Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

turbulenter Inselcharme

Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich
0

Klappentext / Inhalt:

Amore friesisch-herb
Meeresbiologin Viola hat ihr altes Leben in Italien hinter sich gelassen und ist auf Amrum angekommen. Sie hat Freunde und einen Job in der Naturschutzstation, ...

Klappentext / Inhalt:

Amore friesisch-herb
Meeresbiologin Viola hat ihr altes Leben in Italien hinter sich gelassen und ist auf Amrum angekommen. Sie hat Freunde und einen Job in der Naturschutzstation, der sie erfüllt. Mit der Ruhe ist es jedoch schlagartig vorbei, als ihr Bruder sie entdeckt und kurze Zeit später mit der halben sizilianischen Großfamilie und – noch schlimmer – ihrem potenziellen Ehemann Luca vor der Tür steht. Wenn der nur nicht so ein großspuriger italienischer Macho wäre! Schon nach kurzer Zeit fliegen zwischen ihm und Viola die Fetzen. Denn auch Luca wäre überall lieber als auf einer kleinen deutschen Insel. Warten in Italien doch eine Kinderarztpraxis und jede Menge Frauenherzen auf ihn, die es zu erobern gilt. Einig sind sich beide lediglich darin, dass sie nicht heiraten werden. Basta!
Oder gibt es da doch mehr Gemeinsamkeiten …?
Ein turbulenter Liebesroman mit viel Inselflair - Die lang ersehnte Fortsetzung der Reihe rund um das kleine Inselhotel hinterm Deich.
Die ersten 4 Romane rund um das Inselhotel Deichblick sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und setzt die ländliche Atmosphäre am Meer sehr schön um. Optisch und auch farblich ist es toll gestaltet und verbreitet Lust aufs Meer. Zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Borkum Reihe. Man kann diese aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Handlungen in sich geschlossen sind.

Der Schreibstil ist locker und angenehm lesbar und zudem kommt man gut und kurzweilig voran. In die Umgebung und Atmosphäre kommt man schnell hinein und auch die Emotionen bleiben nicht aus, so wird man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch kaum aus der Hand legen.

Viola ist in Amrum angekommen und möchte ihr altes Leben in Italien hinter sich lassen, doch ist das gar nicht so leicht, wenn die sizilianische Großfamilie auftaucht samt potenziellem Schwiegersohn. Doch beide sind sich einig, Heirat zwischen ihnen, auf keinen Fall, oder doch?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein. Viola ist mir schnell sympathisch, während es Luca einem anfangs nicht wirklich leicht macht. Turbulent geht es nicht nur zwischen den beiden her, sondern so einige auf und abs sind hier zu finden, die es spannend und fesselnd machen.

Die Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die kleinen Muschelmotove passen gut. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte liest sich leicht und angenehm und für Unterhaltung ist gesorgt. Atmosphärischer Meeresroman mit rauherbem Klima und turbulentem Inselcharme. Mir hat dies gefallen und ich mag einfach das Flair der Reihe sehr gern.

Die bildlichen Beschreibungen, auch des Hintergrundes, macht es sehr lebendig und man findet sich auch gut ins Inselleben und das Drumherum hinein. Inselflair ist hier inclusive und ein wundervoller Roman für Zwischendurch.

Fazit:

Atmosphärischer Meeresroman mit rauherbem Klima und turbulentem Inselcharme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

besondere Verbindung

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 3: Sturmmädchen (Abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren von der Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin)
0

Klappentext / Inhalt:

Hinter den Winden, in einer anderen Welt, liegt Ventusia. Hier hat jeder eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd. Doch vor vielen Jahren wurden alle Mädchen von Ventusia in ...

Klappentext / Inhalt:

Hinter den Winden, in einer anderen Welt, liegt Ventusia. Hier hat jeder eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd. Doch vor vielen Jahren wurden alle Mädchen von Ventusia in unserer Welt versteckt, um sie zu beschützen. Und seither suchen ihre Seelenpferde nach ihnen …
Pferde bedeuten Sophie alles, doch sie fühlt sich in ihrem Reitstall nicht mehr wohl. Ihrer strengen Reitlehrerin geht es nur um Turniererfolge, nicht um die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Als ein schwarzer Hengst auf dem Hof auftaucht, spürt Sophie sofort, dass er kein normales Pferd ist. Sie ahnt nicht, dass er sie nach Ventusia bringen soll, um ihr Seelenpferd zu finden. Denn nur so kann sie mit den anderen Mädchen das lebensgefährliche Pferderennen reiten und Ventusia retten.
Die abenteuerliche Pferde-Fantasy-Reihe von Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau.

Cover:

Mensch und Pferd in Einklang, dies symbolisiert dieses wunderschöne Cover. Und auch die vielen kleinen und sehr schönen Details im Hintergrund runden das ganze toll ab. Wunderschöne Natur und auch die Farbenpracht machen das Cover zu etwas wunderschönem. Optisch und auch von der Gestaltung passt das Cover sehr gut zu den anderen der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden. Auch die Haptik gibt hier einiges her, da einige der Elemente und Verzierungen gesondert hervorgehoben werden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den dritten Band der Reihe. Hier lernen wir das dritte Mädchen kennen, denn hier steht Sophie im Vordergrund. Und auch, wenn jeder Band sich besonders um ein Mädchen dreht, so würde ich dennoch empfehlen die Bücher in der chronologischen Reihenfolge zu lesen, um alle Zusammenhänge und Geschehnisse zu verstehen und zuordnen zu können.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Schnell kommt man die Handlungen und auch die Charaktere hinein. Sophie ist schön besonders und man kann sich in ihre Emotionen und Situationen gut hineinversetzen, da alles sehr bildlich und gut beschrieben wird. Auch die Emotionen und Gedanken wirken sehr nah und spürbar.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und schön verziert.

Eine wunderschöne Geschichte nicht nur für Pferdefans, auch wenn diese besondere Beziehung schon im Fokus steht und hier sehr spürbar, liebevoll und herzerwärmend umgesetzt wird.

Auch dieser Band ist spannend und unterhaltsam angelegt und zudem auch emotional umgesetzt. Mir hat auch dieses Buch sehr gut gefallen und bestätigt, dass diese Reihe Suchtpotenzial hat und ich schon sehr auf mehr gespannt bin.

Fazit:

Mensch und Pferd als eine besondere Einheit und auch dieser Band ist extrem spannend und gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Buchmagie...

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
0

Klappentext / Inhalt:

»Ich könnte eine viel zu lange Liste mit Gründen nennen, weshalb du dieser Einladung folgen solltest.
Aber ich möchte nur einen nennen:
Flohall erwartet dich.«
Dass in Flohall Tinte ...

Klappentext / Inhalt:

»Ich könnte eine viel zu lange Liste mit Gründen nennen, weshalb du dieser Einladung folgen solltest.
Aber ich möchte nur einen nennen:
Flohall erwartet dich.«
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.
Auftakt einer Trilogie mit Suchtpotenzial.

Cover:

Das Cover ist sehr fantasievoll und kreativ umgesetzt. Die Farben verschmelzen miteinander und es scheint als würden diese bzw. die Tinte ineinander verlaufen. Ein Mädchen ist zentral in diesem bunten Schwaden erkennbar. Optisch und auch farblich ist es einfach wundervoll umgesetzt und wirkt zugleich geheimnisvoll.

Meinung:

Eine zauberhafte und magische Geschichte, die begeistert. Hier gibt es magische Bücher, die von den drei Meistern erschaffen werden, diese sind der Meister des Buchdrucks, der Buchbindung und der Buchmalerei. Sepia wird von dem Meister des Buchdrucks eingeladen, um dort als Lehrling zu beginnen. Als plötzlich dunkle Schatten auftauchen und die Meister verschwinden, sind die Lehrlinge Niki, Sanzio und Sepia auf sich gestellt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, daher gebe ich hier nicht allzu viel Preis, kann aber verraten, dass es Suchtpotenzial hat und auf jeden Fall empfehlenswert ist.

Der Schreibstil ist locker, bildlich und angenehm. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man in Charaktere und Handlungen hinein. Durch die bildlichen Beschreibungen kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die Umsetzung ist einfach fantastisch. Auch die Spannung wird sehr gut aufgebaut und hält bis zum Ende an.

Die Geschichte ist fantasievoll, fesselnd und voller wunderbarer Magie. Man kann sich sehr gut hineinversetzen und wir in eine geheimnisvolle Welt entführt. Spannung und Unterhaltung kommen hier keineswegs zu kurz.

Die Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Ein toller Lesefluss ist hier vorhanden. Die Kapitelanfänge sind wunderschön gestaltet und zugleich dadurch auch sehr gut erkennbar. Die Illustrationen an den Kapitelanfängen sind sehr schön skizziert und leiten das jeweilige Kapitel sehr gut ein. Auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten zugleich nicht allzu viel.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen und rundet das Gesamtbild des Buches perfekt ab.

Ein fantastischer Auftakt, der neugierig auf mehr macht. Ein buchmagisches Abenteuer, das überzeugt. Nicht nur für Buchfans ein Muss.

Fazit:

Eine zauberhafte und buchmagische Geschichte, die begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

fesselnd

Probezeit
0

Klappentext / Inhalt:
Der junge Ingenieur Benjamin Neumann wagt einen Neuanfang. Dafür zieht er von Berlin ins Münchener Umland. Doch es läuft nicht wie erhofft.
Die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig ...

Klappentext / Inhalt:
Der junge Ingenieur Benjamin Neumann wagt einen Neuanfang. Dafür zieht er von Berlin ins Münchener Umland. Doch es läuft nicht wie erhofft.
Die Wohnungssuche gestaltet sich schwierig und er verliebt sich in die falsche Frau.
Gleichzeitig wird er von seinem neuen Arbeitgeber ins eiskalte Wasser geschmissen. Eine fatale Situation, wenn man kein Land sieht und feststellen muss, in einem Haifischbecken gelandet zu sein. Doch Aufgeben ist keine Option. Er kämpft verbissen weiter, bis er eine Entdeckung macht, die all seine Mühen infrage stellt.

Cover:
Das Cover wirkt interessant und geheimnisvoll. Das Gesicht eines Mannes, bedeckt von einer Schutzbrille, blickt nach unten. Ein roter Fleck ist erkennbar und auch der Titel ist in einem hervorstechendem Rot gewählt. Optisch und auch farblich ist es interessant umgesetzt.

Meinung:
Spannend, interessant und fesselnd ist diese Geschichte umgesetzt. Benjamin wagt einen Neuanfang, doch es läuft nicht wirklich so, wie geplant und erhofft. Der Neuanfang gestaltet sich in mehrerlei Hinsicht schwieriger als gedacht.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Beschreibungen und Geschehnisse kommt man gut hinein. Manches entwickelt und erklärt sich erst nach und nach. Spannung wird aufgebaut und zudem wird man schnell an die Geschehnisse und Entwicklungen gefesselt.

Auch die Charaktere sind facettenreich und interessant. Diese sind gut durchdacht und gebannt folgt man den Entwicklungen.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar und auch die genauen Zeitangaben sind sehr hilfreich. Die Überschriften sind gut und passend gewählt, verraten dabei selbst aber nicht zu viel.

Spannung wird sehr gut aufgebaut und hält gleichzeitig sehr gut an. Die Geschichte liest sich kurzweilig und unterhaltsam und schnell kommt man in einen guten Lesefluss, der einen das Buch kaum zur Seite legen lässt. Mir hat es auf jeden Fall gut gefallen.
Spannend und lebendig bis zum Schluss.

Fazit:
Spannend, interessant und fesselnd ist diese Geschichte umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

kreativ

Fritzis Welt. JA, NEIN, MÄ
0

Klappentext / Inhalt:

Das Buch JA, NEIN, MÄ ist der erste Band unserer neuen Buchreihe "Fritzis Welt" und ist konzipiert für Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder, die gerne LESEN, LACHEN und ...

Klappentext / Inhalt:

Das Buch JA, NEIN, MÄ ist der erste Band unserer neuen Buchreihe "Fritzis Welt" und ist konzipiert für Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder, die gerne LESEN, LACHEN und ganz nebenbei auch noch etwas LERNEN.
Mit Fritzi wird es nie langweilig. Heute erfindet sie Worte, mit denen man ruckzuck eine Alltagskrise nach der anderen lösen kann. Im zweiten Band bastelt sie ein magisches Armband, mit dem ihre beste Freundin plötzlich mutig neue Dinge ausprobiert. Und in Buch drei weiß sie natürlich, was frisch gebackene Schulkinder wirklich brauchen und wie der Start ins neue Schuljahr einfach superponytoll wird...
Beim Buch "Fritzis Welt. JA, NEIN, MÄ" betrachten wir Alltagsthemen wie das Zimmer Aufräumen, das Haare Kämmen oder auch das Zubettgehen... aus Kinderperspektive. Wie soll man dazu JA sagen, wenn das doch eigentlich gelogen ist? Natürlich weiß Fritzi da Rat und erfindet ganz einfach ein neues Wort als Antwort, bei dem dann Eltern und Kinder so lachen müssen, dass die Situationen erst gar nicht mehr in der Krise landet. Ein kleines Wort mit großer Wirkung. Außerdem überlegt Fritzi auch, wo es unbedingt nötig ist NEIN zu sagen und JA selbstverständlich auch.
Neben den Alltagstipps für ein harmonischeres Familienleben enthält das Buch Elemente zur Leseförderung von Vorschul- und Erstleserkindern. Immer wieder erscheinen einzelne Worte in Versalien gedruckt und laden zum ersten Entziffern von Buchstaben und Worten ein. Der bedruckte Vorsatz enthält außerdem ein Buchstabenspiel. Die Rätselseite auf der letzten Seite des Buchs bietet weitere Anregungen, sich mit dem Text des Buches und seinen Wörtern auseinanderzusetzen. Ein Lesezeichen zum Basteln regt schließlich zum Lesen weiterer vielleicht auch längerer Bücher an.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und fröhlich gestaltet. Auch die Farben und von der Gestaltung her ist es sehr schön und toll gewählt. Die Umsetzung finde ich sehr gut gelungen und ansprechend.

Meinung:

Fritzi ist kreativ und bringt so auch den Leser zum Lachen. Manchen Entscheidungen sind leicht und man weiß ganz genau, ob man ja oder nein sagt, aber bei anderen ist dies nicht so leicht und schon gar nicht, wenn man weiß, dass der gegenüber etwas anderes erwartet, als man selbst eigentlich sagen möchte. Also braucht man irgendetwas zwischen ja und nein. Ob Fritzi da was einfällt?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und empfehle diese liebevolle und wunderschöne Geschichte sehr gern weiter.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Auch die Schriftgröße ist gut gewählt. Die Textabschnitte haben eine gute Länge und lassen sich sehr gut lesen.

Jede der Doppelseiten ist sehr schön und farbig bebildert. Die Illustrationen geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen dies auch sehr schön um. Auch die Ausdrücke in den Gesichter und die Emotionen und Gedanken dahinter werden durch die Bilder sehr schön wieder gegeben.

Eine tolle Geschichte, die interessant umgesetzt wurde, Gesprächsstoff bietet und aufgreift, und auch so einige Lacher bereit hält. Die Umsetzung ist einfach toll und auch die Idee dahinter ist sehr schön und liebevoll umgesetzt. Die Erläuterungen sind verständlich und kindgerecht und man kann diesen sehr gut folgen.

Toll ist auch das Rätsel am Ende, welches überprüft, wie gut man aufgepasst hat und so einige Aufgaben bereit hält. So sorgt es hier weitere tolle Beschäftigung.

Fazit:

Wundervolle, kreative und lehrreiche Geschichte, verständlich und liebevoll umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere