Platzhalter für Profilbild

Martina2294

Lesejury Star
offline

Martina2294 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Martina2294 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Absolut fesselnd

Secrets and Seduction
0

Inhalt:

Nach einer Straftat landet Avery in der Preston Academy, ein Internat für straffällige Teenager die eine zweite Chance bekommen sollen. Einer ihrer Professoren ist Alexander, der Erbe der Preston ...

Inhalt:

Nach einer Straftat landet Avery in der Preston Academy, ein Internat für straffällige Teenager die eine zweite Chance bekommen sollen. Einer ihrer Professoren ist Alexander, der Erbe der Preston Schule, und ausgerechnet er ist von Avery völlig fasziniert. Obwohl es mehr als verboten ist, funkt es zwischen den beiden immer mehr und dabei kommt auch etwas Verlorenes und Uraltes ans Licht. Dennoch hat Avery keine Ahnung auf was sie sich eigentlich eingelassen hat.

>>Ein Internat voller Geheimnisse. Ein Fluch, der nicht gebrochen werden kann. Eine Liebe, die zum Scheitern verurteilt ist. Willkommen an der Preston Academy.<<



Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte startet damit, dass wir erleben wie Avery eine Straftat begeht und anschließend zur Strafe an die Preston Academy geschickt wird. Dort angekommen findet sie die Schule gleich etwas seltsam, denn alles wirkt sehr edel, teuer und alles andere was man für straffällige Teenager erwartet.
Und auch ihr Lehrer und der Professor Alexander Preston überrascht Avery in der ersten Unterrichtsstunde. Denn zunächst wirkt es so, als könnte Alexander Avery überhaupt nicht ausstehen und maßregelt sie vor der kompletten Klasse. Dennoch ist hier schon so eine gewisse Anspannung der beiden spürbar.
Auch als Avery bei Alexander Nachsitzen muss sprühen nur so die Funken zwischen den beiden. Avery kann es irgendwie gar nicht fassen denn er ist ja ihr Lehrer und damit eigentlich tabu.
Als es dann zu einem Vorfall in der Schule kommt die alle Schüler erschüttert, fasst Avery einen Entschluss und versucht auf eigene Faust zu ermitteln.

Die weitere Handlung hat mir dann richtig gut gefallen und ich war wie in einem Bann gefangen. Denn dieser Nervenkitzel zwischen Avery und Alexander war auf jeder Seite spürbar. Wie die beiden sich gegenseitig angestachelt und aufgeheizt haben, sowie auch die Gefühle welche dabei hochgekommen sind, haben mein Herz höher schlagen lassen. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Denn man hat schon gleich das Gefühl, dass was mit dieser Akademie nicht stimmt und als es dann zu diesem gewissen Vorfall kommt, kam bei mir nicht nur einmal eine Gänsehaut auf.
Zudem noch dieser Reiz des Verbotenen zwischen Avery und Alexander und ich war komplett hin und weg.
Das letzte Drittel hat mich dann nochmal komplett fertig gemacht, es kommen Geheimnisse ans Licht, mit denen ich so nie gerechnet hätte und ich es einfach nicht fassen konnte. Es geht alles so schnell und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende hat mir dann den Rest gegeben. Bianca hat hier einen Cliffhanger eingebaut der verboten gehört und ich jetzt sehnsüchtig auf Band 2 warten muss.

Insgesamt ist dieser Auftakt der Reihe einfach nur verdammt gut und hat alle meine Erwartungen übertroffen.

Charaktere:

Avery hat wirklich sehr viel mitmachen müssen und wir erfahren auch nach und nach warum sie diese Straftat begangen hat. Aber auch so konnte ich die ganze Zeit mich in ihre Lage hineinversetzen und ihre Handlungen verstehen.

Alexander ist am Anfang sehr undurchschaubar. Aber schnell ist er zu meinem Liebling geworden und jetzt auch mein neuer Bookboyfriend :D. Was seine Vergangenheit betrifft und warum er so von Avery angetan ist, erfahren wir auch und das hat mich wirklich zutiefst betroffen.


Setting:

Das Setting ist hier die Preston Academy und die konnte ich mir perfekt vorstellen. Alles wurde richtig anschaulich, bildlich und genau beschrieben, sodass ich jederzeit an Averys Seite war. Wer also Fan von einem Academy Setting ist, kommt hier voll auf seine Kosten.

Schreibstil:

Ich liebe Biancas Schreibstil. Sie hat mich von der ersten Seite an fesseln und in die Geschichte eintauchen lassen. Es ist nicht nur spannend und mysteriös, sondern auch voller knisternder Momente und verboten heiß.

Cover:

Das Cover ist einfach zum Verlieben schön. Schwarz und die Schrift etwas heller hervorgehoben. Schlicht aber unglaublich schön.

Mein Fazit:

Ich liebe alles daran. Hier hat man die perfekte Mischung aus Spice, Spannung, Geheimnisse, einen alten Fluch und einer Liebe die nicht nur verboten ist, sondern auch voller Funken sprüht. So kann ich auch nur 5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Das Ende der Erde?

Arcadia – Die Zukunft der Welt
0

Inhalt:

Nachdem nun Ben und Emily wissen was die Arcadia eigentlich wirklich vor hat, sind beide mehr als schockiert. Denn die Schüler wurden darauf vorbereitet eine neue Zivilisation zu gründen, nachdem ...

Inhalt:

Nachdem nun Ben und Emily wissen was die Arcadia eigentlich wirklich vor hat, sind beide mehr als schockiert. Denn die Schüler wurden darauf vorbereitet eine neue Zivilisation zu gründen, nachdem die Erde einen Klimakollaps erreicht hat. Doch zuerst sollen alle an einen geheimen und sicheren Ort gebracht werden, dabei werden aber die Familien der Schüler nicht berücksichtigt. Davon sind nicht alle Tech-Genies begeistert und es bildet sich eine Widerstandsgruppe. So müssen sich auch Emily und Ben sich fragen, ob sie die gesamte Menschheit retten wollen oder nur sich selbst.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte knüpft direkt an das Ende von Band 1 an. Und somit war ich sehr gespannt wie es jetzt mit Emily und Ben weiter gehen wird. Nachdem nun die Akademie die Schüler alle abkapselt und an einen geheimen Ort bringen will, müssen sich Ben und Emily fragen, was sie als nächstes tun werden und schmieden schließlich mit ein paar anderen Freunden einen Plan. Was aber natürlich nicht ohne Gefahren verbunden ist.

So hat mir auch der weitere Verlauf sehr gut gefallen. Besonders wie hier die Freunde zusammenhalten und sich gegen den Chef der Arcadia stellen ist richtig spannend. Denn so erfahren wir auch mehr über das Leben außerhalb der Akademie und auch das so manche Behauptungen und Befürchtungen nicht der Wahrheit entsprechen.
Die Spannung nimmt stetig zu und man erkennt schon recht schnell, dass sich hier ein Gewitter anbahnt und der Einschlag nicht lange auf sich warten lässt. Ich habe daher gespannt Bens und Emilys Geschichte verfolgt und konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen.
Auch die letzten Seiten sind so voller Energie und Action, sodass ich bei einer bestimmten Stelle kurz den Atem anhalten musste.

Das Ende an sich wurde für mich perfekt gelöst. Die letzten Seiten haben alle meine Fragen gelöst und es ist auch hier nicht alles Friede Freude Eierkuchen. Denn der Zustand der Erde ist auch immer noch nicht im Grünen Bereich. Und eben wie hier damit umgegangen wird und wie die „Lösung“ aussieht, fand ich sehr schön und auch realistisch.

Eine sehr schöne Dilogie über eine Zukunft die gar nicht mehr soweit weg ist und für mich sowohl faszinierend als auch erschreckend war.

Charaktere:

Emily musste ja zuletzt eine Erkenntnis sich selber betreffend hinnehmen, die ihr ganz schön zugesetzt hat. Und gerade diese Entwicklung erkennt man auch hier nochmal sehr gut. Ich mag Emily sehr gerne und finde ihren Mut und ihre Taten sehr bewundernswert.

Ben hatte hier auch sehr zu kämpfen. Seine wahre Identität kam ans Licht und zudem musst er auch wichtige Entscheidungen treffen.

Aber auch die weiteren Charaktere sind alle sehr spannend und ich habe mich total gefreut alte Freunde wiederzusehen.

Setting:

Das Setting ist hier so richtig spannend und aufregend. Ich finde es immer noch total faszinierend wie die Erde beschrieben wird und auch wie das System der Arcadia Akademie aussieht. Alles ist total bildlich und anschaulich beschrieben worden, sodass ich mir alles wie in einem Film vorstellen konnte.

Schreibstil:

Dieser ist sehr leicht und super flüssig zu lesen. Zudem finde ich den Spannungsaufbau total gelungen und auch wie Yasmin hier den Zustand der Erde beschrieben hat und auch die KI eine große Rolle spielt, davon bin ich immer noch völlig begeistert.


Cover:

Das Cover passt so gut zu Band 1. Auch hier sieht man das Logo der Arcadia. Diesmal noch grüne Akzente. Also auch passend zu der Geschichte.

Mein Fazit:

Eine sehr spannende Geschichte über eine Welt die gar nicht mal so fern ist. Ich bin immer noch begeistert von der Handlung und wie hier alles geendet hat. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Zum Dahinschmelzen

A Place to Shine
0

Inhalt:

Poppy McCarthy schafft es doch immer wieder in Fettnäpfchen zu treten. So auch als sie den Countrysänger Trace Bradley bei einem Autounfall hilft und prompt für deren Freundin gehalten wird. Doch ...

Inhalt:

Poppy McCarthy schafft es doch immer wieder in Fettnäpfchen zu treten. So auch als sie den Countrysänger Trace Bradley bei einem Autounfall hilft und prompt für deren Freundin gehalten wird. Doch Poppy kann Trace nicht mehr ausstehen, als dieser einen Hit über einen Kuss der beiden vor fünf Jahren geschrieben und herausgebracht hat. Dennoch breitet sich die Nachricht sehr schnell aus und so geraten beide durch die Presse in Bedrängnis. Der Manager von Trace hat nun eine Idee um die Medien in Schach zu halten und welcher auch Poppy und Trace zu Gute kommen soll. Trace und seine Jugendliebe Poppy haben zueinander gefunden und sollen nun ein Liebespaar spielen.

Meine Meinung:

Handlung:

Schon aus den vorherigen Bändern kenne ich Poppy und wusste bereits was es mit dem berühmten Song auf sich hat. Deswegen war ich total neugierig auf die Geschichte von Poppy und Trace.

Der Einstieg in die Geschichte verläuft schonmal recht amüsant. Poppy eilt bei einem Autounfall zu Hilfe, doch das der Insasse ausgerechnet Trace Bradley ist, damit hätte sie nicht gerechnet. Und als es dann auch noch zu einem Missverständnis kommt und nun alle Welt sie für die Freundin von dem Countrysänger hält, ist sie mehr als missgestimmt. Dennoch bleibt den beiden jetzt nichts anderes übrig als der Presse sich als verliebtes Paar zu verkaufen.

Auch der weitere Verlauf hat mir dann richtig gut gefallen. Ich fand es sehr spannend mehr über deren Vergangenheit zu erfahren, wie die beiden sich kennengelernt haben und auch warum Poppy gegenüber Trace so schlecht gelaunt ist. Und hier kamen die Gefühle der beiden so schön rüber und ich habe die ganze Zeit mit den beiden mitgefiebert. Denn es stellt sich doch heraus, dass die beiden so gut zusammenpassen und sich eigentlich nur selber im Weg stehen.
Deren Annäherungen sind zuckersüß und haben mich zum Jubeln und Schmunzeln gebracht.

Dennoch kommt es auch hier zu einer erneuten Problematik, bei der mir besonders Poppy leidgetan hat. Die Auflösung des Problems wurde für mich aber schnell und ohne großes Drama gelöst und hat für ein wunderschönes Ende gesorgt.

Insgesamt ist die Geschichte von Poppy und Trace so süß, voller Hoffnung, Missverständnisse und einfach zum Dahinschmelzen.

Charaktere:

Poppy ist ja ein kleiner Wirbelwind und zeigt ihre Gefühle eigentlich auch immer recht offen. Und deswegen mag ich sie auch so gerne. Denn sie ist immer ehrlich und ich konnte mich auch sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen.

Trace ist echt ein Traummann. Nicht nur seine Gefühle gegenüber Poppy sind so schön, sondern auch wie er als Mensch an sich ist.

Ich habe mich außerdem auch sehr gefreut die anderen McCarthy Schwestern hier zu sehen und wie es ihnen und deren Männern so ergangen ist.

Setting:

Das Setting auf der Cherry Hill Farm ist so gemütlich und absolut traumhaft schön. Ich liebe es wie hier die Welt noch beschrieben wird und auch wie Menschen noch zusammenhalten.

Schreibstil:

Wunderschön, fesselnd, flüssig und so voller Gefühl. Mehr braucht es nicht.

Cover:

Passend zu der Reihe ist auch hier eine Blume auf dem Cover. Auch die Farben sind zart und cosy.

Mein Fazit:

A place to shine ist ein wunderschöner Roman über eine Liebe die eine zweite Chance verdient hat. Zudem ist die komplette Cherry Hill Reihe einfach nur zauberhaft und eine absoluter Must Read für alle Fans der Liebe. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Ich liebe es

Der Vertraute
0

Inhalt:

Es ist das goldene Zeitalter Madrids. Die junge Luzia Cotado arbeitet als Küchenmädchen. Um sich die Arbeit etwas leichter zu machen, benutzt sie einen Hauch von Magie. Als dann aber die intrigante ...

Inhalt:

Es ist das goldene Zeitalter Madrids. Die junge Luzia Cotado arbeitet als Küchenmädchen. Um sich die Arbeit etwas leichter zu machen, benutzt sie einen Hauch von Magie. Als dann aber die intrigante Herrin des Hauses ihre Gabe entdeckt, zwingt sie Luzia dazu ihre Wunder vor der Gesellschaft aufzuführen um somit deren Ansehen zu stärken. Doch so wird nun auch der in Ungnade gefallene Sekretär des Königs, Antonio Pérez auf Luzia aufmerksam. Nach der Niederlage gegen England, versucht er alles um im Krieg einen Vorteil zu erhaschen. Luzia dagegen sehnt sich nach einem schönerem Leben und taucht nun ein in die Welt von Sehern und Alchemisten, Heiligen und Gaunern. Die junge Frau muss alles tun, um zu überleben und nimmt die Hilfe eines unsterblichen Vertrauten an. Auch wenn dieser seine eigenen Geheimnisse hat und diese tödlich enden könnten.

Meine Meinung:

Handlung:

Die Geschichte beginnt damit, dass wir Luzia kennenlernen und ihre Gabe. Schnell ist auch klar, dass gerade zu der Zeit in Spanien ganz andere Verhältnisse herrschen und so auch was die Magie betrifft.
Luzias Eltern sind schon früh verstorben und ihre einzige Verwandte ist ihr Tante. Deren Familienverhältnisse sind aber geheim. Nun arbeitet also Luzia als Küchenmädchen und versucht tag ein tag aus so gut es geht zu leben. Doch dabei nutzt sie eben auch ihre Gaben um sich die Arbeit zu erleichtern. Dabei wird sie eines Tages von ihrer Herrin beobachtet und so nimmt das Schicksal ihren Lauf...

Schon alleine der Anfang der Geschichte hat mich total fesseln können. Direkt nach den ersten Sätzen war ich an der Seite von Luzia in Spanien zu einer Zeit die so unglaublich spannend wie auch gefährlich ist. Nicht nur Luzia besitzt eine Art von Magie, und so ist auch die Gradwanderung was als Gottes Wunder und eben als Hexenwerk angeht, ziemlich schmal. Dennoch ist eben Antonio Pérez von Luzias Gaben mehr als angetan und heuert sie schließlich an. An ihrer Seite nun der Vertraute Santángel, der ihr helfen soll ihre Magie am besten zu nutzen. Doch auch dieser hat einen Ruf, der alle Menschen vor ihm zurückschrecken lässt.

Der weitere Verlauf hat mich nicht mehr losgelassen. Luzia und Santángel müssen sich neuen Gefahren, Intrigen und Prüfungen stellen die einfach nur mehr als aufregend und magisch sind. Dabei begegnen ihnen auch neue Freunde und auch Feinde, bei denen ich auch lange nicht wusste wen man jetzt eigentlich vertrauen kann.

Das Ende hat für mich auch nochmal alles rausgeholt was geht. Ich bin regelrecht Achterbahn gefahren und konnte es auch kaum glauben was hier nochmal alles passiert ist. Der Abschluss, das letzte Kapitel, ist perfekt. Einfach nur wow und damit hätte ich wirklich nie gerechnet.

Ein historischer Roman, Magie, verbotene Liebe, Unsterblichkeit, ein Fluch und so viel mehr. Mich konnte vorallem diese Mischung aus der alten Zeit Spaniens und wie die Menschen dort gelebt haben und wie die Ansicht zu der Magie war sehr beeindrucken. Denn wie schnell wird man verurteilt für ein Verbrechen nur weil es der Kirche und deren Vertreter nicht in den Kram passt.

Wer sich also in dieses Abenteurer wagt, der wird staunen.

Charaktere:

Luzia ist schon eine sehr prägende Persönlichkeit. So unschuldig und ruhig sie am Anfang auch wirkt, so lernt man sie im Laufe der Geschichte erst richtig kennen. Denn Luzia ist eine starke, eigenständige Frau die genau weiß was sie will und auch zu ihren Idealen steht. Eine unglaublich sympathische Protagonistin.

Santángel ist der Vertraute. Viele Legenden und Geheimnisse ragen um den mysteriösen Mann. Und ich finde ihn absolut anziehend. Seine Geschichte ist richtig spannend und sehr interessant.

Aber auch die weiteren Charaktere haben mich sehr fesseln können. Jeder davon erzählt seine eigene Geschichte.

Setting:

Das Setting spielt hier in Spanien. Leigh konnte mich hier total in den Bann ziehen, da sie auch die Orte sehr realistisch und bildlich beschrieben hat. So war ich auch die ganze Zeit vor Ort und habe mich in der Zeit der Spätrenaissance verloren.

Schreibstil:

Ich bin ja eh ein riesen Fan Leigh Bardugo und mag ihren Schreibstil allgemein sehr gerne. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Fesselnd, mystisch, magisch, gefährlich und so viel mehr. Aber auch die Charaktere haben mich so sehr mitnehmen können und sind mir auch jetzt noch stark im Gedächtnis geblieben.

Cover:

Das Cover passt perfekt zu der Geschichte. Eine Hand an derer ein Skorpion runter läuft. Der Titel in einer Goldschrift. Allgemein wirkt das Cover sehr alt und man erkennt genau, dass es sich hier um einen historischen Roman handelt.

Mein Fazit:
Der Vertraute konnte mich zu hundert Prozent überzeugen und beeindrucken. Ich liebe diese Mischung aus dem historischen und der Erzählungen der Magie. Dazu noch so ausdrucksstarke Charaktere und eine spannende Handlung. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Hoffnung und Liebe

Divine Rivals
0

Inhalt:

Es herrscht ein grausamer Krieg, ausgelöst durch Götter. Und währenddessen versucht die junge Iris Winnow alles um ihre Familie über Wasser zu halten, denn ihr Bruder kämpft derzeit an der Front. ...

Inhalt:

Es herrscht ein grausamer Krieg, ausgelöst durch Götter. Und währenddessen versucht die junge Iris Winnow alles um ihre Familie über Wasser zu halten, denn ihr Bruder kämpft derzeit an der Front. Nun hat Iris eine Stelle bei der Oath Gazette und muss sich mit Roman Kitt, ihren Konkurrenten, um die begehrte Stelle als Kolumnisten konkurrieren. Doch Iris fühlt sich auch zu Roman hingezogen, was sie aber nicht weiß ist, das Roman ihr geheimer Brieffreund ist. Beide schreiben sich die Briefe auf magischen Schreibmaschinen und berühren dabei den jeweils anderen auf eine besondere Weise. Doch der Krieg zieht immer mehr ins Land und droht beide auseinander zu reißen.

Meine Meinung:

Handlung:

Schon gleich der Anfang der Geschichte hat mich durch die Melancholie und diese besondere Stimmung fesseln können. Wir lernen Iris und ihren Bruder Forest kennen und begleiten die beiden bei deren Abschied. Denn Forest möchte nun auf der Seite von Enva kämpfen und zieht in den Krieg.
Nun ist schon einige Zeit ins Land gezogen und Iris arbeitet jetzt für die Oath Gazette. Sie versucht alles, damit es ihrer Mutter gut geht und hat immer noch die Hoffnung, dass es ihren Bruder gut geht.

In der Oath Gazette lernt sie Roman Kitt kennen und beide spornen sich gegenseitig an. Denn nur einer kann die begehrte Stelle als Kolumnist bekommen. Doch auch dieses Knistern zwischen den beiden ist schon sehr schnell erkennbar.
Was Iris aber nicht weiß, ist das Roman genau der Mann ist der ihre Briefe erhält und sie sich auch langsam in die Person verliebt der ihr zurückschreibt.

Doch als es zu einem einschneidenden Ereignis in Iris Leben kommt, entscheidet sie sich ihren Bruder zu finden und reist auch an die Front um als Kriegskolumnistin zu schreiben. Dabei begleitet sie auch ihre magische Schreibmaschinen und so ist sie auch weiterhin mit Roman verbunden.

So hat mich auch der weitere Verlauf fesseln können. Diese Stimmung ist so besonders und hat mich immer mehr in den Bann gezogen. Denn nicht nur diese ängstliche und traurige Stimmung was der Krieg in einen auslöst sorgt für Gänsehaut, sondern auch wie die Liebe zwischen Iris und Kitt entsteht, wie beide sich immer näher kommen und trotz all dem Leid, Hoffnung hegen hat mich Tränen gekostet. Zudem noch die Geschichte der Götter und warum es eigentlich zu dem Krieg gekommen ist, ist so unglaublich spannend und sorgt für viel Aufregung.

Die letzten Seiten haben mich wirklich schwer Atmen lassen und ich konnte es kaum fassen was dann alles noch passiert ist. Ich bin immer noch richtig geschockt und kann es kaum erwarten zu erfahren wie es jetzt weiter gehen wird.

Charaktere:

Iris ist eine sehr angenehme und hilfsbereite Person. Ich mag ihre Art sehr gerne und konnte mich auch sehr gut in sie hineinfühlen. Gerade ihre Liebe zu ihren Bruder hat mich dabei sehr berührt.

Roman wirkt am Anfang etwas wie ein kleiner Angeber. Doch schnell blickt man hinter seine Fassade und erkennt was eigentlich in ihm steckt. So hat er sich schnell in mein Herz geschlichen und ich fand es sehr schön wie er sich um Iris kümmert.

Aber auch die weiteren Charaktere wie Forest, Attie und Marisol sind sehr spannend für die Geschichte.

Besonders haben mich aber die Götter Enva und Darce beeindruckt und was es mit deren Vergangenheit auf sich hat. Auch die Wesen welche die Menschen terrorisieren haben für reichlich Gänsehaut gesorgt.

Setting:

Das Setting hier sorgt schon alleine für Gänsehaut und eine düstere Stimmung und hat bei mir sofort ein Bild des Krieges hervorgerufen. Ich konnte mir dabei alles sehr genau vorstellen.

Schreibstil:

Dieser ist hier wirklich sehr besonders. Denn schon nach den ersten Seiten habe ich gleich diese Stimmung von Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit und wie es zu den Zeiten des Krieges ist, fühlen können. Aber auch wie die Liebe von Roman und Iris entstanden ist und wie sich beide in den schwersten Zeiten ihres Lebens näher kommen, hat mein Herz berührt. Dazu noch die Magie und die Geschichte der Götter und ich bin einfach nur gefesselt.

Cover:

Das Cover finde ich so stimmig und wunderschön. Iris und Roman welche beide einen Brief in der Hand halten. Zudem die Farben und der zauberhafte Farbschnitt.

Mein Fazit:

Eine Geschichte die mich nicht nur durch die Handlung fesseln konnte, sondern besonders durch die Stimmung, Hoffnung und der Liebe beeindrucken konnte. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere