Profilbild von mausebenchen

mausebenchen

Lesejury Star
offline

mausebenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mausebenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2024

Wirklich süß

Before I Do
0

Ich hatte mich auf eine unterhaltsame und lustige Geschichte gefreut und genau das auch erhalten. Eine wirklich fesselnde Story die mich das Buch in einem Rutsch hat beenden lassen… mit einem schönen und ...

Ich hatte mich auf eine unterhaltsame und lustige Geschichte gefreut und genau das auch erhalten. Eine wirklich fesselnde Story die mich das Buch in einem Rutsch hat beenden lassen… mit einem schönen und passenden Ende

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Ist zwar Ali aber irgendwie anders

Not in Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe
0

Ich liebe die Romane der Autorin, trotzdem schon ein wenig irritiert als ich gleich am Anfang von ihr drauf hingewiesen werde das dieser Roman ein wenig anders ist. Jetzt- nachdem ich ihn beendet habe ...

Ich liebe die Romane der Autorin, trotzdem schon ein wenig irritiert als ich gleich am Anfang von ihr drauf hingewiesen werde das dieser Roman ein wenig anders ist. Jetzt- nachdem ich ihn beendet habe kann ich sagen, ja, das stimmt. Ein wenig anders, versauter aber nicht weniger unterhaltsam. Trotzdem ein wenig ungewohnt und daher „nur“ 4 Sterne von mir…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Nicht revolutionär aber einfach gut

Cruel Castaways - Band 3
0

Die Autorin ist mir nicht fremd, das ein oder andere Buch ist auch schon mal über meinen Tisch gewandert. Klar, die Themen ähneln sich oft und sind auch nicht Wunder wie spektakulär oder etwas noch nie ...

Die Autorin ist mir nicht fremd, das ein oder andere Buch ist auch schon mal über meinen Tisch gewandert. Klar, die Themen ähneln sich oft und sind auch nicht Wunder wie spektakulär oder etwas noch nie dagewesenes. Nein, meist geht es um typische Enemies to Lovers Storys und was soll ich sagen, ich liebs!!! Freche und unterhaltsame Dialoge, spürbares Prickeln zwischen Daphne und Riggs- es stimmt einfach wenn man sagt „man hat alles ausgeblendet und sich in der Story verloren“. Tolle Unterhaltung garantiert!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Egal was sie schreibt, ich lese es total gerne

Das Licht in den Birken
0

Ich bin echt ein Fan der Autorin. In erster Linie natürlich von ihren Elbmarsch Romanen. Aber spätestens seit "Die Rückkehr der Kraniche" bin ich ihr einfach generell "verfallen".
Zunächst einmal bewundere ...

Ich bin echt ein Fan der Autorin. In erster Linie natürlich von ihren Elbmarsch Romanen. Aber spätestens seit "Die Rückkehr der Kraniche" bin ich ihr einfach generell "verfallen".
Zunächst einmal bewundere ich das Cover, das so gut zu dem eben genannten passt und sich nahtlos einreiht.
Natürlich nebensächlich, aber nicht unerheblich.
Ich fand die Geschichte schon bei der Kurzzusammenfassung total interessant.
Benno, der einen Gnadenhof betreibt und eher der typische mürrische Einzelgänger ist, vermietet an Thea, ihres Zeichens Ziegenhirtin und vor etlichen Jahren nach Portugal ausgewandert und Juli, die verletzungsbedingt auch auf dem Hof unter kommt.
Jeder für sich hat seine Eigenschaften und seine Themen, die er oder sie mit sich oder den anderen ausmacht.
Eine lieb gewonnene Gemeinschaft die mich in schöne Lesestunden entführt hat und nochmal unterstrichen hat wie gern ich ihre Romane lese.
Aufgrund ihres Schreistils, ihrer Inhalte und Aussagen und die Ruhe die mich beim Lesen durchströmt.
Egal was kommt, ich werde es lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Ganz was anderes…

Windstärke 17
0

Also, ich bin eine der wenigen die den umjubelten Roman der Autorin 22 Bahnen NICHT gelesen haben. Allerdings hat mich der Klappentext hier so sehr angesprochen und neugierig war ich auch, das ich dachte ...

Also, ich bin eine der wenigen die den umjubelten Roman der Autorin 22 Bahnen NICHT gelesen haben. Allerdings hat mich der Klappentext hier so sehr angesprochen und neugierig war ich auch, das ich dachte ich probier es mal.
Natürlich konnte ich mir zusammenreimen das es im Debüt wohl um Tilda ging und hier nun um Ida und den Umgang mit dem Tod der alkoholkranken Mutter.
Es ist kein leichter Roman.
Es ist auch nicht einfach.
Aber irgendwie will ich wissen wie es ausgeht drum lese ich stur weiter.

Ich habe meine Probleme mit Ida, das wird im Verlauf besser, weil ich durch eine sehr ehrliche Beschreibung ihrer selbst sie mehr verstehe.
Trotzdem ist sie mir als Mensch nicht wirklich sympathisch.
Marianne und Knut find ich toll und kann auch nachvollziehen warum sie Ida ein Dach anbieten.
Sowieso kommt unheimlich viel ohne Gesagtes aus. Das ist ungewohnt für mich und auch manchmal frustrierend, da die Gespräche oft sehr kurz sind und ich mir alles Ungesagte als Antwort vorstellen soll.
Auch die Beziehung von Leif und Ida- schwer.
Sowieso haftet dem Buch eine gewisse Schwere an, die einen aber nicht runterzieht.
Für mich war es ok und mal was anderes, aber jetzt kein Grund den Vorgänger zu lesen oder so.
4 von 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere