Ein Buch nach einer wahren Geschichte, das unter die Haut geht
WavewalkerIn ihrem Buch "Wavewalker" berichtet die Autorin Suzanne Heywod über ihre Kindheit auf dem gleichnamigen Segelschiff.
Als Suzanne sieben Jahre alt ist, beschließen ihre Eltern mit dem Segelschiff Wavewalker ...
In ihrem Buch "Wavewalker" berichtet die Autorin Suzanne Heywod über ihre Kindheit auf dem gleichnamigen Segelschiff.
Als Suzanne sieben Jahre alt ist, beschließen ihre Eltern mit dem Segelschiff Wavewalker den Spuren des Kapitäns Cook zu folgen und die Welt zu bereisen.
Was anfangs für ca. 3 Jahre geplant war, wurden über 10 Jahre.
Was sich erst wie ein aufregendes und spannendes Abenteuer anhört, wird schnell zu einem Kampf um das Überleben.
Körperlich wie auch psychisch und finanziell stößt die Familie an ihre Grenzen und begibt sich in bedrohliche Situationen.
Für Sues Vater ein Lebenstraum, für ihre Mutter die Zugehörigkeit zu ihrem Mann und für die Kinder, verbunden mit schönen, wie auch schmerzhaften Erfahrungen.
Den Kindern wird auf ihrer Reise sicher viel geschenkt, die unglaublichen Begegnungen, die wunderschönen Orte, die Freiheit und das Lebensgefühl auf dem Meer.
Doch überwiegen oft die schmerzhaften Erfahrungen, wie die Trennungen von Freunden, der fehlende Besuch von Schulen, der Hunger und die Ängste um das Überleben auf dem rauen Meer.
Die Kinder haben keinen Rückzugsort, können kaum Erfahrungen mit Gleichaltrigen oder der ersten Liebe machen.
Teilweise fand ich ihren Vater sehr egoistisch, die gesamte Reise entgegen der Wind und Wellen-Richtung zu machen, was erheblich anstrengender und gefährlicher war.
Die Mutter war auf See unglücklich, war oft seekrank und kaum imstande sich um ihre Familie zu kümmern.
Das Essen oft eintönig und aus der Dose.
Im vorderen Innencover ist die Route sehr anschaulich abgebildet, wie auch die Aufteilung des Bootes mit Innenansicht.
Die einzelnen Kapitel begannen mit Zeitangaben und Zeichnungen der zurückgelegten Strecke, was sehr hilfreich war.
In der Mitte des Buches befinden sich Bilder der Familie und einzelner Begebenheiten, was das Ganze so absolut real machte.
Die Emotionen wie Ängste, Freude, Verzweiflung und ein komplettes Trauma waren so real beschrieben, das ich die Szenen gefühlt mit durchlebt habe.
Der Schreibstil ist toll und dieses Buch ist so spannend und aufregend, das man es kaum aus der Hand legen kann.
Ich kann das Buch absolut empfehlen, nicht nur den Abenteurern unter euch!