Cover-Bild Schneeweißchen stirbt
Band 3 der Reihe "Ein Grimm-Thriller"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 413
  • Ersterscheinung: 16.04.2024
  • ISBN: 9782496713275
Elias Haller

Schneeweißchen stirbt

… und sie lebten glücklich bis an ihr schreckliches Ende. Das Finale der furiosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller

Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen?

Nur eine einzige Person kann jetzt noch bei der Aufklärung der abscheulichen Verbrechen helfen: Noras Kinderfreundin Fiona. Doch das Wiedersehen zwischen Rosenrot und Schneeweißchen steht unter finsteren Vorzeichen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Toller 3. Teil von Grimm-Märchen- mal anders!

0

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Die Kommissarin Nora Rothmann möchte endlich den Mörder ihrer Familie finden. Nach den Rotkäppchen-Morden scheint sich jetzt der sogenannte "Erzähler" ...

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Die Kommissarin Nora Rothmann möchte endlich den Mörder ihrer Familie finden. Nach den Rotkäppchen-Morden scheint sich jetzt der sogenannte "Erzähler" als wahrer Täter herauszukristallisieren! Doch wer ist dieser geheimnisvolle Mann, der so grausame Videos intoniert? Und jetzt möchte sich Nora noch mit ihrer Kindheitsfreundin Fiona treffen. Wie hängt das alles nur mit Grimm zusammen? Und warum müssen immer mehr potenzielle Täter einen grausamen Tod sterben? Kann Nora mit ihrem Team die ganzen mysteriösen Taten irgendwie aufklären? Ein wahnsinnig spannender Abschluss der Grimm-Serie ist Elias Haller hier gelungen! Ich wurde auf der ersten Seite in den Bann dieses Thrillers gezogen und konnte das Buch nicht mehr weglegen, bis ich es fertig gelesen hatte! Meine Empfehlung für alle Thriller-Fans!-SandraFritz-magicmouse

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

spannendes Finale

0

Klappentext / Inhalt:

… und sie lebten glücklich bis an ihr schreckliches Ende. Das Finale der furiosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller
Du darfst niemandem trauen!
An diesen Satz klammert ...

Klappentext / Inhalt:

… und sie lebten glücklich bis an ihr schreckliches Ende. Das Finale der furiosen Thriller-Trilogie von Bestsellerautor Elias Haller
Du darfst niemandem trauen!
An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst »Der Erzähler« nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen?
Nur eine einzige Person kann jetzt noch bei der Aufklärung der abscheulichen Verbrechen helfen: Noras Kinderfreundin Fiona. Doch das Wiedersehen zwischen Rosenrot und Schneeweißchen steht unter finsteren Vorzeichen …

Cover:

Das Cover zeigt die Silhouette eines Schwans angedeutet und auch der schwarz-rote Farbkontrast ist sehr einprägend. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und passt zudem auch sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den finalen Band der Grimm Trilogie aus der Feder von Elias Haller. Spannend und überraschend bis zum Schluss. gekonnt werden Brotkrumen gesät und man doch an der Nase hergeführt. Auch dieser Band ist spannend und wenn man glaubte einen verdacht oder Ahnung zu haben, wird diese wieder verworfen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten. Kann aber empfehlen, um alle Zusammenhänge zu verstehen und den Grimm-Morden herr zu werden, die Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen.

Der Schreibstil ist bildlich und sehr gut flüssig lesbar. man wird schnell an Handlungen und Geschehnisse gefesselt und auch der Spannungsbogen ist gut gewählt.

Die recht kurzen Kapitel bringen Spannung und Tempo hinein und ermöglichen zugleich einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Gebannt verfolgt man hier dem spannenden Finale und wird von diesem mitgerissen. Trauen sollte man hier niemanden, schon gar nicht dem Autor. Als Leser wird man regelrecht gefesselt und mitgenommen und ist sehr nah am geschehen dabei. Es wird sehr bildlich und vorstellbar geschrieben und auch die Spannung kommt sehr nahe heran. Raffiniert und geschickt gemacht, so dass man bis zum Ende gespannt ist. Ein grandioses Finale, welches begeistert. Auch die Auflösung ist grandios, stimmig und überraschend unerwartet.

Fazit:

Grandioses und spannendes Finale. Traue niemanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Und wenn sie nicht gestorben sind…

0

„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.“ - Mit diesem Satz enden viele bekannte Märchen, auch die der Brüder Grimm. Ganz anders jedoch enden alle drei Bücher der Grimm-Reihe aus ...

„Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.“ - Mit diesem Satz enden viele bekannte Märchen, auch die der Brüder Grimm. Ganz anders jedoch enden alle drei Bücher der Grimm-Reihe aus der Feder von Elias Haller.
Obwohl hier jedes Buch auf einem bestimmten Grimm-Märchen basiert, erzählt die ganze Reihe tatsächlich Nora Rothmanns Geschichte; die Geschichte einer Kriminalkommissarin, die nach der Wahrheit über den Mord an ihrer Familie suchte. Bei den Nachforschungen ist Nora auf die Verbindungen zu der geheimen Gruppe Grimm gestoßen.

Der letzte Thriller der Reihe „Schneeweißchen stirbt“ schließt Noras Geschichte ab. Zum Schluss überschlagen sich Ereignisse; es wurde offensichtlich, dass hier jemand die Rache ausübt. Auf diese Weise werden die Täter zu Opfern.
Nachdem im Noras Leben plötzlich ihre längst vermisste Freundin Fiona erscheint, gerät vieles außer Kontrolle. Nicht nur Nora befindet sich in Gefahr, auch ihr Bekanntenkreis wurde bedroht. Und es wurde eindeutig, dass auch Schneeweißchen sterben muss.

Super spannende Geschichte, klug erdacht und raffiniert erzählt. Ihr Finale hat mich gleichermaßen überrascht und erschüttert. Die Akte-Grimm wurde geklärt und abgeschlossen. Trotzdem habe ich zum Schluss das mulmige Gefühl, dass auch am Ende dieses Thrillers passend stehen könnte: und wenn sie nicht gestorben sind…

Meine Empfehlung: unbedingt alle drei Bücher der Reihe nacheinander lesen! Absolut lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Spannendes Finale

0


"Schneeweißchen stirbt" ist der finale Band der Grimm-Thriller-Trilogie. Um die Gesamthandlung zu verstehen, sollte man unbedingt die Reihenfolge einhalten, da die einzelnen Teile aufeinander aufbauen. ...


"Schneeweißchen stirbt" ist der finale Band der Grimm-Thriller-Trilogie. Um die Gesamthandlung zu verstehen, sollte man unbedingt die Reihenfolge einhalten, da die einzelnen Teile aufeinander aufbauen. Die aktuelle Handlung knüpft beinahe nahtlos an das Ende des vorherigen Teils an. 

Sonderermittlerin Nora Rothmann ist nach den traumatischen Ereignissen noch immer angeschlagen. Allerdings ist sie fest entschlossen, endlich alle Hintermänner, die mit den geheimnisvollen Grimm-Akten zu tun haben, zur Rechenschaft zu ziehen und zu erfahren, wer ihre Eltern vor vielen Jahren ermordet hat. Doch nun greift ein geheimnisvoller Unbekannter, der sich selbst der Erzähler nennt, ins Geschehen ein. Nach und nach tötet er jeden, der mit den Grimm-Akten in Verbindung steht. Die grausamen Mörder werden nun selbst zu wehrlosen Opfern. Doch wer ist der Mann? Und ist auch Nora in Gefahr?

In diesem finalen Band wird von Anfang an ein hohes Tempo angeschlagen. Relativ kurze Kapitel, die oft an entscheidenden Stellen wechseln, sorgen dafür, dass man wieder früh in den Sog der Handlung gerät. Genau wie Nora, kann man nicht einschätzen, welche Rolle die unterschiedlichen Akteure spielen und wem man überhaupt noch trauen kann. 

Man sollte beim Lesen nicht allzu zartbesaitet sein, da der Killer mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgeht und der Autor es hervorragend versteht, diese Szenen so anschaulich zu beschreiben, dass man sofort alles vor Augen hat. Langsam laufen die Fäden zusammen, doch immer wieder kommt es zu Wendungen, die man so nicht erwartet. Dadurch verfolgt man atemlos das Geschehen. Und wenn man meint, dass man schließlich alles durchschaut, wird man eines Besseren belehrt. Denn das Ganze endet mit einem regelrechten Paukenschlag. 

Ein spannendes Finale, das einige Überraschungen bereithält. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Spannender Thriller nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

0

Klappentext:
Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch ...

Klappentext:
Du darfst niemandem trauen! An diesen Satz klammert sich Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann nach ihren traumatischen Erlebnissen. Seelisch und körperlich angeschlagen, will sie nur noch Rache an den Leuten nehmen, die ihr Schreckliches angetan haben. Doch ein Killer, der sich selbst „Der Erzähler“ nennt, durchkreuzt ihr Vorhaben. Nacheinander tötet der Unbekannte jeden, der etwas über die Grimm-Akten zu wissen scheint. Aus Tätern werden plötzlich Opfer. Endet damit alles in einem weiteren verlogenen Märchen?
Nur eine einzige Person kann jetzt noch bei der Aufklärung der abscheulichen Verbrechen helfen: Noras Kinderfreundin Fiona. Doch das Wiedersehen zwischen Rosenrot und Schneeweißchen steht unter finsteren Vorzeichen.

„Schneeweißchen stirbt“ ist der 3. und letzte Band der Grimm-Thriller von Elias Haller.
Nachdem ich den 1. Band „Rotkäppchen lügt“ und den 2. Band Vöglein schweigt gelesen habe war ich auf den 3. Band gespannt.
Da die Bücher aufeinander aufbauen finde ich es wichtig, dass man sie der Reihe nach liest. Ohne die Vorkenntnis der ersten beiden Bände wird das Verstehen schwierig.

Auch dieser Band baut wieder auf eines der grimmschen Märchen auf.
Grimm und sein Gefolge stellen auf eine perfide Art Märchen nach und filmen diese. Dabei spielt Noras Familie eine große Rolle.

Die wichtigsten Charaktere sind den Leser*innen bekannt. Kriminalhauptkommissarin Nora Rothmann hat im Laufe der Trilogie viel schreckliches erlebt. Jetzt heißt alle dem ein Ende zu bereiten.

Elias Haller hat recht facettenreiche Charaktere entworfen. Der Plot ist sehr spannend. Die Beschreibungen von Elias Haller sind sehr detailreich, dass bezieht sich auch auf die brutalen Szenen. Schonungslos beschreibt der Autor die Gewalt seiner Charaktere. Manchmal haben sich mir beim lesen die Nackenhaare aufgestellt. Man konnte das Buch aber auch keinen Moment zu Seite legen um zu verschnauften man musste einfach immer weiterlesen.

Durch die Wendungen die Elias Haller immer wieder einbaut hielt sich die Spannung bis zum Ende aufrecht.
Jetzt nach Ende des 3. Bands wurden alle meine offenen Fragen aus den ersten beiden Bänden beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere