Cover-Bild Grado in Angst
Band der Reihe "Adria Krimi"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783740820381
Andrea Nagele

Grado in Angst

Ein Adria Krimi
Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.

Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi ist durch den Tod einer Freundin persönlich betroffen und stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2024

Dieses Szenario werde ich noch lange im Kopf haben

0

Gerade noch rechtzeitig kommt Commissaria Maddalena Degrassi in ihrem Pilates-Kurs an. Aber ihre beste Freundin Bibiana Taddi, die sie eigentlich abholen wollte, ist nicht da. Dafür macht eine andere erschreckende ...

Gerade noch rechtzeitig kommt Commissaria Maddalena Degrassi in ihrem Pilates-Kurs an. Aber ihre beste Freundin Bibiana Taddi, die sie eigentlich abholen wollte, ist nicht da. Dafür macht eine andere erschreckende Nachricht die Runde. Cinzia Bocelli, ebenfalls aus ihrem Kurs, ist plötzlich und total unerwartet verstorben. Bei Bibiana zuhause kann Maddalena gerade noch veranlassen, dass Bibiana, der es erschreckend schlecht geht, durch den Notarzt ins Krankenhaus gebracht wird. Hier wacht sie aus dem Koma nicht mehr auf. Gianna Mantovanni, deren Mann Gianluca als Gynäkologe in Fossalon nahe Grado eine gut gehende Praxis führt, macht derweil eine schier unglaubliche Entdeckung und ruft die Polizei an bzw. benachrichtigt Maddalena, die sie auch aus dem Pilates-Kurs kennt. Dann nimmt alles seinen Lauf...

„Grado in Angst“ von @andrea.nagele um ihre Kommissarin Maddalena Degrassi ist lt. Ihrem Bücherverzeichnis bereits der 15. Band der Grado-Adria-Krimireihe. Und ich frage mich, warum ich der Autorin und ihrer sympathischen Commissaria erst jetzt begegnet bin.
Wenn ich mir überlege, dass es das Szenario, das Autorin Andrea Nagele in ihrem Buch beschreibt, wirklich so sein könnte, bekomme ich Gänsehaut. Es ist unglaublich zu lesen, wie unverantwortlich hier ein Arzt aus reiner Geldgier handelt und damit das Leben seiner Patientinnen aufs Spiel setzt.
Mit dem leicht verständlichen Erzählstil der Autorin kommen nicht nur die Ermittlungen gut voran; es fließt auch immer wieder das italienische Flair durch die Seiten. Ich finde es so toll zu lesen, wie sich Maddalena, die durch den Tod ihrer besten Freundin so gebeutelt ist, auf ihre Kollegen verlassen kann. Ihr merkt man ihre Wut ihre Trauer und ihre Frustration fast noch mehr an als dem ebenso trauernden Witwer. Auch wie sehr die kleine Simone erst ihre Mama und dann auch ihren Papa vermisst, kommt sehr gut bei mir an. Insgesamt finde ich die Menschen, die ich hier kennenlerne, alle sehr lebensecht und menschlich gezeichnet. Mit den Beschreibungen habe ich während des Lesens für mein Kopfkino sehr gute Bilder erzeugen können.
Dadurch, dass hier so viel passiert, geht die Geschichte sehr temporeich und spannend voran, fesselt mich ab der ersten Seite und lässt mich bis zum Schluss nicht mehr los. Und auch mit dem Schluss, der nicht ganz so ist, wie ich ihn mir für den „Täter“ gewünscht hätte, kann ich aber gut abschließen.
Zum Abschluss bekomme ich als Goodie auch noch das Rezept der Lachspappardelle, die Maddalena für ihr Team hier zubereitet.

Ein wunderbarer, spannender Krimi mit bewegenden Familiengeschichten und einem erschreckenden Hintergrund, der mich gefesselt und mitgenommen hat; der mich überzeugt und nachdenklich gemacht hat; der mich hauptsächlich sehr gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Wenn die Geldgier siegt

0

Die Autorin Andrea Nagele erzählt uns die Geschichte von Geldgier und was manch einer bereit ist dafür zu tuen.

Ich finde es eine spannend und unglaubliche Geschichte. Wenn man das Cover so betrachtet ...

Die Autorin Andrea Nagele erzählt uns die Geschichte von Geldgier und was manch einer bereit ist dafür zu tuen.

Ich finde es eine spannend und unglaubliche Geschichte. Wenn man das Cover so betrachtet , kann man nicht erahnen , welche Geschichte sich beim lesen entwickelt. Die Commisarin Maddalena gefällt mir gut , aber auch die Frau des Arztes Gianna bereichert mit ihrer Art die Geschichte sehr. Schreibstil und Kapitellänge gefallen mir sehr und sind gut für meinen Lesefluss. Auch der Spannungsbogen hat es in sich und so ließt man gespannt weiter .

Eine tolle Geschichte die es in sich hat und ganz anders entwickelt wie gedacht.

Ich kann das Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Spannender 10. Band der Grado-Reihe

0

Maddalena Degrassi kann es noch immer nicht fassen, dass ihre beste Freundin plötzlich und nach kurzem Ring verstorben ist. Die Diagnose ist nierderschmetternd, da bei einer rechtzeitigen Behandlung der ...

Maddalena Degrassi kann es noch immer nicht fassen, dass ihre beste Freundin plötzlich und nach kurzem Ring verstorben ist. Die Diagnose ist nierderschmetternd, da bei einer rechtzeitigen Behandlung der tödliche Krebs durchaus erfolgreich hätte bekämpft werden können. Warum hat der behandelnde Arzt nicht früh genug erkannt, an welcher KRankheit die Freundin litt? Nach ersten Recherchen stößt Maddalena auf ähnliche Fälle und die betroffenen Frauen waren beim gleichen Arzt in Behandlung. Ein böser Verdacht tut sich auf und Maddalena geht diesen kompromisslos nach...

Ich habe bereits sehr viele Krimianlromane der Autorin Andrea Nagele gelesen und immer wieder begeistert sie mich mit ihrem tiefen Blick in die Psyche ihrer Protagonisten, die den Romanen eine besondere Note verleiht. Ich bin daher mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in den mittlerweile 10. Fall für Maddalena Degrassi eingestiegen. Andrea Nagele erzählt die Geschichte in ihrem gewohnt tiefgründigen und sehr gut zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den bann ziehen konnte. Sie arbeitet dabei mit kurzen Kapiteln, die mit ihren jeweiligen Perspektivwechseln der Geschichte ein zusätzliches Tempo verleiht. Der Spannungsbogen wird mit dem tragischen Tod Maddalenas Freundin aufgebaut und über die erschreckenden Ermittlungen auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Wieder einmal glänzt Andrea Nagele nicht mit actionreichen Szenen und spektakulären Todesfällen, sondern mit einer tiefgehenden Geschichte, die mit dem sehr ernsten Hintergrund auch ein wenig nachdenklich macht. Mich konnte das Buch bis zum Finale in den Bann ziehen.

Insgesamt ist "Grado in Angst" die aus meiner Sicht gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimalroman-Reihe, die mit toll gezeichneten Protagonisten, spannenden und oft ergreifenden Themen, sowie mit dem Erzähltalent der Autorin zu überzeugen weiß. Ich empfehle den Krimi daher sehr gerne weiter und bewerte ihn dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Sehr spannend

0

„...Es tut uns allen hier sehr leid, aber Ihre Freundin ist vor einer Stunde gestorben...“

Commissaria Maddalena wacht schweißüberströmt auf. Was sollte dieser Alptraum? Sie kann sich keinen Reim darauf ...

„...Es tut uns allen hier sehr leid, aber Ihre Freundin ist vor einer Stunde gestorben...“

Commissaria Maddalena wacht schweißüberströmt auf. Was sollte dieser Alptraum? Sie kann sich keinen Reim darauf machen
Mit Maddalenas Traum in kursiver Schrift beginnt ein fesselnder Krimi. Der hohe Spannungsbogen wird nicht nur durch die äußeren Umstände verursacht, sondern durch die psychischen Befindlichkeiten der Protagonisten, an denen die Autorin mich teilnehmen lässt. Der Schriftstil ist sehr exakt ausgearbeitet.

„...Ich sollte eigentlich noch zwei Ehepaaren aus Deutschland Wohnungen zeigen, aber irgendwie fühle ich mich heute schlapp, also hab ich`s auf morgen verschoben...“

Es sind die letzten Sätze in einem Telefongespräch zwischen Maddalena und ihrer besten Freundin Bibiana. Bibiana will sich kurz ausruhen, bevor sich die beiden auf einen kurzen Trink treffen und dann zusammen zur Yogakurs gehen. Doch Bibiana erscheint nicht. Kurze Zeit später wird sie mit einem Notarztwagen in die Klinik gebracht. Der Arzt diagnostiziert Gebärmutterhalskrebs. Vor kurzem war schon eine junge Frau aus dem gleichen Kurs an diesem Krebs verstorben. Bei Maddalena läuten alle Alarmglocken.
Fabrizio, Bibianas Mann, steht völlig neben sich. Er verlässt sich darauf, dass sich Maddalena um seine kleine Tochter kümmert. Er will das Krankenzimmer seiner Frau nicht verlassen. Natürlich ist das Kind verstört, deren beide Eltern nun verschwunden sind. Stella, die Frau eines Kollegen von Maddalena, nimmt sich des Mädchens an. Sie hat es angeboten, das Maddalena ja arbeiten muss und keine Erfahrung mit traumatisierten Kindern hat.
In dem Yogakurs ist auch Gianna, deren Mann als Gynäkologe arbeitet und kurzfristig eine Praxis in Grado eröffnet hat. Gianna hat den Schritt nie verstanden, denn er hatte eine gutgehende Praxis in Mailand. Jetzt vermutet sie sogar, dass er ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe hat. Früher hat sie selbst diese Arbeit gemacht, aber nach der Geburt ihres Sohnes sollte sie sich nur um ihn kümmern. Einmal misstrauisch geworden, fallen ihre weitere Dinge ein. Waren die beiden frauen nicht Patienten ihres Mannes? Warum hat er die Krankheit nicht erkannt?
Die Autorin versteht es, die Spannung hochzuhalten, auch als schon klar ist, wohin der Hase läuft.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es zeigt, was Geldgier bewirken kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Tödliche Geheimnisse an der Adria

0

Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Der Hintergrund ist schön gestaltet.

In der Geschichte geht es um den Gynäkologen Gianluca ...

Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und die Gestaltung des Covers finde ich sehr ansprechend. Der Hintergrund ist schön gestaltet.

In der Geschichte geht es um den Gynäkologen Gianluca Pirandelli, der vor drei Jahren seine Arztpraxis in Grado eröffnet hat. Seine Art ist charmant und viele Frauen gehen in seine Praxis. Als aber immer mehr Frauen versterben, die kurz zuvor in seiner Praxis waren gerät der Doktor schnell unter Mordverdacht. Commissaria Maddalena Degrassi stürzt sich in die Ermittlungen, da ihre gute Freundin Bibiana auch zu den Toten zählt. Maddalena bekommt immer wieder neue Erkenntnisse und muss den Täter überführen aber was verbirgt sich hinter all dem?

Die Spannung des Krimis war einfach unfassbar toll. Maddalena war eine sehr sympathische Ermittlerin, ihre Ermittlungsarbeit hat mir sehr gut gefallen. Der Fall ging mir direkt unter die Haut. Die Wendungen und Überraschungen waren gelungen. Dies ist bereits der 9. Fall der Reihe, ich konnte ihn aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere