Platzhalter für Profilbild

Carla1978

Lesejury Star
offline

Carla1978 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carla1978 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Neustart für den Syltseehof

Syltseeliebe
0

„Syltseeliebe“ ist das neue Buch von Michelle Schrenk und damit ist ihr wieder ein herrlicher Sommerroman gelungen. Beim Lesen kann man sich wunderbar auf die schöne Insel Sylt träumen. Der Hof und die ...

„Syltseeliebe“ ist das neue Buch von Michelle Schrenk und damit ist ihr wieder ein herrlicher Sommerroman gelungen. Beim Lesen kann man sich wunderbar auf die schöne Insel Sylt träumen. Der Hof und die Menschen werden von der Autorin so anschaulich beschrieben, dass man das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein.

Schön fand ich es, dass Heiner, ein Protagonist aus der Syltreihe „Cafe mit Sylt und Zucker“ auch hier mit dabei ist. Ich bin ein großer Heiner Fan, der nette ältere Herr ist mir in der vorherigen Reihe sehr ans Herz gewachsen und ich liebe seine klugen Ratschläge. Ich wäre dankbar für solch einen wunderbaren Menschen in meinem Leben.

Die Geschichte ist sehr authentisch und es macht Spaß sie zu Lesen. Es gibt so lustige Stellen, was von der Autorin wirklich gut rübergebracht wird, jedes Hochziehen der Augenbraue oder Augenrolle, sieht man regelrecht vor sich.

Es ist ein toller Auftakt zu einer wunderschönen neuen Syltreihe. Ich freue mich auf viele neue Geschichten von meiner Lieblingsinsel. So lässt sich wunderbar die Zeit bis zum nächsten Inselbesuch überbrücken.

Ich habe mir dem Buch schöne Lesestunden verbracht und vergebe daher 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Ein sehr witziges Kinder- und Jugendbuch

Worst Week Ever – Montag
0

Das Buch ist super, ich kann es jedem nur empfehlen. Das Cover ist toll gestaltet und fühlt sich so richtig nach Montag an. Dann findet man auf der Rückseite einen kurzen Einblick und der ist schon so ...

Das Buch ist super, ich kann es jedem nur empfehlen. Das Cover ist toll gestaltet und fühlt sich so richtig nach Montag an. Dann findet man auf der Rückseite einen kurzen Einblick und der ist schon so lustig, dass man direkt weiterlesen möchte. Man kann beim Lesen direkt nachvollziehen, wie sich Justin fühlt.

Das Buch ist sehr schön und abwechslungsreich gestaltet, so macht es Kindern Spaß zu lesen. Witzige Bilder lockern das Ganze auf.

Es wurde sich in dem Buch super in die Probleme, Sorgen und Ängste der Heranwachsenden hineingedacht und dies sehr gut und humorvoll umgesetzt.

Es ist so eine tolle, witzige und spannende Geschichte.
Ich kann das Buch jedem nur empfehlen. Entweder zum selber lesen, Vorlesen oder auch super zum Verschenken geeignet. Als Kind bzw. Jugendlicher fühlt man sich beim Lesen verstanden, weil genau die Probleme aufgegriffen werden, die einen in dem Alter beschäftigen und als Erwachsener kann man sich an die eine oder andere Peinlichkeit aus der Kindheit erinnern und kann sehr gut nachvollziehen, wie man sich in bestimmten Situationen fühlt.

Meine Kinder sind begeistert und ich fand es auch sehr gut.

5 Sterne und eine klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Sehr interessantes und spannendes Kinder- und Jugendbuch

Schule der Meisterdiebe
0

Das Buch hat einen tollen Hartcovereinband und wirkt daher sehr hochwertig. Das Bild auf der Vorderseite ist passend zur der Geschichte gewählt und macht direkt neugierig.

Kurz zum Inhalt:
Der 13-jährige ...

Das Buch hat einen tollen Hartcovereinband und wirkt daher sehr hochwertig. Das Bild auf der Vorderseite ist passend zur der Geschichte gewählt und macht direkt neugierig.

Kurz zum Inhalt:
Der 13-jährige Gabriel, ist ein genialer Taschendieb, weil ihm leider nichts anderes übrig bleibt. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er eines Tages von dem geheimnisvollen Caspian Crook erwischt wird. Dieser ruft nicht die Polizei sondern lädt Gabriel ein, die Schule der Meisterdiebe zu besuchen – eine Einrichtung für angehende „Robin Hoods“. Hier fühlt sich Gabriel sehr wohl und schließt schnell Freundschaften. Welche Fächer in dieser Schule unterrichtet werden um welchem Geheimnis Gabriel und seine Freunde auf der Spur sind, verrate ich hier nicht. Das müsst ihr selber lesen.

Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sie fanden es spannend und sehr interessant. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen für jüngere Kinder und zum selber Lesen für die etwas älteren Kinder.

Wir vergeben 5 Sterne für dieses spannende Leseabenteuer und können das Buch jedem Abenteuer sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Humorvoll geschrieben und sehr zu empfehlen

Weihnachten im kleinen Strandhaus am Meer
0

Mit dem Buch „Weihnachten im kleinen Strandhaus am Meer“ ist Sina Junker der perfekte Weihnachtsroman für alle Weihnachtsmuffel gelungen. Das Cover ist ansprechend und passend zu ihren anderen Büchern.

Der ...

Mit dem Buch „Weihnachten im kleinen Strandhaus am Meer“ ist Sina Junker der perfekte Weihnachtsroman für alle Weihnachtsmuffel gelungen. Das Cover ist ansprechend und passend zu ihren anderen Büchern.

Der Schreibstil ist flüssig und spannend, daher lässt sich das Buch sehr angenehm lesen. Es gibt viele humorvolle Passagen oder auch tiefgründige und traurige, wo mir teilweise schon die Tränen gelaufen sind.
Die Mischung macht es hier.

Ich muss gestehen, dass ich auch nicht so der Fan von Weihnachten bin, da geht es mir ganz ähnlich wie Lilli. Daher kann ich mich auch gut in sie hineinversetzen. Ich finde die Story um Lilli und Frederick sehr schön. Süß geschrieben und die beiden passen irgendwie auch gut zusammen. Es war toll mitzuerleben, wie die Beiden trotz der ganzen Missverständnisse dann doch noch zusammengefunden haben. Was auch sehr an der wirklich herzlichen Familie von Frederick und Magnus gelegen hat. Auch die anderen Protagonisten haben mir sehr gefallen. Zum Beispiel Herlinde und Anni.
Die Orte wurden von der Autorin so gut beschrieben, dass man den Weihnachtsmarkt oder auch das Anwesen von Fredericks Familie direkt vor sich gesehen hat. Man konnte sich beim Lesen direkt dorthin träumen.

Ich vergebe für diesen kuschligen Weihnachtsroman mit viel Gefühl und Sinn für die Familie 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ich hatte damit sehr angenehme Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Weihnachtswohlfühlroman

Vier Pfoten retten Weihnachten
0

Die Bücher von Petra Schier begeistern mich immer wieder. Sie schreibt so, dass man sich von der ersten Seite an mitten in der Geschichte befindet und alles genau vor sich sieht. Beim Lesen ihrer Bücher ...

Die Bücher von Petra Schier begeistern mich immer wieder. Sie schreibt so, dass man sich von der ersten Seite an mitten in der Geschichte befindet und alles genau vor sich sieht. Beim Lesen ihrer Bücher kann ich komplett dem Alltag entfliehen und super abschalten.
„Vier Pfoten retten Weihnachten“ ist genau wieder so ein Buch, ein richtiger Weihnachtswohlfühlroman. Obwohl hier nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und ganz normale Alltagsprobleme auftauchen. Die Art der Autorin die Protagonisten zu beschreiben und dann die Dialoge zu beschreiben, schafft es immer wieder, dass ich die Personen vor mir sehe und sie richtig höre und die Mimik sehe. Da gibt es so viele Stellen, die ich gleich mehrmals gelesen habe, weil sie so schön oder auch lustig waren. Die Szene nach dem Joggen im Kinderzimmer, herrlich wie sich beide zurückhalten und sich immer noch einreden, dass sie dem anderen auf Dauer wiederstehen können. Obwohl man das Knistern schon mehr als deutlich spürt. Ganz besonders gut hat mir auch die Stelle am Ende gefallen, wo Steffen Elena als seine künftige Frau vorstellt, obwohl hier noch der Antrag fehlt. Sehr süß. Ich könnte noch ewig so weitermachen, es gab so viele lustige Gespräche, aber auch Streit (welcher auch toll beschrieben wurde) und einige innige Stellen, welche auch sehr gut beschrieben wurden.

Es ist eine rundum tolle Geschichte, in der zwei Menschen endlich ihre große Liebe finden und damit eine ganze Familie glücklich machen. Steffens Vergangenheit und seine Ängste konnte ich sehr gut nachvollziehen und auch Elena ist in der Vergangenheit schwer enttäuscht und betrogen wurden. Besonders schön fand ich, dass hier die Kinder so gut mit eingebunden wurden und gleich so einen guten Draht zu Elena hatten. Obwohl das sicher nicht schwer war, da sie es den Kindern ziemlich einfach gemacht hat sie zu mögen, sie hat sie einfach so angenommen wie sie sind und die Probleme verstanden. Gerade für Sabrina ist eine weibliche Ansprechperson im Moment sehr wichtig. Ihre „Frauengespräche“ waren so schön und authentisch und haben ihren Vater oft in Verlegenheit gebracht.
Am besten haben mir noch Steffens Schwiegereltern gefallen, was für tolle und außergewöhnlich herzliche Menschen. Das hat mich sehr berührt und so einige Tränen wurden beim Lesen vergossen.

Ich kann jedem diesen wunderbaren Weihnachtsroman nur empfehlen und hoffe ihr habt beim Lesen auch so ein angenehmes Gefühl wie ich. Ein tolles Buch, was mich sehr bewegt hat. Ich vergebe 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere