Cover-Bild Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 18.04.2024
  • ISBN: 9783423284110
Rebecca Yarros

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things

Roman | Gefühlvolle Second Chance Romance der Bestsellerautorin von »Fourth Wing« – mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Ilse Rothfuss (Übersetzer)

Wie weit gehst du für diejenigen, die du liebst und die dich am meisten brauchen?

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Ein herzzerreißender Liebesroman der internationalen Bestsellerautorin Rebecca Yarros

Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, die dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.

Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …

Dunkle Familiengeheimnisse, ein tragisches Schicksal, Verrat – und zwei Menschen, deren bedingungslose Liebe alles zu zerstören droht

»Eine ergreifende und gekonnt gestaltete ›second chance‹-Romanze.« Kirkus Reviews

»Genauso perfekt, umwerfend schön und eindringlich wie all ihre anderen Geschichten. Bringt Taschentücher mit.« Readers Retreat blog

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Gefühlvoll

0

Camden kehrt viele Jahre nach dem Tod seines Bruders in die Kleinstadt Alba zurück. Ursprünglich hatte er nie wieder zurückkehren wollen. Da die Demenz seines Vaters jedoch fortschreitet, will er seinen ...

Camden kehrt viele Jahre nach dem Tod seines Bruders in die Kleinstadt Alba zurück. Ursprünglich hatte er nie wieder zurückkehren wollen. Da die Demenz seines Vaters jedoch fortschreitet, will er seinen Bruder unterstützen. Dabei trifft er auf seine Jugendliebe Willow, die allerdings mit seinem toten Bruder Sullivan zusammen war, an dessen Tod er sich die Schuld gibt.

Der Roman von Rebecca Yarros hat mich vollkommen begeistert. Ihre gefühlvolle Art zu schreiben erschafft eine Geschichte, die zum einen romantisch, aber nicht kitschig ist. Zum anderen sind auch Familie, Zusammenhalt, Tod und Demenz zentrale Themen, so dass der Roman vielschichtig ist. Auch die Kleinstadt Alba und ihre Einwohner spielen eine große Rolle. Cam und Willow überzeugen mich mit ihrer erwachsenen Art ohne endloses Drama, auch wenn es etwas Hin und Her gibt.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Dieses Buch muss gelesen werden

0

„Weil ich an dich glaube“ ist ein eigenständiger Roman von Rebecca Yarros.
Dieses Buch war das zweite, welches ich von der Autorin im Genre Romance gelesen habe und ich bin verliebt. Verliebt in den Schreibstil, ...

„Weil ich an dich glaube“ ist ein eigenständiger Roman von Rebecca Yarros.
Dieses Buch war das zweite, welches ich von der Autorin im Genre Romance gelesen habe und ich bin verliebt. Verliebt in den Schreibstil, weil er so schmerzhaft, unendlich schmerzhaft, dramatisch, leidenschaftlich und bewegend ist. Genauso wie die Geschichte. Hier hat für mich einfach alles gepasst. Die Protagonisten sind Camden und Willow. Die beiden sind zusammen aufgewachsen und teilen sich die meisten Erinnerungen ihrer Kindheit und Jugend. Aber manchmal spielt das Schicksal sein Spiel und stellt die Welt auf den Kopf. Das müssen Willow und Camden auf mehreren Arten ertragen. Ähnlich, gleich und doch auf ganz unterschiedliche Weise, was sie auch in ihrer Entwicklung, Handlung und Denkweise beeinflusst. Willow ist selbstständig, beruflich und privat. Dennoch kann sie sich von ihrer Heimat nicht lösen und liebt es genau dort zu sein. Sie hat trotz des Schicksals ihren Weg gefunden und geht diesem mit einer unglaublichen Stärke. Aber auch ihr Gerechtigkeitssinn ist stark ausgeprägt, gerade wenn es um Cam geht. Ich mochte sie so gerne und habe sie noch viel mehr ins Herz geschlossen, als sie ihren Weg einfach fortgeführt hat. Egal wie groß die Steine auf ihrem Weg waren, sie hat sie hinter sich gelassen.Dann gibt es da noch Cam. Cam, der so unendlich gebrochen ist und nicht so wirklich weiter weiß. Cam, der doch eigentlich nur Gutes im Sinn hat und einfach ein unglückliches Händchen im Timing hat. Cam, der so herzlich, loyal und direkt ist. Seine Geschichte hat mich traurig und wütend gemacht. Mich so hilflos fühlen lassen. Ich konnte verstehen, weshalb Cam so ist, wie er ist. Er tat mir so schrecklich leid. Aber gerade seine Entwicklung war so so schön zu erleben. Natürlich hat sich Cam nicht um hundertachtzig Grad gedreht, aber die Situation um ihn herum und das war einfach so authentisch. Auch die Verbindung zwischen Cam und Willow hat mich gefesselt. Sie war so tief und voller falscher Zeitpunkte und doch so echt. Das Knistern war greifbar und das Zusammenspiel der Beiden war leidenschaftlich, ohne zu spicy zu werden. Der Plot Twist kam nicht unerwartet, aber das war auch gar nicht das Ziel des Buches. Hier geht es um das große Ganze. Um Probleme, die nicht eben mal gut sind und um Themen, die hart sind. Ich liebe alles hieran. Ganz egal, ob es die tratschende Kleinstadt ist, die liebevollen Nebencharaktere, der fragwürdige Brüder oder der knallharte Vater. Ganz tief in allen von ihnen steckt Liebe, die jeder auf seine Art und Weise zeigt. Und manchmal sind es die dramatischen Szenen, die treffenden Worte oder die Ungerechtigkeit, die das Blatt wenden können. 
Dieses Buch ist ein absolutes Highlight, wenn auch keine leichte Kost. So wunderschön schmerzhaft. 5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Emotionale Second-Chance-Geschichte

0

Camden kehrt in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück um seinen dementen Vater dabei zu unterstützten, die medizinische Behandlung zu bekommen die er sich selber wünscht. Für seine Rückkehr hat er ...

Camden kehrt in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück um seinen dementen Vater dabei zu unterstützten, die medizinische Behandlung zu bekommen die er sich selber wünscht. Für seine Rückkehr hat er sich vor allem vorgenommen sich von seiner Kindheitsliebe Willow fern zu halten. Selbst als er Jahre lang weg und bei der Army war, konnte er seine Gefühle für sie nie ganz vergessen. Doch Willow war mit seinem Bruder Sully zusammen. Für dessen Tod sich Camden immer noch verantwortlich fühlt…

Aber Willow möchte sich überhaupt nicht von Camden fern halten und gern ihren Freund aus Kindheitstagen zurück. Camden hat in seiner Jugend so einiges an Unfug angestellt und rebelliert. Und diese Taten nehmen ihm die Bewohner der Kleinstadt immer noch übel. Und so wird ihm die Rückkehr nach Alba mehr als erschwert. Den zu allem Übel kommt ja auch noch die Krankheit seines Vaters und Unstimmigkeiten mit seinem Bruder Xander hinzu.

Umso schöner fand ich es, dass Willow in der Öffentlichkeit zu ihm steht und für ihn kämpft. Es ist berührend und spannend erzählt wie die beiden sich wieder näher kommen. Und gerade wie beide immer wieder in Erinnerungen an ihre gemeinsame Vergangenheit schwelgen, hat mir gefallen. So wird die besondere Verbindung der beiden zueinander sehr gut verdeutlicht.

Ich habe mit ihnen mitgefiebert und gelitten und natürlich auf ein Happy End gehofft.

Neben einer emotionalen Liebesgeschichte spricht die Autorin auch noch andere wichtige und schwere Themen an, wie zum Beispiel die Demenz von Camdens Vater oder die Trauerbewältigung/Schuldzuweisung um seinen verstorbenen Bruder, die der Geschichte viel Tiefe geben.

Auch wenn die Autorin so einige Kleinstadtklischees bedient, weckt sie auch Wohlfühlatmospähre und bietet Raum zum Wegträumen.

Von daher kann ich hier nur die volle Sternenbewertung vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Eine Gefühlsachterbahn der man sich nicht entziehen kann - für mich ein Highlight!

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, weil mich bisher alles begeistern konnte ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, weil mich bisher alles begeistern konnte was ich von Rebecca Yarros gelesen habe. Und auch mit diesem Buch konnte sie mich wieder mitreißen, fesseln und vor allem leiden lassen, denn wer eine süße Kleinstadtromance erwartet wird keine Freude mit dem Buch haben.
Wir begleiten Willow und Camden auf einer Reise durch ihre Vergangenheit und hoffentlich zu einer gemeinsamen Zukunft, aber der Weg dorthin ist wirklich wirklich steinig. Camden und Willow waren als Kinder beste Freunde, aber er war auch schon immer rebellisch, praktisch das schwarze Schaf der Stadt, bis er alles zurücklässt und zur Army geht. Nun zehn Jahre später ist er zurück und wird alle andere als mit offenen Armen empfangen, gerade die anderen Bewohner sind voller Vorurteile, stempeln ihn ab und grenzen ihn aus. Vor ihm liegt definitiv kein leichter Weg, aber er hat nun auch Willow endlich wieder, weshalb er sich irgendwann entschieden muss, ob sie es ihm Wert ist zu kämpfen und die Vergangenheit zu überwinden oder ob er das vielleicht beste verliert, was ihm seit langen passiert ist….
Das Buch hat also eine allgemein etwas düstere und melancholische Grundstimmung. Es werden viele ernste Themen aufgegriffen und auch gut ausgearbeitet, wodurch vieles sich sehr realistisch, aber auch traurig anfühlt hat. Dennoch spürt man auch immer ein Hoffnungsschimmer, man glaubt das Willow und Camden es schaffen können, dass ihre Liebe vielleicht doch ausreicht, um alle Widrigkeiten zu überstehen.
Willow ist eine taffe Protagonistin, die weiß was sie will und es ist ihr egal was andere über sie denken. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung, denn sie will unbedingt ihren alten Freund zurück, doch der wird von den meisten alles andere als herzlich empfangen. Ich mochte es wie sie für ihn und auch für sie beide kämpft und sich nicht unterkriegen lässt.
Cameron ist dagegen eher verschlossen und möchte keinen an sich heranlassen. Nicht nur seine Vergangenheit und seine Zeit in der Army haben spuren hinterlassen, auch seine jetzige Situation zurück in seiner Heimatstadt und mit seiner Familie machen ihn schwer zu schaffen. Er ist vielleicht nicht der einfachste Protagonist und hat wirklich einige Probleme, aber ich mochte den Weg den er zurückgelegt hat und wie er wieder zu sich selber gefunden hat.
Die Beziehungsentwicklung der beiden verläuft her langsam und ist von Konflikten geprägt. Man spürt ihre Chemie und ich mochte ihren Umgang miteinander, die Verbindung war einfach da. Dennoch spielen bei ihnen nicht nur ihre eigenen Probleme mit rein, auch die Menschen um ihnen herum erschweren ihre Beziehung massiv. Ich habe wirklich mit ihnen mitgelitten und gehofft das sie gemeinsam einen Weg finden, aber wie ihre Geschichte nun wirklich ausgeht lest ihr am besten selber nach.
Insgesamt konnte mich auch dieses Buch von Rebcca Yarros wieder mehr als begeistern. Ich habe während des lesen wirklich eine Gefühlsachterbahn durchlebt, von Fassungslosigkeit über Wut und Trauer bis zur Hoffnung auf ein glückliches Ende. Zudem fand ich die aufgegriffenen Themen gut erarbeitet und es gab einige Wendungen, so dass es konstant spannend beim lesen geblieben ist. Für mich ist das Buch ein kleines Highlight geworden, dass ich jeden ans Herz legen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Gefühlvolle Kleinstadt Second Chance Romance

1

Da ich gerade erst Fourth Wing und Iron Flame gelesen/ gehört habe, war ich umso entspannter, ob Rebecca Yarros es auch schafft eine gefühlvolle Liebesgeschichte zu kreieren ohne den Nervenkitzel einer ...

Da ich gerade erst Fourth Wing und Iron Flame gelesen/ gehört habe, war ich umso entspannter, ob Rebecca Yarros es auch schafft eine gefühlvolle Liebesgeschichte zu kreieren ohne den Nervenkitzel einer Fantasywelt.

Und vorweg : Ich wurde nicht enttäuscht.



Camden kommt zurück in seine Heimatstadt ...nach 10 Jahren ...denn sein Vater braucht ihn. Doch die Kleinstadt Alba vergisst und verzeiht nichts.

Und so hat er mit den Schatten seiner Vergangenheit zu tun und mit den Verfählungen seiner Jugend.

Dazu gehört auch Willlow, seine ehemals beste Freundin aus der Kindheit. Doch er hat sich geschworen, sich von ihr fernzuhalten, denn sie gehörte zu seinem Bruder. Doch Willow stellt sich vor aller Augen des kleinen Albas auf Camdens Seite und wirkt sich langsam sehr deutlich, wie engstirnig die Kleinstädter doch sind.

Es gibt Kleinstadt Romance in denen ich mich sofort wohl fühle in der Stadt. Als ich mit Camden nach Alba kam, war das anders. Das liegt daran, dass wir mit Camden dort ankommen und direkt in eine bedrohliche Situation geraten. Hinzu kommt, dass er sofort und dauerhaft auf Gegenwehr und Abneigung stößt.

Durchatmen konnte ich, wenn ich die Sicht von Willow lesen kann. Obwohl auch sie zu kämpfen hat. Gerade mit ihrer Familie und dem plötzlichen Auftauchen von Camden.

Doch ich habe den beiden nur das beste gewünscht und konzentriert verfolgt, wie sie ihren Weg durch Alba kämpfen und sich selbst ung gegenseitig finden.

Die Gefühle schafft Rebecca Yarros komplett rüberzubringen und die beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch wenn sie nicht komplett ohne Klischees auskam, war die Geschichte komplett nach meinem Geschmack und ich habe mitgelitten, geliebt und gewütet.

Für mich eine volle Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere