Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Spannend

Chasing Ghosts - Band 1 (Dark Fantasy)
0

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges ...

Silyor wird aus dem Gefängnis entlassen. Eigentlich müsste er noch weitere Jahre drin sitzen, doch ihm wurde eine Aufgabe zugeteilt. Er soll eine Organisation aus Auftragskiller das Handwerk legen. Einziges Problem ist dabei, dass Silyor an einer kurzen Leine hängt. Mysteriöse Dinge passieren und Silyor sieht in seiner Zwickmühle einen Ausweg: Trinken, trinken, trinken. Wäre da nicht auch noch der Barkeeper Kaito. Er ist immer dort, wo Silyor ihn gerade nicht braucht. Doch leider ist er zu attraktiv um ihn abzuweisen. Ein gutes hat das ganze aber. Er kommt seiner Lösung näher, den er hat seinen Partner nicht ermordet.

Silyor war mir direkt sympathisch. Er war leicht griesgrämig, stark, mutig, ab und zu einen Hauch Naiv und trotzdem hat er es in mein Herz geschafft. So oft musste ich wegen ihm lachen. Aber dazu gehört auch Kaito. Die beiden zusammen sind ein chaotisches Duo. Die Wortgefechte waren grandios und voller Sarkasmus. So sehr habe ich bisher mit noch keinem Buch gelacht. Die Charakter waren authentisch und jeder ein Fall für sich. Aber sie haben auch eine ernste Seite, die auch zum Vorschein kommt. Kaito hat aber ein Geheimnis das er mit sich trägt. Dieses wird bis zum Schluss verdeckt bleiben und erst dann aufgeklärt. Beide Charakter konnten sich in mein Herz schleichen. Ich könnte noch lange von ihnen schwärmen.

Der Schreibstil von Loki Feilon war leicht und flüssig zu lesen. Punkten konnte sie definitiv mit dem Humor in diesem Buch. Aber auch die Welt die sie erschaffen hat, war faszinierend. Man begleitet die Charakter nach Yorkh, welches schon bildgewaltig beschrieben wurde. In Yorkh werden allerhand illegale Sachen getätigt. Aber auch Fjern war ein gefährlicher Ort. Dort stinkt es förmlich nach dem Tod. Die Story wird aber auch etwas brutal, das bringt den Spannungsbogen nochmal höher. Die Mischung zwischen Humor und Ernsthaftigkeit hat es mir ganz besonders angetan. Erst wird es leicht, lustig und entspannend, bis es dann im nächsten Moment so richtig kracht. Die Story wirft aber auch noch einige Fragen auf, von denen manche beantwortet werden und wiederum andere offen bleiben. Aber das Ende hat einen fiesen Cliffhanger. Deshalb bleiben bei mir die Fragen im Kopf und die Neugier vorallem die Vorfreude auf Band zwei, ist aufjedenfall groß. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Klasse Auftakt

Sinful Secrets
0

Mit "Sinful secrets" ist es das erste Buch, das ich von der Autorin Penelo Violin lese. Dabei hat mich ganz besonders der Klappentext angesprochen. Zumal handelt es sich dabei auch um ein Reverse Harem, ...

Mit "Sinful secrets" ist es das erste Buch, das ich von der Autorin Penelo Violin lese. Dabei hat mich ganz besonders der Klappentext angesprochen. Zumal handelt es sich dabei auch um ein Reverse Harem, mit einem leichten Touch von Dark Romance. Ich war sehr gespannt was mich erwartet und habe mir dem Buch schnell angefangen. Man lernt direkt Nikka kennen. Sie kämpft sich alleine durch und ist eine erfolgreiche Auftragsdiebin. Benjamin Felix ist ein großer Kartellboss. Er gibt in Auftrag, dass Nikka beschützt wird und in ihr neues Zuhause geht. Auch wenn es gegen ihr Willen ist. Diesen Auftrag erhalten seine Adoptivsöhne, die Las Sombras. Niemand konnte aber ahnen, das Nikka den vier Männern den Kopf verdreht. Auch weiß niemand, das Benjamin Nikka's leiblicher Vater ist und sie irgendwann alles erben wird. Genau deshalb soll sie den bestmöglichen Schutz bekommen. Was sich aber schwieriger herausstellt, denn Nikka entpuppt sich als die größte Ablenkung.

Nikka war mir direkt sympathisch. Sie ist mutig und hat auch ein großes Mundwerk. Nichts kriegt sie unter, auch wenn sie sich dabei in größte Gefahr begibt. Als sie von jetzt auf gleich ihr Leben verändern soll, fehlt ihr etwas und ihr Leben steht definitiv Kopf. Sie zeigt auch gerne wie Stur sie ist und bringt doch den ein oder anderen Lacher mit.
Neben Nikka gibt es noch die "Brüder" oder eher gesagt die Las Sombras. Jeder war für sich so unterschiedlich. Alle waren für sich faszinierend und authentisch. Ich könnte so jetzt nicht sagen, wer mein Liebling ist. Man lernt die Las Sombras von jeder Facette kennen und bisher liebe ich alle. Ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickeln werden in Band zwei und freue mich schon sehr.

Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Die Autorin entführt uns ins mexikanische Tijuana und gleichzeitig in die Mafia Szene. Die Story war schon von Anfang an spannend. Humorvolle Dialoge bringen auch den ein oder anderen Lacher. Es kommen auch einige erotische Szenen vor, die wirklich heiß sind. Es passiert zwar recht wenig im ersten Band, trotzdem spürt man die Angst der Charakter. Ich finde das genau diese Angst, es umso spannender gemacht hat. Hauptsächlich geht es eher darum, wie Nikka den Männern den Kopf verdreht, was wiederum auch witzig ist. Ich bin sehr gespannt wie die Story weitergeht. Gleichzeitig bin ich auch gespannt, ob es die Autorin schafft den Spannungsbogen anzuheben. Für mich ist das Buch ein toller Auftakt und eine Leseempfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Freundschaft und Neuanfang

Versprich mir Morgen
0

Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch der Autorin Anne Lück gefreut. Nachdem ich schon ihre "St. Alex" Reihe gelesen habe, war ich gespannt was sie dieses Mal gezaubert hat. Die Autorin entführt uns ...

Ich habe mich schon sehr auf das neue Buch der Autorin Anne Lück gefreut. Nachdem ich schon ihre "St. Alex" Reihe gelesen habe, war ich gespannt was sie dieses Mal gezaubert hat. Die Autorin entführt uns auch hier wieder ins St. Alex. Alica zeigt von München nach Berlin, dabei lässt sie ihr reiches Elternhaus hinter sich. Sie möchte in Berlin ihre Ausbildung im St. Alex absolvieren und beginnt diese, ohne Vorkenntnisse. Dabei lebt sie in einem winzigen Wohnheimzimmer und teilt sich eine Gemeinschaftsdusche. Vorteil bei dem ganzen, sie findet endlich Freunde. Nachdem sie immer eine Einzelgängerin war, findet sie genau in diesem Wohnheim Freunde, die zuvorkommend sind und ihr helfen. Am meisten ist ihr Lio ins Auge gestochen. Er ist so anders und doch faszinierend.

Alica war mir direkt sympathisch. Sie hat ihr altes Leben hinter sich gelassen und einen Neuanfang gewagt. Bei ihrer Familie trifft sie dabei auf Unverständnis. Alica vermisst ihre Familie, will aber ihren Traum verfolgen und selbst Fuß fassen. Das hat sie in meinen Augen mutig und Selbstbewusst gemacht. Auch kämpft sie mit zweifeln, ob sie das überhaupt schafft. Gut das sie im Wohnheim so gute Freunde gefunden hat, die sie unterstützen und helfen.
Dabei ist Emilia eine ganz besondere Hilfe. Alica und Emilia sind ein Herz und eine Seele, obwohl Emilia vorher so verschlossen war. Sie ist ein Schlaukopf und lernversessen.
Emilio oder kurz gesagt Lio, ist der Zwillingsbruder von Emilia. Beide sind total unterschiedlich. Lio ist offen und hat immer ein Lächeln parat. Mit ihm kam es zu einigen humorvollen Szenen, bei denen man selbst einfach Grinsen musste. Er trägt definitiv sein Herz am rechten Fleck. Anfangs merkt man noch keine Anziehung zwischen Alica und Lio. Aber nach und nach Knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Alica und Lio. Das hat beide greifbarer gemacht und ich konnte mit beiden super mitfühlen und sie verstehen. Die Handlung basiert auf die Liebesgeschichte aber auch auf die Ausbildung. Es hat einen großen Einblick gewährt, wie die Ausbildung läuft und wie anstrengend diese sein kann. So hofft man für Alica und bangt mit ihr mit. Die Liebesgeschichte nimmt erst langsam Fahrt auf, die aber wirklich süß ist und ein Lächelns ins Gesicht zaubert. Das Setting spielt meistens im Wohnheim oder im St. Alex ab, aber man bekommt auch einen Einblick in Berlin, das auch wunderbar beschrieben wurde. Ich habe das Buch wirklich genossen und konnte es keine Sekunde zur Seite legen. Es ist eine Gemeinschaft, eine Story über Freundschaft und Neuanfänge. Ich kann das Buch deshalb absolut weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Toller zweiter Band

Cliffworth Academy – Between Shadows and Light
0

Nachdem ich Band eins gelesen habe, musste ich einfach Band zwei lesen. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, aber ich würde empfehlen mit Band eins anzufangen, da es einige Informationen darin ...

Nachdem ich Band eins gelesen habe, musste ich einfach Band zwei lesen. Die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen, aber ich würde empfehlen mit Band eins anzufangen, da es einige Informationen darin gibt die sonst fehlen würde. In diesem Buch geht es um Charlotte, die ein Stipendium erhält. Voller Vorfreude startet sie in der Cliffworth University, allerdings ist ihr Start wirklich nicht einfach. Die privilegierten begegnen ihr mit Feindseligkeit, da sie nicht verstehen können, das überhaupt Stipendien verteilt werden. Gleichzeitig gerät sie auch mit Morgan aneinander. Er ist der Sohn zweier Top-Anwälte und auch er kann ganz schön arrogant sein. Er bietet ihr einen Deal an: Sie kommt in den elitären Geheimbund, dafür muss sie ihm aber aushelfen. Ihr bietet sich eine Chance, die so greifbar ist und ihr neue Wege eröffnet. Niemals hätte sie gedacht, dass dabei auch ihre Gefühle zu Morgan im Spiel stehen.

Charlotte kennt man schon aus Band eins als Nebencharakter. In diesem Band darf man sie besser kennenlernen. Sie war mir auch direkt sympathisch. Vorallem war sie Selbstbewusst und Stark. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und lässt sich nichts gefallen. Ihr Ziel ist es, allen zu beweisen dass sie es schafft und ihre Träume erreichen möchte. Sie war eine authentische Protagonistin, die sich im Laufe der Story sogar weiter entwickelt.
Mit Morgan musste ich erstmal warm werden. Er bekommt viel Druck von seinen Eltern, die unmöglich scheinen. Er war arrogant und hat sich auch verhalten wie ein verwöhntes Söhnchen. Doch schnell merkt man, das er selbst mit dem Druck seiner Eltern kämpft. Sein Herz ist doch nicht so kalt und abweisend. Er entwickelt sich zu einem sympathischen Protagonist, der einfach Hilfe benötigt. Auch er entwickelt sich weiter und man erkennt ihn kaum wieder.
Zu der Story gehören noch ein paar Nebencharakter, die man schon aus Band eins kennenlernen durfte. So erlebt man den Alltag der Stipendiaten, die es wirklich nicht leicht haben.

Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und Morgan. So konnte man die Gedanken, Gefühle und Handlungen sehr gut verstehen. Ich war auch schnell wieder in der Story drin, hatte sogar durch Band eins das Stipendium Ritual vor Augen. Die Story hat definitiv Dark Academia Vibes und vorallem Enemies to Lovers Vibes. Es ist spannend und macht neugierig, weshalb ich so gebannt von der Story war. Auch wurde hier nicht vergessen, das Setting zu beschreiben, welche so bildgewaltig waren. Es war wirklich eine tolle Story, die mich von Anfang bis zum Ende in Bann halten konnte. Gefühle und Emotionen waren dabei auch ein wichtiger Bestandteil. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Tierschutz auf Maui

Taking Chances
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es steht seit Ankündigung auf meiner Wunschliste. Deswegen musste ich das Buch sofort lesen. Nachdem ich auch "Catching Feelings" aus der Feder von Kira Licht ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es steht seit Ankündigung auf meiner Wunschliste. Deswegen musste ich das Buch sofort lesen. Nachdem ich auch "Catching Feelings" aus der Feder von Kira Licht gelesen habe, habe ich mich auf ein neues wichtiges Thema gefreut, die die Autorin hier wieder eingefügt hat. Am Anfang lernt man Lila kennen. Ihre Eltern sind begnadete Tierforscher und haben ihr eigenes Tierauffangstation. Sie möchte nicht direkt in die Fußstapfen ihrer Eltern treten, sondern Tierärztin werden. Ihr liegen Tiere sehr am Herzen und sie setzt sich für sie ein. Als sie morgens vom Surfen wieder nach Hause kommt, sieht sie ein Wallaby Baby vor der Auffangstation liegen. Das Wallaby Baby ist schwer verletzt und allein. Lila möchte dem ganzen auf den Grund gehen und bittet auf ihrem Social Media Kanal ihren Follower um Hilfe. Genau an diesem Tag kommt auch noch die neue Aushilfe Ace, der inmitten des Chaos gerät. Er will Lila bei der Suche helfen, denn auch ihm liegen die Tiere am Herzen. Es beginnt gewaltig zwischen beiden zu Knistern, wären da nicht die inneren Dämonen bei Ace.

Lila war mir direkt sympathisch. Sie war selbstbewusst, freundlich, tapfer und trägt ihr Herz gerne auch mal auf der Zunge. Für ihren Traum nimmt sie auch in Kauf, dass ihre Eltern nicht ganz damit einverstanden sind. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, die Lila aus den Weg zu räumen versucht. Aber auch Ängste und Sorgen begleiten sie auf ihren Weg. Das macht die Protagonistin authentisch und ich konnte mit ihr absolut mitfühlen.
Ace war mir Anfangs geheimnisvoll. Er sieht aus wie ein Sportler, der einiges Anpacken kann. Doch er hat ziemlich mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Er leidet, das merkt man ihm an. Das Lila ihm dabei zu einer gewaltigen Stütze wird, erkennt er erst später. Ace zweifelt an sich, ist aber dennoch freundlich und hilfsbereit. Auch er wurde mir immer sympathischer und ich konnte ihn total verstehen. Zwischen Lila und Ace knistert es gewaltig, aber erstmal müssen dafür einige Geheimnisse aufgedeckt werden.


Der Schreibstil von Kira Licht war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Ich liebe ihre Ideen und vorallem ihre Vielfältigkeit. Schon einige Bücher habe ich aus ihrer Feder gelesen und jedes Buch hat mich von neuem begeistert. Auch dieses Buch konnte mich begeistern. Man liest die Story aus der Sicht von Lila und Ace. Dadurch bekommt man viel mehr Einblicke von beiden Charakter. Auch über Ace Hintergrund bekommt man viel mit. Kira hat das Thema Tierschutz aufgegriffen und diese auch wunderbar rüber gebracht. Das Setting hat sie dabei auch sehr bildgewaltig beschrieben. Man ist dabei auf der Insel Maui, umgeben von Meer und Regenwald. Die Kultur in der Lila aufgewachsen ist, wurde auch schön eingefügt. Dabei handelt es sich um die Hawaiimanische Kultur. Man merkt sofort, das sie die Autorin dabei gut informiert hat. Die Handlung ist süß, heiß, dramatisch und auch spannend. Das Ende hat mich den Atem anhalten lassen. Da wurde der Spannungsbogen in die Höhe geschraubt und damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Für mich ist das Buch zum Jahreshighlight geworden und bleibt mir noch lange in Erinnerung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere