Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2020

Ein poetisches Buch

Eine fast perfekte Welt
0

Ester sehnt sich an einem anderen Leben. Weg von ihrer Heimat. Aber als sie
tatsächlich mit ihrem Mann ihre Heimat verlässt, ist es dann doch nicht so wie sie
es sich vorgestellt hat. Der perfekte Ort ...

Ester sehnt sich an einem anderen Leben. Weg von ihrer Heimat. Aber als sie
tatsächlich mit ihrem Mann ihre Heimat verlässt, ist es dann doch nicht so wie sie
es sich vorgestellt hat. Der perfekte Ort ist immer dort wo Ester nicht ist.
Wenigstens ihre Tochter Felicita soll es mal besser haben.
Felicita ist von Grund auf positiv. Und sie ist immer am perfekten Ort.
Ein Roman der mehrer Generationen umspannt.
Und das liest sich gut. Milena Agus zeigt dem/der
Leser/in das auch wir das Beste aus unserem Leben heraus holen können.
Wenn wir nur wollen. Am Ende wird Alles gut.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Das Cover finde ich
wunderschön. Eine typisch italienische Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2019

Sehr gut geschrieben

Winteraustern
0

Dies ist mein erster Kriminalroman von Alexander Oetker. Und ich muss sagen er hat mich
überzeugt. Eine sehr klare Sprache, die Charaktere werden sehr gut beschrieben.
Zusammen mit seinem Vater fährt ...

Dies ist mein erster Kriminalroman von Alexander Oetker. Und ich muss sagen er hat mich
überzeugt. Eine sehr klare Sprache, die Charaktere werden sehr gut beschrieben.
Zusammen mit seinem Vater fährt Luc Verlain, ein Kriminalkommisar, zu den
Austernbänken. Dabei finden sie einen zusammengeschlagenen Mann und
anschließend auch noch zwei Leichen.
Interessant finde ich auch die Beschreibung der Unterschiede der Austernfischer.
Auf der einen Seite Geld ohne Ende und auf der anderen Seite erschreckende
Armut. Ein paar Schwierigkeiten hatte ich mit den französischen Begriffen. Ist
halt so garnicht meine Sprache. Musste allerdings schmunzel über den
Namen der Polizeistation "Hótel de Police.
Werde mir auf jeden Fall die anderen Kriminalromane von Oetker besorgen.
Vielen Dank "NetGalley" das ich das Buch lesen durfte.

Veröffentlicht am 25.06.2024

Wechseljahre

Morden in der Menopause
0

Ein interessanter Titel, der mich sehr neugierig gemacht hat. Auch der Klappentext hat mich angesprochen. Und ich muss sagen es hat sich rentiert dieses Buch zu lesen.
Sehr kurzweilig geschrieben, in Ichform ...

Ein interessanter Titel, der mich sehr neugierig gemacht hat. Auch der Klappentext hat mich angesprochen. Und ich muss sagen es hat sich rentiert dieses Buch zu lesen.
Sehr kurzweilig geschrieben, in Ichform erzählt.
LIv ist 3fache Mutter. Sie würde für ihre Kinder alles tun. Und so kommt es auch. Als ihr Sohn Drogen kaufen will, micht sie sich ein und es passiert. Ihr erster Mord.
Das optimale Buch für den Sommerurlaub. Mal wieder was zum Abschalten aus dem Alltag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Gefällt mir sehr gut

Das Licht in den Birken
0

Eigentlich kenne ich bisher nur Krimis von Romy Fölck. Deshalb war ich sehr neugierig auf diesen Roman.
Ein ansprechendes Cover, nur der Titel passt irgendwie nicht zum Buch.
Thea lässt ihre alte Wahlheimat ...

Eigentlich kenne ich bisher nur Krimis von Romy Fölck. Deshalb war ich sehr neugierig auf diesen Roman.
Ein ansprechendes Cover, nur der Titel passt irgendwie nicht zum Buch.
Thea lässt ihre alte Wahlheimat Portugal hinter sich. Sie will mit zwei Ziegen in der Lüneburger Heide einen
Neuanfang wagen. Sie zieht auf einen idyllischen Hof. Juli, die auf einer Wanderschaft verunglückt, wird von
Benno gefunden und bleibt ebenfalls auf dem Hof.
Benno, dem der Hof gehört, hat große Probleme. Die Schulden sind ihm über den Kopf gewachsen.
Dieser Hof iast ein Gnadenhof für viele Tiere und Benno muss dringend eine Lösung finden.
Die zwei Frauen wollen ihm gerne bei der Lösung dieser Dinge helfen. Wird es ihnen gelingen.
Ich finde, dass dies ein nettes Buch für zwischendurch ist. Gerade die richtige Urlaubslektüre.
Leicht zu lesen. Nicht mit großem Anspruch, aber trotzdem gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Gefällt mir gut

Mord im Antiquitätenladen
0

Waldi, der Antiqutätenhändler aus dem Fernsehen, hat sich an einen Krimi gewagt.
Natürlich spielt dieser in einem Antiquitätenladen, wie soll es auch anders sein.
Der Antiquitätenhändler Siggi findet ...

Waldi, der Antiqutätenhändler aus dem Fernsehen, hat sich an einen Krimi gewagt.
Natürlich spielt dieser in einem Antiquitätenladen, wie soll es auch anders sein.
Der Antiquitätenhändler Siggi findet in seinem Laden eine Leiche, kopfüber verlässt er den Laden und ruft
die Polizei. Als diese eintrifft gibt es keine Leiche, sie ist verschwunden. Dafür ist ein misteriöses Bild
aufgetaucht. Ausserdem noch eine nette Putzfee namens Doro. Siggi und seine Freunde Kurt und Anton
versuchen den Mörder zu finden. Was sich als nicht so leicht heraus stellt.
Alle Protagonisten fand ich auf Anhieb sehr sympathisch. Der Schreibstil ist locker und leicht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Mal ohne viel Aufregung und trotzdem spannend. Ein Krimi den man
mal so zwischendurch lesen kann. Vielleicht gibt es ja mal eine Fortsetzung mit Siggi, Doro und den Freunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere