Profilbild von Sheilo

Sheilo

Lesejury Star
online

Sheilo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sheilo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Mafia Romance mit viel Spannung

Los Nasillas 1
0

Die Zwillingsschwestern Liara und Levana verloren ihre Mutter leider schon bei der Geburt. Ihr Vater, der Anführer eines großen Clans, zog sie zusammen mit La Familia liebevoll auf.

Die Cousins würden ...

Die Zwillingsschwestern Liara und Levana verloren ihre Mutter leider schon bei der Geburt. Ihr Vater, der Anführer eines großen Clans, zog sie zusammen mit La Familia liebevoll auf.

Die Cousins würden alles für die beiden tun. In ihrer Jugend verliebt sich Liara in Amaro, weiß aber das diese Liebe keine Zukunft hat, da sie mit 10 Jahren an den Sohn eines Clans in Kolumbien versprochen wurde. Deshalb trennen sich ihre Wege, bis der Vater von Liara erkrankte und sie sich wiedersehen.

Das Buch besitzt einen tollen Schreibstil, sodass man es regelrecht verschlingt. Durch die Beschreibung der Charaktere kann man die Szenen gut nachvollziehen und es ist spannend die Entwicklung zu verfolgen. Das Ende von Band 1 ist sehr überraschend und macht neugierig auf Teil 2.

Wer Mafia Romance mag, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Schöne Idee, verpackt in einem wundervollen Buch

Mutmurmeln für den ersten Schultag
0

Linus und seine Freundin Lolle sind ganz aufgeregt, da sie bald in die Schule kommen. Sie sind unsicher, ob sie den Schulalltag erfolgreich meistern können, doch dann hat Lolle eine wunderbare Idee, wie ...

Linus und seine Freundin Lolle sind ganz aufgeregt, da sie bald in die Schule kommen. Sie sind unsicher, ob sie den Schulalltag erfolgreich meistern können, doch dann hat Lolle eine wunderbare Idee, wie sie die Ängste vertreiben kann.
"Mutmurmeln für den ersten Schultag" ist ein wunderschönes Buch für Vorschüler, bei denen der Schulbeginn nicht mehr all zu weit entfernt ist. Das Buch zeigt auf eine tolle Art und Weise, wie Linus die Angst vor den unbekannten Gegebenheiten in der Schule genommen werden. Besonders gefallen hat mir dabei, dass auch die anderen Kinder in der Schule alle von den Mutmurmeln profitiert haben.
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet und mir gefällt auch, wie die Murmeln im Innenteil des Buches wieder aufgegriffen werden. Die Texte sind humorvoll und kindgerecht geschrieben, sodass ich beim Lesen gemeinsam mit meinen Kindern viel Spaß hatte. Auf den Seiten sind zudem liebevoll gestaltete Illustrationen zu finden, die perfekt mit dem Text harmonieren.
Für mich ist dieses Buch eine tolle Möglichkeit, mit den Kindern über den bevorstehenden Schulalltag ins Gespräch zu kommen und ihnen so Ängste vor dem neuen Lebensabschnitt und den Veränderungen zu nehmen. Ich denke, dass dieses tolle Kinderbuch daher eine wundervolle Geschenkidee für Vorschüler ist. Wir können es sehr weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Eine herzzerreißende Liebesgeschichte

Bevelstoke – Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
0

Liebe auf den ersten Blick? Zumindest war es das für Miranda, als sie Turner das erste Mal getroffen hat. Der große Bruder ihrer besten Freundin hat bei ihr einen solchen Eindruck hinterlassen, dass er ...

Liebe auf den ersten Blick? Zumindest war es das für Miranda, als sie Turner das erste Mal getroffen hat. Der große Bruder ihrer besten Freundin hat bei ihr einen solchen Eindruck hinterlassen, dass er ihr nie wieder aus dem Kopf ging. Doch was, wenn die kleine Miranda erwachsen geworden ist und plötzlich nicht mehr das kleine Mädchen sondern eine Frau ist? Turner, der seine erste Frau durch einen Unfall verloren hat, wird diese Tatsache ebenfalls bewusst als er merkt, dass seine Schwester Olivia Miranda mit ihrem Zwillingsbruder verkuppeln will. Doch warum fühlt sich das für Turner so falsch an?
Da ich ein großer Fan von Julia Quinn und ihren Büchern bin, habe ich mich natürlich sehr über ihr neues Buch gefreut. "Bevelstoke - Das geheime Tagebuch der Miss Miranda" ist der Auftakt einer neuen Reihe, die ich jetzt schon sehr liebe. Der Schreibstil von Julia Quinn hat mich wieder ab der ersten Seite gefesselt, er ist locker, witzig und einfach perfekt für einen Regency Roman.
Miranda ist eine kluge junge Frau, die bereits ihre geliebte Mutter verloren hat. Sie verbringt sehr viel Zeit mit der Familie ihrer Freundin Olivia und die beiden Freundinnen ergänzen sich perfekt. Doch Miranda ist anders als die üblichen Damen der Gesellschaft, denn sie hat ihren eigenen Kopf, den sie nur all zu gerne versucht auch durchzusetzen.
Turner wollte nach seiner enttäuschenden ersten Ehe nicht noch einmal heiraten und die Freiheiten des Singledaseins genießen. Doch dann merkt er, dass Miranda ihn nicht egal ist und er versteht seine eigenen Gefühle nicht mehr.
Für mich ist die Liebesgeschichte von Miranda und Turner eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die vielen Aufs und Abs machen die Geschichte besonders spannend und in den emotionalen Momenten habe ich auch die ein oder andere Träne verdrückt.
Ich liebe diesen Regency-Roman sehr und freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung der Reihe mit Olivia und ihren Erlebnissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Ein tolles Buch

Kleines Pony, großer Traum - lesen lernen mit dem Leseraben - Erstlesebuch - Kinderbuch ab 6 Jahren - Lesenlernen 1. Klasse Jungen und Mädchen (Leserabe 1. Klasse)
0

"Kleines Pony, großer Traum" ist ein neues Buch der Leseraben-Reihe in der 1. Lesestufe mit der Kategorie "kurz + leicht".
Für mich zeichnet sich das Buch vor allem dadurch aus, dass es speziell für ...

"Kleines Pony, großer Traum" ist ein neues Buch der Leseraben-Reihe in der 1. Lesestufe mit der Kategorie "kurz + leicht".
Für mich zeichnet sich das Buch vor allem dadurch aus, dass es speziell für Erstleser gestaltet ist. Die Texte sind kurz und in einer angenehm großen Fibelschrift gedruckt, wobei neben der Erzählung die wörtliche Rede in Sprechblasen dargestellt wird und somit auf die Anführungszeichen verzichtet wurde. Ergänzt wird der Text durch wunderschöne Zeichnungen, die meinen Kindern besonders gut gefallen.
Das Buch vermittelt den Kindern, wie viel sie erreichen können, wenn sie an ihren Zielen arbeiten und an sich glauben. Pingo und Klara suchen nach ihren Traumberufen, ob sie diese finden werden?
Neben der Geschichte gibt es nach jedem Abschnitt und damit zu den kleinen Lese-Meilensteinen die Möglichkeit, einen Belohnungssticker ins Buch zu kleben und damit eine kleine Motivation für die Kinder zu bieten. Außerdem sind im Buch immer wieder kleine Rätsel zu finden, die auf die Wortbildung und -aussprache ausgerichtet sind.
Die Erlebnisse von Pony Pingo und Klara sind eine tolle Geschichte für alle Leseeinsteiger. Ein Pluspunkt gibt es von mir, da als Name für das Pony Pingo verwendet wurde, da gerade in meiner Wohngegend sehr viele Kinder Probleme bei der Aussprache von P und B haben und die Unterscheidung somit üben können. Ich kann das Buch sehr empfehlen, gerade auch als Geschenkidee für Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Spannender Abschluss der Dilogie

Arcadia – Die Zukunft der Welt
0

Nachdem Ben und Emily davon erfahren haben, wofür sie auf der Arcadia wirklich vorbereitet wurden, fassen sie einen Entschluss. Sie wollen diese Pläne nicht unterstützen, denn dann würden sie ihre Familien ...

Nachdem Ben und Emily davon erfahren haben, wofür sie auf der Arcadia wirklich vorbereitet wurden, fassen sie einen Entschluss. Sie wollen diese Pläne nicht unterstützen, denn dann würden sie ihre Familien für immer zurücklassen. Aber werden die Schüler sich gegen die Pläne von Professor Chase wehren können?
Mit "Arcadia - Die Zukunft der Welt" findet die fantastische Dystopie-Reihe ein spektakuläres Ende. Yasmin Dreyer thematisiert in ihrem Buch wichtige gesellschaftliche Themen, wie die Verharmlosung des Klimawandels oder das Ich-bezogene Denken der Bevölkerung und hat auch mich damit zum Nachdenken bewegt.
Der actionreiche Schreibstil des Buches hat mich sofort gefesselt und der Perspektivenwechsel zwischen Emily und Ben hat mich sehr angesprochen, da dieser für eine noch größere Spannung in die Handlung gesorgt hat. Bis zum Ende hatte ich immer wieder andere Theorien zum weiteren Verlauf und es wurde nie langweilig, da immer wieder tolle Plot-Twists in die Geschichte eingebaut sind.
Emily und Ben sind beide hilfsbereite Protagonisten, die nicht davor zurückschrecken, für ihr Ziel selbst das ein oder andere Risiko einzugehen. Natürlich kommt auch die Liebe zwischen den beiden nicht zu kurz, sie sind in meinen Augen ein wirklich tolles Paar.
Ich kann dieses wundervolle Jugendbuch sehr empfehlen, da ich selbst von der Reihe begeistert bin. Besonders gefällt mir neben der actionreichen Geschichte die Thematisierung und Aufarbeitung des Klimawandels und dessen Folgen - ein sehr wichtiges Thema für uns alle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere