Cover-Bild Die Gesetze der Magie
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.05.2024
  • ISBN: 9783492706469
Jenny Karpe

Die Gesetze der Magie

Roman | Atmosphärische Dark-Academia-Fantasy rund um eine magische Geheimgesellschaft in Irland

An einem geheimen Institut in Dublin erforschen magisch begabte Studierende die verlorenen Gesetze der Magie. Als die junge Quantenphysikerin Willow neu hinzukommt, ist sie zunächst fasziniert – hat aber dennoch Schwierigkeiten, sich einzufinden. Ihr Mentor Anthony, bei dem sie promovieren wollte, ist plötzlich wie verwandelt, und fast jeder am Institut scheint ein Geheimnis zu haben. Zudem will niemand über das mysteriöse Verschwinden eines Austauschstudenten reden. Auf sich allein gestellt muss Willow der Wahrheit auf die Spur kommen, bevor sich die Gesetze der Magie gegen sie wenden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Dark Academia Fantasy wie ich sie liebe

0

Er schien der Meinung zu sein, dass meine Magie wieder aufblüht, wenn man sich ihr mit Geduld und Sorgfalt widmet.
(Hörbuch/Kapitel 9/67 %)

Hach, ich habs geliebt. So geht inklusives Schreiben. So geht ...

Er schien der Meinung zu sein, dass meine Magie wieder aufblüht, wenn man sich ihr mit Geduld und Sorgfalt widmet.
(Hörbuch/Kapitel 9/67 %)

Hach, ich habs geliebt. So geht inklusives Schreiben. So geht Dark Academia.

Jenny Karpe hat einen tollen Roman geschaffen. Atmosphärisch und düster, irgendwie traurig, doch spannend. Sie geht sensibel mit ihren Protas um, mit Verlust/Trauer, mit Depressionen, mit Neurodivergenz und mit noch so vielen anderen so wichtigen Themen und lässt sie geschickt in die Geschichte einfliessen, sodass diese so normal scheinen, wie sie eigentlich auch sein sollten (aber oft leider nicht sind).

Das Magiesystem war hier wunderbar umgesetzt. Wo hört Wissenschaft auf, wo beginnt die Magie? Oder ist doch beides ein- und dasselbe? Und obschon ich keinen akademischen Hintergrund habe, konnte ich problemlos folgen.

Einziges klitzekleines Manko war für mich die Hauptprotagonistin Willow. Sie hüpft gerne in Fettnäpfchen und setzt ihren Kopf durch, obschon ihr das oft nicht zugute kommt. Gleichzeitig passt das irgendwie eben gerade perfekt ins Buch, eine Prota, die sich noch finden muss, die noch lernen muss.
Die restlichen Protagonisten mochte ich bis auf weniger sehr. Sie sind wie der Rest des Buches sorgfältig durchdacht und gezeichnet. Am liebsten mochte ich Echo. Und George, den Botaniker.

Ich habe der Sprecherin des Hörbuchs gerne gelauscht, sie war eine wunderbare Wahl und hat mit der nötigen Schwere und Tiefe gelesen.

Für mich ein Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Ein moderner Dark-Academia-Roman, so, wie er sein soll - spannend, mystisch, kritisch, inklusiv 🦋

0

In “Die Gesetze der Magie” von Jenny Karpe geht es um die Quantenphysikerin Willow, die von ihrem Mentor Anthony an das geheime, magische Institut “Tholeros Kosmos” eingeladen wird, um dort zu promovieren. ...

In “Die Gesetze der Magie” von Jenny Karpe geht es um die Quantenphysikerin Willow, die von ihrem Mentor Anthony an das geheime, magische Institut “Tholeros Kosmos” eingeladen wird, um dort zu promovieren. Mehr zum Plot zu sagen ist echt schwierig, da es vor allem um eines geht: Die Geheimnisse, die die Promovierenden und Lehrenden an diesem Institut mit sich herumtragen…

Angemerkt sein muss, dass ich das Buch betagelesen habe und Jenny und ich uns aus dem Studium kennen 🥰 Das war meine erste beta-reading Erfahrung und es war so interessant zu sehen, wie sich das Buch entwickelt hat. Das physische Buch in den Händen zu halten, mit dem schönem Cover, Dramatis Personae, usw. - Ich bin so begeistert davon, was Jenny geleistet hat 🥹 Aber… wie hat mir die fertige Version gefallen?

Naja. Sehr, sehr gut! Vieles in dieser Geschichte trifft meinen Geschmack. Allen voran die liebenswerten Charaktere, die man mit all ihren Ecken und Kanten kennenlernt und nicht mehr missen möchte; ich möchte eigentlich keinen direkten Vergleich anstellen, aber wer die Figuren bei Atlas Six nicht ertragen konnte, der wird hier sehr glücklich sein. Denn wir haben hier zwar ein prätentiöses Setting - eine exklusive Eliteuni, in die man eigentlich nur über Kontakte reinkommt - aber auch geerdete Figuren, aus dessen Perspektive wir die typischen Dark Academia-Tropes kritisiert sehen. Vorallem eine Figur hat es mir angetan, durch die das Thema Mental Health im Studium bzw. in der akademischen Welt erzählt wurde, was mir persönlich sooo gut gefallen hat. Ebenfalls fanden Behinderung bzw. die Thematisierung von Ableismus und Klassismus in einem solchen Umfeld statt, was alles Punkte sind, denen leider viel zu wenig Platz in Dark Academia geboten wird und hier richtig gut umgesetzt wurde.

Das ruhige Erzähltempo hat gut zu dieser Charakterfokussierung beigetragen, wobei es nach den schönen, zwischenmenschlichen Momenten immer wieder Fahrt aufnahm und so unglaublich Spannung erzeugt wurde. Und auch das Setting, hach, das hat einfach eine dichte Atmosphäre - Tholeros Kosmos befindet sich nämlich auf der irischen Halbinsel Howth 💜

Mein einziges Wehwehchen ist, dass ich mir eine Fortsetzung wünsche. “Die Gesetze der Magie” ist zwar ein abgeschlossener Einzelband, aber gerade was die Charakterentwicklung der Protagonistin Willow angeht, hätte ich mir mehr Zeit erhofft, diese wirklich auszuschreiben. Willow kommt halt als Neuling in ein Institut, aber mich würde schon interessieren, wie sie sich nun, nach diesen dramatischen Ereignissen, einlebt und wie sich ihre Magie entfaltet.

Ich vergebe 4,5 Sterne und empfehle euch eine Reise nach Tholeros Kosmos dringend!

Vielen Dank an Jenny für das Rezensionsexemplar 🐶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Düster und komplex

0

Meine Meinung zum Buch:
"Die Gesetze der Magie" von Jenny Karpe war ein komplexer Urban Fantasy Einzelband mit tollem Dark Academia Vibe. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und vor allem ...

Meine Meinung zum Buch:
"Die Gesetze der Magie" von Jenny Karpe war ein komplexer Urban Fantasy Einzelband mit tollem Dark Academia Vibe. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und vor allem die zweite Hälfe des Buches hat mich richtig mitgerissen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass sich die Handlung insgesamt für mich leider stark gezogen hat durch die wenigen dafür aber ziemlich langen Kapitel, aber das ist nur meine persönliche Präferenz. Dadurch hatte ich hin und wieder ein bisschen zu kämpfen, aber im Endeffekt hat es sich wirklich gelohnt, weil ich eine Geschichte geboten bekommen habe mit einem Magiesystem was ich so noch nicht kannte. Ich fand das mit dem Chaos und der Ordnung und die generelle wissenschaftliche Herangehensweise an Magie super faszinierend und würde am liebsten glatt noch mehr davon lesen.
Auch die Protagonistin Willow konnte mich mit ihrer ruhigen Art von sich begeistern. Sie und die anderen Charaktere waren super authentisch ausgestaltet und es war auf jeden Fall spannend sie durch die Buchseiten zu begleiten. Das Buch strotzt auf jeden Fall nur so vor Geheimnissen und es war echt interessant sie mit Willow gemeinsam aufzudecken.
Um das Buch richtig genießen zu können, muss man sich auf jeden Fall darauf einlassen und sich Zeit nehmen, um alles auf sich wirklich zu lassen zu können, aber dann kann man damit wirklich Spaß haben.
Insgesamt kann ich sagen, hat es mir gut gefallen und es war auf jeden Fall ein Erlebnis. Ich kann es allen Lesenden empfehlen, die nach Dark Academia Büchern suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Die Regeln von Kosmos und Chaos

0

Die 'Gesetze der Magie' ist ein Fantasyroman, im Subgenre Dark Academia, der Autorin Jenny Karpe
Mir ist das tolle Cover sofort ins Auge gesprungen, der Schmetterling am Totenkopf ist etwas extravagant, ...

Die 'Gesetze der Magie' ist ein Fantasyroman, im Subgenre Dark Academia, der Autorin Jenny Karpe
Mir ist das tolle Cover sofort ins Auge gesprungen, der Schmetterling am Totenkopf ist etwas extravagant, gefiel mir aber sofort. Alles in allem finde ich es ein sehr gelungenes Cover.
Der Abschnitt 'Dramatis Personae' war äußerst hilfreich, ich musste da ein paar Mal zurückblättern, habe es einige Male zu Rate gezogen. Das Buch umfasst einige Kapitel mit Titel, aber ohne Nummerierung. Es sind relativ lange Kapitel, mir persönlich waren sie zu lang. Statt wenigen, ewig langen Kapiteln habe ich persönlich lieber viele, aber dafür kurze Kapitel - ich finde so macht das Lesen mehr Spaß, aber okay. Darum geht es ja letztlich nicht, nichts desto trotz finde ich es stört, so wie es hier gemacht wurde, doch etwas den Lesefluss. Die Geschichte fand ich sehr interessant und die Figuren gut dargestellt. Trotzdem habe ich bis zum Schluss darauf gewartet, dass der richtige Funke überspringt, aber so richtig ist es nicht gelungen. Ich konnte das Buch zwar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was unsere Hauptprotagonistin Williow am geheimen Institut erfährt, aber so richtig tief ging man in das Thema nicht rein. Das fand ich schade, ich hätte mir hier deutlich mehr erwartet, es blieb mir bis zum Schluss zu oberflächlich. Ich hätte es gut gefunden, das weiter aufzuteilen - vielleicht wäre hier eine Reihe oder zumindest eine Trilogie eine gute Idee gewesen? Da hätte man sich dem ganzen Thema besser und vertiefter widmen können. Jedoch kratzt man als Leser nur an der Oberfläche eine wirklich tollen Idee. Versteht mich nicht falsch, ich habe das Buch sehr gerne gelesen und wollte immer unbedingt weiterlesen und auch die Figuren entwickeln sich im Verlauf der Geschichte und man darf sie mit jedem Kapitel etwas besser kennenlernen. Aber trotzdem war mir das, vor allem was das Thema Magie betrifft, zu wenig. Ich kann es nicht anders sagen. Deshalb kann ich auch nicht guten Gewissens alle Sterne geben.
Enden möchte ich mit einem Zitat aus dem Buch: Kosmos ist das, was ist. Chaos ist alles, was möglich ist.
Fazit: Ein empfehlenswertes Dark Academia Buch, das an der Oberfläche der Magie kratzt und sich auch menschlichen Problemen widmet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Düster, spannend, interessant

0

Die Gesetze der Magie von Jenny Karpe

Ich war schon sehr gespannt auf “Die Gesetze der Magie”, auch einfach aus dem Grund, dass ich mir bei all den Büchern, die Richtung Dark Academia gehen oder auch ...

Die Gesetze der Magie von Jenny Karpe

Ich war schon sehr gespannt auf “Die Gesetze der Magie”, auch einfach aus dem Grund, dass ich mir bei all den Büchern, die Richtung Dark Academia gehen oder auch nur an einer Uni spielen viel zu kurz kommt.

Die Autorin hat einen tollen Roman geschaffen. Atmosphärisch und düster, irgendwie traurig doch jederzeit spannend.
Der Schreibstil ist flüssig und es gibt keine unnötigen Längen. Dadurch bleibt die Handlung stets spannend und interessant.

Ich habe an das Buch sehr genossen, wie die Charaktere miteinander interagiert haben, die Gespräche und Dynamiken waren spannend und es hat einfach Spaß gemacht.

Das Magiesystem war hier wunderbar umgesetzt. Wo hört Wissenschaft auf wo beginnt die Magie?
Oder ist doch beides ein- und dasselbe?

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen!

4/5⭐️

Werbung || Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere