Cover-Bild Funny Story
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783426284346
Emily Henry

Funny Story

Roman
Katharina Naumann (Übersetzer), Silke Jellinghaus (Übersetzer)

Zwei Fremde – zwei gebrochene Herzen – ein verrückter Plan für den Sommer. Bestseller-Autorin Emily Henry begeistert in ihrer RomCom »Funny Story« mit klugem, warmherzigem Humor, Figuren zum Verlieben und den ganz großen Gefühlen .

»Seit Jahren ist Emily Henry die Königin der romantischen Liebesgeschichten, und daran wird sich so bald nichts ändern.«  Cosmopolitan

»Eine meiner Lieblingsautorinnen.« Colleen Hoover

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet im – zugegeben wunderschönen – Heimatort ihres Ex-Verlobten Peter am Lake Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und auch wenn Daphne in Waning Bay zwar ihren Traumjob als Kinderbuchbibliothekarin gefunden hat, bezahlt der kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles.

Eine Friends-to-lovers-Liebesgeschichte mit Humor und ganz großen Gefühlen

Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar absichtlich irreführenden Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

Witzig, klug, charmant und so romantisch : Emily Henry landet mit ihren humorvollen Liebesromanen jedes Mal auf Platz 1 der New York Times -Bestsellerliste. Auf TikTok hat die amerikanische Autorin weltweit eine riesige Fangemeinde.

Dieses Buch gibt es auch als limitierte Paperback-Ausgabe mit Farbschnitt.

Entdecke auch die anderen fröhlich-originellen RomComs der Bestseller-Autorin, die sich perfekt als Urlaubslektüre eigenen:

  • Happy Place
  • Kein Sommer ohne dich
  • Book Lovers
  • Verliebt in deine schönsten Seiten

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Großes Highlight

0

Emily Henry weiß es einfach gekonnt realistische Charaktere zu schreiben.
Das Grundgerüst der Geschichte dass die beiden sitzengelassenen Partner mit dem jeweiligen Ex des anderen Pärchens zusammenkommen, ...

Emily Henry weiß es einfach gekonnt realistische Charaktere zu schreiben.
Das Grundgerüst der Geschichte dass die beiden sitzengelassenen Partner mit dem jeweiligen Ex des anderen Pärchens zusammenkommen, bietet natürlich großes Drama Potenzial. Emily Henry schafft es stattdessen daraus eine schöne Geschichte über Selbstfindung zu schaffen.
Gespickt mit Humor und peinlichen Momenten, spielend in einer idyllischen amerikanischen Kleinstadt im Nirgendwo. Bibliotheks Setting, schwierige Dates im Alter, wahre und neu aufkommende Freundschaften, romantische Momente abends am Strand und die typischen Familiendramen runden diese Geschichte einfach perfekt ab. Besonders mit Daphnes introvertiertem Charakter konnte ich mich sehr identifizieren und dass man lernen muss, sich nicht stets von anderen Personen oder Dingen abhängig zu machen.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

„Funny Story“ ist mein Lieblingsbuch von Emily Henry♥

0

„Du bist entweder der freundlichste Mensch auf dem Planeten oder ein Weltklasse-Serienkiller.“
„Und wenn ich beides bin?“
Seite 138

Gerade eben war Daphne noch glücklich und verlobt – jetzt ist sie getrennt ...

„Du bist entweder der freundlichste Mensch auf dem Planeten oder ein Weltklasse-Serienkiller.“
„Und wenn ich beides bin?“
Seite 138

Gerade eben war Daphne noch glücklich und verlobt – jetzt ist sie getrennt und lebt in einer kleinen WG – mit dem Ex der neuen Verlobten ihres ehemaligen Verlobten! Da kann man schon mal in Selbstzweifeln versinken. Oder wie Miles in Lovesongs und schnulzigen Filmen, die lautstark durch die Wände hämmern. Eines Abends reden die Beiden über ihre Sorgen – und schmieden einen verrückten Plan, der viel Alkohol und eine Fake-Beziehung beeinhaltet. Natürlich alles nur Fake. Oder?

„Aber so vieles in meinem Leben ist gut. Warum soll ich über den Mist nachdenken, der es nicht ist?“
Seite 149

Ich glaube „Funny Story“ ist mein Lieblingsbuch von Emily Henry! Daphne ist ein toller Charakter und die Details und ihr Engagement in ihrem Job als Kinderbuchbibliothekarin machen sie super liebenswert ♥ Miles ist auf den ersten Blick super schräg und wird dann mit jeder Seite toller und toller. Ich mochte die Handlung super gern und die Entwicklung, die die Figuren durchgemacht haben. Auch die Nebencharaktere waren alle toll gestaltet und haben der Geschichte so viel Liebe und Humor gegeben. Es gibt kein überzogenes Drama, kein Ansabbern und auch keine super krasse Tragik, trotzdem haben die Figuren ihre Schicksale und Hintergründe. Sie sind aus dem Leben gegriffen, die Geschichte hätte genauso gut hier in der Nachbarschaft wirklich stattfinden können und hin und wieder braucht es zwischen all den Millionären und Vampiren einfach auch so etwas ^^ Ich finde es einfach nur gelungen, hat Spaß gemacht und war ein schöne, leichter Lesegenuss =)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Emotionen pur und eine absolut überzeugende Protagonistin

0

Vom Schicksal zufällig zusammengeführt, zum Zusammenleben in einer kleinen Wohnung als WG gezwungen – so stellt man sich doch den Anfang einer wunderschönen Liebesgeschichte vor oder? Naja nicht wirklich, ...

Vom Schicksal zufällig zusammengeführt, zum Zusammenleben in einer kleinen Wohnung als WG gezwungen – so stellt man sich doch den Anfang einer wunderschönen Liebesgeschichte vor oder? Naja nicht wirklich, aber so beginnt die gemeinsame Reise von Daphne und Miles. Denn sie beide wurden von ihren Partnern verlassen. Und wie es der Zufall will, sind genau diese beiden Expartner jetzt ein Paar. Klingt kompliziert? Nein, führt aber zu vielen skurrilen, lustigen, aber auch traurigen Momenten. Denn Daphnes Exfreund Peter hat sie kurz vor der geplanten Hochzeit für seine Kindergartenfreundin Petra verlassen und sie zum Ausziehen aus der gemeinsamen Wohnung gebracht. Und da er jetzt mit Petra zusammenwohnt, war bei ihrem Exfreund Miles ein Zimmer frei und die neue WG beschlossene Sache. Anfangs leben die beiden noch nebeneinander her, bis die Anziehung steigt und die Emotionen nur so knistern.
Miles wirkt anfangs auf uns Zuhörer wie jemand, der so in den Tag reinlebt und sich mit Nebenjobs über Wasser hält. Man hält ihn für einen nicht besonders anziehenden Mann, der eher so vor sich hin chillt. Doch je mehr Daphne ihn kennenlernt, desto eher kommt man dahinter, dass dieses anfängliche Bild eher durch Peters Vorurteile geprägt wurde, die er ihr eingetrichtert hat. Denn Miles ist nett, umgänglich, arbeitsam und sehr aufmerksam für alles, was Daphne betrifft. Sie selbst hat ein geringes Selbstwertgefühl und blüht erst mit Miles richtig auf. Durch süße Aufmerksamkeiten, aufbauende Worte bis hin zu seinen Taten macht Miles deutlich, wie viel ihm Daphne bedeutet. Und die Emotionen knistern immer mehr, sie können auch nicht von den vielen Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen, aufgehalten werden.
Besonders hat mir die Entwicklung von Daphne gefallen. An ihr kann man sehen, wie einen ein Partner negativ beeinflussen und in einer Beziehung kleinhalten kann, ohne dass man es während der Beziehung selbst merkt. Erst mit Miles lernt sie, ihren wahren Wert zu sehen und zu verstehen, was ihr nicht guttut. Sie steht für sich ein und sucht sich ihren Lebensweg, lernt den Wert von Freundschaft verstehen und erkennt am Ende sogar, wie Peter wirklich tickt. Das gefällt mir wirklich gut und hat mich neben den Emotionen am meisten überzeugt. Die Gefühle sind für die Zuhörer wirklich greifbar und haben mich richtig in die Geschichte hineingesogen. Von dem Knistern über Daphnes Selbstzweifel bis hin zur Wut auf ihren Vater und Peter, alles ist zum hautnah miterleben geschildert und wird von der Sprecherin mit ihrer Stimme wahnsinnig gut rübergebracht.
Ich konnte das Hörbuch gar nicht mehr ausmachen und mochte die Liebesgeschichte vor allem wegen ihrer besonderen Bedeutung. Bisher einer meiner Lieblings von Emily Henrys Liebesgeschichten und definitiv eine Leseempfehlung wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Zwei Hälten ergeben ein Ganzes

0

Das Buch und seine Geschichte waren echt witzig und die Romantik hat nie zu viel Platz eingenommen. Es spielten auch Themen wie Freundschaft und Glück und ganz alltägliches eine Rolle. Was ich sehr schön ...

Das Buch und seine Geschichte waren echt witzig und die Romantik hat nie zu viel Platz eingenommen. Es spielten auch Themen wie Freundschaft und Glück und ganz alltägliches eine Rolle. Was ich sehr schön fand.
Emily Henrys Schreibstil ist etwas besonderes. Manche werden ihn vielleicht noch mögen, aber mir hat ihr Witz und die Leichtigkeit einfach wundervoll gefallen. Das Buch hat mich mehr als einmal schmunzeln lassen, jedoch musste ich auch an einer bestimmten Stelle ein Tränchen verdrücken.
Die Tiefe der Charaktere hat einfach diese Gefühle hervorgerufen. Ich konnte mich ihren jeweils ganz eigenen Charm nicht entziehen. Sowohl die Hauptcharaktere als auch die Nebencharaktere waren toll und sehr sympathisch. Sowohl die Dynamik in den Freundschaften als auch die in der Liebe hat mir sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch also nur empfehlen und das Buch war zwar mein erstes von Emily Henry, aber nicht mein letztes!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Kurzweilige Unterhaltung mit Lachgarantie

0

»Funny Story« hat mich schon auf den ersten Seiten komplett von sich überzeugt. Der Name ist nämlich Programm: Kurzweilig und wahnsinnig lustig erzählt Emily Henry die Geschichte von Daphne und Miles. ...

»Funny Story« hat mich schon auf den ersten Seiten komplett von sich überzeugt. Der Name ist nämlich Programm: Kurzweilig und wahnsinnig lustig erzählt Emily Henry die Geschichte von Daphne und Miles. Beide werden von ihren Partnern verlassen, weil sie sich ineinander verliebt haben. Aus der Not heraus zieht Daphne deswegen mit Miles in eine WG.

Daphne hat mir als Figur unglaublich gut gefallen. Sie ist witzig, sympathisch und durch ihre ehrliche Art sehr authentisch. Mir ist schon sehr lange keine Protagonistin mehr begegnet, mit der man sich so gut identifizieren kann. Miles ist sehr fürsorglich, offen und nimmt alles mit einer herrlich ansteckenden Leichtigkeit. Beide zusammen sind schon bald auf den Punkt genau aufeinander abgestimmt. Die Chemie passt, ihr Handeln ist sehr natürlich und ihre Unterhaltungen sind abgerundet. Auch die Nebencharaktere haben die Geschichte perfekt ergänzt. Manche waren eindeutige Sympathieträger, andere wiederum haben die größtmögliche Antipathie heraufbeschworen.

Man fliegt nur so durch die Seiten und dabei war es mir auch herzlich egal, dass der Verlauf der Geschichte schon sehr bald vorhersehbar war. Mich hat schließlich der Weg zum Ziel sehr unterhalten. Einige ernstere Themen haben der Geschichte etwas Tiefe verliehen, ohne dabei den Charakter der RomCom zu verfälschen.

»Funny Story« ist eine Geschichte, die wirklich Spaß macht zu lesen. Sprache und Inhalt kommen sehr leichtfüßig daher, die Figuren sind gut ausgearbeitet und der Humor ist an genau den richtigen Stellen eingesetzt. Eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere