Cover-Bild Broken Heart Summer – Sunset Days
Band 1 der Reihe "Broken-Heart-Summer-Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783423741071
Tonia Krüger

Broken Heart Summer – Sunset Days

Gefühlvolle New-Adult-Romance mit traumhaftem Hawaii-Setting | hochwertig veredelt und mit limitierten Page Overlays

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

  • Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
  • Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Von Tonia Krüger außerdem erschienen bei dtv: ›Love Songs in London‹-Reihe & Kisses in the Snow

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Hawai auf der Suche nach sich selbst.

0

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und es bring mich in Sommerstimmung.

Inhalt: Es geht um die Freundinnen Rea und Maya, die ihren Sommer in Hawai verbringen, um Mayas Vater zu finden, denn ...

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und es bring mich in Sommerstimmung.

Inhalt: Es geht um die Freundinnen Rea und Maya, die ihren Sommer in Hawai verbringen, um Mayas Vater zu finden, denn sie nie kennengelernt hat. Auf dem Flug begegnen die zwei einer Gruppe von Freunden und Cam fällt Rea gleich auf. Doch Cam ist so anders als die ernste Rea und da ist ja auch die Entfernung. Eine Fernbeziehung passt Rea eigentlich nicht, doch Cams Einblick beschert ihr Herzklopfen. Maya scheint etwas vor Rea zu verheimlichen.

Meinung: Mir hat das Buch gut gefallen. Rea mochte ich sehr und es hat mir sehr gut gefallen, dass die Geschichte aus Mayas und Reas Sicht erzählt wurde. Das Setting mit Hawai war wirklich schön. Der Aspekt mir Mayas Vater hat auch Spannung in die Handlung gebracht. Maya mochte ich als Charakter nicht so. Die Liebesgeschichte zwischen Rea und Cam war süß. Leider fand ich das Verhalten einiger Charakter an manchen Stellen etwas seltsam. Trotzdem bin ich auf den zweiten Band gespannt, denn dieser hat ein offenes Ende.

Veröffentlicht am 12.06.2024

schöne Lovestory

0

Tonia Krüger – Sunset Days, Broken Heart summer

Rae und Maya sind seit Jahren befreundet. Während Rae sich lieber in Büchern vergräbt, ist Maya die beliebte Schülerin, die jeder gern zur Freundin haben ...

Tonia Krüger – Sunset Days, Broken Heart summer

Rae und Maya sind seit Jahren befreundet. Während Rae sich lieber in Büchern vergräbt, ist Maya die beliebte Schülerin, die jeder gern zur Freundin haben möchte. Allerdings kennt Maya ihren Vater nicht und die Beziehung zu ihrer Mutter ist stark unterkühlt. Rae dagegen hat viel Rückhalt in der Familie und möchte ihrem geplanten Lebensweg folgen und "vergisst" dabei zu leben.
Als Maya und Rae nach Hawaii fliegen um dort Mayas Vater zu suchen, begegnen sie Cam und seiner Clique. Zum ersten Mal hat Rae das Gefühl gesehen zu werden.
Mit ihm kann sie ihre Ängste überwinden.
Doch dann gesteht ihr Maya, dass sie seit langem in Rae verliebt ist.

Ich habe vor einiger Zeit von der Autorin "All i (don´t) want for Christmas" gelesen. Mir gefiel die Geschichte seinerzeit gut und deswegen war ich neugierig auf die neue Geschichte der Autorin.
Der Erzählstil ist modern, locker und ich bin schnell in die Geschichte gestartet, die mit der Reise nach Hawaii startet.
Die Story wird aus der Sicht von Maya und Rae abwechselnd erzählt.
Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet.
Recht schnell ist klar, dass Maya in Rae verliebt ist. Kleine Eifersüchteleien, das Schwärmen von Raes Aussehen, das sich zur besten Freundin hingezogen fühlen in Mayas Perspektive und weitere kleine Indizien zeigen dem aufmerksamen Leser, worum es hier geht. Leider konnte mir Maya trotzdem kaum sympathisch werden, denn sie wirkt eben oft übertrieben eifersüchtig, hat Stimmungsschwankungen und lässt Rae allein in der Unterkunft zurück, als sie ihren Vater findet. Sie glänzt oft durch Abwesenheit, obwohl ich natürlich nachvollziehen kann, dass sie Zeit mit ihrem Vater verbringen möchte.
Das gibt Rae zwar die Gelegenheit mit Cam Zeit zu verbringen, ihn näher kennenzulernen und endlich zu sich selbst zu finden, was ich schön fand, aber mir eben zeigte, das die Freundschaft recht einseitig verlief. Immer wieder stichelt Maya gegen Cam, was sie noch mehr Sympathiepunkte gekostet hat.
Rae empfand ich sympathisch, ein wenig naiv, aber freundlich und recht ängstlich. Natürlich lebt eine Geschichte von Konflikten, dennoch hätte ich mir gewünscht, das Rae auch mal etwas hinterfragt, was man ihr so erzählt. Dennoch hat sie in diesem Buch die größere Entwicklung durchgemacht und am Ende des Buches entscheidet sie sich für ihr Glück und das was sie möchte.
Das fand ich wiederum sehr schön.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet Auch die Stimmung der Figuren sowie die idyllische Atmosphäre und das Urlaubsfeeling wurden gut auf die Leserschaft transportiert.

Ich mochte die Idee. Ich mochte den Erzählstil der Autorin. Ich mochte Rae und auch Cam, mit Maya hatte ich allerdings so meine Schwierigkeiten und konnte mit ihrer Perspektive leider nicht so für sie mitfiebern wie ich es mir gewünscht hätte.
Ansonsten bot die Geschichte Spannung, eine Menge Knistern, viel Freiheit, Wachstum, tiefe Gefühle, einige gut gesetzte und zumeist nachvollziehbare Twists und ein gutes Tempo.
Das Ende ist ein wenig offen, aber vielleicht wid im nächsten Buch der Autorin etwas über die "übriggebliebene" Figur erzählt und wie es mit ihm/ihr weitergeht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das florale Cover ist farbenfroh, wirkt freundlich und gefällt mir gut.

Fazit: schöne Lovestory. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 08.06.2024

Bin etwas zwiegespalten

0

„Sunset Days“ ist der 1. Band der Broken-heart-summer-Reihe von Tonia Krüger.

In ihm geht es um Maya und Rea.

Sie sind seit ihrer Geburt beste Freundinnen obwohl sie so gegensätzlich sind.

Rea ist introvertiert, ...

„Sunset Days“ ist der 1. Band der Broken-heart-summer-Reihe von Tonia Krüger.

In ihm geht es um Maya und Rea.

Sie sind seit ihrer Geburt beste Freundinnen obwohl sie so gegensätzlich sind.

Rea ist introvertiert, Maya hingegen sehr extrovertiert.

Zusammen reisen sie nach Hawaii um Maya´s Vater zu finden.

Auf Hawaii lernt Rea Cam kennen und kommt plötzlich richtig aus sich heraus.
Er versteht und akzeptiert ihre Ängste und hilft ihr dabei sich und die Insel besser kennenzulernen.

Alles könnte so schön sein, da macht Maya Rea plötzlich ein unerwartetes Geständnis.

Wird sie nach Ende des Urlaubs nicht nur Cam sondern auch Maya verlieren?



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive, und zwar abwechselnd aus Mayas und Rea´s Sicht, erzählt.

Tatsächlich muss ich sagen das ich mit Maya nicht so ganz warm wurde.

Auch ihre Geschichte mit dem Suchen und Finden ihres Vaters war für mich jetzt nicht so interessant.

Anders ging es mir hingegen bei der Story die aus Rea´s Sicht erzählt wurde.

Ich habe sie und Cam wahnsinnig gerne verfolgt und konnte es immer kaum abwarten endlich wieder aus ihrer Sicht lesen zu können.



Die Autorin schreibt sehr bildlich.

Mit Hawaii gab es hier ein traumhaftes Setting, welches mir sehr gut gefallen hat.

Immer wenn ich aus Rea´s Sicht gelesen habe, hat es sich für mich wie ein absolutes Wohlfühlbuch angefühlt.

Mayas Part mochte ich hingegen nicht wirklich.

Ich fand es auf jeden Fall mal speziell eine Geschichte aus der Sicht von 2 Freundinnen zu lesen.

Im Normalfall ist es ja meist das Pärchen oder nur eine Person aus deren Sicht man die Geschichte verfolgen kann.



Das Buch endet nach diesem Band offen und geht mit Band 2 „Deep blue nights“ 1 Jahr später weiter.

Tatsächlich bin ich etwas unschlüssig ob mir das so gefällt.

Ich brauche soviel Drama eigentlich nicht.

Meiner Meinung nach hätte die Story von Rea und Cam hier auch einfach einen schönen Abschluss finden können und Band 2 dann mit einer Story für Maya weitergehen können.



Nichtsdestotrotz war es ein süßes Buch mit Traum-Setting.



Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Eine besondere Reise

0

Rea und Maya, zwei beste Freundinnen auf dem Weg nach Hawaii, um den Vater von Maya zu finden. Doch was sie wirklich finden, war so nicht geplant

Erstmal können wir über dieses unglaublich schöne sommerliche ...

Rea und Maya, zwei beste Freundinnen auf dem Weg nach Hawaii, um den Vater von Maya zu finden. Doch was sie wirklich finden, war so nicht geplant

Erstmal können wir über dieses unglaublich schöne sommerliche Cover reden? Ihr kennt mich ja, ich bin ein Coveropfer deluxe und daher musste ich auch gleich schauen, was dahintersteckt. Eine außergewöhnliche Geschichte über zwei beste Freundinnen, die sich gemeinsam auf eine Suche begeben. Rea ist eher die introvertierte, hinter ihren Büchern versteckende Protagonistin, Maya ist die extrovertierte beste Freundin, die ihren Vater suchen möchte, bei der sich aber auch noch andere Gefühle vermehrt auftun. Aber von vorne:

Die Geschichte beginnt mit der Reise nach Hawaii, die schon in dem Sinne sehr amüsant ist, weil Rea durch die Tabletten gegen ihre (nicht zu unterschätzende) Flugangst, etwas neben der Spur ist. Am Flughafen lernen sie Cam kennen, der mit Freunden zurückfliegt und diese erste Begegnung sollte nicht die letzte sein. Doch erst einmal steht die Suche nach Mayas Dad im Vordergrund, welche sich doch recht schnell mit einem positiven Ergebnis herauskristallisiert. Für mich fast schon zu reibungslos und schnell und mein erster Gedanke, was passiert während der restlichen Geschichte? Aber keine Sorge, denn es ist nicht so einfach, dann mit der gefundenen Person auch ein Verhältnis aufzubauen. Nebenher kommt auch Cam wieder ins Spiel, was besonders bei Rea zu ungeahnten Auswirkungen führt, denn die introvertierte Rea fängt an, sich für das Leben zu interessieren und nicht nur für ihre Bücher. Ich habe mit Freude dabei zugesehen, wie sie aus ihrem Schneckenhaus herauskommt und das Leben anfängt zu genießen. Nur Maya ist davon wenig begeistert…

Denn bei Maya zeigt sich immer mehr, dass sie nicht nur Freundschaft für Rea empfindet. Und Rea wird mutiger, lässt sogar ihre Ängste immer mehr in den Hintergrund rücken und das ist alleine Cams Verdienst. Seine einfühlsame Art, mit Rea umzugehen, hat mein Herz erwärmt. Die Kapitel aus Reas Sicht waren so wundervoll, ihre Gedanken, die gemeinsame Zeit mit Cam, ich kann es gar nicht wirklich in Worte fassen. Doch es gibt auch immer wieder Momente im Buch, die mich den Kopf haben schütteln lassen, besonders, wenn es um Maya, ihren Vater und die Beziehung mit ihrer Mutter geht. Maya ist auf ihre Weise verloren und versucht verzweifelt, ein wenig Liebe und Zuneigung zu finden. Nur bei Rea findet sie das, was sie sucht. Aber reicht das?

Alleine schon, dass dieses Buch aus der Sicht von Maya und Rea geschrieben ist, macht es zu etwas besonderem, was ich bisher so noch nicht gelesen habe. Das Setting mit Hawaii hat Fernweh verursacht und ich fand es toll, dass wir wirklich viele Orte erleben durften. Tonias Schreibstil ist wirklich großartig, ihre Art, Geschichten zu erzählen, hat mich sehr angesprochen. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin. Ich habe das Buch aber nicht nur gelesen, sondern auch das Hörbuch gehört, was mit @melanie.fouche.2021 und @nora_jokhosha wundervoll vertont worden ist vom @argonverlag . Jetzt freu ich mich auf Band zwei


✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Das Ende des fucking Regenbogens

0

Bei dem schlechten Wetter in letzter Zeit war mir das Buch eine willkommene Ablenkung und sorgte für ein paar schöne sonnige Stunden auf Hawaii.
Der Schreibstil war recht angenehm zu lesen und aus den ...

Bei dem schlechten Wetter in letzter Zeit war mir das Buch eine willkommene Ablenkung und sorgte für ein paar schöne sonnige Stunden auf Hawaii.
Der Schreibstil war recht angenehm zu lesen und aus den Szenenbeschreibungen konnte man herauslesen, dass die Autorin die Orte in ihrer Geschichte selbst schon einmal besucht hat.
Die Handlung dreht sich um einen Sommerurlaub von Rea und Maya, die mit einem besonderen Ziel und ihrem ganz eigenen Gepäck nach Hawaii fliegen. Die beiden sind beste Freundinnen seit sie denken können und bedeuten sich gegenseitig sehr viel. Während ihres Urlaubs machen beide Entdeckungen die ihre Leben sehr stark beeinflussen und auch wenn ich mit ihren Entscheidungen teilweise nicht übereinstimmen kann, so waren mir die beiden zumindest zu Anfang direkt sympathisch. Gegen Ende bin ich mir nun nicht mehr so sicher bei den beiden, jedoch würde ich nur zu gern wissen wie es im zweiten Band mit ihnen weitergeht.
Viel Spannung kam zwar nicht auf jedoch war es hin und wieder sehr romantisch und emotional. Schade war das ich, trotz wechselnder Perspektive zwischen Maya und Rea, Rea am Ende sehr viel besser verstanden habe und auch sehr viel mehr mochte als Maya.
Toll waren jedoch die kleinen Einblicke in die Kultur und das Lebensgefühl dort, sowie ein paar wissenswerte Fakten zur Unterwasserwelt.
Alles in allem war es ein wunderbares Sommerbuch auf dessen Fortsetzung ich mich wirklich schon sehr freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere