Cover-Bild Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence
Band 17 der Reihe "Die schönsten Romane für den Sommer und Urlaub"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.05.2024
  • ISBN: 9783751743464
Angelina Bach

Die kleine Parfüm-Manufaktur in der Provence

Inmitten herrlich duftender Lavendelfelder betreibt Marielles Familie eine kleine Parfüm-Manufaktur. Als ihr Vater plötzlich erkrankt, steigt Marielle früher als geplant in den Betrieb ein. Sie hat auch schon viele Ideen, wie sie der Manufaktur neuen Glanz verleihen kann. Allerdings erhält ihre Euphorie einen gewaltigen Dämpfer, als sie auf den Assistenten ihres Vaters trifft: Bastien genießt dessen volles Vertrauen - und das reibt er Marielle nur allzu gern unter die Nase. Wie soll sie mit diesem unverschämten Kerl bloß zusammenarbeiten?

Als Marielle herausfindet, wie schlimm es um die Manufaktur wirklich steht, muss sie ihre Abneigung gegenüber Bastien wohl oder übel ablegen. Nur wenn sie mit ihm gemeinsam an einem Strang zieht, kann sie den Familienbetrieb noch retten. Doch die Gefühle, die Marielle plötzlich empfindet, sind dabei nicht gerade hilfreich ...

Lass dich von diesem romantischen Sommerroman verzaubern - rieche den Duft der Lavendelfelder, spüre die Sonne auf deiner Haut und sei dabei, wenn eine große Liebe entsteht.

Alle Geschichten dieser Reihe zaubern dir den Sommer ins Herz und bringen dir den Urlaub nach Hause. Die Romane sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

Entführung in eine kleine Welt

0

Dieses Buch entführt einen nach Frankreich in die Welt der Düfte.

Sowohl der Titel aber auch das Cover lässt den potenziellen Leser sofort darauf schließen, dass es hier um Düfte, vorrangig den Lavendel ...

Dieses Buch entführt einen nach Frankreich in die Welt der Düfte.

Sowohl der Titel aber auch das Cover lässt den potenziellen Leser sofort darauf schließen, dass es hier um Düfte, vorrangig den Lavendel in Frankreich geht.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildlich sodass man sich nach kurzer Zeit mitten in Frankreich zwischen dem Lavendel wiederfindet. Bereits nach dem ersten Sätzen ist man mitten im Geschehen.... Die Handlung ist vielseitig, auch wenn im Vordergrund natürlich die Parfümerie steht.....

Inhaltlich geht es um eine junge Frau, die nach mehreren Jahren der Abwesenheit durch einen Schicksalsschlag vorzeitig nach Hause zurückkehrt und die Firma ihres Vaters übernimmt...hier sieht sie sich nicht nur mit den Schwierigkeiten im Privatleben konfrontiert, in dem sich seit ihrem Weggang einiges verändert hat, sondern auch mit einem Widersacher in der Familienfirma mit dem sie nicht gerechnet hat.....nun muss sie sich nicht nur sich selbst sondern allen andern, sie auf die junge Frau blicken, beweisen....wird sie es schaffen? Wie sie ihren Vater stolz machen ?

Ich fand die Handlung abwechslungsreich und es gab so einige Wendungen mit denen man nicht rechnete. Bei einem Glas Wein in der Abendsonne konnte man sich sehr gut nach Frankreich träumen....Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und entwickelten sich um Buch langsam weiter. Gerade die Spannung zwischen Marielle und Bastien war sehr gut greifbar. Die Krankheit des Vaters ist immer mal ein Thema, aber es gerät nicht zu sehr in den Fokus.

Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Es hat mir sehr gut gefallen und ich habe entspannte Lesestunden gehabt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Wunderbar gefühlvoll!

0

Das Buch hat mich von Beginn an verzaubert. Marielle wird von ihrer Familie in die Heimat zurückgeholt, da ihr Vater an einer schweren Krankheit leidet. Sie übernimmt den Familienbetrieb, zusammen mit ...

Das Buch hat mich von Beginn an verzaubert. Marielle wird von ihrer Familie in die Heimat zurückgeholt, da ihr Vater an einer schweren Krankheit leidet. Sie übernimmt den Familienbetrieb, zusammen mit dem neuen Assistenten ihres Vaters. Die beiden stehen sofort auf Kriegsfuß, mit der Zeit schleichen sich jedoch auch andere Gefühle ein.

Eine wirklich herzliche Geschichte mit Tiefgang, insbesondere wenn es um die Krankheit von Marielles Vater geht. Auch die langsame Annäherung zwischen Marielle und Bastien wird wunderbar dargestellt. Besonders interessant sind auch die fachlichen Details einer Parfümherstellung, man merkt die gute Recherche dahinter. Alles in allem - sehr gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.05.2024

Marielle übernimmt eine schwierige Aufgabe

1

Das Cover verspricht nicht zu viel. Lavendel, alles dreht sich um Lavendel. Marielle wird von ihrem Vater nach Hause gebeten. Sie ahnt noch nicht, wie krank der Vater wirklich ist.

Voller Elan schwingt ...

Das Cover verspricht nicht zu viel. Lavendel, alles dreht sich um Lavendel. Marielle wird von ihrem Vater nach Hause gebeten. Sie ahnt noch nicht, wie krank der Vater wirklich ist.

Voller Elan schwingt sie sich in die Aufgabe, den Betrieb zu führen. Doch irgendwie steht ihr Bastien immer im Weg. Beide verstehen sich überhaupt nicht. Bastien ist Angestellter ihres Vaters. Marielle sieht in ihm einen Konkurrenten, der ihr nichts zutraut. Es dauert lange, bis sich beide anfreunden, sogar verlieben. Ich bin immer wieder froh, wenn es bei so einem herrlichen Roman ein glückliches Ende gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.05.2024

Emotionen in Dufterlebnissen

1

Eine schöne kurze Sommerlektüre.
Ein Familienunternehm muss einige schwierige Zeiten durchleben, die Marielle nun versucht zu überstehen. Dort trifft sie auf Bastien, ein Gehilfe ihres Vaters und der Kampf ...

Eine schöne kurze Sommerlektüre.
Ein Familienunternehm muss einige schwierige Zeiten durchleben, die Marielle nun versucht zu überstehen. Dort trifft sie auf Bastien, ein Gehilfe ihres Vaters und der Kampf um die Parfümmanufraktur beginnt.
Charmant, witzig, liebevoll geschrieben. Wer Liebesgeschichten und mehr über ein Dufterlebnis erfahren möchte, kommt hier ganz und gar auf seine Kosten!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.05.2024

Toller Sommerroman

1

Marielle steigt nach der plötzlichen Erkrankung ihres Vaters in die titelgebende kleine Parfüm-Manufaktur ihres Vaters ein. Sie ist voller Ideen, jedoch wird Marielle etwas ausgebremst durch den Assistenten ...

Marielle steigt nach der plötzlichen Erkrankung ihres Vaters in die titelgebende kleine Parfüm-Manufaktur ihres Vaters ein. Sie ist voller Ideen, jedoch wird Marielle etwas ausgebremst durch den Assistenten ihres Vaters, Bastien. Dazu kommt, dass Marielle nach und nach herausfindet, dass es um die Parfüm-Manufaktur gar nicht so gut steht wie gedacht...
Nun muss Marielle unweigerlich mit Bastien zusammenarbeiten, doch da kommen auch Gefühle für ihn auf. Kann sie die Manufaktur retten?

Der Roman ist sehr angenehm geschrieben und man kann fast schon die tollen Düfte riechen beim Lesen. Ein unterhaltsamer, spannender Wohlfühlroman für den Sommer, für die Ferien oder einen kurzen literarischen Trip in die wundervolle Provence. Die Autorin bietet dem Leser nicht nur einen Roman, sondern erklärt auch vieles, sodass man sich während der Lektüre noch neues Wissen aneignet. Die Figuren wirken authentisch und besonders Marielles wächst einem direkt ans Herz. Das Cover ist richtig schön und passt wunderbar zum Thema.
Sehr empfehlenswert.






  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl