Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

interessanter und reizvoller DA-Auftakt

Dark Elite – Revenge
0

Wusste ich wirklich auf was ich mich hier eingelassen habe, als ich mich in den Klappentext verguckt und das Buch in den Einkaufswagen gelegt habe?!
Ich bin mir nicht sicher.
Es ist zwar nicht mein erstes ...

Wusste ich wirklich auf was ich mich hier eingelassen habe, als ich mich in den Klappentext verguckt und das Buch in den Einkaufswagen gelegt habe?!
Ich bin mir nicht sicher.
Es ist zwar nicht mein erstes DARK ACADEMIA-Buch, aber mein erstes gelesenes von Julia Hausburg.
Deren Schreib- und Erzählstil mich mit nach Corvina Castle genommen und ins Geschehen hineingezogen haben.

Die zwielichtige und nebulöse Atmosphäre hat definitiv ihren Reiz auf mich ausgeübt,
und obwohl es definitiv den ein und anderen Moment gab, der mich skeptisch und ungläubig die Augen verdrehen ließ, wollte ich unbedingt wissen, wie der Wettstreit zwischen Elora und Gabriel um den begehrten Platz bei Fortuna ausgeht,
und was hinter Gabriels Vorwürfe gegenüber der Verbindung dran sind.

Die Liebesgeschichte, die dabei zwischen Elora und Gabriel entbrennt, hat natürlich ebenso seinen Reiz auf mich ausgeübt,
wobei sie für die Handlung eher zweitrangig ist,
und auf der Gefühlsebene auch nicht immer ganz überzeugen konnte.
Was aber wohl auch daran lag, dass ich mit Gabriel bis zuletzt nicht wirklich warm geworden bin, und Elora noch etwas mehr Tiefe gut gestanden hätte.

Zwar fühlte ich mich während des Lesens immer ein bisschen hin- und hergerissen, aber war es doch auch ein ganz reizvolles, packendes und aufregendes Leseerlebnis.
Und natürlich muss ich jetzt wissen, wie es in Band 2 weitergeht.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

goldig und herzerwärmend - eine richtig schöne Lektüre!

The Cheat Sheet – Ist es je zu spät, die Friendzone zu verlassen?
0

THE CHEAT SHEET – IST ES JE ZU SPÄT, DIE FRIENDZONE ZU VERLASSEN ist eine absolut bezaubernde, erfrischende und drollige Friends-to-Lovers-Geschichte inklusive Fake-Dating und Sports-Romance.

Brees und ...

THE CHEAT SHEET – IST ES JE ZU SPÄT, DIE FRIENDZONE ZU VERLASSEN ist eine absolut bezaubernde, erfrischende und drollige Friends-to-Lovers-Geschichte inklusive Fake-Dating und Sports-Romance.

Brees und Nathans Geschichte hat mich mit ihrer Leichtigkeit, dem Witz und Charme von Beginn an, an die Seiten gefesselt.
Dass nicht nur Bree Gefühle für ihren besten Freund hegt, sondern auch Nathan für sie, hat mich überrascht und begeistert.

Die Geschichte kommt komplett ohne großes Drama und Spice aus. Sie zieht ihre Stärke aus der Lebendigkeit und Liebenswürdigkeit der Protagonisten, und all den herzerwärmenden Momenten zwischen Bree und Nathan.

Letztlich läuft es bei Friends-to-Lovers jedoch zumeist auf den Miscommunication-Trope hinaus, so eben auch hier.
Und so niedlich, wie ich es fand, wie Nathan und Bree umeinander herumscharwenzeln,
irgendwann war es mir dann doch auch ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen.
Dahingegen überschlug sich die Handlung zum Ende hin.
Plötzlich schien das Motto zu lauten: „Ende gut, alles gut.“.

Insgesamt bin ich aber sehr angetan von Brees und Nathans Geschichte.
Sie ist so liebenswert, oft locker, heiter und gewitzt – also einfach eine richtig schöne Lektüre!

4 Sterne

Mein Dank gilt dem Everlove Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar via NetGalley!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

wieder ein Cozy Read - unterhaltsame, vergnügliche und lauschige Geschichte an der Küste Cornwalls

Ein Cottage für zwei
0

EIN COTTAGE FÜR ZWEI war für mich wiedermal ein Cozy Read aus der Feder von Kathryn Taylor.

Vor der malerischen Kulisse der Küste Cornwalls „kämpfen“ zwei Tierärzte um die Übernahme einer Praxis.
Da ...

EIN COTTAGE FÜR ZWEI war für mich wiedermal ein Cozy Read aus der Feder von Kathryn Taylor.

Vor der malerischen Kulisse der Küste Cornwalls „kämpfen“ zwei Tierärzte um die Übernahme einer Praxis.
Da kommen Haters-to-Lovers-Vibers auf und
auch der Trope Forced Proximity findet Anklang.

Die Geschichte um Julia und Henry, ihren Wettstreit und ihre Rettung kleinerer und niedlicher, ebenso wie größerer und bedrohlicher Patienten, hat mir gut gefallen.
Es herrschte grundlegend eine gemütliche Atmosphäre,
es gab aber auch die ein und andere Aufregung, sowohl während ihrer Arbeit in der Tierarztpraxis, als auch im privaten Umfeld.

Julia und Henry fand ich durchaus sympathisch.
Es hat Spaß gemacht, zu beobachten, wie sie sich näher und näher kommen.

Durch und durch eine lauschige Geschichte für unterhaltsame, vergnügliche und gemütliche Lesestunden.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Freundschaft, Karriere, Liebe, Alltagssorgen - eine schöne Fortsetzung - perfekt zum Abschalten

Let's be bold
0

Nachdem sich Anabelle und Nicole mit dem ersten Band der LET'S BE Reihe in mein Herz geschrieben haben, musste ich nun auch schnellstmöglich den 2. Teil lesen.

Diesen habe ich zwar nicht ganz so geliebt, ...

Nachdem sich Anabelle und Nicole mit dem ersten Band der LET'S BE Reihe in mein Herz geschrieben haben, musste ich nun auch schnellstmöglich den 2. Teil lesen.

Diesen habe ich zwar nicht ganz so geliebt, wie den ersten, ihn aber eben doch wieder sehr gerne gelesen. Und ich hatte auch hier schöne Lesestunden!

Im zweiten Band spielt die Freundschaft von Tyler, Shae, Evie und Ariana zwar auch weiterhin eine große Rolle, aber jeder hat seinen eigenen Handlungsstrang, der für Höhen und Tiefen sorgt und durch die jeder größtenteils für sich alleine gehen muss.

So müssen sich Ariana und Shae mit familiären Problemen auseinandersetzen, Evie spürt das erste Mal das Flattern von Schmetterlingen in ihrem Bauch, während Ty durch die neue Kooperation der Agentur von seiner Vergangenheit eingeholt wird.
Dabei werden auch sehr gewichtige und berührende Themen angesprochen und behandelt.
Etwas zu häufig jedoch lag mir dabei der Fokus auf Themen wie Selbstzweifel am eigenen Körperbild und dem Hadern mit dem eigenen Gewicht, nicht nur bei den Haupt- auch bei den Nebenprotagonistinnen, wobei es natürlich durchaus ein alltägliches Thema ist.

Ein wenig zu kurz, kam mir auch der Alltag in der Agentur, die sie ja alle erst zueinander führte.

Geliebt habe ich aber definitiv wieder jeden Moment, den die 4 Freunde gemeinsam verbracht, sich einander anvertraut, sich gegenseitig geholfen, motiviert, aufgemuntert, miteinander gelacht und einfach nur Spaß zusammen gehabt, haben.

Eine schöne Fortsetzung, über 4 Freunde & ihren Alltag mit Ups and Downs, privat und beruflich.
Perfekt zum Abschalten und den eigenen Alltag für einen Moment zu Vergessen. ;)

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Heidi Jo & Castro - niedliche Wohlfühllovestory, die auch ernstere Themen anspricht

The Brooklyn Years - Wenn wir es wagen
0

Die Geschichte von Heidi und Castro hat mich im Vorfeld wohl am wenigsten gereizt, was vor allem an der Darstellung von Heidi (jung, verwöhnt und naiv) im vierten Band der Reihe lag.
Doch vor allem Heidi ...

Die Geschichte von Heidi und Castro hat mich im Vorfeld wohl am wenigsten gereizt, was vor allem an der Darstellung von Heidi (jung, verwöhnt und naiv) im vierten Band der Reihe lag.
Doch vor allem Heidi war hier die größte Überraschung.
Das Mädchen aus reichem Hause, ist sich nämlich nicht zu schade, auch mal Hand anzulegen und sich selbst etwas zu erarbeiten.
Außerdem ist Heidi sehr ehrgeizig, clever und fürsorglich.
Und trotz meiner Skepsis, habe ich sie einfach lieb gewonnen.

Jason passt da auch zu ihr, wie die Faust aufs Auge.
Er ist ein vielseitiger Mann, der Witz und Charme beweist, wenn er Shakespeare oder Dickens zitiert, der allerdings auch ordentlich Gepäck aus der Vergangenheit mit sich trägt.
Außerdem kann er manchmal ein ganz schöner Sturkopf sein.

Jasons Vergangenheit verleiht der Story auch einen etwas ernsteren Charakter.
Dabei werden eben auch traurige und sensible Inhalte thematisiert.

Ansonsten ist die Lovestory zwischen Jason und Heidi ziemlich niedlich, es gab öfters Szenen, die mich schmunzeln ließen.
In der Entwicklung der Beziehung hat es mir jedoch so manches Mal an Kommunikation gefehlt, weshalb dann wohl auch der letzte Funke nicht komplett überspringen wollte.

An und für sich, hat mir der fünfte Band der Reihe doch auch wieder gut gefallen.

In der Handlung an sich, gibt es einige Höhen und Tiefen, neue Einblick ins Team der Brooklyn Bruisers und hinter die Kulissen der Eishockeyliga.

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere