Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2024

Die Stille der Flut

Die Stille der Flut
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und Titels angesprochen. Auch der Klappentext klingt viel versprechend. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und Titels angesprochen. Auch der Klappentext klingt viel versprechend. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lina Lübbers, eine junge Kriminalkommissarin wird zu einem Fall nach Aurich gerufen. Dort ist ein junges Mädchen wird im Watt tot aufgefunden. Lina hat es schwer im Kommissariat, da sie nicht von allen freudig empfangen wird. Aber man muss sich zusammen tun, um den Fall zu lösen und zu sehen, was da alles dahinter steckt. Es gibt viele Vermutungen, Intrigen und ähnliches. Doch, ob es ihr gelingt, den Mörder zu finden und das Geschehen zu verstehen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes kurzweiliges Buch, das ich gerne gelesen habe. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Venezianische Liebe

Venezianische Liebe
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Marie darf die Hochzeit ihrer Tochter Amelie in Venedig organisieren. Sie hat allerhand zu tun. Doch dann trifft sie auf den hochbegabten Geiger Leander, der eigentlich schon für tot erklärt war, da er einem Tsunami zum Opfer gefallen ist. Marie teilt mit ihm in der Vergangenheit ein Geheimnis und sie verfolgt ihn, um zu erfahren, ob er es wirklich ist. Doch unter den Hochzeitsgästen verweilen auch welche, die dem Geiger nicht gut gesinnt sind. Doch wie letztendlich die Geschichte weiter geht und was es mit dem Geiger auf sich hat, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das mir eine angenehme Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

365 Tage

365 Tage Minimalismus
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels angesprochen. Das Cover dazu gefällt mir nicht wirklich. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels angesprochen. Das Cover dazu gefällt mir nicht wirklich. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Dadurch dass für jeden Tag ein kleines Kapitel vorgesehen ist, ist es auch sehr kurzweilig.
Es werden hier rund ums tägliche Leben, Tipps und Tricks aufgezeigt, wie man ein an zu viel vermeiden kann. Sei es nun der vollgestopfte Kleiderschrank, Kosmetikartikel, Heimwerkerprodukte, Nahrungsmittel, um nur einiges zu nennen, überall gibt es einen kleinen Kniff, um diese Dinge zu reduzieren.
Das kann alles sehr hilfreich sein. Mir ist es manchmal aber auch ein zu viel, was da wegrationalisiert werden soll und in manchen Kapiteln zu oberflächlich und nicht konkret. Es wiederholt sich vieles, was ja an der Menge der Kapitel wahrscheinlich nicht zu vermeiden ist.
Ich für mich hätte gerne eine detaillierte, strukturiertere Anleitung gehabt, so dass sich alles eher wie ein roter Faden durchgezogen hätte. Beim Haus zum Beispiel von der Bühne bis zum Keller über den Garten….
Aber ansonsten ein tolles Buch, das ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Your shadow self

Your Shadow Self
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Buch zur Selbstreflexion hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gehört ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Buch zur Selbstreflexion hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gehört und gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Das Buch ist sehr schön gestaltet und hat eine wirklich edle Aufmachung.
Zunächst gibt es ein Inhaltsverzeichnis, in dem die verschiedenen große Kapitel wie Shadow work Basic, Your Childhood, Take a break, Facing shadows, Becoming aware, Chakra Sessions, Take a braeak, Overcoming und Integrating the Dark aufgelistet sind. Das ermöglicht einem, die entsprechenden Abschnitte nach seinen Bedürfnissen ab zu arbeiten.
Insgesamt kommt das Buch mit relativ wenig Text aus, mir wäre da, da ich mit Schattenarbeit noch nicht so vertraut bin, mehr lieber gewesen.
Dafür gibt es viele leere bzw. fast leere Seiten für Reflexionen und Notizen. Für mich nicht nötig, da es für mich ein no go ist, in Bücher rein zu schreiben. Aber so hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Ein schönes Buch, um sich mit seinen Schattenseiten auseinander zu setzen. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Run for love

Run For Love
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Luca hat sich mit einem Mann angelegt, der ihre beste Freundin belästigt hat. Diese Angelegenheit führt sie vor Gericht. Luca hätte nicht gedacht, dass ihr dadurch Sozialstunden aufgebrummt werden, die sie ausgerechnet in einem Jugendsportverein absolvieren muss. Das ist absolut ihr Greul, da sie Sport hasst und etwas massig ist. Ihre Mutter nörgelt auch immer an ihrer Figur herum und möchte sie zu mehr Bewegung .Doch es bleibt ihr keine Wahl. Der Leiter des Clubs verbringt gerne Zeit mit Luca und es scheint sich etwas an zu bahnen. Doch was sich daraus entwickelt, wird hier nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, spritziges Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere