Cover-Bild Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht
Band 2 der Reihe "Die "Iron Empire"-Reihe"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783570316139
Emily Bähr

Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht

Das atemberaubende Finale der Romantasy-Dilogie
Eine Seherin ohne Magie, ein Kaiser ohne Krone,
und eine Liebe, die Rettung oder Untergang bedeuten könnte.


***Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Stückzahl begrenzt.***

Seit ihrer Flucht aus dem Palast ist das ganze Kaiserreich hinter Kae und Hunter her. Während Hunter entscheiden muss, ob er sich weiter zurückzieht oder für sein Geburtsrecht kämpft und den sinnlosen Krieg beendet, stellt Kae fest, dass sie ihre Lichtmagie verloren hat.
Als das Eiserne Imperium beschließt, die Wispernden Wälder dem Erdboden gleichzumachen, reisen die beiden in Kaes Heimat, um die Eijn zu warnen. Allerdings hat sie als Lichtlose ihren Platz im Volk verwirkt und ihre Worte bleiben ungehört. Den bevorstehenden Kampf kann sie nur verhindern, indem sie ihre Magie und ihre Position als Seherin wiedererlangt. Doch dafür muss sie tiefer in die Wälder reisen, um einer alten Legende auf die Spur zu kommen. Unterdessen kehrt Hunter ins Imperium zurück, obwohl dieser Schritt die beiden unwiderruflich zu Feinden machen könnte …

Der Abschluss der packenden Romantasy-Dilogie mit opulent gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

gelungener Abschluss

0

Meinung
Nach dem echt fiesen Cliffhanger im ersten Band, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der Dilogie gefreut. Durch den flüssigen Schreibstil fiel es mir leicht schnell wieder in die Geschichte ...

Meinung
Nach dem echt fiesen Cliffhanger im ersten Band, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der Dilogie gefreut. Durch den flüssigen Schreibstil fiel es mir leicht schnell wieder in die Geschichte zu finden.
Im Gegensatz zum Auftakt geht es hier deutlich rasanter zu. Intrigen werden geschmiedet und aufgedeckt, Geheimnisse entschlüsselt und Kämpfe ausgetragen. Es gab hier und da auch die ein oder andere Wendung, die mich überraschen konnte.
Kae hat eine starke Entwicklung durchgemacht - sie steht für sich ein und ist nicht mehr so "unterwürfig", wie sie es noch bei den Anfängen gewesen ist. Hunter mimt auch in der Fortsetzung den Gegenwart, wobei die Romanze zwischen den Beiden eher Nebensache ist, da der Fokus des Buches meiner Meinung nach mehr auf dem Setting und der Spannung liegt.
Fazit
"Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht" ist ein gelungener Abschluss, welcher offene Fragen klärt und mit Adrenalin in den Bann zieht. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Der Kampf der Wälder

0

Auch der zweite Band der Iron Empire Reihe konnte mich mit den beiden tollen Protagonisten und sehr viel Handlung überzeugen. Die Dilogie wurde auch eine sehr schöne Art und Weise zu Ende erzählt und hat ...

Auch der zweite Band der Iron Empire Reihe konnte mich mit den beiden tollen Protagonisten und sehr viel Handlung überzeugen. Die Dilogie wurde auch eine sehr schöne Art und Weise zu Ende erzählt und hat mir dadurch sehr gut gefallen.

Die Welt der beiden hat sich bedrohlich über Kae und Hunter zusammengezogen. Als Flüchtige müssen sie nun der einen Welt entkommen und gleichzeitig für Recht und Ordnung kämpfen. Es gab einige Prüfungen und gefährliche Situationen für die beiden zu meistern, an denen sie wachsen konnten. Es gab nach wie vor diese zweigeteilte Welt, die mit ihren Gegensätzen sehr spannend war. Man lernte im ersten Band besonders gut Hunter und seine Lebensweise kennen, weshalb ich sehr gespannt darauf war, wie Kaes Geschichte hier noch mit einspielen wird. Der Schreibstil von Emily Bähr hat mir wieder wunderbar gefallen und ich habe es sehr genossen, wie sie mich erneut in diese faszinierende Welt ziehen konnte. Manchmal war es zu viel Herumreisen für mich, doch insgesamt sah man viele schöne Ecken und Enden der Welt. Es war eine tolle Mischung aus Spannung und Emotionen, die mich mit dem Buch verbunden haben. Aus diesem Grund war es ein besonders schönes Leseerlebnis, welches ich sehr geliebt habe.

Die Protagonisten waren wieder eine sehr gegensätzliche und deshalb umso spannendere Mischung. Die Liebe zwischen den beiden hat sich ganz langsam entwickelt und dadurch eine unglaubliche Tiefe entwickelt. Kae hat mit ihrer Stärke und ihrem Mut überzeugt. Sie hat eine Entwicklung durchgemacht und sich sehr schön weiterentwickelt. Aber auch Hunter hat noch mehr über sich und sein Leben gelernt und konnte mit diesen neuen Erkenntnissen überzeugen. Die beiden verband eine einzigartige Verbindung, die sie aufgebaut haben und die sie über die Geschichte zusammengehalten hat. Gemeinsam waren sie ein starkes Team und ich habe sie sehr geliebt. Auch in den schwierigen Momenten, als sie sich trennen und ungeliebte Entscheidungen treffen mussten, haben sie mich überzeugt und gepackt.

Auch an Spannung konnte das Buch einiges bieten. Die Dynamik zwischen den Protagonisten aber auch der Kampf und Recht und Ordnung war sehr spannend zu beobachten. Das Buch konnte mich immer wieder überraschen und hat mich deshalb sehr gepackt. Es war eine unterhaltsame und schöne Fortsetzung, die Band eins sehr schön fortgesetzt hat.

Insgesamt war Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht eine sehr schöne Fortsetzung, die ich sehr genossen habe. Ich vergebe tolle 4 Sterne für dieses Buch und freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil sehr schön packen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Schöner Abschluss

0

Nach Band 1 war ich sehr auf die Entwicklung der Geschichte gespannt und neugierig auf deren Ausgang.

Band 2 fügt sich nahtlos Band 1 an und ist teilweise tiefgründig, bildgewaltig und spannend. Auch ...

Nach Band 1 war ich sehr auf die Entwicklung der Geschichte gespannt und neugierig auf deren Ausgang.

Band 2 fügt sich nahtlos Band 1 an und ist teilweise tiefgründig, bildgewaltig und spannend. Auch der Schreibstil war sehr schön und locker.

Kae und Hunter haben sich im Laufe des Buches verändert und sind an ihren jeweiligen Aufgaben gewachsen. Hunter fand ich mit seinem langen Selbstzweifel etwas anstrengend und Kae hat viel Mut und Stärke bewiesen. Doch sie haben ihre Ziele nie aus den Augen verloren und das war super. Beide kämpfen für ihre Sache, aber an verschiedenen Fronten und ob sich das verträgt...🤔

Ich muss gestehen, dass mir der bildgewaltige Schreibstil irgendwann zu viel wurde. Aber das tut dem Buch als solches kein Abbruch, ich persönlich fand es nur zu lang und wollte immer zur Handlung.

Hier steht die Lovestory nicht im Vordergrund, was ich ganz angenehm fand. Im Buch werden viele wichtige Themen beschrieben die einen zum Denken anregen.

Ein nicht nur oberflächlicher Fantasy Roman sondern auch Aussagen, die einem ein Gefühl für die Natur gegeben soll sowie über den Hass und Krieg. Über das Zusammenleben mit Tiere, Menschen und Pflanzen.

Ein schöner Abschluss mit starken Protagonisten und wichtigen Botschaften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Guter Abschluss 🤍

0

Meine Meinung

Es war mein zweites Buch von Emily Bähr und ich bin wieder gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Schreibstil war wie in Band eins schon flüssig und locker, leicht geschrieben.

Die ...

Meine Meinung

Es war mein zweites Buch von Emily Bähr und ich bin wieder gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Schreibstil war wie in Band eins schon flüssig und locker, leicht geschrieben.

Die Story rund um das Eiserne Imperium konnte mich noch einmal fesseln und begeistern können. Kae hat eine gut entwickelt, seit Band eins, hingelegt und konnte mich somit noch ein Stück mehr überzeugen als in Band eins.

Hunter hat mir auch gut gefallen. Die Liebesgeschichte der beiden steht auch hier leider nicht im Vordergrund. Da hat mir echt bisschen was gefehlt. Ich hätte mir mehr von den beiden gewünscht.

Fazit

Für mich ein gelungener Abschluss der Reihe und für alle Fantasy Liebhaber gibt's hier eine klare Lesempfehlung.

Schreibstil

Der Schreibstil war für mich wieder sehr angenehm, flüssig und locker, leicht geschrieben. Ich kam direkt wieder in die Geschichte hinein.

Cover

Das Cover ist wie auch bei Band eins schon, mega hübsch gestaltet und hat diesen wundervollen Farbschnitt bekommen. Womit beide total gut zusammenpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere