten Seiten super spannend und interessant, aber am Ende wirkte es wieder viel zu stark inszeniert. Das hätte die Thematik, des Falls, aber gar nicht nötig, um Spannung aufzubauen und zu fesseln. Denn der Fall selbst ist eine überragende Idee, die Darstellung klasse und somit ein spannendes Unterfangen.

Den Thriller erleben wir aus verschiedenen Perspektiven, besonders gut hat mir dabei die Perspektive von ‚Bell‘ gefallen, die wir über die Kassettenaufnahme herangetragen bekommen. Auf diesen Seiten wurden viele Emotionen geweckt und ein unglaubliches Tempo erschaffen.

Generell ist der Schreibstil des Autors gewohnt flüssig und rau, sodass man nur so durch die Seiten fliegt und förmlich in einen Sog gezogen wird. Zu Beginn empfand ich den Inhalt etwas zu derb, weil ich nicht unbedingt ständig Sexszenen/-phantasien benötige, die der generellen Story keinen Mehrwert versprechen.

Insgesamt konnte mich Die Dämmerung jedoch sehr gut unterhalten, sodass ich (möglicherweise auch, weil ich mittlerweile mit inszenierten Auflösungen rechne) nur so durch die Seiten geflogen bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere