Cover-Bild Doctor and CEO
Band 3 der Reihe "Doctor"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783736321823
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Louise Bay

Doctor and CEO

Wanda Martin (Übersetzer)

Er ist ihr Feind, doch sie kann ihm nicht widerstehen

Kates ruhiges Leben gerät ordentlich durcheinander, als Vincent Cove in ihrer Heimatstadt auftaucht. Der attraktive Milliardär will aus dem britischen Anwesen, in dem sie wohnt und arbeitet, ein exklusives Luxushotel machen. Mit allen möglichen Mitteln versucht Kate, die Pläne des amerikanischen CEOs zu durchkreuzen, doch dabei kann sie nicht leugnen, dass zwischen ihnen eine unerklärliche Anziehung existiert. Und sosehr sich Kate auch dagegen wehrt, droht sie schon bald Vincents unwiderstehlichem Charme zu erliegen ...

»Die Helden in dieser Reihe werden dein Herz berühren und dich an die große Liebe glauben lassen.« READ REVIEW REPEAT BLOG

Band 3 der DOCTOR -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Louise Bay

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Habe mir mehr erhofft

0

Kate hat ein ruhiges beständiges Leben auf Crompton Estate, wo sie in einer Teestube arbeitet. Sie liebt ihren Job, das Anwesen und ihr Leben so, wie es ist. Mit Vincents Auftauchen ändert sich dann aber ...

Kate hat ein ruhiges beständiges Leben auf Crompton Estate, wo sie in einer Teestube arbeitet. Sie liebt ihren Job, das Anwesen und ihr Leben so, wie es ist. Mit Vincents Auftauchen ändert sich dann aber so einiges. Ich war sehr gespannt darauf, warum er ihr Feind wird.

Ihr erstes Aufeinandertreffen und die danach auch sind voller Flirtereien und Klischees. Da fehlten mir die Funken richtig. Vincent ist dort, weil er das Anwesen besichtigen will, das er zu einem exklusiven Luxushotel umbauen will. Dieses Thema steht auch recht stark im Fokus. Vincent holt sich Genehmigungen, plant die Umbauten und besorgt sich Infos von externen Firmen. Dass Vincent dieses Projekt nun durchzieht, passt Kate gar nicht. Der Grund für ihre Wut verstehe ich zwar in gewissem Maße, aber ich finde, das wurde doch ziemlich überdramatisiert. Sie wirkte dadurch wie ein stures Kleinkind, das sich gegen Veränderung wehrt, obwohl es für alle besser wird. Enemies to Lovers sehe ich hier nicht. Besonders weil Vincent sogar ständig auf den Unmut von Kate eingegangen ist. Im Gegensatz zu ihr hat er nicht alles sofort abgelehnt. Dabei könnte es ihm völlig egal sein, was ihr passt oder nicht. Er hat es gekauft und kann damit machen, was er will. Verstehe wirklich nicht, was Kate da machen will. Aber er will sie ja beeindrucken und daher nimmt er sie in den Prozess mit. Die Liebesgeschichte war für mich daher recht lasch und recht vorhersehbar. Konnte mich nicht mitnehmen.

Im Laufe des Buches merkt man, dass sowohl Vincent als auch Kate ein gegensätzliches Päckchen zu tragen haben. Während Kate nicht von Crompton weggehen und Veränderungen ertragen kann, kann Vincent nicht an einem Ort verweilen und Wurzeln schlagen. Beide müssen sich ihrem Problem stellen und daran arbeiten.


Fazit:

Ich bin ein großer Fan von Enemies to Lovers, aber das habe ich hier vergeblich gesucht, was ich sehr schade fand, da es angekündigt wurde. Der Grund, warum Vincent Kates Feind sein soll, ist einfach nur überdramatisiert und unnötig. Mit Vincent und Kate bin ich nicht wirklich warm geworden, ich konnte die Charaktere nicht greifen. Es blieb alles sehr oberflächlich und seicht. Die Story war ganz nett.

3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Leider nichts

0

Doctor and CEO

Louise Bay, der Name sagt mir was und ich bin mir auch sehr sicher, dass ich schon etwas von ihr gelesen habe, leider bin ich mir sehr unsicher, welches Buch es war. Jedenfalls hatte ich ...

Doctor and CEO

Louise Bay, der Name sagt mir was und ich bin mir auch sehr sicher, dass ich schon etwas von ihr gelesen habe, leider bin ich mir sehr unsicher, welches Buch es war. Jedenfalls hatte ich Lust auf diese Geschichte und habe sie innerhalb von zwei Tagen gelesen gehabt.

Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, es gibt keine ewigen Beschreibungen der Umgebung, obwohl es sich hier sehr angeboten hätte – was ich gut finde. Ich konnte mir die Kulisse trotzdem sehr gut vorstellen.

Von Vincent und Kate habe ich mir allerdings mehr erhofft, ihre erste Begegnung, bzw. ihr erstes `Zusammentreffen` war sehr plump und überraschend für mich. Kate konnte ich nie wirklich einschätzen, sie hatte für mich zwei Seiten, die völlig gegensätzlich sind. Vincent hingegen ist seinem Charakter mehr treu geblieben und war immer der scheinbar unnahbare Mann der sich nach Liebe sehnt, jedoch Angst hat, verlassen zu werden.

Auch muss ich sagen, dass die Geschichte für mein Verständnis nicht zu Enemies to Lovers passt, sehr schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere